Seite 1 von 1
Sport
Verfasst: Sa Mär 05, 2011 19:28
von crab
Hallo
ALso ich treibe in letzter zeit sehr sehr viel sport.. ANgefangen hat es damit das ich mich im Fitnessstudio angemeldet habe. Jetzt bin ch tärglich dort.
Ich wollte mal wissen was ihr denkt.. verarsch ich mich? Ehrlich gesagt geht es mir danach immer super ich fühle mich wohl und halte mein gesundes gewicht! Ich esse danach jetzt ganz manchmal sogar mit freude und denke nicht an die kalorien sondern eher, hey wenn man soviel sport treibt braucht man das, ich will besser werden also esse ich gesund.
Die letzte woche habe ich nicht einmal erbrochen! Das ist rekord!
Ich meine LWesitungssportlertreiben ja auch jeden tag sport und da ist nichts verweflich dran oder? Und wenn es hilft?
Ich will unbedingt den Halbmarathon mitrennen , also ist mein ziel wirklich nicht abnahme!
Manchmal nach dem Sport mag ich mcih richtig, da ich halt athletisch aussehe (obwohl jemand bereits meinte ich habe krasse muskeln bekommen und ich solle mal aufhören, mehr ist es seitdem aber auch nciht mehr geworden)
Naja.. Ich war der meinung es ist nicht krankhaft sondern spaß, ich liebe es ! DAs mein ich ernst.. trotzdem .. auch wenn die Figur nicht im Vordergrund steht, sondern leistung bin ich irgendwie süchtig..
Ich MUSS einfach sport machen ohne werde ich total hibbelig und..wahnsinnig! Jetzt bin ich krank geworden... Erst habe ich es ignoriert.. heute war ich nicht beim sport und ich fühle mich mies... Auch erbrochen habe ich wieder....
Alos was sagt ihr...
Sport gut oder nicht gut? Ich liebe es!
lg crab
Re: Sport
Verfasst: Sa Mär 05, 2011 19:59
von Colourful
Hey!
Wenn du durch den Sport nicht erbrichst und normal isst, dann ist da nicht so viel gegen einzuwenden. Wenn du dich allerdings zu abhängig fühlst und es dir wirklich schlecht geht, dann würde ich das schon sehr streng beobachten und eventuell überdenken.
Und Sport ist super um ein bisschen Borderline auf die Reihe zu kriegen, gut fürs Körpergefühl und fürs Selbstbewusstsein. Aber wie gesagt, alles in Maßen.

Und bitte aufpassen!

Viel Spaß beim HM!
Alles Liebe, die Colour
Re: Sport
Verfasst: Sa Mär 05, 2011 22:34
von smutek
ich als Krüppel sehe das ein bisschen zwiegespalten. Ich war bzw bin wieder sportsüchtig, habe mir dadurch meine Knie komplett kaputt gemacht und das mit 20. Ich möchte kein Mitleid, sondern warnen.
Auf der einen Seite: Sport ist gesund, stärkt das Herz und die Knochen, fördert die Durchblutung, sorgt für besser Laune.... und kann zu einem gesundes Körpergefühl beitragen. Top! Und mir hilft es auch, Wut rauszulassen, mich abzulenken und ist eine super Alternativ zu vielen selbstzerstörerischen Methoden.
Aber ich lese in deinem Beitrag auch einiges was mich nachdenklich macht.
sondern leistung bin ich irgendwie süchtig..
Ich MUSS einfach sport machen ohne werde ich total hibbelig und..wahnsinnig!
Das ist das Ding. So wie Hungern, Kohlenhydrate und Alkohol sorgt auch Sport für eine vermehrte Serotoninausschüttung, sprich: macht glücklich. Aber genau das ist es, was auch süchtig (und kaputt) machen kann. Ist wirklich so! Und weil du was von Leistungssportlern schriebst... mal abgesehen davon, dass in der Sparte viele Frauen ungesunderweise ihre Periode nicht mehr haben, weil die ab einem bestimmten Körperfettanteil (also zu niedrigem) einfach aussetzt, haben alle Leistungssportler trotzdem Erholungstage, an denen sie gar kein Sport machen! Die Muskelzellen und deine Gelenke brauch Pause um sich zu regenerieren, zu erholen und Kraft zu tanken.
Das zweite was bei mir alle Alarmglocken läuten lässt, ist:
Jetzt bin ich krank geworden... Erst habe ich es ignoriert..
Das ist das erste Anzeichen, dass du die Signale deines Körpers ignorierst. Und das ist der Knackpunkt beim Sport: es gibt keine feste Regel, (auch wenn es ein paar offizielle gibt), wie viel sport für wen gut ist. Es kann durchaus sein, dass du eher ein sportlicher Mensch bist und es ist schön, wenn du freude daran hast. Aber wichtig ist, dass man auf seinen Körper hört, dessen Grenzen wahrnimmt und akzeptiert. Und krank sein iszt ein eindeutiges Zeichen, dass der Kröper Ruhe braucht. er kämpft grad mit aller Kraft gegen kleine widerlich böse Erreger und hat wahrscheinlich nicht besonders viel Kraft für solche Höchsteistungen.
Ich habe, als ich in der Klinik eine Sportbegrenzung bekam gemerkt, wie gut es sein kann, wenn man weniger Sport macht. Ich fühlte mich so viel besser. An den tagen an denen ich es nicht durfte, habe ich einen Spaziergang durch den Wald emacht, weil ich es auch wie du nicht aushalten konnte, nichts zu machen. Vielleicht wäre das mal für zwei tage in der Woche eine alternative?
Und du könntest mal für dich überlegen: gibts es noch etwas, was zB im falle einer Krankheit oder anderen sportfreien Tagen dazu führt, dass es dir besser geht? Was tut dir noch gut?
liebe grüße
pass auf dich auf!
smutek
ps hoffe, dass ich jetzt nicht zu sehr wie der große moralapostel rüber kam, habs ja selber nicht im griff. möchte nur andere vor den Fehlern bewahren, die ich gemacht habe/ mache.
Re: Sport
Verfasst: Sa Mär 05, 2011 23:39
von crab
Ersmal danke für beide Antworten, Coulers hat mir natürlich viel mehr zugesagt^^
@ Smutek
Ich weiß das mit den Glückshormonen und ja irgendwie bin ich süchtig (das ist mir schon klar), aber solange es mir hilft nicht zu kotzen und ich mich nicht kaputtmache ist es doch was gutes oder?
Ich kann mich sogar noch daran erinnern als ich das erste mal dieses Glückshormonschub hatte..
Ich dachte : Mein Gott DAS ist leben, und DAS wolltest du wegwerfen. (Ich war beim Niesel und starken wind joggen und hatte Rückenwind, plötzlich war alle erschöpfung von mir gefallen und durch den Rückenwind war ich superschnell)
Ich unternehme mehr mit freunden und manche haben schon meine superlaune und selbstbewusstsein direkt bemerkt!
Ich meine ja auch Leistungssportler sind süchtig aber da wird das ganze hochangesehen und nicht verpönt.. nur weil ich halt essgestört bin ist es sone sache...
Aber ich bin nicht dünn sondern normal und habe meine ernährung perfekt aufs training abgestimmt und ohne habe ich das nie geschafft!
DAs mit meiner Erkältung ist schon doof.. und ich hasse es.. jetzt habe ich echt ein problem ich könnte heulen und werde langsam schon .. naja also ich bin wirklich kurz vorm heulen... heute war der tag dehalb so schlecht! Ich weiß nicht was ich morgen machen soll, meine stimme ist komplett weg... Ich fühle mich jetzt schonwieder unglaublich.. hässlich und unwohl...
Boah... ich kann irgendwie nicht noch einen tag ausfallen lassen! Ich bin so zweigespalten, ich weiß ja wie unvernünftig das ist...
WAs ist mit "leichten sport" ist das unschädlich? Morgen gibt es z.B einen yogakurs.. auf ausdauer kann ich ja mal verzichten..
Ich hasse mich so das ich immer von irgendwas abhängig sein muss...
Sorry aber ich rege mich gerade über mich selbst ziemlich auf...
lg crab
Re: Sport
Verfasst: So Mär 06, 2011 8:43
von Colourful
Ja, smutek hat schon Recht.

Ich meine übrigens auch nicht, dass man, nur weil es Spaß macht, jeden Tag xx Stunden Sport machen soll und selbst wenn man viel Sport macht, ist es für die Regeneration absolut notwendig einfach mal Tage zu haben, an denen man sehr wenig oder nichts macht.
Für ehemalige Essgestörte ist es, meiner Meinung nach zu urteilen, sogar noch wichtiger sich ganz bewusst etwa zwei Tage in der Woche zu nehmen, an denen man nichts macht. (Also Kaffeetrinken und lesen...

)
Das ist für die Psyche sehr wichtig, um eben nicht in dieses Streak-Running - "Hilfe, heute noch gar kein Sport gemacht" - Denkweise zu kommen.
Die meisten hier neigen eh schon zu Exzessen, das muss man nicht unbedingt herausfordern.
Ich mache auch Sport, auch viel und befinde ich eher mal an der oberen Belastungsgrenze als an der unteren, aber ich mache eigentlich immer 2-3 Tage Pause die Woche und passe auch auf.
Alles Liebe, eure Colour
Re: Sport
Verfasst: So Mär 06, 2011 15:17
von Flavia
Ich habe das "Problem" mit dem Sport zum Glück nicht.
Habe aber eine Frage dazu.
Mir wurde im Fitness-Studio gesagt, dass man nur jeden 2. Tag
an die Geräte sollte, damit sich die Muskeln nicht verkürzen, was sie sonst tun würden.
Stimmt das?
Heißt das auch, dass man bei Sit-ups usw. nicht jeden Tag ran sollte?
Ich bin gerade dabei jeden Tag ein bißchen Gymnastik zu machen, damit mein Bauch sich zurückbildet.
Das sieht nämlich alles nicht mehr so schön aus.
Ist das dann also auch schädlich?
@crab Das ist glaube ich in Deinem Fall schwer zu beurteilen ob es gut für Dich ist
oder ob es auch weniger Sport sein könnte/ müsste.
Aber das ist wohl bei allen Menschen mit B der Fall.
Ich habe früher auch übermäßig Sport getrieben, habe es aber jetzt im Griff.
Meiner Meinung nach ist Sport immer noch besser als K*... ist meine
persönliche Meinung.
Re: Sport
Verfasst: So Mär 06, 2011 15:28
von Colourful
Also mir fällt jetzt kein Grund ein, warum die Muskeln sich da verkürzen sollten...
Nur für die Regeneration eben nicht so toll...
LG!
Re: Sport
Verfasst: Mi Apr 27, 2011 14:44
von KlausMatt
Ich mache auch seit 2 Jahren sehr viel Sport und stelle mir meine "Trainingspläne" immer einmal alles 2 monat neu zusammen dabei such ich mir immer Übungen aus dem Internet. In letzter Zeit find ich immer wieder interessante Artikel auf
http://www.wellnessium.de. Vielleicht ist da für euch auch was dabei, sind meistens auch eher leichtere Übungen.
lg Klaus
Re: Sport
Verfasst: Mi Apr 27, 2011 16:09
von joliana
ehrlich gesagt hört sich für mich dein post schon an, als würdest du sport als eine art ersatz-sucht verwenden. einfach vom eindruck her, wie du dein sportverhalten und deine gefühle dabei und danach beschreibst. ich wäre vorsichtig. sport ist besser als kotzen - aber nicht viel besser, wenn du von einer sucht in die nächste rutscht.
Re: Sport
Verfasst: Mi Mai 18, 2011 11:32
von petitpuce
ich würde zu all dem nur sagen: STOPP!!! ich habe den fehler gemacht. Du rutscht in eine andere sucht rein. und egal, ob sport oder kotzen nun besser ist, dem körper tut auf die dauer beides nicht gut. und wenn du dann versuchst mit dem sport in den griff zu kriegen, fällst du entweder wieder zurück in die Bulimie oder suchst dir was anderes.
Ich spreche aus Erfahrung!!! Früher war ich schon immer so, dass ich täglich sport gemacht habe auch 2 verschiedene sachen, meine eltern haben immer wieder versucht, mir das auszureden, aber vergeblich. als ich dann mit einigen sachen aufhören musste, wurde auch die B schlimmer. und ich musste aufhören weil ich Gürtelrose bekommen hab, fragt sich jetzt warum...
letzten sommer habe ich mich wieder entdeckt, dass ich sport ersetze. ich bin auch ins fitenssstudio und da lässt sich das mit dem kalorienverbrennen ja auch so gut kontrollieren. ich habe täglich sport gemacht und dachte auch ich hätte mein essverhalten im griff und fühl mich gut. ja von wegen, als ich dann mal nicht täglich sport machen konnte, weil ich im urlaub war und es auch mal nur um ausspannen ging, da war ich dann trotzdem jeden 2. tag joggen, aber ich hab mich schrecklich gefühlt und schwups hing ich wieder vorm klo. das zu dem thema. pass auf. der körper brauch pausen. auch beim muskeltraining, das habe ich immer wieder gehört, dass man 48 stunden warten soll bis man das wieder macht, die muskeln müssen sich entwickeln und auch erholen. naja, und als ich dann versuchte das mit dem sport in den griff zu kriegen, versuch ich immer noch, griff ich mehrfach zum alkohol, was mich natürlich doppelt unter druck setzt wegen den kalorien. es ist ein scheiß verdammter teufelskreis. man sollte sich früh genug hilfe holen, professionelle Hilfe, in der man lernt, in welchem maße was gesund ist, wie man mit seinem problem wirklich umgehen kann.
pass also bitte auf crab!!!
Re: Sport
Verfasst: So Mai 22, 2011 8:40
von Lebensseiltänzerin
Ich denke auch, es kann gefährlich sein, das eine durch das andere zu ersetzen, egal was es nun ist.
Aber "gefährlich" kann da auch die Liebe sein, wenn man sich in irgendwas reinsteigert und dadurch nicht mehr kotzt.
Denn wenn genau dieser Faktor weg fällt, fällt man meist wieder in alte Muster.
Ich finde es schwer, einen Mittelweg zu finden.
Denn wenn man von der Bulimie weg möchte, versucht man sich oft zwanghaft an etwas zu klammern und wenn dieses etwas der einzige Lebensinhalt wird, ist ein Wegfall um so schlimmer.
Dagegen finde ich Sport nicht verkehrt, wenn man sich besser fühlt, neue Leute kennen lernt, mit denen auch was unternimmt außerhalb des Studios und so sich einfach nen Ausgleich schafft.
Ich persönlich mache auch gerne Sport und fühle mich schlecht, wenn ich mal nichts mache.
Aber da ich alternativ nichts mache, was mir schadet, finde ichs nicht so dramatisch.
Re: Sport
Verfasst: Sa Jun 18, 2011 13:41
von lisakirschner
Ich persönlich hab vor gut einem Jahr wieder stärker mit Sport angefangen (joggen und etwas Fitness) und hab dabei gemerkt, dass sich mein Körpergefühl stark verbessert hat. Auch die Sache mit der Bulimie ist dadurch stark zurück gegangen (ich hab auch Meditation noch dazu gemacht). Ich finde also auch, dass Sport einen wichtigen Beitrag leisten kann. Ich bin übrigens die Lisa

.
Re: Sport
Verfasst: Do Jul 07, 2011 20:14
von Lenchen+-
Findet ihr es problematisch, fast gar keinen Sport mehr zu machen?
Bevor ich wieder ziemlich abgenommen hab, war ich fast sportsüchtig, ich war sogut wie jeden Tag joggen. Aber seit ich im Untergewicht bin, hab ich überhaupt keinen Antrieb mehr.
Allerdings schaff ichs auch kaum noch, etwas bei mir zu behalten - vielleicht könnte mir Sport dabei helfen?
Re: Sport
Verfasst: Do Jul 07, 2011 20:46
von joliana
also, wenn du eh schon UG bist und kaum etwas bei dir behalten kannst... wie soll da sport helfen? da klappst du doch zusammen und bringst gar nichts zustande, weil dein körper einfach zu schwach ist. zuerst solltest du versuchen anders etwas an deinem essverhalten zu ändern.
Re: Sport
Verfasst: Do Jul 07, 2011 21:19
von Dreamdancer
mach LEICHTEN Sport, Spazierengehen, leichte Gymnastikübungen, und guck, wie viel du dir zutrauen kannst. Gar nicht mehr bewegen fände ich ziemlich kontraproduktiv, weil man da als Essgestörte leicht mal dazu neigt, sich dann auch kein Essen mehr zu gönnen und sich eher mehr reinsteigert, als dass es sich bessert.
Körper sind nun mal zum Bewegen ausgelegt, und bei mir hat oft der Einstieg in irgendein Sportprogramm kurz danach auch was am Essverhalten bewirkt.