Küchenschabe

#1
Gegen sechs Uhr heute Morgen habe ich den Müll raus gebracht. Weil m EG eine Herdplatte an war, ging ich in die Küche und schaltete sie aus. Über die Ablage lief gerade etwas, das ich aus dem Fernseh zu kennen meinte. Ich hoffe, ich irre mich, aber e sah aus wie eine Küchenschabe. Seitdem ekele ch mich so, auch wen ich im zweiten Stock wohne. Kann man eigentlch am Wochenende einen Kammerjäger rufen? Sicher bin ich mir natürlich nicht. Aber bei den hygienischen Verhältnissen hier würde ich mich so gar nicht wundern.... Hab gerade im Internet nach Bildern gesucht und es sieht nicht ganz so aus (ich kann keine Flügel sehen). Aber sechs Beine, Fühler die Art zu laufen kommen leider hin.

Re: Küchenschabe

#2
Sorry dass ich keinen gescheiten Kommentar hinbringe, aber mich SCHÜTTELT es gerade!!!!!!!

Bevor Du den Kammerjäger rufst, würde ich nochmal Handschuhe anziehen und alles anschauen. Vielleicht war es ja auch nur eine.

Gefahr durch Schaben? Die gemeine Küchenschabe ist nicht nur als Vorrats- und Gesundheitsschädling, sondern auch als am schnellsten krabbelndes Insekt überhaupt bekannt. Mittlerweile haben sich die Küchenschaben weltweit selbst in abgelegensten Gebieten verbreitet. Hierzulande kommt die Deutsche Schabe am häufigsten vor. In Schwimmbädern und anderen öffentlichen Einrichtungen sind diese Insekten ebenso wie in Lebensmittelgeschäften beheimatet.

Prävention: Je schneller sie entdeckt werden, umso besser können die Kakerlaken wirksam bekämpft werden. Im Handel erhältliche Klebefallen sind eine Möglichkeit dazu. Erkennbar ist ein Befall durch die Küchenschaben zudem am schwarzen krümeligen Kot, den diese Tiere zurück lassen. Da ausreichend Nahrung und das Vorhandensein von Feuchtigkeit sowie Wärme die Ausbreitung der Küchenschaben begünstigen, verhindern Sauberkeit und Trockenheit eine Ansiedlung der lästigen Insekten.

Bekämfung bereits vorhandener Schaben: Für eine wirksame Bekämpfung des Ungeziefers werden im Handel beispielsweise so genannte Schabendosen angeboten. Außerdem können Köder, die von den Tieren gefressen werden, oder Sprays zur Bekämpfung eingesetzt werden.


Professionelle Hilfe: Tritt durch derartige Maßnahmen nicht der gewünschte Erfolg ein, muss ein professioneller Schädlingsbekämpfer her. Dieser führt dann mit chemischen Mitteln die Beseitigung der Küchenschaben durch. Die Bekämpfung eines vorhandenen Befalls mit Küchenschaben kann nur von Erfolg gekrönt sein, wenn er über einen längeren Zeitraum im gesamten Haus erfolgt. Zwar kann das Ei bis zur Entwicklung eines geschlechtsreifen Tiers in 40 Tagen abgeschlossen sein, vereinzelt dauert dieser Prozess jedoch bis zu sieben Monaten. Ab einer gewissen Lebensdauer können diese noch nicht fertigen Schaben dabei bis zu 40 Tage lang ganz ohne Nahrung auskommen. Allerdings benötigen sie unterdessen ausreichend Feuchtigkeit. Die Lebenserwartung der Tiere liegt bei bis zu 200 Tagen.



Liebe Aire, schau doch, dass Du so ne Klebefalle im Handel herbekommst. Versteck die überall und dann siehst Du ja, ob es mehrere sind. Wenn ja, dann find ich das ganz schön eklig. Die übertragen ja auch noch Krankheiten......*brech*!

Halt uns auf dem Laufenden!!!!!

Re: Küchenschabe

#3
boah, igitt!
ich erzähl jetzt nicht mehr, als oben schon steht - ich hatte eine hygieneschulung, weil ich in der gastronomie arbeite, und da haben wir dinge erfahren *schüddel*
ich konnte erst am nächsten tag wieder was essen. und ich bin seitdem bei meiner eigenen küche mindestens genauso pingelig wie im job. es gibt nämlich nur eines, was die biester fernhält: sauberkeit!

also, küche mal grundreinigen, in deinem fall, und dann sauberhalten - ist in einem wohnheim aber vermutlich schwierig :?
"Walk the dark path
Sleep with angels
Call the past for help
Touch me with your love
And reveal to me my true name"

Re: Küchenschabe

#6
ich find die aufregung ein bisschen übertrieben
ich nicht.
In eine Küche gehört alles, nur keine krabbelnden Tiere .....

Es ist eine Frage der Hygiene, da gebe ich Picco völlig Recht. Und wo eine Schabe leben kann, können noch ganz andere Dinge leben !
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....

Re: Küchenschabe

#7
Danke für eure Antworten. Es war übrigens nicht nur eine. Als ich zurückkam um eine im Glas zu fangen (zwecks Fotovergleich) hatte ich schon drei zur Auswahl.. eine große und zwei Kleine.

Fallen kaufen geht jetzt natürlich nicht mehr. Der Internetanschluss war kaputt und ich konnte nicht mehr schauen. Ich werde am Montag dem Hausmeister und dem Studierendenwerk Bescheid geben.

Danke Caruso, dass du das Problem ernst nimmst. Die hygienischen Zustände sind hier eben... igitt.. Aber ich sehe auch nicht ein, hier zu putzen (unter Gefährdung meiner Gesundheit) ... und es kommt der/die Nächste und macht alles wieder schmutzig.

Hier hängen Gott weiß wie viele Schilder: Tragt den Müll raus, hinterlasst nicht alles schmutzig... im Netten, im weniger Netten, im Garstigen. Kümmern tut's offensichtlich keinen.

lg

aire
Zuletzt geändert von aire am Sa Okt 17, 2009 23:19, insgesamt 3-mal geändert.

Re: Küchenschabe

#8
das problem hatten wir in der wg auch... und kein putzplan o.ä. hat was geholfen.
das ende vom spiel: ich habe in dieser küche weder lebensmittel gelagert, noch gekocht oder gegessen :?

kochplatte im zimmer ist wohl nicht erlaubt? wäre das erste was mir einfällt.
allerdings weiß ich nicht, ob solche zustände nicht irgendwie anzeigbar sind - immerhin ist das doch ernsthaft gesundheitsgefährdend. fallen bringen vielleicht erstmal die schaben weg, aber der rest ist immer noch katastrophe - abgesehen davon, daß die biester ja wiederkommen, wenn sich nix ändert. vielleicht kann eure verwaltung da was machen? k.a., vielleicht damit drohen, die küche wegzumachen, wenn sie nicht sauber gehalten wird?
"Walk the dark path
Sleep with angels
Call the past for help
Touch me with your love
And reveal to me my true name"

Re: Küchenschabe

#9
piccola hat geschrieben:vielleicht kann eure verwaltung da was machen? k.a., vielleicht damit drohen, die küche wegzumachen, wenn sie nicht sauber gehalten wird?
das haben sie bei uns in der Arbeit gedroht (bin Sani, die Leute haben 12h-Schicht und da ist die Küche nun mal recht nützlich...), aber geändert hat's auch nix...

Re: Küchenschabe

#10
am arbeitsplatz find ich das noch schlimmer... besteht ja dann die gefahr, daß wer krank wird und ausfällt!

naja, wir haben auch eine perso-küche, und die wird nun sauber gehalten (erstaunlich sauber im gegensatz zu früher)
wir haben den leuten ne kurzschulung verpaßt, was hygiene in der küche angeht *muahaha* ich wette, dann war einigen schlecht!
schade, daß so viele leute zu verantwortungslos und schlicht zu faul sind, ihren dreck selber wegzumachen. grad wenn man sich den ort mit anderen teilt, das ist doch peinlich. versteh ich nicht...
"Walk the dark path
Sleep with angels
Call the past for help
Touch me with your love
And reveal to me my true name"

Re: Küchenschabe

#11
O.K.hab mich schlau gemacht.is wirklich schon n heftiges Zeichen,wenn erst Schaben da sind.
Hab erst gedacht,Du meinst einfach mal Käfer oder Ameisen............

Jani :wink:
ich bin kein Opfer!!!

wer soll die Antwort wissen,wenn nicht Du?
von "Jan Eisklar"

Die wirkliche Macht haben Jene,die nichts mehr zu verlieren haben

Re: Küchenschabe

#12
Liebe Piccola,

ich bin sehr erfreut über deine Beiträge. :) Hab sie bloß erst nicht gesehen, weil ich dich mittlerweile auf die Ignorieren-Liste verfrachtet hatte..... :|

Ich habe ansonsten über dsa Thema in meinem Blog weiter geschrieben.

lg

aire
Zuletzt geändert von aire am Mo Okt 19, 2009 10:44, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Küchenschabe

#14
Ich habe gestern mit einer Frau geredet, die Erfahrung hat mit ungebetenen Haustieren. Da heb ich ihr von unseren kleinen Krabbeltieren erzählt. Sie meinte, die würde man eh nicht weg kriegen, oft ämen die einfach immer wieder. aber das sei nicht so schlimm. Sie seien zwar eklig, aber weniger krankheitserregend als Ratten.
cron