Seite 1 von 1

Milchzucker

Verfasst: Mi Mai 26, 2010 10:21
von Wollsocke
heeey ich mal wieder mit meinen nervigen fragen^^

meine aerztin hat mir um mein afm problem in den griff zu bekommen Milchzucker empfohlen...
jetzt hab ich im netz gelesen , dass das genauso schaedlich sein soll , wie "normale" afm`s...

naja aber es kam ja auf aerztlichen rat o.O

(ausserdem hat sie mir "ausschleichen" verordnet und direktes absetzten verboten ...)

naja jetzt die frage ob jemand mit Milchzucker erfahrung hat,
wirkt dieser wirklich abfuehrend ?


oder raeumt der meinen koerper nur richtig auf ?

lg,
wollsocke

Re: Milchzucker

Verfasst: Mi Mai 26, 2010 10:34
von CoCoRiCo
Hallo! :wink:

Naja, Milchzucker ist eine "natürliche Variante".. zumindest macht es keine Schmerzen, wie evtl. andere Afm.. :roll:
jetzt hab ich im netz gelesen , dass das genauso schaedlich sein soll , wie "normale" afm`s...
Ja schon. Afm ist Afm, egal welches Du einnimmst, Du verlierst viel Wasser und Elektrolyten... und Dein Darm hat dann noch immer keine Chance, sich zu "beruhigen"..

Wobei ich eher glaube, dass Dir Deine Ärztin das empfohlen hat, damit Dein Darm seine Tätigkeit nicht sofort aufgibt... sondern mit einer geringen Dosis des Afms langsam von selbst "arbeitet" :wink:

glg

Re: Milchzucker

Verfasst: Mi Mai 26, 2010 17:50
von aire
Na ja, da fällt mir Jens schöner Thread über "Ärzte" ein.....

Re: Milchzucker

Verfasst: Mi Mai 26, 2010 18:15
von Wollsocke
aire hat geschrieben:Na ja, da fällt mir Jens schöner Thread über "Ärzte" ein.....
was meinst du?

Re: Milchzucker

Verfasst: Mi Mai 26, 2010 22:47
von aire

Re: Milchzucker

Verfasst: Do Mai 27, 2010 9:29
von Wollsocke
mir ist klar welchen thread du meinst.

ich versteh gerade nur nicht was das nun mit mir zu tun hat ... o.O

Re: Milchzucker

Verfasst: Do Mai 27, 2010 18:51
von steppenwoelfin
Hallo Wollsocke, bei den afm absetzen scheiden sich ja die Geister (ich glaube es gab hier auch mal einen Thread dazu). Ich persönlich und das ist nur meine persönliche Meinung, bin eher Verfechter des Ausschleichens. So hat einerseits der Körper Zeit sich an die Umstellung zu gewöhnen, andererseits wird es auch dir leichter fallen. In dieser Zeit kannst du, deine Verdauung auch mit natürlichen Stoffen wie Trockenfrüchte und viel Flüssigkeit unterstützen. Falls du dich als Alternative für Milchzucker entscheidest, würde ich mit deiner Ärztin noch eine genaue Dosierung absprechen, die du dann langsam senken kannst. Besonders wichtig ist, dass du dich wieder wohlfühlen kannst und das wünsche ich dir.

Liebe Grüße

Die Woelfin

Re: Milchzucker

Verfasst: Fr Mai 28, 2010 10:41
von Wollsocke
danke danke danke :)
die letzten 2 tage habe ich mit einem fuenftel meiner normalen dosierung ueberstanden .
auch wenn meine Doc meinte es sollte in der ersten woche die haelfte sein, in der zweiten 1 viertel und in der dritten ein achtel und dann nichts mehr ...

morgen will ichs trotzdem ganz ohne versuchen , weil ich diese verdammten kraempfe und schmerzen satt habe !!!


ausserdem ists mir zu teuer ... :D

lg,
wollsocke

Re: Milchzucker

Verfasst: Fr Mai 28, 2010 10:46
von Meli08
Hab ich auch probiert, aber das Gefühl nach drei Tagen immer noch nicht auf dem "Topf" gewesen zu sein, war schrecklich.
Ich hab dann leider wieder angefangen...
Und bin jetzt wieder am Reduzieren.
Was auch nicht schlecht ist, ist Magrocol-Pulver (z.B. in Movicol), das wurde mir für die Entwöhnung empfohlen...

Viel Glück bei der nächsten "Sitzung" :)