wie lässt sich Säure im Mund "entschärfen" ?

#1
Meine Zähne sind ganz schön empfindlich. Besonders wenn ich Früchte esse, fängt es an etwas zu schmerzen (z.b. Orangen, Äpfel etc.)

Was kann man tun, damit diese Säure nicht die Zähne angreift?
Sollte man etwa ganz auf Obst verzichten???? :shock: wahrscheinlich nicht, oder?
Sollte man sich danach die Zähne putzen??? kann eigentlich auch nicht sein, oder?

Wie lässt sich denn die Säure so neutralisieren, dass die Zähne unberührt bleiben? Geht das überhaupt?


Hat jemand eine Idee?

Re: wie lässt sich Säure im Mund "entschärfen" ?

#2
hallo para,
na ja aus der chemie würde ich sagen säure kann man mit lauge neutralisieren, aber im mund :? hm...
mir fällt nur ein, dass du eine zahncreme benutzen kannst, die den zahnschmelz aufbaut und/oder schützt. aber da würde ich mal einen zahnarzt fragen um genaueres zu erfahren.

lg
Auch wenn Du nicht weißt wie lang der Weg ist
und wohin er Dich führt,
bringt er Dich mit jedem Schritt weiter
Ich habe angefangen meinen Weg zu gehen.
Er wird nicht immer einfach sein aber es lohnt sich! Ich werde leben, einfach nur leben

Re: wie lässt sich Säure im Mund "entschärfen" ?

#3
hallo.. ich weiss nur:
danach sollte man nicht gleich zähneputzen, weil es die säure in den zahnschmelz einreibt!!!
also gründlcih mit lauwarmen wasser ausspülen, 10 min warten, dann zähne putzen. auf keinen fall harte zahnbürsten verwenden, generell medium bürsten kaufen.
generell keine bleachende zahncremes verwenden. oder aufheellende kaugummis oder so, das reibt alles den zahnschmelz ab.
wie schmirgelpapier.
bei zahncremes immer auf fluoridgehalt achten.
zahnseide regelmässig und richtig verwenden (nicht runterknallen, sondern vorsichtig einmal nach rechts und einmal nach links runterziehen und hoch, in die rillen zw zahn und fleisch).........., aber auch nie direkt nachher oder vorher.
beim zahnarzt zähne versiegeln lassen.
dem zahnarzt davon erzählen, falls ers nicht eh sieht.

das war jeztz nicht genau die antwort zur frage, aber eine einführung in die mundhygiene. :D

Re: wie lässt sich Säure im Mund "entschärfen" ?

#5
dass die Zähne unberührt bleiben
ich mach das bei zitronenwasser (hölle für die zähne!)
so, dass cih es beim trinken nicht an die schneidezähne kommen lasse.
also mit lippe und zunge die zähne möglichst abdecke.
und sofort mit lauwarmen wasser ausspüle den mund.
das spült das meiste raus!!
aber ehrlcih gesagt:
zahnarzt!
und: nie mehr Kotzen, falls es schon so schlecht aussieht mit den zähnen!

Re: wie lässt sich Säure im Mund "entschärfen" ?

#6
habs in meinem beitag nicht gut ausgedrückt, ich meinte auch wie greta auf keinen fall gleich nach dem essen putzen, weil durch die nahrungsaufnahme der zahnschmelz "angegriffen" ist und man dann seinen zähnen durchs bürsten noch viel mehr schadet.

lg
Auch wenn Du nicht weißt wie lang der Weg ist
und wohin er Dich führt,
bringt er Dich mit jedem Schritt weiter
Ich habe angefangen meinen Weg zu gehen.
Er wird nicht immer einfach sein aber es lohnt sich! Ich werde leben, einfach nur leben

Re: wie lässt sich Säure im Mund "entschärfen" ?

#7
Ich benutz auch nur ganz weiche Zahnbürsten. Fluorid... hab ich noch nie drauf geachtet. Welche Zahncremes nehmt ihr denn??

Also ich glaub Zitronenwasser würde ich nicht trinken :shock: Das ist ja echt schlimm für die Zähne...

Meine Schneidezähne sind garnicht mal sooo sehr betroffen, viel mehr die an der Seite, vor den Backenzähnen. Die sind ganz empfindlich und da bröckelt auch mal was ab.
Naja, beim übergeben hab ich mir ja auch schon lächerliche "Schadensbegrenzungs-Methoden" ausgedacht, sodass so wenig wie möglich an meine Schneidezähne kommt :roll:
Ehrlichgesagt weiß ich garnichtmal obs was bringt. Fakt ist nur, dass meine Fast-Backenzähne an den Seiten deutlich stärker betroffen sind.

Re: wie lässt sich Säure im Mund "entschärfen" ?

#8
die backenzähne sind beim kauen am meisten beteiligt. wie lange beobachtest du das schon? warst du damit schon mal beim arzt? :oops: sorry für die vielen fragen

lg
Auch wenn Du nicht weißt wie lang der Weg ist
und wohin er Dich führt,
bringt er Dich mit jedem Schritt weiter
Ich habe angefangen meinen Weg zu gehen.
Er wird nicht immer einfach sein aber es lohnt sich! Ich werde leben, einfach nur leben

Re: wie lässt sich Säure im Mund "entschärfen" ?

#9
Nööö... war noch nich beim Arzt. Zahnarzt kostet immer 10€ extra :? und außerdem isses mir die Sache mit der Bulimie ultra-peinlich :oops: . Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die meisten Ärzte auf sowas eher genervt reagieren. Nach dem Motto: "was machen Sie auch für ne Scheiße!?!? Selbst Schuld! Und dann die Ärzte stressen..." bla bla bla

Ok, diese Bedenken-Storys kennen wir schon und vielleicht ist das auch tatsächlich nur mein persönliches Empfinden, dass mich jeder für lächerlich, trottelig und nervig hält :roll:
Aber wir wissen auch, dass viele Ärzte wirklich so bekloppt reagieren und diese Deprienummer wollte ich mir bisher ersparen.

Re: wie lässt sich Säure im Mund "entschärfen" ?

#10
mmhhh,
das einzige was ich gefunden hab zum thema richtiges zähneputzen:
sehr idiotisches video, aber gut zu sehen:

http://de.youtube.com/watch?v=JHrABBYZMUE


kreisend bürsten, nicht hin und her, immer vom zahnfleisch runter, mitmassieren,
zuweiche zahnbürste ist vielleicht auch zu weich...
eigentlcih haben alle zahncremes flourid. also colgate, blendamed etc..
auch die billigen sind sehr gut, aldi friscodent zb...
steht drauf!
sorry, wenn das so oberlehrer kommt, aber mein freund zb hat nie gelernt in der kindheit richtig zu putzen und das ist dann so automatisiert, ich war gnaz perplex als ich gesehen hab wie er putzt ( und obwohl kaum karies hat er krasse zahnfleischprobleme, eben, weil er das nie mitmassiert hat. immer nur schrub schrib hin und her, dabei ist es am wichtigsten die plyaque am zahnfleisch rand wegzukriegen)

abbröckeln klingt gar nicht gut, da kann sich dann sehr leicht karies festsetzen!
ab zum zahnarzt!
2-3 mal im jahr!
HÖLLE, aber nachhaltig!

Re: wie lässt sich Säure im Mund "entschärfen" ?

#11
moment mal.
10 euro, ja,
aber weisst du, was du für unsummen zahlen musst, wenn was mit den bacjkenzähnen dann wirklich ist?
also...
wenn ein zahnarzt dummschwätzt, dann entweder das nächste mal einen anderen suchen (FRAUEN!!!)
oder aber auch versuchen, ihn als gesundheitsdienstleistung für DICH wahrzunehmen. nicht drauf hören,
er ist schliesslich ein LAIE, was das angeht. nicht erwarten dass zahnärzte psychologisch geschult sind oder sowas...

Re: wie lässt sich Säure im Mund "entschärfen" ?

#12
ja dahingehend kann ich dir teilweise, leider, sogar zustimmen. habe selber auch eine unschöne erfahrung gemacht :roll:
der rat hört sich bekloppt an, aber ich denke, dass du schon mal in absehbarer zeit gehen solltest. das die zähne schön bröckeln finde ich persönlich schrecklich und vor allem beängstingend. geht dir ja selbst auch so, oder?

zu einem arzt gehen, wenns ein arsch ist, dann zum nächsten. auch wenn man da ganz schön löhnen muss. aber para du bist doch noch so jung, möchtest du mit mitte 20 schon 3. zähne?

lg
Auch wenn Du nicht weißt wie lang der Weg ist
und wohin er Dich führt,
bringt er Dich mit jedem Schritt weiter
Ich habe angefangen meinen Weg zu gehen.
Er wird nicht immer einfach sein aber es lohnt sich! Ich werde leben, einfach nur leben

Re: wie lässt sich Säure im Mund "entschärfen" ?

#14
Also deine "Fast-Backenzähne" (bei dem Wort wird einem ja schlecht) heissen prämolaren oder mal so richtig falchlich Dentes prea molares.
Ich hätte ja sogar eine Vermutung warum die mehr angegriffen sind, als deine anderen Zähne. Der Speichel (und dann natürlich auch die Säure)wird bei kauen usw "von hinten nach vorne" transportiert. Die unteren 4er haben eine Speichelablaufrille. Dort fliest dann also alles richtung Zunge und wird dann geschluckt. Könnte mir also vorstellen, das diese Zähne der Säure deshalb stärker/öfter der Säure ausgesetz sind als die Restlichen. Das kann ich allerdings nicht mit Sicherheit sagen.

Geh zu deinem Zahnarzt und wenn nix mehr hilft kommst zu mir und ich mach dir dann neue :wink:
"Die Moral ist immer die Zuflucht der Leute, welche die Schönheit nicht begreifen" Oscar Wilde

Re: wie lässt sich Säure im Mund "entschärfen" ?

#15
ich weiss nciht ob man das darf aber ich zitiere jetzt bulimi online die konkurrenz oder leidensgenossen also:

Bulimie-Online
Zahnpflege bei Essstörungen

Obwohl unsere Zähne eine große Härte aufweisen, reagieren sie sehr empfindlich auf Säureeinwirkung. Säure löst Mineralien aus der Zahnoberfläche und macht sie so "weicher". Kommt es in diesem Zustand zu starker Reibung an den Zähnen (z.B. beim Putzen), geht die oberflächliche, erweichte Schicht verloren. Man spricht von einer Säureerosion. Da es sich hierbei um einen Vorgang handelt, der nur unter dem Mikroskop sichtbar ist, nehmen wir diesen Abrieb zunächst gar nicht wahr. Sind unsere Zähne aber mehrmals täglich starken Säuren ausgesetzt, wird dies zu einer Gefahr für die Zähne.
Welche Säuren sind gefährlich für die Zähne?

Eine der gefährlichsten Säuren ist die Magensäure. Sie vermischt sich im Magen mit der Nahrung und dient dazu, den Nahrungsbrei zu desinfizieren und chemisch in kleinere Teile zu zerlegen. Beim Erbrechen wirkt diese starke Säure schädigend auf die Zähne ein. Außerdem sind Säuren in allen Lebensmitteln und Getränken enthalten, die säuerlich schmecken: Obst und Säfte (besonders Rhabarber, Grapefruit, Ananas, Orangen, Äpfel, Kiwis, Pflaumen und Weintrauben), Joghurt und Quark, kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke (auch "Light"-Produkte), Essig (an Salaten z.B.), usw...

Ob die Säuren für die Zähne gefährlich werden, hängt von ihrer Stärke und von der Häufigkeit ab, mit der sie auf die Zähne einwirken. Normalerweise gelingt es dem Speichel, den Säureangriff auf die Zähne nach der Mahlzeit langsam wieder auszugleichen, indem er den Zähnen die verlorenen Mineralien zurückgibt. Nach einem starken Säurekontakt, wie dem Erbrechen, dauert dieser Vorgang jedoch mehrere Stunden. Genauso gefährlich ist es, wenn die Zähne über lange Zeiträume mit der Säure in Kontakt kommen, z.B. wenn man sehr häufig Cola trinkt oder Obst isst. Noch bevor der Speichel den ersten Säureangriff ausgleichen konnte, erfolgt schon der nächste.

Mundhygiene nach dem Erbrechen und anderen Säurekontakten

# Auf keinen Fall direkt nach dem Erbrechen die Zähne putzen!

Nach jedem Kontakt der Zähne mit Säure (durch Erbrechen oder säurehaltige Nahrung bzw. Getränken) sollten sie mindestens eine Stunde mit dem Zähneputzen warten.

# Mund mit einer neutralisierenden Flüssigkeit spülen.

Am besten eignet sich dazu eine Lösung von Natriumhydrogencarbonat bzw. Basenpulver (in jeder Apotheke erhältlich). Man mischt dazu einen halben Teelöffel des Pulvers in 1/4 Glas Wasser (am besten immer frisch anmischen).

Auch eine intensive Spülung mir einem fluoridisierten Mundwasser oder elmex gelee (in der Apotheke erhältich), klarem Wasser oder Milch schützt die Zähne. Manche raten auch zum Kaugummikauen (ohne Zucker) nach dem Erbrechen.

Allgemeine Tipps zur Zahnpflege
Verwenden Sie eine weiche Bürste mit abgerundeten Borsten. Üben Sie nur geringen Druck mit der Zahnbürste aus. Verwenden Sie eine fluoridhaltige Zahncreme und einmal wöchentlich ein Fluoridgel (z.B.elmex gelee). Verzichten Sie auf Zahncremes, die die Zähne aufhellen sollen. Diese enthalten in den meisten Fällen kleinste Schleifkörper, die den Substanzverlust an Ihren Zähnen noch verstärken können. Also, Vorsicht bei allen Zahncremes, die "weißere Zähne" versprechen.

Wie stelle ich fest, ob meine Zähne schon geschädigt sind?
Leider ist es für den Laien sehr schwer festzustellen, ob Säureschädigungen an den Zähnen vorliegen. Da die Säureschäden oftmals an der Innenseite der Oberkieferzähne beginnen, bleiben sie lange Zeit unbemerkt. Ein erstes Warnsignal ist eine gesteigerte Empfindlichkeit der Zähne bei heißen, kalten, süßen oder sauren Speisen. Suchen Sie das Gespräch mit Ihrem Zahnarzt! Er unterliegt, wie jeder andere Arzt auch, der ärztlichen Schweigepflicht. Je offener Sie ihm Ihre Problematik darlegen, desto besser ist er in der Lage, Ihnen zu helfen. Bitte bedenken Sie, dass einmal verlorengegangene Zahnsubstanz nicht wieder nachwächst!

Redaktion des Hungrig-Online e.V.
Zuletzt geändert von greta am Di Feb 03, 2009 22:00, insgesamt 1-mal geändert.