Bandscheibenvorfälle

#1
Hallo :)
Ich bin neu hier im Forum und ich bin aus der Schweiz. Ich habe bei uns im Lande keine vergleichbare Seite gefunden und deshalb bin ich jetzt hier bei euch. Ich denke aber, dass der grenzüberschreitende Austausch eh gut ist, denn das Thema Bulimie ist sowieso grenzüberschreitend, in diversen Belangen...

Ich leide seit meinem 12. Lebensjahr an Essstörungen und bin jetzt 34, weiblich. Ich habe mich endlich dazu entschlossen, eine Therapie zu machen. Auslöser dafür waren verschiedene vorhanden. Leider leide ich seit Anfang 2009 auch an Bandscheiben-Vorfällen und seit längerem auch an Rückenproblemen sonst (ich habe da eine ganz komplizierte Diagnose, alles mögliche Hässliche ist da bei mir nicht ok).
Weiss jemand, ob Zusammenhänge zwischen jahrelangen Essstörungen und Rückenproblemen, insbesondere Bandscheiben-Vorfälle, bestehen?

Ich freue mich auf Antworten und Tipps

Herzlichst

summervogel

Re: Bandscheibenvorfälle

#2
hey das gleiche problem hab ich auch muss heute mal wieder zum orthopäden hab tierische schmerzen am rücken ( mal wieder) die sich sogar bis vor in die brust (bis zu brawartze) ziehen,wäre echt interesant zu wissen obs ein zusammen hang gibt
die angst in der eigenen leere zu versinken ist wie wein stich ins herz.. wer nicht kämpft hat schon verloren.

Re: Bandscheibenvorfälle

#3
zitiert aus http://de.wikipedia.org/wiki/Bandscheibenvorfall

"Es gibt verschiedene Ursachen für einen Bandscheibenvorfall: genetische Schwächen, einseitige Belastungen oder eine Schwäche der paravertebralen, das heißt neben den Wirbeln gelegenen, Muskulatur. Die ausschließlich unfall- oder verletzungsbedingte Schädigung der Bandscheibe ist bislang nicht als Ursache-Wirkungskette nachgewiesen ..."

"Häufig tritt ein Bandscheibenvorfall ebenfalls während einer Schwangerschaft auf. Weitere begünstigende Faktoren sind beim Menschen der aufrechte Gang und die Schwerkraft. Es gibt viele alte Menschen von über 90 Jahren, die in ihrem arbeitsreichen Leben niemals Beschwerden an der Wirbelsäule beziehungsweise den Bandscheiben hatten. Dagegen gibt es Kinder, die schon einen Bandscheibenvorfall erleiden mussten.

Mögliche Ursachen für den rasanten Anstieg von Bandscheibenvorfällen in der heutigen Zeit sind Bewegungsmangel und Fehlhaltungen, vor allem bei Büroarbeiten. Übergewicht ist eher kein Risikofaktor, denn dicke Personen neigen aufgrund des Bauchgewichts zu einer ausgeprägten Nach-Vorn-Wölbung der Lendenwirbelsäule, die Bandscheibenvorfälle verhindert."

Ich kenne viele in meinem jungen Alter, die bereits seit Jahren Rückenschmerzen haben. Weshalb sollten Rückenschmerzen von der Bulimie kommen; weil man sich zu oft nach vorne bückt oder wie? :roll:

:roll:

Auch kenne ich ein junges Mädel OHNE Bulimie, die 18 ist und bereits einen Bandscheibenvorfall hat.

Ich habe auch öfter Rückenschmerzen, aber ich bin mir sicher, dass es durch meine seltsame Schlaflage und viel sitzen und bestimmt falsch sitzen bedingt ist :wink:
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.