Re: Bauchspeicheldrüsenentzündung durch ES

#3
Irgendwie kann man doch nahezu jede "gewöhnliche" Krankheit (Down-Syndrom etc. ausgeschlossen) als Folge der Bulimie bekommen... oder? :|

Der Körper ist sowieso geschwächt. Ein kleiner Viren-Furz von aussen, und schon ist man krank.. Oder es geht eben irgendetwas kaputt.......
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Bauchspeicheldrüsenentzündung durch ES

#4
von blueberry:
Gesundheitsschäden


Folgen durch Erbrechen
  • o Störung des Mineralhaushaltes (Elektrolythaushalt); häufiges Erbrechen führt zu einem Mangel an lebenswichtigen Salzen (vor allem Kalium), was lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen zur Folge haben kann (Herzstillstand).

    o Übersäuerung der Mundschleimhaut durch den erbrochenen Mageninhalt; es kommt zu chronischen Entzündungen der Mundschleimhaut und des Zahnfleisches

    o Reizung der Schleimhaut der Speiseröhre und des Magens; schmerzhafte Blutungen oder Narben können entstehen, Verletzungen und Verätzungen an der Speiseröhre

    o Vergrößerung der Speicheldrüse ("mumpsartiges" Aussehen; Hamsterbacken)

    o Zahnschäden (Zahnschmelz, Karies, Zahnverfärbungen)

    o Chronische Erweiterung des Magens mit allgemeinen Verdauungsstörungen

    o Magen- und Darmstörungen, Magenentzündung (Gastritis, Chronische Darmträgheit)

    o Hormonstörungen (Amenorrhoe - Ausbleiben der Menstruation)

    o Einlagerung von Flüssigkeit in der Haut und in den Gelenken mit Schwellungen und Schmerzen (Ödeme)

    o Chronische Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Neigung zu Krämpfen und allgemeine Leistungsschwäche

    o Erhöhte Anfälligkeit für andere Krankheiten, infolge der geschwächten Immunabwehr

    o Vitaminmangelkrankheiten; Mangelernährung
  • Blutungen:

    o Blut erbrechen
    Blut hell: Verletzung/Verätzung der Speiseröhre und/oder im Rachenraum
    Blut dunkel: Organdurchbrüche, Magengeschwüre, etc. (dringend Arzt aufsuchen -> kann tödliche Folgen haben!!!

    o Nasenbluten
    durch Überdruck beim Erbrechen; Platzen von feinen Äderchen; Warnsignal für das mögliche Auftreten von Gehirnblutungen!

    o Gehirnblutung
    durch Überdruck beim Erbrechen -> TÖDLICH!
Folgen der Mangelernährung
  • o Ausfall der Monatsblutung durch Hormonstörung

    o Haarausfall

    o Wachstumshemmung (bei Jugendlichen)

    o flaumartige Behaarung im Gesicht und am Rücken (Lanugo)

    o trockene Haut, brüchige Nägel

    o Müdigkeit und Konzentrationsschwäche

    o Darmträgheit und Verstopfung

    o Blauverfärbung der Hände, Kältegefühl (Eisenmangel!)

    o Herzstörungen/schädigungen (langfristig)

    o niedriger Blutdruck (Hypotonie)

    o Unterzucker (Hypoglykämie) >> kleine Info! <<

    o Nierenschäden (langfristig)

    o Osteoporose (Verminderung von Knochensubstanz; langfristig)

    o duch längeres Hungern geht das psychische Gleichgewicht verloren; Missmut, Depressionen und/oder Selbstmordgedanken können auftreten

:!: :!: :!:
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....

Re: Bauchspeicheldrüsenentzündung durch ES

#8
Solltest Du tatsächlich ne Bauchspeicheldrüsenentzündung haben, hast Du denke ich eher ein großes Problem. Das bringt Dich schneller ins Grab als Du gucken kannst. Und von alleine geht die schon mal gar nicht weg. Also überlegs Dir nochmal gut mit dem Arzt!
Bei jeder Liebe ist das Spannendste der Beginn. Aber das Schönste ist, wenn die Versprechen des Anfangs eingelöst werden. [Ernst Reinhardt]

Re: Bauchspeicheldrüsenentzündung durch ES

#9
So, ich hoffe mal ganz stark, dass du keine Pankreatitis (ist kürzer, deswegen...) hast, denn das ist wirklich absolut nicht witzig. Kann mir aber durchaus vorstellen, dass man das auch durch die Bulimie bekommen kann. Also. Zum Arzt. Wirklich. :!:

Ist nicht so schlimm, und ich kenne das auch mit dem Vorführeffekt, aber daran sind die Ärzte auch gewöhnt. Nur Mut. Du schaffst das.

Alles Liebe, deine Colour
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.

Re: Bauchspeicheldrüsenentzündung durch ES

#10
Mein Arzt hat mich bei den letzten Blutabnahmen auf erhöhte Amylase (gehört zu den Verdauungsenzymen) und Lipasewerte hingewiesen. Sie waren wohl 5fach höher als normal :? Dies alles sprach eigentlich für eine Bauchspeicheldrüsenentzündung. Ich hatte aber keinerlei Schmerzen. Nach weiteren Blutabnahmen, nachdem die Werte gestiegen, gesunken und wieder gestiegen sind, bin ich dann zum Gastroenterologen gegangen. Dieser hat per Ultraschall nachgeschaut, aber nichts auffälliges entdeckt. Werte waren einige Tage später auch wieder besser, trotzdem ist mir das alles irgendwie nicht geheur....

Lg black pearl