PCO und Insulinresistenz
Verfasst: Mi Aug 18, 2010 2:00
Hallo,
bei mir wurde PCO festgestellt. Ich habe es nur rausbekommen, weil ich im Juli 2009 die Pille abgesetz hatte. Ich wollte keine Hormone mehr nehmen. Danach habe ich aber meine Tage gar nicht mehr bekommen. Ich habe es ganz schön schleifen lassen und bin erst im Juni zum Gyn gegangen, weil es unter Umständen normal sein kann, wenn die Tage nicht sofort kommen.
Allerdings habe ich dazu noch Zysten und mein Hormonspiegel stimmt auch überhaupt nicht. Testosteron sei absolut erhöht und noch ein anderes Hormon relativ. Sie meinte, das man damit auch zusammenhängend eine Insulinresistenz haben könnten. Leider konnte ich mich nicht sofort untersuchen lassen, da ich gerade für drei Monate im Ausland bin und ich mich deshalb erst richtig im Oktober untersuchen lassen kann. Deshalb musste ich erst mal wieder die Pille nehmen, damit "alles wieder in Schwung kommt oder ich würde riskieren, dass mein gewebe in der Gebärmutter zerstört wird".
Irgendwie denke ich, dass eine Insulinresistenz wahrscheinlich bei mir sein könnte, und ich sie wahrscheinlich mit der Bulimie noch verschlimmer habe bzw. diese damit extrem begünstige.
Ich hab auch mal über das PCO-Syndrom im Internet recherchiert. Die meistens Patienten sind übergewichtigt und zeigen Behaarung an Stellen, wo sie für einen Mann typisch sind, da ja die männlichen Hormone erhöht sind. Nun bin ich aber jenseits vom Übergewicht und war in meinem ganzen Leben nie dick. Vielleicht bin ich jetzt gerade mal im unteren Bereich von Normal, wenn nicht noch darunter. Vielleicht liegt das auch an den Genen, da meine Familie schlank ist. Auch die anderen Symptome habe nicht. Keine Behaarung an frauebuntypischen Stellen noch sonstiges. Ich habe nur meine Tage nicht (auf natürlichen Wege, mit Pille schon), Zysten und erhöhte männliche Hormone.
Hat irgendjemand von euch Erfahrung mit PCO und Insuliresistenz? Wie hat sich die Diagnose auf eure ES ausgewirkt? Da man ja bei einer Insulinresistenz wohl möglich seine Ernährung umstellen sollte und dann ja wirklich weniger Zucker essen sollte bzw. Kohlehydrate allgemein.
LIeben Gruß,
bei mir wurde PCO festgestellt. Ich habe es nur rausbekommen, weil ich im Juli 2009 die Pille abgesetz hatte. Ich wollte keine Hormone mehr nehmen. Danach habe ich aber meine Tage gar nicht mehr bekommen. Ich habe es ganz schön schleifen lassen und bin erst im Juni zum Gyn gegangen, weil es unter Umständen normal sein kann, wenn die Tage nicht sofort kommen.
Allerdings habe ich dazu noch Zysten und mein Hormonspiegel stimmt auch überhaupt nicht. Testosteron sei absolut erhöht und noch ein anderes Hormon relativ. Sie meinte, das man damit auch zusammenhängend eine Insulinresistenz haben könnten. Leider konnte ich mich nicht sofort untersuchen lassen, da ich gerade für drei Monate im Ausland bin und ich mich deshalb erst richtig im Oktober untersuchen lassen kann. Deshalb musste ich erst mal wieder die Pille nehmen, damit "alles wieder in Schwung kommt oder ich würde riskieren, dass mein gewebe in der Gebärmutter zerstört wird".
Irgendwie denke ich, dass eine Insulinresistenz wahrscheinlich bei mir sein könnte, und ich sie wahrscheinlich mit der Bulimie noch verschlimmer habe bzw. diese damit extrem begünstige.
Ich hab auch mal über das PCO-Syndrom im Internet recherchiert. Die meistens Patienten sind übergewichtigt und zeigen Behaarung an Stellen, wo sie für einen Mann typisch sind, da ja die männlichen Hormone erhöht sind. Nun bin ich aber jenseits vom Übergewicht und war in meinem ganzen Leben nie dick. Vielleicht bin ich jetzt gerade mal im unteren Bereich von Normal, wenn nicht noch darunter. Vielleicht liegt das auch an den Genen, da meine Familie schlank ist. Auch die anderen Symptome habe nicht. Keine Behaarung an frauebuntypischen Stellen noch sonstiges. Ich habe nur meine Tage nicht (auf natürlichen Wege, mit Pille schon), Zysten und erhöhte männliche Hormone.
Hat irgendjemand von euch Erfahrung mit PCO und Insuliresistenz? Wie hat sich die Diagnose auf eure ES ausgewirkt? Da man ja bei einer Insulinresistenz wohl möglich seine Ernährung umstellen sollte und dann ja wirklich weniger Zucker essen sollte bzw. Kohlehydrate allgemein.
LIeben Gruß,