Woher weiß man, dass man Blut gespuckt hat?

#1
Hallo...

Ich hab hier öfter davon gelesen, dass jemand mal Blut mit ausgespuckt hat.
Vorher hab ich mir da nie Gedanken gemacht und mir ist nichts in diese Richtung aufgefallen.

Aber vorhin ist mir beim Erbrechen etwas rotes aufgefallen, was wie (frisches) Blut ausgesehen haben könnte.
War aber sehr "verwischt" mit dem Rest. (Sorry für die ausführliche Beschreibung.) :oops:

Ich habe jedoch keinen Blutgeschmack im Mund gehabt, oder metallischen Geschmack.
Auch danach nicht, beim Räuspern oder so.
Allerdings ist mir auch nichts eingefallen, was an Lebensmitteln oder Getränken heute etwas eine rote Färbung hätte geben können, auch nicht verdünnt.
Und ich habe auch seit einigen Tagen beim und zwischen dem Essen Bauchschmerzen.
Vor einigen Jahren hatte ich auch schon mal eine Magenschleimhautentzündung und weiß daher, dass mein Magen schon recht empfindlich ist...

Deshalb würde ich gerne wissen, woher man weiß, dass man Blut gespuckt hat?
Wie "muss" es aussehen, was "muss" man schmecken? Oder was sonst?...
Liebe Grüße, kugel

Zu lernen, es als einen Teil von sich zu akzeptieren ohne es auszuleben...
Zu vergeben, wenn man schwach geworden ist...
Zu jubeln, wenn man stark geblieben ist...

Re: Woher weiß man, dass man Blut gespuckt hat?

#2
Hallo Kugel....

kugel hat geschrieben:alb würde ich gerne wissen, woher man weiß, dass man Blut gespuckt hat?
Wie "muss" es aussehen, was "muss" man schmecken? Oder was sonst?...
Warum ist das für dich wichtig??-Das sich erbrechen ungesund ist das weisst du denk ich selbst und auch wenn du kein Blut erbrichst schadest du deinem Körper....
Meinst du denn du könntest auf der Stelle aufhören zu erbrechen wenn du wüsstest das Blut mit beigemengt ist???

Tut mir leid aber ich finde das eine in sich etwas "seltsame" Frage....denn ob nun mit Blut oder ohne-die Tatsachen bleiben die Gleichen....

Liebe Grüsse

Re: Woher weiß man, dass man Blut gespuckt hat?

#3
Also, ich würde mal sagen, wenn es so wenig Blut war, dass du dir nicht mal annährend sicher bist, dass es so war, kannst du es vernachlässigen. Dann war wohl entweder nix, oder es ist so eine kleine Verletzung, dass es von alleine heilt...

a) Ich bin kein Arzt. Wenn du morgen tot unter dem Tisch liegst, verklag nicht mich.

b) Das ist auch kein Freischein zum Kotzen.

Re: Woher weiß man, dass man Blut gespuckt hat?

#4
Nein, natürlich nicht! :oops: So ist es auch nicht gemeint!!!!

Es ist nur so, dass ich bei Blut sofort zum Arzt gehen würde, um mich untersuchen zu lassen, was los ist und was ich tun muss und so.

Natürlich will ich ja nicht kotzen! Un dNICHTS bedeutet für mich einen Freischein oder so!
Aber ich muss wieder einige Monate auf einen Therapieplatz warten.
Und wenn ich in der Zwischenzeit meinem Körper gefährlich schaden würde (Blut spucken ist für mich ein Anzeichen), würde ich es dann vorziehen, in eine Klinik zu gehen! Weil ich ja gesund werden will!

Aber wenn es nicht so ist, dann will ich lieber zu Hause bleiben und es mit einer ambulanten Therapie noch mal versuchen! Denn psychisch gesehen befinde ich mich nach meiner Erfahrung her nicht in einer Extrem-Phase.
(Es liegen derzeit mehrere Tage oder Wochen zwischen den FA's+Ebs.)
Liebe Grüße, kugel

Zu lernen, es als einen Teil von sich zu akzeptieren ohne es auszuleben...
Zu vergeben, wenn man schwach geworden ist...
Zu jubeln, wenn man stark geblieben ist...

Re: Woher weiß man, dass man Blut gespuckt hat?

#6
Nein Blut schmeckt man nicht zwingend. Kleinere Mengen können auch Verletzungen im Gaumenbereich (z.B. durch die Fingernägel) hinweißen, bei größeren Mengen, Rettungswagen anrufen (weilo kann tödlich sein), aber glaub mir du merkst wenn es größere Mengen wären.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: Erstens durch Nachdenken, das ist der edelste. Zweitens durch Nachahmung, das ist der leichteste. Drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.

Schweigen ist ein Argument, das kaum zu widerlegen ist.

Re: Woher weiß man, dass man Blut gespuckt hat?

#8
also es tut mir leid wenn ich jetzt ein bisschen detailiert werde aber...
wenn man sich übergibt, wenn man also seine finger oder was auch immer benutzt um per würgreflex essen auszuspucken...dann ist das doch meistens mit recht viel spucke verbunden. jedenfalls meistens.
ich hab trauriger weise schon ein paar mal blut gespuckt, sowohl rotes weil ich meinen hals verletzt hatte sowie auch dunkles weil mein magen verletzt war und ich habe NIE blut geschmeckt!!
und wenn du dir nicht sicher bist aber eh schon magenschmerzen hast, dann geh doch zum arzt und lass deinen magen untersuchen! damit bist du auf der sicheren seite und glaub mir, wenn du trotz magenschleimhaut entzündung kotzt und RICHTIG (also im sinne von viel und eindeutig) blut spuckst ist das mit übelsten schmerzen, starken medikamenten und viel zeit für heilung verbunden!
gute besserung und lg
cron