Ich hätte einige Fragen bezüglich Antidepressiva:
Ich bin momentan ziemlich depressiv, so schlimm habe ich mich noch nie gefühlt. Zwar hatte ich schon oft depressive Phasen von mehreren Wochen, doch irgendwie habe ich noch nie so eine gewaltige Leere in mir gespührt, mich so unglaublich tot gefühlt...so dumpf, kraftlos und gleichgültig...
Nun hatte ich gestern seit 4 Wochen wieder Therapie und meine Therapeutin meinte, dass sie nichts dagegen hätte, wenn ich mich von einem Arzt untersuchen ließe (Blutabnahme etc.) und mir vorübergehend Antidepressiva verschreiben ließe.
Irgendwie war sie ziemlich betroffen dieses Mal, als ich ihr beschrieben habe, wie es mir geht...
Jedoch hat sie auch Bedenken bezüglich Antidepressiva geäußert: zahlreiche Nebenwirkungen (Mundtrockenheit, Gewichtszunahme und eine evtl. verstärkte Abstumpfung), außerdem wissen viele Hausärzte nicht genau, wie man diese Medikamente richtig dosiert.
Ich will es aber irgendwie trotzdem versuchen, da ich dieses Mal einfach nicht aus dem Loch heraus komme und immer öfter auch daran denke, dass mein leben keinen Sinn macht, dass alles sinnlos ist....das macht mir Angst solche Gedanken zu haben und das jeden Tag und immer stärker.
Wie muss ich denn jetzt nun vorgehen?
Zu meinem Hausarzt gehen, ihm meinen Zustand beschreiben? und dann? stellt er mir dann ein Rezept aus?
Wie sind eure Erfahrungen?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
S.
Re: Antidepressiva
#2hallo.. hab nur kurz zeit..
ich würde zum psychiater gehen.
der betreut auch die einnahme und kennt sich bestens aus.
ich war auch schon in therapie.. bin in einer pause wegen ausland etc dann zu dem entschluss gekommen, dass ich medikamente nehmen will, als unterstützung, weil es nicht mehr ging.
ich bin dann zum psychiater und hab das später erst der therapeutin erzählt.
der psych. fragt dich aus, nimmt sich etwas zeit (ist um einiges krasser, forscher als gewohnt) und verschreibt dir was, wenn du es sirklich willst. und dann gehst du hin zu kontrolle etc, wie du die tabletten verträgst, wie die nebenwirkungen sind etc!!!
ich kann dir das echt empfehlen!!!
es unterstützt alles. ich habe fluoxetin genommen, weil das bei bulimie wohl gut passt...
probieren! wenns nicht gut ist: wieder lassen.
viel glück, liebe grüsse!! greta.
ich würde zum psychiater gehen.
der betreut auch die einnahme und kennt sich bestens aus.
ich war auch schon in therapie.. bin in einer pause wegen ausland etc dann zu dem entschluss gekommen, dass ich medikamente nehmen will, als unterstützung, weil es nicht mehr ging.
ich bin dann zum psychiater und hab das später erst der therapeutin erzählt.
der psych. fragt dich aus, nimmt sich etwas zeit (ist um einiges krasser, forscher als gewohnt) und verschreibt dir was, wenn du es sirklich willst. und dann gehst du hin zu kontrolle etc, wie du die tabletten verträgst, wie die nebenwirkungen sind etc!!!
ich kann dir das echt empfehlen!!!
es unterstützt alles. ich habe fluoxetin genommen, weil das bei bulimie wohl gut passt...
probieren! wenns nicht gut ist: wieder lassen.
viel glück, liebe grüsse!! greta.
Re: Antidepressiva
#3hallo greta!
Vielen Dank, dass du trotz Zeitnot, trotzdem geschrieben hast!!
Also soweit ich weiß, hat meine Therapeutin Psychologie studiert...ist sie dann keine Psychologin? oder ist ein Psychiater wieder etwas anderes?
Und verschreibt mir der Psychiater dann wirklich etwas, wenn ich das will? oder nur wenn er es auch als gerechtfertigt und notwendig sieht? Habe Angst, dass es mir nicht "schlimm" genug geht, dass ich Hilfe kriege...nur mir gehts wirklich schlecht und ich bin überzeugt, dass ich in so einem Zustand mein Abi nicht schaffe und ich will nicht mehr täglich wie eine Tote umherwandeln, diese Leere fühlen und darüber nachdenken, wie ich dem ein Ende setzen könnte...
Hattest du denn Nebenwirkungen greta? Wie lange hast du denn die Medikamente genommen?
nochmals vielen Dank,
S.
Vielen Dank, dass du trotz Zeitnot, trotzdem geschrieben hast!!
Also soweit ich weiß, hat meine Therapeutin Psychologie studiert...ist sie dann keine Psychologin? oder ist ein Psychiater wieder etwas anderes?


Und verschreibt mir der Psychiater dann wirklich etwas, wenn ich das will? oder nur wenn er es auch als gerechtfertigt und notwendig sieht? Habe Angst, dass es mir nicht "schlimm" genug geht, dass ich Hilfe kriege...nur mir gehts wirklich schlecht und ich bin überzeugt, dass ich in so einem Zustand mein Abi nicht schaffe und ich will nicht mehr täglich wie eine Tote umherwandeln, diese Leere fühlen und darüber nachdenken, wie ich dem ein Ende setzen könnte...
Hattest du denn Nebenwirkungen greta? Wie lange hast du denn die Medikamente genommen?
nochmals vielen Dank,
S.
Auch die längste Reise beginnt mit dem 1. Schritt!
Re: Antidepressiva
#4hallo summer-dream.
würde auch zum psychiater gehen. die psychologen dürfen keine medika. verschreiben.
mit den medika geht es dir sicher besser. nur darfst du sie nicht gleich absetzen, weil dann sitzt du in noch einem grösseren loch als jetzt. nebenwirkungen hat ein jeder und die sind meistens nur am anfang.
alles gute w
würde auch zum psychiater gehen. die psychologen dürfen keine medika. verschreiben.
mit den medika geht es dir sicher besser. nur darfst du sie nicht gleich absetzen, weil dann sitzt du in noch einem grösseren loch als jetzt. nebenwirkungen hat ein jeder und die sind meistens nur am anfang.
alles gute w
erinnerungen sind kleine sterne am himmel, die tröstend in das dunkel leuchten...
Re: Antidepressiva
#5hallo Wanderin,
Danke für deine Antwort!
Ok, dann gibt es also doch einen Unterschied zwischen Psychologen und Psychiatern. Haben denn Psychiater auch so lange Wartelisten, ich bräuchte so schnell wie möglich Hilfe.
Heute ist es wieder besonders schlimm...
ich fühle rein gar nichts, so tot.... habe mich heute zum ersten mal seit Monaten wieder selbst verletzt...geschnitten und mit heißem Wasser verbrannt und trotzdem so gut wie nichts gespührt.
In 2 Wochen muss ich meine Facharbeit abgeben, eigentlich müsste ich nun Tag und Nacht durchschreiben, aber ich kann einfach nicht...mein Hirn ist wie weggepustet. Und mir fehlt doch noch fast der ganze Hauptteil (obwohl ich schon 14 seiten habe)
Aber ich kann einfach nicht...
Glaubt keiner von euch, dass ich das nicht auch mit meinem Hausarzt regeln könnte? Da könnte ich gleich am Montag hin...
Danke für deine Antwort!
Ok, dann gibt es also doch einen Unterschied zwischen Psychologen und Psychiatern. Haben denn Psychiater auch so lange Wartelisten, ich bräuchte so schnell wie möglich Hilfe.
Heute ist es wieder besonders schlimm...

In 2 Wochen muss ich meine Facharbeit abgeben, eigentlich müsste ich nun Tag und Nacht durchschreiben, aber ich kann einfach nicht...mein Hirn ist wie weggepustet. Und mir fehlt doch noch fast der ganze Hauptteil (obwohl ich schon 14 seiten habe)
Aber ich kann einfach nicht...
Glaubt keiner von euch, dass ich das nicht auch mit meinem Hausarzt regeln könnte? Da könnte ich gleich am Montag hin...
Auch die längste Reise beginnt mit dem 1. Schritt!
Re: Antidepressiva
#6hey. bitte, einfach googeln.
psychiater sind MEDIZINER, ÄRZTE. die sich auf PSYCHIATRIE spezialisiert haben.
und genauso sehen die das auch und genauso funktionieren termine.
psychologen haben PSYCHOLOGIE studiert und sind dann teilweise THERAPEUTEN, wenn sie die entsprechende weiterbildung gemacht haben.
einfach nachlesen irgendwo
keine angst!
psychiater sind MEDIZINER, ÄRZTE. die sich auf PSYCHIATRIE spezialisiert haben.
und genauso sehen die das auch und genauso funktionieren termine.
psychologen haben PSYCHOLOGIE studiert und sind dann teilweise THERAPEUTEN, wenn sie die entsprechende weiterbildung gemacht haben.
einfach nachlesen irgendwo




keine angst!
Re: Antidepressiva
#7hausärzte sind sehr verschieden und schicken meist zu spezialisten weiter------ kannst aber auf jeden fall auch probieren!
Re: Antidepressiva
#8Danke greta!
dann werde ich es Montag beim Hausarzt erstmal versuchen..
Wahrscheinlich hast du es nicht so gemeint, aber es kam ein bisschen so rüber, als wäre ich zu blöd zum googeln...

Wahrscheinlich hast du es nicht so gemeint, aber es kam ein bisschen so rüber, als wäre ich zu blöd zum googeln...
Auch die längste Reise beginnt mit dem 1. Schritt!
Re: Antidepressiva
#9tschuuuuldigung, ich hatte erst sogar noch n satz, wo ich mich für meinen tonfall entschuldigte.. dann aber wieder gelöscht..
war grad sooo angepisst auf mich selbst.. tschuldigung..
das gilt eher mir!!!
war grad sooo angepisst auf mich selbst.. tschuldigung..

Re: Antidepressiva
#10macht nichts greta! Im Grunde hast du ja recht, ich hätte ja nicht hier rumfragen müssen, sondern gleich googeln sollen
Dann stehen wir beide wohl im Moment etwas neben uns!
Dann stehen wir beide wohl im Moment etwas neben uns!
Auch die längste Reise beginnt mit dem 1. Schritt!
Re: Antidepressiva
#11ne, echt, war unabsichtlich gemein formuliert.. aber ich dachte auch: das nimmt einem doch die angst oder unsicherheit, wenn man weiss, wo man hingehen kann un dwas einen da erwartet.. zumal man das ja dann doch auch nie ganz wissen kann.. stecken ja die wildesten persönlichkeiten hinter den türschildern,,
und ich erinnere mich genau... wie unklar mir selbst ds ganze war.. wie kommt man überhaupt an ne therapie und wie geht das alles..
ich hoffe, du findest jemanden, der dich gut berät!
ich hab jetzt genau ein halbes jahr fluoxetin genommen und die waren zb super.
aber bei jedem hilft was anderes.
liebe grüsse, greta.

und ich erinnere mich genau... wie unklar mir selbst ds ganze war.. wie kommt man überhaupt an ne therapie und wie geht das alles..
ich hoffe, du findest jemanden, der dich gut berät!
ich hab jetzt genau ein halbes jahr fluoxetin genommen und die waren zb super.
aber bei jedem hilft was anderes.
liebe grüsse, greta.
Re: Antidepressiva
#12Du hast schon recht mit dem was du sagst liebe greta!
Ich werde mich jetzt noch ein bisschen genauer informieren, vllt. gehts mir dann etwas besser. Habe auch schon eine mail an die Beratungsstelle geschickt, bei der ich vor ca 2 Jahren war, um mir eine Adressenliste für ES-Therapeuten geben zu lassen. Vllt. können die mir weiterhelfen, das hoffe ich jedenfalls sehr.
Mein Hausarzt hat damals nicht so gut reagiert, als ich ihm von der Bulimie erzählt habe (musste ich von der Therapeutin aus machen)
Arzt: " auf welche Schule gehen Sie denn?"
Ich: "Auf das Gymnasium gleich hier um die Ecke."
Arzt: "Ja, auf dem war ich damals auch. Dann kann ja- trotz allem- doch noch etwas aus Ihnen werden."
...
Arzt:" und mit ein bisschen Sport und Disziplin im Essen schaffen sie es schon wieder aus diesem blöden Zeugs raus."
Naja, er kennt sich wohl nicht wirklich mit sowas aus. Deswegen denke ich auch, dass das mit Depressionen in etwa genaus ist.
Aber er kann mich ja zumindestens überweisen etc.
Schreibt einen der Arzt eigentlich krank, wenn man in so einem depressiven Zustand ist, dass man nicht mehr kann?
Lieben Dank nocheinmal
S.
Ich werde mich jetzt noch ein bisschen genauer informieren, vllt. gehts mir dann etwas besser. Habe auch schon eine mail an die Beratungsstelle geschickt, bei der ich vor ca 2 Jahren war, um mir eine Adressenliste für ES-Therapeuten geben zu lassen. Vllt. können die mir weiterhelfen, das hoffe ich jedenfalls sehr.
Mein Hausarzt hat damals nicht so gut reagiert, als ich ihm von der Bulimie erzählt habe (musste ich von der Therapeutin aus machen)
Arzt: " auf welche Schule gehen Sie denn?"
Ich: "Auf das Gymnasium gleich hier um die Ecke."
Arzt: "Ja, auf dem war ich damals auch. Dann kann ja- trotz allem- doch noch etwas aus Ihnen werden."
...
Arzt:" und mit ein bisschen Sport und Disziplin im Essen schaffen sie es schon wieder aus diesem blöden Zeugs raus."
Naja, er kennt sich wohl nicht wirklich mit sowas aus. Deswegen denke ich auch, dass das mit Depressionen in etwa genaus ist.
Aber er kann mich ja zumindestens überweisen etc.
Schreibt einen der Arzt eigentlich krank, wenn man in so einem depressiven Zustand ist, dass man nicht mehr kann?
D.h. du hast sie nun abgesetzt? Hilft Fluoxetin hauptsächlich gegen FAs oder auch gegen die Depris?ich hab jetzt genau ein halbes jahr fluoxetin genommen und die waren zb super.
Lieben Dank nocheinmal
S.
Auch die längste Reise beginnt mit dem 1. Schritt!
Re: Antidepressiva
#13mmmmh---- zu diesem hausarzt der (ha, sogar im doppelten sinne) alten schule würde ich ehrlich gesagt nicht mehr gehen bei psychischen dingen...
beratungsstelle klingt doch suoer, sowas würde ich mich zb gar nicht trauen (sondern beim googeln versumpfen...)
fluoxetin ist ein antidepressivum und in erster linie wie die meisten SSRI (gruppe von antidepressiva) wirksam. aber angeblich ist es bei bulimie hilfreich, die essanfälle zu mindern und .. bei mir hat es glaub ich echt geholfen, den K***drang zu regulieren,,, ich glaube aber 50 prozent weil, die depressionen nicht mehr die tiefe erreichen, wie vorher, und 50 rozent placebo: ich dachte: wenn ich schon tabletten nehme, dann ist das echt die letzte chance, was zu ändern. also K***verbot.
die tabletten haben quasi geholfen beim Drinbehalten lernen, lernen, wie man umgeht mit dem gefühl, nicht mehr zu K***, ... man wacht morgens auf und kann sich besser auf die realität konzentrieren.. etc.
aber: man muss alles selbst machen. kein wundermittel. nur unterstützung, dass man die eigenen kräfte besser nutzen kann und den eigenen willen klarer verfolgt!!!
so hat sichs bei mir angefühlt!!!
herzlichst, g.
PS: ich habe immer schon diese astrategie verfolgt bei ärzten: cih schau, wer in der nähe ist, rufe an, mache termin. und wenns unsympathisch oder fachlich nciht überzeugend ist, geh ich zu jemandem anderen. dh nicht, dass ich dauernd ärzte wechsel. aber in der stadt gibts halt viele und man weiss es nie. und: ich bin alle halbe jahr/ jahr umgezogen, musste mir also immer jemanden suchen (zb GYN, orthopäde, hausarzt.. etc. bei therapuetensuche hab ichs ähnlich versucht: wer wohnt nah, wer hat zeit, wer scheint zu passen...) immer erstmal testen...nicht immer alles sofort galuben, schon gar nciht beleidigungen wie die von deinem hausarzt!!!
natürlich wird was aus dir, das liegt wohl kaum am GYMNASIUM. ah!
beratungsstelle klingt doch suoer, sowas würde ich mich zb gar nicht trauen (sondern beim googeln versumpfen...)
fluoxetin ist ein antidepressivum und in erster linie wie die meisten SSRI (gruppe von antidepressiva) wirksam. aber angeblich ist es bei bulimie hilfreich, die essanfälle zu mindern und .. bei mir hat es glaub ich echt geholfen, den K***drang zu regulieren,,, ich glaube aber 50 prozent weil, die depressionen nicht mehr die tiefe erreichen, wie vorher, und 50 rozent placebo: ich dachte: wenn ich schon tabletten nehme, dann ist das echt die letzte chance, was zu ändern. also K***verbot.
die tabletten haben quasi geholfen beim Drinbehalten lernen, lernen, wie man umgeht mit dem gefühl, nicht mehr zu K***, ... man wacht morgens auf und kann sich besser auf die realität konzentrieren.. etc.
aber: man muss alles selbst machen. kein wundermittel. nur unterstützung, dass man die eigenen kräfte besser nutzen kann und den eigenen willen klarer verfolgt!!!
so hat sichs bei mir angefühlt!!!
herzlichst, g.
PS: ich habe immer schon diese astrategie verfolgt bei ärzten: cih schau, wer in der nähe ist, rufe an, mache termin. und wenns unsympathisch oder fachlich nciht überzeugend ist, geh ich zu jemandem anderen. dh nicht, dass ich dauernd ärzte wechsel. aber in der stadt gibts halt viele und man weiss es nie. und: ich bin alle halbe jahr/ jahr umgezogen, musste mir also immer jemanden suchen (zb GYN, orthopäde, hausarzt.. etc. bei therapuetensuche hab ichs ähnlich versucht: wer wohnt nah, wer hat zeit, wer scheint zu passen...) immer erstmal testen...nicht immer alles sofort galuben, schon gar nciht beleidigungen wie die von deinem hausarzt!!!

Zuletzt geändert von greta am Sa Jan 17, 2009 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Antidepressiva
#14hallo.
ich würde an deiner stelle, gleich am montag in der früh einen psychiater in deiner nähe anrufen. frag einfach ob du schnell vorbei kommen kannst, weil du weist einfach nicht mehr weiter und es geht dir psych. so schlecht.
ich würde es probieren und zu deinem HA(so ein vogel) würde ich gar nicht mehr gehen. würde mir einen verständnisvolleren suchen.
viel glück lg w
ich würde an deiner stelle, gleich am montag in der früh einen psychiater in deiner nähe anrufen. frag einfach ob du schnell vorbei kommen kannst, weil du weist einfach nicht mehr weiter und es geht dir psych. so schlecht.
ich würde es probieren und zu deinem HA(so ein vogel) würde ich gar nicht mehr gehen. würde mir einen verständnisvolleren suchen.
viel glück lg w
erinnerungen sind kleine sterne am himmel, die tröstend in das dunkel leuchten...
Re: Antidepressiva
#15ja super idee, einfach dein recht als eine art "schmerzpatient" einfordern! das ist nicht übertrieben, sondern sehr sehr sinnvoll:
du könntest gleich hin und musst auch nicht vorher lange grübeln,.. wie das wohl wird.
wünsch dir auch glück!
du könntest gleich hin und musst auch nicht vorher lange grübeln,.. wie das wohl wird.
wünsch dir auch glück!