bandscheibenvorfall-op ?

#1
hey,

ich wollte mal fragen ob hier zufällig jemand ist der schonmal nen bandscheibenvorfall hatte und sich hat operieren lassen ?
bei mir wurde letztes jahr eine beidseitige hüftdysplasie diagnostiziert, bei der mir zu einer op geraten wurde. man wollte meine hüfte in 6 teile sägen und neu zusammen puzzeln. ein jahr außergefecht gesetzt, monatelang nur liegen- das wollte ich vorerst nicht solange die schmerzen noch erträglich sind ! außerdem habe ich ja ÜG :oops: :oops: was für die OP ziemlich gefährlich ist, weil die knochen dann wohl net zusammenwachsen so gut ! ich wurde dann nach hause geschickt mit der aussage "nehmen sie ab dann dürfen se wieder kommen"-klasse.

jeden falls wurde dann auch noch ein bandscheibenvorfall festgestellt. mir wurde zu einer minimal-invasiven ??? heißt das so ? Op geraten. Kein großer Eingriff. Vollnakose, 1 Nacht im KH und wieder heim. Da ich aber grad mal 19 bin fande ich es ziemlich heikel mich schon an der wirbelsäule operieren zu lassen ! habe es jetzt 3 monate mit krankengymnastik versucht, großartig besser wird es aber nicht :(. die krankengymnastin rät mir von der OP ab ! der neurochrirug sagt, ich solle es auf jeden fall machen ! und ich ? habe keine ahnung was richtig ist....
habe meinen hausarzt heute um rat gefragt, auch er war dafür...

hat jemand von euch erfahrungen damit ???????
gruß

mia marie

Re: bandscheibenvorfall-op ?

#2
Hallo mia-marie...

und ich dachte immer ich wäre die einzige dessen Wirbelsäule "adieu" sagt.... :roll:
Ich wurde vor gut 5 Jahren an den Bandscheiben operiert...da war ich 20 also ungefähr so alt wie du jetzt...
Ich hatte einen grossen medialen Prolaps wo es auch zu erst hiess er könnte konservativ behandelt werden...
Habe also Infusionstherapie etc. bekommen-alles nichts gebracht-Schmerzen wurden immer schlimmer...
Als es dann irgendwann so schlimm war das ich kaum noch laufen konnte wies mich mein Orthopäde ins Khrs ein...dort wurde dannn beschlossen das ich operiert werdenb müsste da sonst die Gefahr bestünde das mein link. Bein auf Dauer taub bleiben würde(-da ja der Nerv eingeklemmt wurde).
Ich kann mich wohl noch glücklich schätzen da es eine Woche später ZU SPÄT gewesen wäre....allerdings habe ich die "offene" OP erhalten-es gibt einmal die endoskopische(d.h es wird mit einem kleinem "Schlauch" in die betroffene Stelle reingeschaut und "abgetragen) und dann gibt es halt die offene Op wo der Rücken richtig "aufgeschnitten" wird...bei der endoskopischen Verfahrensweise ist die Narbenbildung halt wesentlich geringer....

Also die OP an sich ist gut verlaufen-auch wenn die Schmerzen hinterher schrecklich waren...und ich durfte sechs Wochen danach nicht sitzen-was wirklich an den Nerven zerrt...aber die OP hat sich für MICH gelohnt....habe seit dem nur nch selten bis gar nicht Rückenschmerzen(habe aber auch einen "blöden" Beruf was das betrifft)...

Kann dir nicht wirklich zu was raten....weiss auch nicht wie schlimm deine Schmerzen sind...eine OP stellt ja IMMER ein Risiko dar....das kannst du nur alleine entscheiden...ich würde es auf jeden Fall wieder tun-da mir die ganzen konservativen Behandlungsmethoden nichts gebracht haben-aber das ist individuell anzusehen...

Lieben Gruss

ps.wenn du noch Fragen hast frag ruhig :wink:

Re: bandscheibenvorfall-op ?

#3
liebe marielle,
danke für deine antwort :)
schön, dass es dir jetzt besser geht !
bei mir wäre das gott sei dank keine offene Op, sondern eine minimal-invasive. ich glaub das macht es mir auch leichter mich dafür zu entscheiden
marielle hat geschrieben:Also die OP an sich ist gut verlaufen-auch wenn die Schmerzen hinterher schrecklich waren...und ich durfte sechs Wochen danach nicht sitzen-was wirklich an den Nerven zerrt...:
das soll bei mir angeblich, gott sei dank, anders sein. der arzt meinte, dass ich grad mal eine nacht im krankenhaus bleiben muss und dann alles wieder normal machen kann !
ich werde mir mal einen neuen termin besorgen und alles nochmal mit ihm besprechen ! denke aber dass ich das machen lassen werde. ständig schmerzmittel sind ja auf die dauer auch nicht gut.

danke für deine hilfe
mia marie

Re: bandscheibenvorfall-op ?

#4
mia-marie hat geschrieben:das soll bei mir angeblich, gott sei dank, anders sein. der arzt meinte, dass ich grad mal eine nacht im krankenhaus bleiben muss und dann alles wieder normal machen kann !
Hmm da würde ich mich aber noch mal genau informieren-also ich kenne es nur so das man generell nicht sechs Wochen danach sitzen darf-geschweige denn mehr als *kg eben----ist aber auch gut möglich das sich das mittlerweile geändert hat.....such dir nur auf jeden Fall ein Khrs aus das auf solche Op´s spezialisiert ist...

Lieben Gruss

Re: bandscheibenvorfall-op ?

#5
Hm,,,,ja mache ich !

wenn dann operiert mich der neurochirurg bei dem ich in behandlung bin selbst ! der hat seine praxis direkt am krankenhaus und im krankenhaus belegbetten !
habe auch nochmal meinen hausarzt wie gesagt um rat gefragt und der hielt den scheinbar auch für echt kompetent :?

Re: bandscheibenvorfall-op ?

#6
mia-marie hat geschrieben:habe auch nochmal meinen hausarzt wie gesagt um rat gefragt und der hielt den scheinbar auch für echt kompetent
na dann wird das schon seine Richtigkeit haben-ist ja auch schon länger her bei mir....in der Medizin ändern sich ja so schnell die Kenntnisse und Verfahrensweisen....ich wurde z.B. von einem Orthopäden operiert...

Re: bandscheibenvorfall-op ?

#7
Ich hab ja nun ein paar Monate auf der neurochirurgischen Station gearbeitet.
Es ist tatsächlich so das einige Patienten sehr schnell wieder entlassen werden und auch alles wie gewohnt machen sollen. (Kommt ja auch immer ein wenig auf die Art des Vorfalls/der OP an) Sicher noch vorsichtig sein etc. Aber das man nicht sitzen darf ist mir auch neu. 8 Stunden am tag wird einem natürlich auch nicht geraten, aber das man es garnicht darf....
"Die Moral ist immer die Zuflucht der Leute, welche die Schönheit nicht begreifen" Oscar Wilde

Re: bandscheibenvorfall-op ?

#8
Bibi hat geschrieben:Aber das man nicht sitzen darf ist mir auch neu. 8 Stunden am tag wird einem natürlich auch nicht geraten, aber das man es garnicht darf....
Bei der offenen OP auf jeden Fall ene "gängige" Methode da nun mal die Bandscheiben beim sitzen am meisten beansprucht werden---und auch bei der endokopischen kenne ich es nur so---aber wie gesagt kann sich alles geändert haben und ich hatte einfach das Pech meinen Bandscheibenvorfall "zu früh" zu bekommen.... :roll: ...denn es ist wirklich Horror sechs Wochen nicht sitzen zu dürfen....