GESUNDHEITSSCHÄDEN (Erbrechen, Mangelernährung)
Verfasst: Fr Jul 02, 2004 21:03
Gesundheitsschäden
Folgen durch Erbrechen

Folgen durch Erbrechen
- o Störung des Mineralhaushaltes (Elektrolythaushalt); häufiges Erbrechen führt zu einem Mangel an lebenswichtigen Salzen (vor allem Kalium), was lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen zur Folge haben kann (Herzstillstand).
o Übersäuerung der Mundschleimhaut durch den erbrochenen Mageninhalt; es kommt zu chronischen Entzündungen der Mundschleimhaut und des Zahnfleisches
o Reizung der Schleimhaut der Speiseröhre und des Magens; schmerzhafte Blutungen oder Narben können entstehen, Verletzungen und Verätzungen an der Speiseröhre
o Vergrößerung der Speicheldrüse ("mumpsartiges" Aussehen; Hamsterbacken)
o Zahnschäden (Zahnschmelz, Karies, Zahnverfärbungen)
o Chronische Erweiterung des Magens mit allgemeinen Verdauungsstörungen
o Magen- und Darmstörungen, Magenentzündung (Gastritis, Chronische Darmträgheit)
o Hormonstörungen (Amenorrhoe - Ausbleiben der Menstruation)
o Einlagerung von Flüssigkeit in der Haut und in den Gelenken mit Schwellungen und Schmerzen (Ödeme)
o Chronische Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Neigung zu Krämpfen und allgemeine Leistungsschwäche
o Erhöhte Anfälligkeit für andere Krankheiten, infolge der geschwächten Immunabwehr
o Vitaminmangelkrankheiten; Mangelernährung - Blutungen:
o Blut erbrechen
Blut hell: Verletzung/Verätzung der Speiseröhre und/oder im Rachenraum
Blut dunkel: Organdurchbrüche, Magengeschwüre, etc. (dringend Arzt aufsuchen -> kann tödliche Folgen haben!!!
o Nasenbluten
durch Überdruck beim Erbrechen; Platzen von feinen Äderchen; Warnsignal für das mögliche Auftreten von Gehirnblutungen!
o Gehirnblutung
durch Überdruck beim Erbrechen -> TÖDLICH!
- o Ausfall der Monatsblutung durch Hormonstörung
o Haarausfall
o Wachstumshemmung (bei Jugendlichen)
o flaumartige Behaarung im Gesicht und am Rücken (Lanugo)
o trockene Haut, brüchige Nägel
o Müdigkeit und Konzentrationsschwäche
o Darmträgheit und Verstopfung
o Blauverfärbung der Hände, Kältegefühl (Eisenmangel!)
o Herzstörungen/schädigungen (langfristig)
o niedriger Blutdruck (Hypotonie)
o Unterzucker (Hypoglykämie) >> kleine Info! <<
o Nierenschäden (langfristig)
o Osteoporose (Verminderung von Knochensubstanz; langfristig)
o duch längeres Hungern geht das psychische Gleichgewicht verloren; Missmut, Depressionen und/oder Selbstmordgedanken können auftreten


