Vielleicht hat die Gürtelrose überhaupt nichts mit diesem Forum hier zu tun, aber da ich mit gerade mal knappen 20 Jahren vor ein paar Tagen daran erkrankt bin und nun mitten drin stecke (und das nach drei Wochen Urlaub), frage ich mich, was die Ursache dafür ist.
Das Durchschnittsalter von Patienten, die an Gürtelrose erkrankt sind, liegt zwischen 50 und 70 Jahren. Da liege ich ca. 30 bis 50 Jahre unter dem Durchschnitt. Ungewöhnlich.
Ursachen: Massiv geschwächtes Immunsystem, psychische Faktoren wie Stress, extreme Sorgen o.Ä. (Voraussetzung: Man muss bereits zuvor irgendwann, z.B. in der Kindheit an Windpocken erkrankt sein.)
Da eine jahrelange ES Stress für den Körper ist und ihn schwächt, liegt es doch nahe zumindest eine Teilschuld bei der ES zu finden, oder? Was meint ihr? Habt ihr Erfahrungen damit?
Ich kann euch nur sagen: Das sind irre Schmerzen und ich hoffe nur, dass - auch wenn die Gefahr groß ist - keine Nervenschädigung zurückbleibt.
Also versucht euer Immunsystem intakt zu halten.
Re: Gürtelrose - Herpes Zoster
#2Hallo Tomma,
ich hatte auch vor ein paar Monaten Gürtelrose und mit 21 Jahen lag ich acuh stark unter dem Durchschnittsalter.
Ich hatte zu dem Zeitpunkt keinen extremen stress (weder körperlich noch psychisch) und bin seit über 4 Jahren von der Bulimie weg/ habe ein normales Essverhalten etc.
Sicher ist es möglich, dass deine Essstörung deinen Körper so geschwächt hat das die Gürtelrose es "leichter" hatte aber wie man an mir sieht muss es nicht sein.
Ich wünsche dir gute Besserung und mach dir nicht zu viele Gedanken woran es nun liegen könnte. Davon wird es ja leider auch nicht besser.
LG
Bibi
ich hatte auch vor ein paar Monaten Gürtelrose und mit 21 Jahen lag ich acuh stark unter dem Durchschnittsalter.
Ich hatte zu dem Zeitpunkt keinen extremen stress (weder körperlich noch psychisch) und bin seit über 4 Jahren von der Bulimie weg/ habe ein normales Essverhalten etc.
Sicher ist es möglich, dass deine Essstörung deinen Körper so geschwächt hat das die Gürtelrose es "leichter" hatte aber wie man an mir sieht muss es nicht sein.
Ich wünsche dir gute Besserung und mach dir nicht zu viele Gedanken woran es nun liegen könnte. Davon wird es ja leider auch nicht besser.
LG
Bibi
"Die Moral ist immer die Zuflucht der Leute, welche die Schönheit nicht begreifen" Oscar Wilde
Re: Gürtelrose - Herpes Zoster
#3Hallo Bibi,
ja,du hast wahrscheinlich Recht, ich sollte mir nicht so viele Gedanken machen. Gleichzeitig beruhigt es mich zu hören, dass auch andere in diesem Alter schon einmal davon betroffen waren.
Ich war verwirrt, weil ich - wie du - keinen Stress o.Ä. hatte, sondern eigentlich nur drei erholsame Wochen. Da fragte ich mich schon: Warum gerade jetzt? Aus meiner Sicht gab es keinen vernünftigen Grund.
Aber bei dir ja anscheinend auch nicht. Also gut, akzeptieren und abwarten.
Danke,
Gruß Tomma
ja,du hast wahrscheinlich Recht, ich sollte mir nicht so viele Gedanken machen. Gleichzeitig beruhigt es mich zu hören, dass auch andere in diesem Alter schon einmal davon betroffen waren.
Ich war verwirrt, weil ich - wie du - keinen Stress o.Ä. hatte, sondern eigentlich nur drei erholsame Wochen. Da fragte ich mich schon: Warum gerade jetzt? Aus meiner Sicht gab es keinen vernünftigen Grund.
Aber bei dir ja anscheinend auch nicht. Also gut, akzeptieren und abwarten.
Danke,
Gruß Tomma
Re: Gürtelrose - Herpes Zoster
#4Danke Bärta, aber ich hatte ja schon als Kleinkind Windpocken. Also sind die Viren in mir weitergeschlummert, oder? Oder meinst du ich habe mich noch einmal neu bei jemandem angesteckt?
Re: Gürtelrose - Herpes Zoster
#5Hast Recht, hauptsache Gsund!
Habe natürlich entsprechende Medikamente, nehme sie natürlich auch sachgemäß, will ja schließlich gesund werden und den Rest muss ich einfach der Zeit überlassen.
Ja, schonen tue ich mich schon, nur so langsam nervt es mich, würde doch schon lieber was machen und aktiv werden, weil ich es nicht gewohnt bin, nur so rumzuhängen, naja, aber schonen ist wohl gesünder, sonst wirds auch nicht besser.
Habe natürlich entsprechende Medikamente, nehme sie natürlich auch sachgemäß, will ja schließlich gesund werden und den Rest muss ich einfach der Zeit überlassen.
Ja, schonen tue ich mich schon, nur so langsam nervt es mich, würde doch schon lieber was machen und aktiv werden, weil ich es nicht gewohnt bin, nur so rumzuhängen, naja, aber schonen ist wohl gesünder, sonst wirds auch nicht besser.