Unterstützende Medis bei Ausbleiben der Regel?

#1
Hi Leutz!

Ja, ich weiß, zum Thema Menstruation gibt es schon 101 Beiträge, aber ich hab leider trotzdem in keinem die Antwort auf meine Frage gefunden, steinigt mich aber bitte nicht, wenn das schon irgendwo mal beantwortet wurde.

Ich hab seit etwa 6 Jahren meine ES und seit etwa 5 Jahren bekomme ich meine Menses nicht mehr. Ich hab dann die Pille verschrieben bekommen und hab immer wieder Auslassversuche gemacht, aber hab nicht wieder zu bluten begonnen, obwohl ich mittlerweile schon recht lange wieder im mittleren NG bin und auch nie gek* habe. Letztes Jahr hab ich durch die ES auch noch Eistockzysten bekommen, die haben sich jatzt aber unter der Pille Gott sei Dank zurückgebildet und meine Gyn hat gemeint, ich könnte mal wiedert probieren die Pille abzusetzen.

Meine 2 Fragen an euch:
1.) Habt ihr mit irgendeinem pflanzlichen Mittel oder mit etwas homöopatischen gute Erfahrungen gemacht? Ich würd was suchen, das den Körper beim "wieder menstruieren" unterstützt aber möglichst keine Nebenwirkungen hat. Ich möchte endlich wieder die Regel haben - jetzt bin ich schon so lange im NG, da sollte mich mein Körper doch mal dafür belohnen!!!
2.) Wie lange hat's bei euch - falls ihr schon mal in der Situation wart- gabraucht, bis die Menses nach Absetzen der Pille wiedergekommen ist?

Würd mich über eure Erfahrungen freuen, "Danke!" schon mal,
Hörnchen, die sich freut dass die blöden Zysten verschwunden sind :) :D :) :D
Zuletzt geändert von kleines Ich-bin-ich am Fr Feb 13, 2009 23:13, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Unterstützende Medis bei Ausbleiben der Regel?

#2
hallo hörnchen...

mir gehts genauso. habe auch schon seit 3 jahren keine regel, na ja 1x hatte ich sie jetzt im dez. aber bin mir nicht sicher ob dass nicht eine entzündung war.
habe schon natürliche mittel genommen und war bei energetiker und kinesologien usw.
bin im ng und nehme keine pille. hatte früher auch immer ganz normal die mens.
weiss leider auch keine lösung, ausser warten und hoffen.

ich glaube, wenn die psyche wieder in ordnung ist, kommt die mens auch wieder...

kann dir leider nicht helfen, aber du bist wenigstens nicht alleine mit diesem problem.

lg w
erinnerungen sind kleine sterne am himmel, die tröstend in das dunkel leuchten...

Re: Unterstützende Medis bei Ausbleiben der Regel?

#3
Danke wanderin! Ja, meine Gyn hat auch gemeint, ich soll nicht verzweifeln, wenn's nicht klappt, aber ich möchte das nicht so hinnehmen. Mein größter Traum ist Kinder zu haben - auch wenn ich bis dato trotz 21 Jahren noch keine richtige Beziehung hatte - aber dafür ist halt die Menses unumgänglich. Deshalb möchte ich sie unbedingt zurückhaben!!!

Naja, werd mich mal in der Apotheke schlau machen....

Re: Unterstützende Medis bei Ausbleiben der Regel?

#4
Jetzt mal ne blöde Frage, ich dachte immer, man hat seine Tage auch mit Pille :?

Also, meine Periode war da viel sturer. :roll: Sobald ich über ein gewisses Gewicht drüber war, war sie wieder da. Egal, wie viel ich gekotzt usw. hab. Allerdings terilweise sehr unregelmäßig. Mittlerweile ist sie regelmäßig, dafür hab ich Zwischenblutungen. Na ja. Ich will eh keine Kindern. Arme kleien Psychos würden das.

Re: Unterstützende Medis bei Ausbleiben der Regel?

#5
Naja, die Menses bekommt man ja dann, wenn durch bestimmte Geschlechtshormone die Gebärmutterwand zwecks Schwangerschaftsvorbereitung aufgebaut wurde und diese dann beim Wegfall dieser Hormone, bei nicht eingetretener Schwangerschaft abgestoßen wird. Wenn die Menses nun durch die ES wegfällt "spart" sich der Körper diese Energien, die es benötigt die Gebärmutter aufzubauen und abzustoßen und produtiert die Hormone nicht mehr. Die Pille funktioniert nun so, dass ähnliche Hormone zugeführt werden und die körpereigenen Hormone durch Rückkopplung hemmt aber die Zusammensetzung ein bisschen anders ist als die des Körpers und so durch eine fehlende Hormonspitze der Eisprung verhindert wird. Du bekommst eine so genannte "Entzugsblutung", wenn du 1x pro Monat die Pille absetzt aber sobald du die Pille ganz absetzt ist dein Körper wieder gefordert selbst zu arbeiten und das tut meiner halt nicht...:?

Du hast deine Menses und "bracuhst" sie nicht, aire? Tauschen wir? ;)

schönen Tag noch, Hörnchen

Re: Unterstützende Medis bei Ausbleiben der Regel?

#7
Hi Plia!

Ja, also es war - laut meiner Gyn - "noch nicht ganz ein polycystisches Ovar", kurz PCO. Das ist normalerweise mit Adipositas vergesellschaftet und da ich vorher einiges zugenommen hatte (meine ES hat sich geändert) dachte ich, dass es wohl daher kommt. Bei einem Gespräch mit meinem Prof, der bei mir die Erstdiagnostik gemacht hat, hab ich diese Vermutung ausgesprochen, aber ich hab noch nicht mal gscheit fertig geredet gehabt, als er mir schon erklärt hat, dass ich das nur ja nicht darauf zurückführen soll und dass die PCO-Prävalenz bei allen Essstörungsarten erhöht ist. Es war ihm sehr wichtig, dass ich begreife, dass das PCO nicht von der Gewichtszunahme kommt (bin jetzt im mittleren NG), ich glaub er hatte Angst, dass ich sonst wieder beginne abzunehmen. Hab dann ein bisschen im Internet recherchiert und er hat tatsächlich Recht - dürfte nur nicht allzu bekannt sein dies Tatsache...

Wenn ich so fragen darf: Hast du auch ein PCO, Plia?

gglg, Hörnchen

Re: Unterstützende Medis bei Ausbleiben der Regel?

#8
Jetzt auch mal eine doofe Frage von mir.
Normalerweise nimmt Frau die Pille zum verhüten. Eben um einen Eisprung zu verhindern wie du ja schon sagtest.

Du nimmst sie ja aber nur um auf künstlichem Wege eine Menstruation herbei zu führen, wenn ich das richtig verstanden habe. Jetzt frage ich mich allerdings, was das für einen Sinn macht. Erhöht es die Wahrscheinlichkein das du wieder auf natürlichem weg eine Mens bekommst wenn du sie absetzt oder warum? Denn die Tatsache, dass es nun durch die Pille alle 4 Wochen dazu kommt ändert ja nix an der Tatsache, dass es bei dir auf normalem Weg nicht passiert?

*verwirrt bin*
"Die Moral ist immer die Zuflucht der Leute, welche die Schönheit nicht begreifen" Oscar Wilde

Re: Unterstützende Medis bei Ausbleiben der Regel?

#9
Ich hab mit 25 mit der Pille aufgehört und hab sie dann nicht mehr bekommen. Nach einem Jahr hab ich mir eine neue, andere Pille verschreiben lassen und natürlich hat die Regel damit wieder eingesetzt. Die hab ich aber nach einiger Zeit wieder absetzten müssen wegen Unverträglichkeit und die Regel kam wieder nicht. Nach einem halben Jahr hab ich mir 10 Tage lang täglich 2 Pillen eingeworfen und dann aufgehört. Seit dem (etwa einem Jahr) habe ich die Regel mehr oder weniger (eher weniger) regelmäßig und von selbst. *NICHT NACHMACHEN* => sehr ungesund. ich hatte danach auch eine Fehlgeburt. Aber was versucht man nicht alles, wenn man die Regel haben möchte, weil einem die Idee, unfruchtbar zu sein, mit zunehmendem Alter auf den Keks geht.
Niemand kann dich befreien, wenn du dich nicht selbst befreist (Manfred Hinrich)

Re: Unterstützende Medis bei Ausbleiben der Regel?

#14
aire hat geschrieben:
Paula11 hat geschrieben:Nach einem halben Jahr hab ich mir 10 Tage lang täglich 2 Pillen eingeworfen und dann aufgehört.
Wie kamst du auf die Idee, Paula? :?
Ehrlich gesagt hab ich wo gelesen, dass Ärzte manchmal die Pille verschreiben, um den Zyklus wieder in Schwung zu bringen. Aber da man sie ja erst ab dem ersten Tag der nächsten Menstruation nehmen darf, ist das eigenltich Schwachsinn.

(Ich hab halt immer schon gern selbstversuche gemacht)
Niemand kann dich befreien, wenn du dich nicht selbst befreist (Manfred Hinrich)