Seite 1 von 2

.. sehr unangenehme Frage/Story

Verfasst: Mi Jul 01, 2009 22:46
von CoCoRiCo
Hallo ihr Lieben!

Ich habe seit meinem Klinikaufenthalt schon sehr lange eine Frage, die mir unter den Nägeln brennt :wink:

Eigentlich ist sie eher etwas für Chemiker, Mediziner, wie auch immer... :roll:

Aber ich kann unmöglich irgendjemanden "darauf" ansprechen und nachfragen, weil ich nicht um die peinliche und unangenehme Beschreibung meiner "Erfahrung" kommen würde.. :oops:

In der Klinik wurde ca. jede Woche auf Alkohol untersucht, denn es war bekannt, dass ich ein Alkoholproblem hatte und wohl in die Schublade der "Ich missachte heimlich Verbote der Klinik"-Leute gesteckt wurde :roll:

Blöderweise hatte ich irgendwann jeden Nachmittag FAs mit Süssigkeiten bzw. ich ass zu viele.
Es war Schoki, Chips und Co. Und eine UNMENGE an Gummibärchen!

Das ging jeden Tag so. Da meine Zimmermitbewohnerin oft weg war, konnte ich leider diese FAs ungeschehen machen, auf dem Klo.. :roll:

Ich wurde mal wieder in der frühen Nacht ins Schwesternzimmer bestellt, um in den Alkomat zu pusten. Es wurden 0,18 Promille angezeigt, obwohl ich GAR KEINEN ALKOHOL getrunken habe! :shock:

Ich konnte das so oft schwören, wie ich konnte. Die Schwester notierte trotzdem den Wert. In meinem Kopf ratterte es, von wegen Gärung etc. ... Eine Woche später hatte ich wieder 0,18 Promille! Und wieder habe ich nichts, echt gar nichts getrunken gehabt! :shock:

Das liess ich nicht auf mir sitzen. Glaubt mir, ich wurde schier zur Furie und stürmte erstmal das Schwesternzimmer am Tage und verlangte, noch einmal in den Alkomat pusten zu dürfen, weil dieser offensichtlich falsche Ergebnisse anzeigte. Da waren es dann 0 Promille! (obwohl ich davor gek* habe)

Mir kam der Gedanke, dass die Glucose der Gummibärchen... vielleicht... gärte?? Und Alkohol entstand, der im Alkomat dann angezeigt wurde? :shock: Denn ich wurde ja immer ein paar Stunden nach den Schoki-Gummibärchen-FAs getestet!!!

Die Schwestern wussten auch nichts, wie das sein konnte. Natürlich stand ich dumm da mit meinen Schokoladenverpackungen etc., die ich als Beweismittel mitbrachte... :roll: Ich verliess kurz darauf die Klinik, also wurde die mysteriöse "Geschichte" nie geklärt... :shock:

Weiss vielleicht jemand von euch, wie es sein kann, dass bei einem Menschen ein Alkoholgehalt im Atem angezeigt wird, obwohl man die Tage, Wochen davor NICHTS alkoholisches getrunken oder zu sich genommen hat??? :shock:

Es interessiert mich total!! :oops:

Re: .. sehr unangenehme Frage/Story

Verfasst: Do Jul 02, 2009 9:27
von lea_
hey
also zuerstmal weiß ich nicht wirklich ob das so is..aber mal ein paar gedanken dazu, hab leider keine zeit um nachzulesen, vielleicht später
ein alkomat gibt keinen exakten messwert wieder, deshalb ja auch blutabnahmen bei verbrechen, bzw toleranzwerte
wobei 0,18 ja jetzt nicht sooo wenig is, natürlich auch nicht soo viel ,aber wenn ein alkomat sich um 0,2 vermisst... :roll:
andere erklärungsmöglichkeiten die mir so in den sinn kommen, ja also gährung aber ob das 0,2 ausmachen kann
schoko kann natürlich alkohol enthalten, wobei wenns nicht grad rumkugeln sind glaub ich nicht dass das soo viel is

@bertasophie, war das wirklich so dass eine milchschnitte einen rückfall produziert hat, weil ich hab mal gelernt dass das vorallem ein psychologischer effekt is, also so nach dem motto "etwas kann ja nicht schaden, und dann wieder reinrutschen" (hmm das kenn ich bei mir mit fas... :roll: ) und weniger ein körperlicher...aber vielleicht irre ich mich auch
lg

Re: .. sehr unangenehme Frage/Story

Verfasst: Do Jul 02, 2009 10:37
von CoCoRiCo
Wow, ich habe mal zwar gehört, dass in manchen Lebensmitteln Alkohol enthalten ist... aber in sooo vielen :shock:

hmm..das ist ja schlimm! Vor allem für Fahranfänger :|

Danke für eure Antworten :wink:

Re: .. sehr unangenehme Frage/Story

Verfasst: Do Jul 02, 2009 12:31
von mimi
hey coco ja also auch ich hab gehört das es in sovielen sachen alkohol gibt..deswegen ist es für alkoholiker auch so schwer wenn sie trocken sind,weil man auf so viele sachen achten muss..also süße versuchs vielleicht mal ohne...drück dich auch hier :wink:

Re: .. sehr unangenehme Frage/Story

Verfasst: Do Jul 02, 2009 13:20
von Colourful
Wenn man Orangensaft trinkt, dann kann das unter Umständen auch so einen Wert geben; ich kann dir leider aber nicht genau sagen, warum das so ist...
Muss ja irgendwie dazu kommen, dass da Hydroxylgruppen drin vorkommen, klar, jeder Zucker hat Hydroxylgruppen, aber das ist ja noch kein Alkohol.
...

Alles Liebe, deine Colour

Re: .. sehr unangenehme Frage/Story

Verfasst: Do Jul 02, 2009 13:52
von CoCoRiCo
hmm...

Aber wenn es echt an den Hydroxylgruppen liegt.. ja, da kann man ja VERHAFTET werden von der Polizei :shock: (oder wie auch immer), wenn man nur ein paar Bonbons gegessen hat :roll:

Macht mir echt Angst :shock: Ich will nicht von der Polizei mit 0,18 Promille wegen ein paar Gummibärchen :| angehalten werden und mich dann rechtfertigen müssen. Klar würden sie mit dem Bluttest feststellen, dass ich gar nichts getrunken habe... aber trotzdem ne ziemlich blöde Situation da..

Und ich glaube nicht, dass es viele Polizisten gibt, die Verständnis dafür haben, wenn man ihnen mit einer "Gummibärchen-Alkohol"-Erklärung kommt.. :roll:

Danke für eure Antworten!!! :wink:

Re: .. sehr unangenehme Frage/Story

Verfasst: Do Jul 02, 2009 14:05
von lea_
also ersten gibt es ja bei der polizei aus genau dem grund toleranzwerte, und ich denke es liegt auch bei orangensaft an gärungsprozessen (klingt irgendwie ekelhaft oder ? ;) )

@bertasophie...klar die alkoholsucht ist sogar eine sehr starke physische sucht, ich habe eher gemeint dass "von einem schluck rückfällig werden" eher psychologisch ist, weil rezeptoren ändern sich dann doch nicht soo schnell das geht über veränderung der genexpression und dauert.....
aber ich lass mich gern auch eines besseren belehren ;) is alles nur so halbwissen

Re: .. sehr unangenehme Frage/Story

Verfasst: Do Jul 02, 2009 14:29
von Caruso
Bis zu 0,3 Promille muß man sich weder rechtfertigen in einer Alkoholkontrolle, noch werden weitere Maßnahmen eingeleitet.

Erst ab 0,5 wird es spannend.

Re: .. sehr unangenehme Frage/Story

Verfasst: Do Jul 02, 2009 14:43
von H2000I
Sorry. Caruso.

In Österreich gilt für Führerscheinneulinge 2 Jahre O,O Promille.
Sonst gibt es Führerscheinentzug

Das nennt man bei uns den Probeführerschein.
Gibt es das in D nicht?????????

Re: .. sehr unangenehme Frage/Story

Verfasst: Do Jul 02, 2009 14:51
von Caruso
Doch, den Probeführerschein haben wir auch.
Es gilt aber auch dort - bis 0,3 Promille passiert nichts.

Re: .. sehr unangenehme Frage/Story

Verfasst: Do Jul 02, 2009 14:58
von H2000I
Bei uns heißt das so:
Begeht der Besitzer der Lenkberechtigung innerhalb der Probezeit einen schweren Verstoß oder verstößt er gegen die 0,1-Promille-Grenze, so wird von der Behörde eine Nachschulung angeordnet, wobei die Rechtskraft der Bestrafung wegen eines schweren Verstoßes abgewartet wird. Berufungen gegen die Anordnung der Nachschulung haben aber keine aufschiebende Wirkung. Mit der Anordnung einer Nachschulung verlängert sich die Probezeit jeweils um ein weiteres Jahr oder es beginnt eine neuerliche Probezeit von einem Jahr, wenn die Probezeit in der Zeit zwischen der Deliktsetzung und der Anordnung der Nachschulung abgelaufen ist. Die Verlängerung oder der Neubeginn der Probezeit wird in den Führerschein eingetragen

Re: .. sehr unangenehme Frage/Story

Verfasst: Do Jul 02, 2009 15:15
von Caruso
Wir unterscheiden in A- und B-Verstöße während der Probezeit.
Wird während der Probezeit ein A-Verstoß, oder zwei B-Verstöße begangen, verlängert sich die Probezeit auf vier Jahre.

Führen eines Kraftfahrzeugs mit mindestens 0,8 Promille ist ein A-Verstoß.

Re: .. sehr unangenehme Frage/Story

Verfasst: Do Jul 02, 2009 15:20
von H2000I
Jaja. Ihr habt ja auch Knöllchen :wink:

Sorry für spam.

Bezüglich: kein Alkohol im Blut und trotzdem Anzeige auf dem Alkomaten, bleibt einem halt der Bluttest leider nicht erspart.

Re: .. sehr unangenehme Frage/Story

Verfasst: Do Jul 02, 2009 15:41
von nudel
Das stimmt nicht ganz lieber Caruso seit JAnuar diesen Jahres gilt auch für Führerscheineulinge eine 0,0 Promille-grenze.

Also ich weiß nicht ob ein °% von 0,18 erreicht werden kann wenn man Milchschnitte oder Orangensaft trinkt, finde ich schon sehr merkwürdig. Weil das würde ja bedeuten, das wenn ich O-saft trinke fahruntauglich bin und das kann ich mir nicht vorstellen. ABer noch mal eine Frage an dich hast du Mundspray benutz oder Mundwasser, in beiden ist Alk enthalten, da reagiert das Gerät dann darauf. Du hast dann zwar nichts getrunken aber einen Atemalkohol ist nachweisbar.
Was mich wieder stuzig macht, ist das es zweimal das gleiche angezeigt hat.
Das ist sehr ungewöhnlich. Nur meine Gedanken dazu

LG nudel

Re: .. sehr unangenehme Frage/Story

Verfasst: Do Jul 02, 2009 15:59
von Caruso
:oops:

Korrekt, Nudel !

Mein Wissen ist das von vor 3 Jahren, als meine Tochter den Füherschein machte .....
Seitdem habe ich die Gesetzesänderungen auf dem Gebiet nicht mehr aufmerksam verfolgt :cry:

mea culpa

Danke fürs Aufpassen :wink: