Seite 1 von 1
Wassereinlagerungen des Körpers
Verfasst: So Mai 30, 2010 21:45
von hermelin
Hallo,
wisst ihr, wann der Körper am meisten Wasser einlagert, also auf die zu- bzw. abnehmenden Stunden bezogen?
Wie sich der Wasserhaushalt des Körpers zur Periode verhält, weiß ich soweit, mir geht's jetzt aber eher um die 'anderen' Tage.
Liebe Grüße
Re: Wassereinlagerungen des Körpers
Verfasst: So Mai 30, 2010 22:16
von mariella
Muss jetzt ehrlich gestehen das ich die Frage nicht verstanden habe...
Was genau willst du jetzt wissen??--> zu welcher Tageszeit am meisten Wasser sich im Körper befindet und wann am wenigsten oder wann man dadurch bezogen am wenigsten wiegt, oder was ganz anderes???
Re: Wassereinlagerungen des Körpers
Verfasst: Mo Mai 31, 2010 10:19
von mary jane
caterpillar hat geschrieben:
Muss jetzt ehrlich gestehen das ich die Frage nicht verstanden habe...
ebbe und flut
...sorry, konnt ich mir night verkneifen

Re: Wassereinlagerungen des Körpers
Verfasst: Mo Mai 31, 2010 10:40
von mia-marie
vielleicht möchte sie auch wissen ihre wassereinlagerungen normal sind ??
Re: Wassereinlagerungen des Körpers
Verfasst: Mo Mai 31, 2010 18:23
von hermelin
Manchmal drück ich mal halt ein wenig missverständlich aus, sorry
Also nochmal, lagert der Körper morgens z.B mehr Wasser ein, als am Abend oder Vormittag?
Hoffe es ist jetzt einigermaßen verständlich, falls nicht, einfach nachfragen
Liebe Grüße
Re: Wassereinlagerungen des Körpers
Verfasst: Mo Mai 31, 2010 18:41
von red rose
Also eigentlich ist es nicht gesund wenn der Körper Wasser einlagert...er darf kein Wassser einlagern.
Der Körper speichert nur gewisse Mengen in den Zelllen.Und das ist eigentlich immer ausgeglichen denke ich.Bloß bei uns speichert der Körper wasser zum beispiel in form von dicken beinen,weil unser Wasser und Elektrolythaushalt total aus dem Lot ist.
Aber ich kann mir vorstellen das es abends am meisten einlagert..
Re: Wassereinlagerungen des Körpers
Verfasst: Mo Mai 31, 2010 19:08
von désemparé
Huhu, ja ich denke auch, dass der Körper abends mehr einlagert. Deswegen haben viele ja auch abends geschwollene Beine, wenn sie viel gestanden sind - weiß aber nicht genau warum das so ist... Theoretisch könnten sie auch am Morgen geschwollene Beine haben, wenn sie die ganze Nacht gestanden sind, also denke ich, liegt das auch am Tagesablauf und den jeweiligen Gewohnheiten.
Liebe Grüßli Désemparé
Re: Wassereinlagerungen des Körpers
Verfasst: Mo Mai 31, 2010 21:48
von weirdFairy
Vorweg: Mein Kommentar ist nicht medizinisch fundiert, sondern beruht auf eigenen Erfahrungen.
In Zeiten, wo es mir mit der B. sehr schlecht geht, habe ich morgens das Gefühl, dass mein Gesicht durch Wassereinlagerungen geschwollen ist. Das klassische "Mit-dem-Finger-draufdrücken-und-es-bleibt lange-weiß" funktioniert da auch, hat mich auch erst zu der Annahme verleitet. Daher würde ich mal tippen, dass das Wasser so oder so immer da ist, und nur lagebedingt umverteilt wird.
Was meinen denn die Medizinstudenten & Co unter euch?
Liebe Grüße,
weirdFairy
Re: Wassereinlagerungen des Körpers
Verfasst: Mo Mai 31, 2010 22:41
von désemparé
Achja, was mir auch noch dazu eingefallen ist: wenn es sehr heiß ist, neigt so mancher Körper auch zu Wassereinlagerungen
und auf die ES bezogen: Wenn ich nach Magerzeiten wieder ein bissel mehr gegessen habe, habe ich auch (teils massive) Wassereinlagerungen bekommen...
Grüßlis désemparé