Seite 1 von 1

Wie definiert ihr SVV?

Verfasst: Sa Feb 13, 2010 20:55
von hermelin
Hallo,

wie definiert ihr SVV?
Ich füge mir z.B Verletzungen zu (kein Ritzen) und obwohl es schmerzt, gefällt mir das Gefühl, das ich dabei empfinde.
Es ist auch nie ein Drang, eher 'Och, jetzt könntest Du es ja eigentlich nochmal machen', aber der Gedanke "Ich muss mich jetzt verletzen!", der fehlt vollkommen.
Außenstehende würden wahrscheinlich sofort sagen, Du verletzt dich absichtlich selbst, DAS ist SVV, aber scheinbar habe ich davon ein anderes Verständnis.
Dass es gestört ist, steht wohl außer Frage, trotzdem versteh ich es nicht so ganz, da dieser Drang (der für SVV doch eigentlich typisch ist, oder?) komplett fehlt.


Liebe Grüße

Re: Wie definiert ihr SVV?

Verfasst: Sa Feb 13, 2010 22:41
von cooky
Also ich persönlich habe mich nicht oft selbst verletzt, eigentlich nur wenige Male. Aber bei mir war es so, dass ich es auch nicht "musste". Ich habe mich verletzt um die Aufmerksamkeit von meinen Mitmenschen zu bekommen.

Re: Wie definiert ihr SVV?

Verfasst: Sa Feb 13, 2010 22:57
von hermelin
Mhm, Aufmerksamkeit möchte ich keine.
Ich frag mich halt, warum verletzte ich mich, wenn ich es doch eigentlich gar nicht 'brauche' ( :arrow: fehlender Zwang) ?
Es tut halt schon ziemlich weh, aber irgendwie gefällt mir der Schmerz, den ich dabei empfinde.
Ist das jetzt sehr masochistisch?
In der Psychoanalyse ist oft die Theorie vertreten worden, dass Frauen von Natur aus masochistisch seien, das heißt eine Tendenz zur Selbstquälerei und zur Lust am Leiden zeigten. Freud meinte, dass Erziehung, Haltung der Gesellschaft und psychische Folgen ihres biologisch-anatomischen Schicksals eben der Frau gar nichts anderes übrig ließen, als die Aggression gegen sich selbst zu wenden und dabei masochistische Leidenslust zu entwickeln.
:?:

Re: Wie definiert ihr SVV?

Verfasst: Sa Feb 13, 2010 23:05
von cooky
Hmm...eine gute Frage. Ich kann sie dir leider nicht beantworten, denn ich dürfte da einen anderen Zugang zu dem Thema haben. Ich hab mir damals selbst weh getan, damit mich die Leuten fragen, was ich da habe und was passiert ist... Für mich sind diese Zeilen nicht einfach zu schreiben, weil es doch ziemlich seltsam ist, aber es ist einfach die Wahrheit.

Ich persönlich empfand es nie als angenehm oder als etwas Positives mir selbst weh zu tun.
Deshalb kann ich es auch nicht nachvollziehen, was man dabei als "schön" empfindet.
Ob das jetzt masochistisch ist oder was dahinter steckt kann ich leider nicht beurteilen... Wann verletzt du dich denn? Oder ist das ganz "grundlos", also eine Spontanaktion?

Re: Wie definiert ihr SVV?

Verfasst: So Feb 14, 2010 0:03
von Picasso
Ich frag mich halt, warum verletzte ich mich, wenn ich es doch eigentlich gar nicht 'brauche' ( fehlender Zwang) ?
Es tut halt schon ziemlich weh, aber irgendwie gefällt mir der Schmerz, den ich dabei empfinde.
:arrow: SVV um die seelischen Schmerzen besser verarbeiten zu können?! Lässt du dies deshalb an deinem Körper aus? Um den psychischen Schmerz zu verarbeiten, egal was passiert ist, falls es so ist.? Oder vielleicht, um mit den negativen Dingen, in dieser Form, besser umgehen zu können?
Du kannst ja versuchen es selbst zu analysieren, sprich, warum tu ich das jetzt in diesem Moment, was fühle ich...
Mach den scheiss nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Re: Wie definiert ihr SVV?

Verfasst: So Feb 14, 2010 1:47
von kleines Ich-bin-ich
:arrow: pn

Re: Wie definiert ihr SVV?

Verfasst: So Feb 14, 2010 11:12
von ja,ne,is klar
ich mach SVV fast mein Leben lang und ichs machs um innerlich überleben zu können.
Niemand erfährt es,es ist bei mir in den Situationen ein absolutes Muss
Da gibts dann keine Entscheidungsmöglichkeit mehr.
Ich würde niemals und Niemandem je versprechen,das ich das nicht mehr tu,ich könnst eh nicht halten.

Bei Dir scheints kontrollierbar zu sein und Du willst das wirklich?
ich mein,Du schämst Dich nicht dafür,oder leidest darunter?
Du sagst du fühlst den Schmerz.
Du möchtest wissen,warum du so handelst..............
Dann ists doch nicht so ganz freiwillig,oder?

Jani

Re: Wie definiert ihr SVV?

Verfasst: So Feb 14, 2010 12:12
von CoCoRiCo
hmm...

Ich denke schon, dass man SVV und Masochismus trennen sollte.

SVV macht man zwanghaft, aber man kann es auch "tun", weil man eine masochistische Neigung hat. Es gibt so viele Gründe für SVV. Wenn es mich "überfällt" und ich eine SVV-"Tat" begehe, dann entweder, weil ich mich vor Wut nicht mehr kontrollieren kann, weil ich die Wut durch physischen Schmerz ersetzen will oder weil es mir einfach extreme Glücksgefühle bringt :oops:

Naja, und Masochisten.. Die wollen sich dann ja eher nicht bestrafen, oder? Sondern es bringt ihnen den Kick einfach, die Glücksgefühle... sie tun das ja nicht, weil sie wütend auf Person X sind oder whatever. :roll: Oder? :roll:
Ich füge mir z.B Verletzungen zu (kein Ritzen) und obwohl es schmerzt, gefällt mir das Gefühl, das ich dabei empfinde.
Es ist auch nie ein Drang, eher 'Och, jetzt könntest Du es ja eigentlich nochmal machen', aber der Gedanke "Ich muss mich jetzt verletzen!", der fehlt vollkommen.
Oh ja, das kenne ich 8) Aber mir macht das keine Sorgen. So bin ich eben, so kann ich Spass im Leben haben, extremen Spass. So sind eben manche Menschen. Was soll´s :roll:

Warum beunruhigt Dich das so? :wink: Oder wolltest Du Dich einfach nur austauschen? :wink:

glg

Re: Wie definiert ihr SVV?

Verfasst: So Feb 14, 2010 12:56
von Unique
CoCoRiCo hat geschrieben: Oh ja, das kenne ich 8) Aber mir macht das keine Sorgen. So bin ich eben, so kann ich Spass im Leben haben, extremen Spass. So sind eben manche Menschen. Was soll´s :roll:
Was? Du sagst also sowas wäre vollig normal - manche sind halt so?
Da könnte man ja gleich sagen: Wir sind halt so, wir haben die ES - was solls...

Ne also dem kann ich null folgen

Re: Wie definiert ihr SVV?

Verfasst: So Feb 14, 2010 13:10
von CoCoRiCo
Es geht um Masochismus. :wink:

Du ahnst nicht, wie viele Menschen in Deiner Umgebung solche Neigungen haben. Das ist etwas natürliches, oder will mir da jemand widersprechen?

Früher dachte ich auch: Oh scheisse, das ist doch abartig, oder?

Bis sich dann im Laufe der Jahre rausgestellt hat, dass es eher die Regel als Ausnahme ist.

Aber das verfehlt jetzt das Thema :wink:

Re: Wie definiert ihr SVV?

Verfasst: So Feb 14, 2010 13:12
von Unique
nicht wirklich weil es um SVV geht, aber naja und was normal ist und was nicht darüber lässt sich ja streiten :roll:

Re: Wie definiert ihr SVV?

Verfasst: So Feb 14, 2010 14:25
von CoCoRiCo
Hey unique, ja klar, Du hast vollkommen Recht: Es geht um SVV :wink:

Aber ich habe in meiner Erklärung den Masochismus-Begriff erläutert :roll: Da läuft dann alles anders ab :wink:

Tut mir leid, dass ich Dich durch meinen wohl zusammenhanglosen Beitrag verwirrt habe :wink:

glg

Re: Wie definiert ihr SVV?

Verfasst: Mi Feb 17, 2010 15:31
von Jolanta
Selbstverletzendes Verhalten bedeutet generell jeglichen Verhalten, dass einem selbst schadet. Egal aus welcher Motivation heraus.
Ich weiß nicht, inwieweit man Masochismus damit in einen Topf werfen kann. Masochismus bedeutet den s*x**ll* Lustgewinn aus Schmerz heraus. Aber ich glaube, dass Masochisten sich die Schmerzen nicht selbst zufügen, oder?
Schwierig Grenzen zu ziehen ist es bestimmt, und vermutlich überhaupt nicht möglich.

Ich habe mich früher auch selbstverletzt, teilweise massiv und musste mehrmals ins Krankenhaus deswegen. Seit mehreren Jahren mache ich es nicht mehr und denke auch fast nicht mehr daran.
Meine Gründe waren mehrere: Einerseits wollte ich von Menschen, die mir wichtig waren, Mitleid bekommen. (Das war mir damals natürlich nicht bewusst!), vor den meisten Menschen war es mir allerdings peinlich und ich habe große Scham empfunden, wenn jemand die Spuren der SVV sah und mich darauf angesprochen hat. Die SVV an sich war mir damals sehr wichtig, da ich nur so meine Aggressionen und meine enorme Wut loswerden konnte. Mich hat es entspannt. Es hat sich angefühlt, als ob der Storm der mich so aufladet, durch die Wunden nach außen gedrungen ist und ich wenigstens für kurze Zeit ohne Storm, ohne Ladung war. Ich habe bei der SVV auch immer einen speziellen Zustand angestrebt, und nur der konnte mich befriedigen. Ich glaube, man darf hier SVV nicht konkret beschreiben, oder? aber das ist auch nicht so wichtig. Es wäre höchstens interessant um zu sehen, wie sich das mit dem Ausleiten der Wut erklären lässt.

Ich muss wirklich sagen, dass mir sie SVV damals sehr viel gegeben hat und das es ein hervorragendes Ventil für mich war. Ich bin aber wahnsinnig froh, dass ich das nicht mehr brauche und dass ich diese Wut losgeworden bin. (was verdammt harte und lange Arbeit war...)