Seite 1 von 1

Schlaftabletten?

Verfasst: Di Apr 14, 2009 23:18
von summer-dream
Ich habe folgendes Problem und würde mich über Ratschläge/Meinungen sehr freuen:

Ich habe vor ca. 2,5 Monaten Antidepressiva verschrieben bekommen, die ich aber inzwischen (selbstständig) wieder abgesetzt habe, weil ich die Nebenwirkungen nicht länger ertragen wollte.
Der Psychiater hat mir damals auch Schlafmittel verschreiben, weil ich kein Auge mehr zu tun konnte.

Ich habe diese aber nicht jeden tag 2 Wochen lang genommen, wie verordnet, weil ich Angst hatte, abhängig zu werden bzw. mich so daran zu gewöhnen, dass ich ohne gar nicht mehr schlafen kann...
Habe sie dann immer nur in "Notfällen" genommen, wenn ich um 4Uhr immer noch wach war und am nächsten Tag Klausur habe, oder vorher schon tagelnag keinen Schlaf mehr bekommen habe.

Lange Rede, kurzer Sinn:
Nun sind die Tabletten aufgebraucht und ich habe morgen einen Termin wd. bei dem Psychiater und wollte mir erneut welche verschreiben lassen. Ich schreibe in weniger als 4 Wochen Abitur und tu jetzt schon kein Auge mehr zu.... ich weiß mir einfach nicht zu helfen, ich liege eeewig wach und wenn ich dann mal einschlafe, dann wache ich dauernd wieder auf und träume wirres, komisches und schlimmes Zeug, sodass ich keine Erholung finden kann.
Am nächsten Tag bin ich natürlich alles andere als fit, folglich fehlt mir oft die Kraft zum Lernen...tagsüber kann ich es mir nicht leisten Schlaf nachzuholen (keine Zeit u.a. wegen der Lernerei und dann kann ich ja nachts noch schlechter schlafen).Zudem verfalle ich immer in Panikartige Zustände, sobald ich merke, dass ich absolut nicht einschlafen kann... das wird dann richtig extrem und werde dann noch depressiver als ich es eh schon bin, sodass ich oft nachts überlege, wie ich es am besten alles beenden könnte :? Am nächsten Tag sieht das natürlich (Gott sei Dank inzwischen) schon besser aus und ich habe diese Gedanken (fast) nicht mehr.

Ich will so gerne wieder schlafen können und hab so Angst irgendwann durchzudrehen, aber ich will auch nicht immer diese Tabletten schlucken (ich weiß ja, dass es auf dauer keine Lösung ist). Außerdem hab ich schon öfter (absichtlich ) überdosiert weil ich einfach die Schnaueze voll hatte vor allem und hab dann 20 Std durchgeschlagen, was es ja auch nicht sein kann....

Ist die Zeit vor dem Abi als Notfall einzustufen und legitimiert das das erneute Bitten um ein Rezept? Oder soll ich es durchstehen und versuchen alternativ eine Lösung zu finden?

Vielleicht wisst ihr, was noch gut hilt gegen Schlafstörungen?
Soll ich den Termin morgen absagen?

Vielen Dank schonmal im Voraus, wenn sich jemand durch den wirren Text gelesen hat ;-)

summer

Re: Schlaftabletten?

Verfasst: Mi Apr 15, 2009 5:46
von steppenwoelfin
Hallo liebe summer-dream,

ja das mit den Schlatabletten ist so eine Sache....ich leide selber an massiven Durchschlafstörungen und habe bereits Medikamente genommen. Vorher ist es aber gut, wenn man erst nicht-medikamentöse Methoden ausprobiert.
Denn selbst wenn du nicht körperlich abhängig wirst, kommt bei längerer Anwendung zumindest ein Gewöhnungeffekt. So nach dem Motto "Pille einwerfen=ich kann schlafen; keine Pille=kein Schlaf"
Wichtig ist wohl als erstes herauszufinden, wieso du so schlecht einschlafen kannst. Du hast beschrieben, dass du schon Angst bekommst, wenn du nicht einschlafen kannst. Da entwickelt sich schon ein Teufelskreis aus nicht-schlafen können, Angst haben und deshalb schon gar nicht schlafen können.
Was du ausprobieren könntest:

Sieh dir erst mal dein Schlafzimmmer inklusive Bett an. Ist es sauber? Ist die Wandfarbe auch nicht zu grell? Sanfte Blautöne wirken am angenehmsten zum Schlafen. Fühlst du dich darin wohl? Ist es nachts darin dunkel genug? Hast du Ablenkungen (z.B.Tiere) in deinen Schlafzimmer? Eine Umgebung in der man sich wohl fült, trägt maßgeblich zur Schlafförderung bei. Auch sollte das Bett nur zum Schlafen benutzt werden, denn dann kann man den Körper schon ein wenig darauf konditionieren (Bett=Schlaf :)) Ach ja und steht dein Bett so wie es dir gefällt? Hast du es schon mal umgestellt?

Auch wichtig ist, was du vor dem Schlafen machst. Vermeiden solltest du aufregende Fernsehserien, zu spannende Bücher und wenn möglich auch Streit und Auseinandersetzungen am Abend. Ich kann zwar nur von mir sprechen, aber ich grüble dann stundenlang im Bett über Streits nach.

Deine Füße hältst du am besten mollig warm, dass übrige Schlafzimmer sollte kühl sein.

Gewöhne dir Rituale an. Das kann ein angenehmnes Bad sein (vielleicht auch mit Lavendel-Zusätzen, das wirkt entspannend), ein lustiges Buch oder Kuscheleinheiten mit Freund oder Katze (Katze schnarcht nachher wenigstens nicht *lach*). Wenn du es angenehm findest, kannst du auch ein Duftlämpchen brennen lassen, mit einem entspannenden Zusatz, oder wenn dir das zu gefährlich ist, kannst du die Essenzen auch auf eine Mullbinde geben und in dein Kopfkisen legen. (aber nur 100% natürliche Essenzen verwenden, und nur wenn du den Geruch wirklich magst)

Dann gibt es auch noch homöopathische Mittel in der Apotheke. Mir fallen da spontan Baldrian Tropfen oder Dragees ein (die gibts auch für den Tag bei Prüfungsstress- oder Angst). Es gibt auch schon Fertigmischungen. Lass dich doch einfach mal beraten.

Wenn wirklich gar nichts mehr hilft, sind Schlaftabletten oft der letzte Ausweg, vor allem wenn du jetzt so im Stress bist wegen Abitur. Du musst gemeinsam mit dem ARzt abwägen, was der größere Schaden wäre. Tabletten oder der exzessive Schlafmangel. Wichtig wäre nur, dass du weißt es gibt auch Alternativen, aber die kann man ja auch zusätzlich oder nach dem Abitur ausprobieren.

Hmm mehr fällt mir um 3/4 7 in der Früh auch nicht ein :) konnte nämlich auch nicht schlafen.

Ich wünsche dir viel viel Glück bei deinem Abitur

Liebe Grüße

Steppenwoelfin

Re: Schlaftabletten?

Verfasst: Mi Apr 15, 2009 12:13
von Lorelai
der vorige beitrag umfasst eigentlich schon alles, was ich dir auch sagen wollte.
ich kenne das auch gut, mit nicht-schlafen können bzw. wollen, oft bis zur totalen körperlichen erschöpfung - dann schlaf ich ;)

nimm dir die tipps von steppenwölfin wirklich zu herzen, oft hilft schon ein wenig veränderung.
und wenn schlaftabletten - warte nicht bis 4 uhr morgens sondern nimm sie vor 12 und leg dich dann hin.
ich hab die erfahrung gemacht, dass es mir besser geht wenn ich zb von mitternacht bis 5 schlafe, dann bin ich am nächsten tag auch halbwegs fit und abends gut müde.
und nicht auf den schlaf warten bzw. davon nervös machen lassen. auch wenn es eine zeit ist, wo andere vielleicht noch schlafen, steh halt auf, lies etwas oder mach was im haushalt. und leg dich erst wieder hin, wenn du müdigkeit verspürst.
wichtig ist auch den körperlichen rhytmus nicht zu verfälschen, möglichst verzicht auf koffein/nikotin usw.

machst du untertags genug bewegung? auch sport oder ein abendlicher spaziergang könnte helfen, dass du dich dann gut müde fühlst.
und geh auf jeden fall zum psychiater!! wenn der termin nicht eh schon war...
ich denke es ist sehr wichtig dass du sagst dass du die AD abgesetzt hast und mit nebenwirkungen nicht zurecht kamst, vielleicht weiss er ja eine alternative und klar kannst du dir wieder eine schlafhilfe verschreiben lassen, wenn er das auch für sinnvoll hält.
aber halte dich an die vorgegebene dosierung!

alles liebe!

Re: Schlaftabletten?

Verfasst: Di Mai 12, 2009 10:48
von 6r6
hey :) aso wg dem schlaftabletten nehmen um 4 uhr morgens und klausur und so..frag da vllt lieber nochmal deinen arzt oder schau spezifishc für deine tabletten wie lang die wirken.
ich geh einfach mal davon aus dass du "richtige" bekommst..also diesen benzodiazepin kram :/
ich ahbd ie auch öfters mal überdosiert, wiel einfach keine kust mehr und so weiter ;)
..ehm ja also normalerweise geht das rasend schnell dass dein körper sich daran gewöhnt, dass wenn er shclafen soll, er den kram bekommt. wenns den dann nicht mehr gibt, schläfst du widerrum nicht ein ^^ was medikament verursacht also was es behandeln soll, ist ja oft so :D
also von den erfahrungen her die ich damit gemacht hab, rate ich dir davon ab :)