Re: Schaff i mein Dualstudium vor dem Klinikaufenthalt noch?

#2
Hi Pingu,

Ich kenn die Klinik am Korso, war zwar selbst noch nicht da aber hab erst vor ein paar Wochen den Fragebogen von dort ausgefüllt und wart jetzt auf eine Rückmeldung.
Ich kann deine Haltung total nachvollziehen, mir war meine berufliche Laufbahn auch immer wichtiger als meine Gesundheit bzw. auch mein Seelenheil.
Ich werde jetzt wahrscheinlich im Dezember in die Klinik gehen aber nur dann, wenn ich zuvor mein Bakk. in der Tasche hab und eine Zusage, dass ich während meines 2 monatigen Klinikaufenthaltes auch an meiner Diplomarbeit schreiben darf.

Weiß zwar nicht ob das Essverhalten, das du beschrieben hast, nur eine momentane Situation wiedergibt oder aber du dich generell so verhältst?
Trifft Letzteres zu würde ich dir raten zumindest eine ambulante Therapie anzustreben.

Sodala - weiter gehts im Chat

Re: Schaff i mein Dualstudium vor dem Klinikaufenthalt noch?

#4
*seufz* immer diese Leute, die einen Klinikaufenthalt als sonstewas ansehen. Schiebt ihr die Behandlung eines gebrochenen Beines oder eines akuten Blinddarms auch auf 4 Jahre später?? Eine Bulimie kann immerhin lebensbedrohlich sein, - die wird nicht sagen: ok 4 Jahre muss es noch gehen, und dann aber wird der Kreislauf zusammenbrechen. Nein. Und mit der Seele stimmt ja auch gewaltig etwas nicht - sonst hätte man nämlich nicht so etwas heftiges wie eine Bulimie!
Wenn man so etwas plant , also eine Ausbildung, ein tolles Studium, und wenn man gleichzeitig es schon eine Weile nicht mehr alleine richtig hinbekommen hat, und eine Klinik in Erwägung zieht, dann wäre es schlauer, man würde erst in die Klinik gehen, und dann, wenn 'nur' noch der ambulante Teil ansteht, sich um die Ausbildung usw kümmern, da man ja da auch viel mehr Chancen hat es zu packen. Was nützt es, wenn man jetzt etwas beginnt, was wichtig ist, man aber nach einigen MOnaten doch abbrechen muss, oder man merkt,dass man es nicht so gut hinbekommt wie man könnte, oder wenn man sich nur noch abquält, oder im Krankenhaus landet oder einen Ärzte in eine KLinik einweisen?? Nichts.
Übrigens, grade wenn du im Gesundheitswesen arbeiten wirst - das kann gewaltig schief gehen. Deine Kollegen sind ja nicht blind. Ah, habe nochmal das durchgelesen was du da geschrieben hast - du mußt ja nicht sagen, warum du doch nicht loslegen willst, und brauchst es nicht in deinen Lebenslauf schreiben. Kannst ja sagen, du willst erstmal ein Auslandsjahr machen, reisen ehe der Ernst des Lebens losgeht oder so...; und ich denke, es ist schlimmer, wenn du abbrechen müsstest...dass du dann nicht mehr wiedergenommen werden würdest kann dir so viel mehr passieren.
Ich wette übrigens, dass die Mods rauslöschen was du geschrieben hast. Von dem kann man übrigens nicht leben. Da wirst du ja auch eine GEfahr für die Patienten irgendwann!! Und es ist klar, dass du einen Fa bekommst bei dieser 'Ernährung' (ist ja nichtmal eine..),der Körper braucht ja die Nahrung und NÄhrstoffe, also holt er sich die irgendwie!
Tine
Zuletzt geändert von *Tine* am Sa Aug 08, 2009 13:40, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Schaff i mein Dualstudium vor dem Klinikaufenthalt noch?

#5
Ps: Und du brauchst nicht zu denken, ich würde dich nicht verstehen.Ich habe selbst jahrelang so gedacht wie du, dass mir so ein bisschen ja langen müßte..und wieso um alles in der Welt hab ich einen Fa??? KOmisch komisch. Aber nach vielen Jahren habe auch glatt ich einige Dinge kapiert...und deshalb schreibe ich dir das. Ich weiß sehr gut, dass es sein kann,dass solche SAchen überhaupt nicht bei dir ankommen - das ist die Krankheit. Leider. Ich wünsche dir, dass du schnell aus dieser Phase rauskommst, und die nächste erreichst.
Tine

Re: Schaff i mein Dualstudium vor dem Klinikaufenthalt noch?

#7
*Tine* hat geschrieben:*seufz* immer diese Leute, die einen Klinikaufenthalt als sonstewas ansehen. Schiebt ihr die Behandlung eines gebrochenen Beines oder eines akuten Blinddarms auch auf 4 Jahre später?? Eine Bulimie kann immerhin lebensbedrohlich sein, - die wird nicht sagen: ok 4 Jahre muss es noch gehen, und dann aber wird der Kreislauf zusammenbrechen.
Hallo tine,

na ja. einersaeits ja, andererseits wird die Bulimie auch nicht besser davon, nach dem klinikaufenthalt vor dem Nichts zu stehen, weil berufliche Chance im Eimer...

lg

aire

Re: Schaff i mein Dualstudium vor dem Klinikaufenthalt noch?

#8
Huhu Pingu!

Ich schließe mich Tine vollends an! Du solltest ganz sicher nicht 4 Jahre (hast Du eigentlich ne Ahnung wie lang 4Jahre sind und was noch passieren kann, wenn es jetzt schon so schlecht steht?) warten, bis Du in die Klinik gehst. Job hin oder her, die Gesundheit ist in diesem (auch nicht grad unextremen Fall) garantiert wichtiger. Dein Essverhalten ist tatsächlich keins. Und bevor Du dir die Bürde des Dualstudiums aufdrückst, solltest Du Dich erstmal so fit kriegen, da Du das auch körperlich durchstehen kannst. Was is denn, wenns mitten drin nicht mehr geht? Dann hast Du DOCH Zeit verplempet. Und wer sagt, dass es in ein oder 2 Jahren nicht DOCH die Möglichkeit gäbe, das Studium zu machen, statt es jetzt im Auruck-verfahren anzufangen und dann ja vielleicht doch nicht zu beenden? Sorry, aber für mich hört sich das gard etwas nach Ausschweifungen an, um nicht den Tatsachen in die Augen sehen zu müssen, die zweielsfrei Tatsachen bleiben! Letztlich ist es Deine Sache, aber ich wüsste, dass ich mich an Deiner Stelle anders entscheiden würde.

LG Nadine

Re: Schaff i mein Dualstudium vor dem Klinikaufenthalt noch?

#9
Hallo Pingu
dir kann nicht nur deine Mutter die Drohung mit der Geschlossenen sagen, das weißt du, oder?
Wie steht es denn gewichtlich, weißt du deinen BMI?Davon hängt ja oft auch ab, ob einen ambulante Therapeuten nehmen . Eine WArtezeit gibts auch, und oft sagen sie: erst Klinik..
Klar, es kann sein, dass es nur daran liegt, weil du grade so viel freie Zeit hast. Aber: was ist mit der Zeit davor?? Da hattest du Schule, also einen geregelten TAgesablauf, warum warst du während dieser Zeit essgestört? Hätte ja, nach deiner jetzigen Logik, ok sein müssen..
Das Brechen ist doch gar nicht dein Hauptproblem,..eher das Hungern! Du bist deiner Mutter gar keine Erklärung schuldig, wenn du krank bist, bist du krank. Ich weiß, das sagt sich so leicht...genau deshalb hab ich damals auch beruflich alles gegeben was ging. Um gut dazustehen usw. Aber genau das ging dann mehr denn je schief.
Warum bist du dir so sicher, dass du da nicht mehr antreten kannst, falls du jetzt absagst? Gäbe es andere Unikliniken, die das auch anbieten?
Ich denke, wenn du schon so viele Jahre,- und mit 12 schon da reinzurutschen ist sowas von früh.., da drin hängst...dann wäre es wirklcih gut, wenn du JETZT, ehe du dich deiner Zukunft widmest, die Klinik und eine gescheite Therapie beginnst. ERspare dir die Quälerei, erspare dir, dass du evtl. mittendrin abbrechen mußt..das wäre garantiert noch viel schlimmer als jetzt.
Sprich doch mal probehalber mit deinem Hausarzt über die SAche, frage ihn, wie er es sieht. Denn du brauchst eh von ihm eine Überweisung (zumindest in Deutschland, wie es in Österreichist, weiß ich nicht)für die ambulante Therapie, er muss es also wissen,wenn er es noch nicht tut.
Ohne Grund ist der Gedanke: Klinik! nicht in deinen Kopf gekommen.
Wenn ich könnte - ich würde einiges rückgängig machen und dann anders machen. Mir war auch das berufliche wichtiger. Obwohl..damals wußte ich ja noch nicht was ich heute weiß..vielleicht würde ich deshalb wieder wie damals handeln...vielleicht muss man auch erstmal leider gewisse schlimme Erfahrungen machen..ehe man manches einsieht.
Tine

Re: Schaff i mein Dualstudium vor dem Klinikaufenthalt noch?

#11
hallo Pinguin,
naja, ich dachte, dass Hungern eher das Hauptproblem ist, weil du ja so krass wenig isst! Und Hungern fordert Fa's heraus...
Also, man kommt aus jedemVertrag. Du kannst ihn kündigen! Zur Not schriftlich. HÄttest du jetzt , krass gesehen, Krebs, was dann? Da müsstest du auch kündigen! Kündigen kann man immer. Außer, wenn man 24-Monate-Verträge hat..aber am Anfang gibts auch da eine KÜndigungsfrist.
Schade, auf die Sache,dass du schon ab dem 12 Jahr eine Es hattest..usw,was ich dir schrieb, bist du leider gar nicht eingangen.
Eigentlich steht ja deine Entscheidung eh fest: du willst gar nicht wirklich Rat haben, weil du ja eh 'nein' sagst.
Ähm, ich wollte jetzt nicht deinen BMI wissen, weil man das ja nicht schreiben darf, sondern nur, ob du Ug bist, Ng oder so...Jetzt weiß ich leider gar nichts.
Man wird diesen BEruf doch sicher auch anderswo lernen können?
Aber ok...wenn du meinst es geht...und du es nicht anders will..es ist deine Sache, dein Leben..und wenn du schlechtere Leistung bringen willst dank Es, oder dich abquälen, oder riskieren, dass du auffliegst oder abbrechen musst...Hättest du die Es erst seit kurzem, würde ich ja warscheinlich auch sagen: ok probiers..abbrechen kann man immer..vielleicht hilft dir das Studium wirklich, aber da du sie schon so lange hast..nein.
Probier es ambulant...aber wie gesagt, denk an den BMI-du brauchst meist einen bestimmten WErt..oder geh zur Ernährungsberatung, oder hol dir Bücher in denen steht, wie man regelmässig isst und was man so braucht..aber ob du es schaffen kannst?? Willst du überhaupt essen?
Grüße
Tine

Re: Schaff i mein Dualstudium vor dem Klinikaufenthalt noch?

#13
pinguin62 hat geschrieben:Es ist somit nicht nur mein purer Egoismus,der mich von der Therapie abhält.
Lies diesen Satz jetzt mal bitte noch einmal durch. WEnn du da nicht anfängst, selbst den Kopf zu schütteln :roll:.

Es ist nicht so dass ich dich nicht verstehe. Ich habe auch mein Studium durch gezogen mit einer ES- das geht. Ums Kopfschütteln über mich bin ich aber trotzdem nicht drum rum gekommen.

Re: Schaff i mein Dualstudium vor dem Klinikaufenthalt noch?

#14
Hey!

Sehr interessant und sehr gut, was ihr alle dazu schreibt, finde ich. Ich kann dich verstehen, wirklich, ich kann dich verstehen, du bist ehrgeizig, du möchtest es allen Recht machen und den Schein waren. Und du verstehst auch (noch) nicht, dass das was du tust, genau das Gegenteil von dem bewirkt, was du eigentlich bewirken möchtest.

Du möchtest doch ein großartiges, perfektes, ehrliches Leben führen, oder? Du möchtest richtig gut sein und leistungsfähig und belastbar sein. Das ist doch der Punkt, oder? Tatsache ist, dass du dich durch deinen Entschluss nichts gegen die Bulimie zu tun, zumindest nicht in dem Maße, indem es vielleicht notwendig ist, gegen das richtest, was du eigentlich erreichen willst. Ja.
Das verstehst du doch.

Ich denke nicht, dass du eine stationäre Therapie machen musst, ich denke auch nicht, dass du unbedingt eine ambulante Therapie machen musst. Nein, ich denke, dass du auf jeden Fall gesund werden musst, um das zu erreichen, was du zu erreichen gedenkst. Und viele Wege führen nach Rom. Dein Studium wird richtig anstrengend, hart und wird dir sehr viel abverlangen, ich denke nicht, dass das ein Problem für dich darstellt. Nein. Nur mit Bulimie bist du einfach nicht so belastbar und leistungsfähig, wie du es ohne Bulimie sein könntest. Und ich denke, dass dich das auch an deine Grenzen bringen wird. Viel schneller, als es dir lieb ist. Zumindest war das bei mir so.

Also. Werde gesund. Und Ehrlichkeit tut viel weniger weh, als die Lüge. Vielleicht nicht im ersten Moment, aber auf lange Sicht in jedem Fall. Und ich verstehe dich wirklich, ich war auch von Ehrgeiz zerfressen und immer darauf bedacht, es allen Recht zu machen. Und auf keinen Fall mein Studium zu vernachlässigen. Ja. Und ich habe es auch hingekriegt gesund zu werden, ohne, dass ich auf etwas verzichten musste, Studium weiter, alles so, wie es eben war. Das kannst du auch. Nur du musst gesund werden.

So, Ende meiner Lernpause. (Haha)

Alles Liebe, Colourful
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.