Seite 1 von 2

schaefchen zaehlen

Verfasst: So Apr 03, 2011 21:20
von equilibre
da ich in letzter zeit wieder mal große schwierigkeiten habe, ein- und durchzuschlafen hab ich ein bisschen in meinen notizen gestoebert und diese natuerlichen einschlafhilfen gefunden. vielleicht sind sie auch jemand andrem nuetzlich, daher stell ich sie hier mal online.



- Geben Sie folgende Kräuter in ein kleines Leinensäckchen: Kamille, Melisse, Lavendel, Minze, Thymian und Anis. Legen Sie zum Schlafen das Säckchen auf Ihr Kopfkissen neben Ihren Kopf.
- Träufeln Sie fünf Tropfen Rosenöl auf ein Taschentuch und legen Sie dieses auf Ihr Kopfkissen.

- Entspannen Sie sich vor dem Schlafengehen durch einen Spaziergang, durch ein Gespräch oder durch Ihre Lieblingsmusik.
- Trainieren Sie Ihren Schlafrhythmus auf Regelmässigkeit. Gewöhnen Sie es sich an, immer um die gleiche Zeit zu Bett zu gehen.
- Nehmen Sie am Abend ein warmes (höchstens 37 Grad) Bad mit beruhigenden Zusätzen wie Melisse, Lavendel oder Baldrian. Nicht länger als eine Viertelstunde baden.
- Mit gut durchwärmten Füßen schläft man viel besser und viel schneller ein. Mit kalten Füßen gibt es oft Probleme beim Einschlafen.
- Treten Sie am Abend zehn Minuten kaltes Wasser in der Badewanne. Dann sofort ins Bett.
- Versuchen Sie nicht, den Schlaf zu erzwingen. Notfalls aufstehen, lesen - bis Ihnen die Augen zufallen.
- Raumtemperatur fürs Schlafen: Nicht höher als 18 Grad, nicht niedriger als 15 Grad.
- Schlafen Sie niemals mit Kunstlicht. Das bringt Ihren Schlafrhythmus durcheinander.
- Entfernen Sie alle elektronischen Geräte die Elektrowellen abstrahlen (Handy, Fernseher, schnurloses Telefon, Radio etc.) aus Ihrem Schlafzimmer.

- Nehmen Sie ein leichtes Abendessen ohne Fett und Zucker zu sich.
- Essen Sie nach 19.00 Uhr keinen Salat und keine Rohkost mehr.

- Trinken Sie morgens und abends über einen Monat lang jeden tag eine Tasse Lavendeltee.
- Mischen Sie in einem Glas lauwarmem Wasser Honig und Apfelessig. Am Abend in kleinen Schlucken trinken.
- Kochen Sie Milch mit einer Zwiebel auf. Vor dem Schlafen langsam und warm trinken.
- Mischen Sie 40g Baldrianwurzel und 10g Johanniskraut (Apotheke). 2-3 Teelöffel davon in 1/4 Liter kaltem Wasser ansetzen, 12 Stunden stehen lassen, abseihen und vor dem Schlafengehen trinken.
- Trinken Sie kurz vor dem Schlafengehen eine Tasse Melissentee mit Bienenhonig und einem Spritzer Zitronensaft.
- Machen Sie sich eine Hopfenmilch. Hopfen verfügt über beruhigende pflanzliche Hormonstoffe. Und die Milch enthält die beruhigende Substanz Tryptophan. Zwei Teelöffel getrocknete Hopfen-Zapfen ( Apotheke) werden in 1/4 Liter Milch aufgekocht und müssen dann 7 Minuten zugedeckt ziehen. Durchseihen, mit 1 Teelöffel Honig süßen. Trinken Sie die Hopfenmilch kurz vor dem Zubettgehen.




 

Re: einschlafhilfen

Verfasst: Mo Apr 04, 2011 6:44
von kleines Ich-bin-ich
equilibre hat geschrieben:- Mischen Sie 40g Baldrianwurzel und 10g Johanniskraut (Apotheke). 2-3 Teelöffel davon in 1/4 Liter kaltem Wasser ansetzen, 12 Stunden stehen lassen, abseihen und vor dem Schlafengehen trinken.
Damit bitte aufpassen: Johanniskraut kurbelt den Abbau von sehr vielen Medikamenten enorm an, diese wirken dann nicht mehr so gut. Also wenn ihr Medis nehmen müsst (z.B. ADs), bitte nur nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt...

Re: einschlafhilfen

Verfasst: Mo Apr 04, 2011 10:58
von equilibre
@kibi


vielen dank, das wusst ich nicht !!

Re: einschlafhilfen

Verfasst: Mo Apr 04, 2011 11:38
von aire
equilibre hat geschrieben:
- Nehmen Sie am Abend ein warmes (höchstens 37 Grad) Bad mit beruhigenden Zusätzen wie Melisse, Lavendel oder Baldrian. Nicht länger als eine Viertelstunde baden.
Wer leiht mir mal ne Badewann? :mrgreen:
- Mit gut durchwärmten Füßen schläft man viel besser und viel schneller ein. Mit kalten Füßen gibt es oft Probleme beim Einschlafen.
- Treten Sie am Abend zehn Minuten kaltes Wasser in der Badewanne. Dann sofort ins Bett.
Alles klar. Nach zehn Minuten kaltem Wasser treten hat man ja auch sooo warme Füße....
- Entfernen Sie alle elektronischen Geräte die Elektrowellen abstrahlen (Handy, Fernseher, schnurloses Telefon, Radio etc.) aus Ihrem Schlafzimmer.
Und wenn man nur ein Zimmer hat?!

Mal ehrlich, wer hat denn schon die Zeit oder die Möglichkeiten? 80% von diesen Tupps fallen doch mangels Praktikabilität raus. Und wenn man ein "entspannendes" Gespräch vor dem schlafen gehen hat, bricht man das dann abrupt ab, weil die jeden Tag gleiche Schlafenszeit angekommen ist?

lg

aire

Re: einschlafhilfen

Verfasst: Mo Apr 04, 2011 12:18
von equilibre
ja, ich hab auch leider keine badewanne .. und stimmt schon, wer nur ein zimmer hat kann schlecht allen elektronischen geraeten entgehen .. aber gespraeche hab ich schon mal abgebrochen, weil ich muede war oder zu einer bestimmten zeit schlafen gehn wollte, ja.
und diese tipps sind doch ganz ok/ ausprobierenswert oder nicht:

equilibre hat geschrieben:
- Geben Sie folgende Kräuter in ein kleines Leinensäckchen: Kamille, Melisse, Lavendel, Minze, Thymian und Anis. Legen Sie zum Schlafen das Säckchen auf Ihr Kopfkissen neben Ihren Kopf.
- Träufeln Sie fünf Tropfen Rosenöl auf ein Taschentuch und legen Sie dieses auf Ihr Kopfkissen.

- Entspannen Sie sich vor dem Schlafengehen durch einen Spaziergang, durch ein Gespräch oder durch Ihre Lieblingsmusik.
- Trainieren Sie Ihren Schlafrhythmus auf Regelmässigkeit. Gewöhnen Sie es sich an, immer um die gleiche Zeit zu Bett zu gehen.
- Nehmen Sie ein leichtes Abendessen ohne Fett und Zucker zu sich.
- Essen Sie nach 19.00 Uhr keinen Salat und keine Rohkost mehr.

- Trinken Sie morgens und abends über einen Monat lang jeden tag eine Tasse Lavendeltee.
- Mischen Sie in einem Glas lauwarmem Wasser Honig und Apfelessig. Am Abend in kleinen Schlucken trinken.
- Kochen Sie Milch mit einer Zwiebel auf. Vor dem Schlafen langsam und warm trinken.
- Mischen Sie 40g Baldrianwurzel und 10g Johanniskraut (Apotheke). 2-3 Teelöffel davon in 1/4 Liter kaltem Wasser ansetzen, 12 Stunden stehen lassen, abseihen und vor dem Schlafengehen trinken.
- Trinken Sie kurz vor dem Schlafengehen eine Tasse Melissentee mit Bienenhonig und einem Spritzer Zitronensaft.
- Machen Sie sich eine Hopfenmilch. Hopfen verfügt über beruhigende pflanzliche Hormonstoffe. Und die Milch enthält die beruhigende Substanz Tryptophan. Zwei Teelöffel getrocknete Hopfen-Zapfen ( Apotheke) werden in 1/4 Liter Milch aufgekocht und müssen dann 7 Minuten zugedeckt ziehen. Durchseihen, mit 1 Teelöffel Honig süßen. Trinken Sie die Hopfenmilch kurz vor dem Zubettgehen.
 

es muessen ja nicht alle praktikabel/ ausprobierbar sein, hauptsache es hilft zumindest eine sache.

Re: einschlafhilfen

Verfasst: Mo Apr 04, 2011 17:36
von joliana
equilibre hat geschrieben:- Treten Sie am Abend zehn Minuten kaltes Wasser in der Badewanne. Dann sofort ins Bett.
hä? was soll das denn bringen? ich hätte danach nur eiskalte füße - und ich kann generell gut einschlafen, aber immer nur mit wärmflasche... ;)

mir hilft beim einschlafen auch ein glas wein. das ist aber wohl nicht so gut wenn man oft einschlafprobleme hat... ein glas wein am tag ist ja angeblich sogar gesund, aber wir als menschen mit suchttendenzen sollten sowas wohl nicht herausfordern...

@aire: hauptsache alles schlecht machen was jemand in guter absicht hier reingestellt hat, oder? :roll:

Re: einschlafhilfen

Verfasst: Mo Apr 04, 2011 18:59
von Pustekuchen
Also ich hab mal gehört, dass ein kaltes Fußbad (oder im Winter ein paar Schritte im Schnee) die Füße wärmen soll, weil als Reaktion auf den Kälte"schock" die Füße gut durchblutet werden und somit innerhalb kurzer Zeit wieder wärmer.

Wobei ich das, ehrlich gesagt, auch noch nie probiert hab - mir ist die Wärmflasche auch lieber :wink: .

Noch ein Tipp: Kurz vor dem Einschlafen fernzusehen ist nicht gut, da man durch die bewegten Bilder nicht wirklich müde wird - besser ist lesen.

Sonst kann ich zu Einschlafproblemen leider nicht viel sagen - ich raub mir ja durch die FA leider den Schlaf und fall somit fast jeden Tag todmüde ins Bett. Schlafentzug empfehle ich aber trotzdem nicht, dadurch wird nur der Alltag unglaublich anstrengend :roll: . Hab aber schon Angst irgendwann mal gar nicht mehr einschlafen zu können bei "normaler" Müdigkeit, da ich es ja schon mehr oder weniger gewohnt bin sofort in einen halbkomatösen Zustand zu fallen :? .

Liebe Grüße

Re: einschlafhilfen

Verfasst: Mi Apr 06, 2011 11:09
von Kittycat82
Hi ihr Lieben!

Also was bei mir auch noch gut wirkt ist Magnesium. Das entspannt den ganzen Körper und macht müde (Gibt es auch im Krankenhaus zum Einschlafen)!!!

Gruss
Kitty

Re: einschlafhilfen

Verfasst: So Jun 05, 2011 23:41
von equilibre
und wieder ist es mal so weit, ich waelze mich stundenlang im bett und kann einfach meine gedanken nicht abstellen :roll: .. es nervt. ich brauch den schlaf, lang aufzubleiben macht keinen sinn :roll: ..
hat jemand von euch vl erfahrung mit bachblueten notfalltropfen ? eine freundin von mir hat sie sich letztens in der apotheke besorgt und meint, sie wirken wirklich gut gegen ihre einschlafprobleme und nervositaet. werde mich morgen noch auf jeden fall in der apotheke informieren ob ich die gegen einschlafprobleme nehmen kann und ob sie mit meinen ad's kompatibel sind.

http://www.bach-blueten-therapie.de/cat ... lltropfen/

Die Notfalltropfen, sind eine Besonderheit unter den Bach-Blüten. Sie wurden von Dr. Bach selbst als Kombinationsmittel zusammengestellt. Diese Blütenkombination ist fertig gemischt als Stockbottle erhältlich.

Die Notfalltropfen sind als erste Hilfe in emotional belastenden Situationen gedacht. Die Einnahme als Konzentrat aus der Stockbottle sollte aber nicht zu einer ständigen Gewohnheit werden. Sie können aber durchaus auch mal über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Auch bei einer längeren Einnahme entsteht keine Abhängigkeit.

Beispiele für den Einsatz der Notfalltropfen um das seelische Gleichgewicht zu stabilisieren:
Beachten Sie bitte unbedingt: Die Notfalltropfen ersetzen nicht den Arztbesuch oder eine medizinische Versorgung

nach dem Tod einer Ihnen nahe stehenden Person
vor einer Operation
bei Angst vor Arzt- oder Zahnarztbesuch (auch bei Angst vor Spritzen)
nach Erhalt einer schlimmen Nachricht
nach einem Familienstreit
nach Meinungsverschiedenheit mit dem Vorgesetzten
bei Trennung vom Partner
vor Scheidungs- oder Gerichtstermin
vor einem Bewerbungsgespräch
vor Klausuren oder Prüfungen (auch Führerscheinprüfung)
nach einem Alptraum
bei Angst vor der Geburt (auch für werdende Väter zur Beruhigung)

Re: schaefchen zaehlen

Verfasst: So Jun 05, 2011 23:50
von Christinel
Hey dann berichte bitte mal, ob sie dir geholfen haben.
Ich habe allerdings die Befürchtung, dass solche Mittelchen bei mir nicht mehr helfen, da müssen schon schärfere Geschütze her.

Hinweise auf eine tatsächliche medizinische Wirksamkeit der Bach-Blütentherapie gibt es trotz mehrerer randomisierter, kontrollierter Studien nicht,[4] aus wissenschaftlicher Sicht wird sie als unplausibel eingestuft.[5] Die ihr zugrunde liegenden Konzepte gelten als pseudowissenschaftlich.[6]
Quelle Wikipedia


Also das stand bei Wiki und ich bin da auch etwas skeptisch, aber vielleicht muss man ja daran glauben, dass es wirkt :roll:

liebe Grüße

Re: schaefchen zaehlen

Verfasst: So Jun 05, 2011 23:57
von Hirngespinst
ne, aber baldrian hilft bei mir sehr gut.
gibt es als tropfen (schmecken abartig) und als tabletten, wobei bei mir die mit trocken extrakt VIEL besser wirken, als die, die nur irgendeinen auszug enthalten. gibts in der drogerie und auch in manchen supermärkten.

Re: schaefchen zaehlen

Verfasst: Mo Jun 06, 2011 0:09
von equilibre
Christinel hat geschrieben:Hinweise auf eine tatsächliche medizinische Wirksamkeit der Bach-Blütentherapie gibt es trotz mehrerer randomisierter, kontrollierter Studien nicht,[4] aus wissenschaftlicher Sicht wird sie als unplausibel eingestuft.[5] Die ihr zugrunde liegenden Konzepte gelten als pseudowissenschaftlich.[6]
Quelle Wikipedia
haach, oje :| :( ! .. dabei kostet dieses ding ein heidengeld. also bei meiner freundin wirkts .. aber die nimmt ansonsten auch nur homoeopathisches zeugs, also nie bzw selten antibiotika, und hat auch keine psychischen "stoerungen" :roll: ..

Hirngespinst hat geschrieben:ne, aber baldrian hilft bei mir sehr gut.
gibt es als tropfen (schmecken abartig) und als tabletten, wobei bei mir die mit trocken extrakt VIEL besser wirken, als die, die nur irgendeinen auszug enthalten. gibts in der drogerie und auch in manchen supermärkten.
ja, von baldrian hab ich auch schon oefters gelesen. auch von dragees. hm, vl krieg ich die auch in der apotheke (irgendwie trau ich mittelchen aus der apotheke mehr wirkung zu als mittelchen ausm supermarkt oder der drogerie, hmm ..).
und magnesium wurde hier ja auch vorgeschlagen.
mal sehn, werd das morgen alles in der apotheke erfragen.

im uebrigen nahm ich seit jahren ad's die meine schlaf"faehigkeit" bzw gegen schlafstoerungen helfen sollten - glaube schon dass sie auch diesbezueglich ein wenig gewirkt haben ueber die jahre, aber es gab eben nach wie vor genug abende an denen ich nicht unbedeutende schwierigkeiten hatte .. jz nehm ich aber bald ein anderes, neues ad, das diese zusaetzliche "faehigkeit" nicht mehr haben wird und hab jz schon angst dass ich die ganze nacht nicht einschlafen kann :roll: ..


ja, werde berichten.
wobei es ja auch sein kann das bei mir was wirkt und bei euch nicht, und umgekehrt ..

Re: schaefchen zaehlen

Verfasst: Mo Jun 06, 2011 0:28
von Christinel
equilibre hat geschrieben:haach, oje :| :( ! .. dabei kostet dieses ding ein heidengeld.
macht ja nichts, vielleicht ist es der Placeboeffekt
equilibre hat geschrieben:im uebrigen nahm ich seit jahren ad's die meine schlaf"faehigkeit" bzw gegen schlafstoerungen helfen sollten - glaube schon dass sie auch diesbezueglich ein wenig gewirkt haben
Ja, die sedierenden ADs wirken sich oft ungünstig auf die ES aus, vermehrter Appetit, oder Heißhunger, habe jahrelang Remergil genommen, dabei hatte ich keine Probleme, bei anderen sedierenden ADs schon.

Seit einem Jahr nehme ich Fluoxetin, das als Nebenwirkung Schlafstörungen hat, also morgens das AD und abends noch etwas zum Schlafen.
Ich weiß, das es bei vielen so ist, wenn sie ein SSRI nehmen, dass dann zur Nacht noch was zum Schlafen nötig ist, aber einfach probieren, muss ja bei dir nicht so sein und vielleicht hilft ja auch Baldrian
Warum wechselst du denn das AD, hat die Wirkung nachgelassen?

Re: schaefchen zaehlen

Verfasst: Mo Jun 06, 2011 0:41
von equilibre
Christinel hat geschrieben: Ja, die sedierenden ADs wirken sich oft ungünstig auf die ES aus, vermehrter Appetit, oder Heißhunger, habe jahrelang Remergil genommen, dabei hatte ich keine Probleme, bei anderen sedierenden ADs schon.

Seit einem Jahr nehme ich Fluoxetin, das als Nebenwirkung Schlafstörungen hat, also morgens das AD und abends noch etwas zum Schlafen.
Ich weiß, das es bei vielen so ist, wenn sie ein SSRI nehmen, dass dann zur Nacht noch was zum Schlafen nötig ist, aber einfach probieren, muss ja bei dir nicht so sein und vielleicht hilft ja auch Baldrian.

Warum wechselst du denn das AD, hat die Wirkung nachgelassen?
interessant ! das wusst ich gar nicht.

ich nahm seit beginn meiner depressionen (die es ist erst seit 2 jahren da) pram, gladem, trittico und seit heuer cymbalta (wechselte jeweils weil ich den eindruck hatte, die wirkung ließ nach ..), und aktuell werd ich cipralex (bin grad in der auslaufphase vom cymbalta) probieren, das als spezielle nebenwirkung/ "faehigkeit" eine konzentrationsfoerderung hat/ haben soll. hat mir meine therapeutin angeraten weil ich ihr (und auch ich hab das festgestellt) sehr konfus beim erzaehlen, sprechen vorkam; ich verlor mich immer wieder voellig in meinen erzaehlungen, hatte teilweise echt schwierigkeiten auf eine frage direkt zu antworten, weil ich so umschweifend ausholte oO , und ich verlor oefters den faden, wusste mittendrin manchmal sogar nicht mal mehr was die frage war oder was ich sagen wollte oO. das ist echt anstrengend :roll: .. und mir fiel das auch als echt seltsam auf - auch bei andern leuten, also abseits der therapie - ich war nicht immer so.

hm, von fluoxetin hat noch nie eine meiner neurologinnen was erwaehnt .. ich les es hier oft im forum, aber sonst ..

warum wirkt es (anscheinend) bei dir denn nicht, obwohl du abends was dagegen nimmst ? nimmst du auch baldrian ?

Re: schaefchen zaehlen

Verfasst: Di Jun 07, 2011 0:08
von Christinel
equilibre hat geschrieben:interessant ! das wusst ich gar nicht.
Ja das ist häufig eine Nebenwirkung der tri- und tetrazyklischen ADs, aber dein neues ist ja ein SSRI.
equilibre hat geschrieben:warum wirkt es (anscheinend) bei dir denn nicht, obwohl du abends was dagegen nimmst ? nimmst du auch baldrian ?
Ich verstehe nicht, was du meinst, das Fluoxetin wirkt schon, denn ohne würde ich nicht mehr aus dem Bett kommen und hätte nur Suizidgedanken...
Und zum Schlafen nehme ich Promethazin Tropfen und ab und zu mal eine halbe Zopiclon, also was chemisches. Baldrian habe ich noch nicht probiert, dazu müsste ich wohl erst mal die anderen Mittel eine Zeit absetzen und ob es dann wirkt...?

Aber mach dich nicht verrückt wegen der Nebenwirkung Schlafstörung, das ist bei jedem anders und nach der Einschleichphase gehen die Nebenwirkungen oft zurück. Meine Schlafstörungen haben noch andere Gründe, als das Fluoxetin :roll:
Wenn das neue AD günstig auf die Konzentration wirkt, hast du mit deiner Thera. richtig gewählt. Irgendeine unerwünschte Wirkung hatte ich bis jetzt immer bei allen ADs, damit muss ich leben und abwägen, was wichtiger ist...

liebe Grüße