Seite 1 von 1

Vegetarische Ernährung - welche Vitamine?

Verfasst: So Feb 08, 2004 17:54
von Wölfin
Hallo!

Ich esse seit einer Weile kein Fleisch mehr. Eigentlich nicht mit Absicht, aber es gehört nunmal nicht gerade zu meinen Lieblingsnahrungsmitteln...

Welche Vitamine und Mineralstoffe sollte ich zu mir nehmen, um Mangelerscheiningen vorzubeugen?

Danke für eure Hilfe.

Wölfin

Verfasst: So Feb 08, 2004 21:33
von Lisa19
Hi Du!!!
Schreib ich dir jetzt ausnahmsweise mal auf dem Weg :wink:
Also ich bin nämlich auch Vegetarierin und das schon seit ca 4 Jahren. Ich nehm seit 2 Wochen so Vitamintabletten die "Vegetar Plus" heißen, da sind so ziemlich alle Nährstoffe drin die man als Veggie so braucht. Die gibts mitlerweile aber glaub ich auch von vielen Firmen...ich hab meine aus der Apotheke aber in Drogerien gibts die oft auch!
Ich hatte immer so weiße Stellen auf den Nägeln und ich hab n Bissel das Gefühl das die davon weggegangen sind. Außerdem fehlt einem als Vegetarier (und als Frau sowieso) ja auch oft Eisen und die ganzen B-Vitamine und die bekommt man hoffentlich eben durch diese Tabletten. Die Frage ist halt bloß ob der Körper so chemisch hergestellte Stoffe genau so gut aufnimmt wie z.B. die echten aus Fleisch...
Naja, n Versuch ist es ja auf jeden Fall wert!
Alles Liebe und bis zur nächsten E-mail (versuch mich zu beeilen, versprochen!)
Lisa

Verfasst: So Feb 08, 2004 22:04
von insaja
hi,

bin seit 10 jahren vegetarier.
nährstoffmängel wurden bei mir auch ohne irgendelchen nahrungsergänzungstabletten noch nie festgestellt.

ich schau drauf das ich eben nicht nur weisbrot esse,
ess fast jeden tag ein müsli, joghurt etc.,
zwischenrein mal ein saft oder obst (wenn ich viel spucke eher selten da die fruchtsaüren den magen nur noch mehr angreifen und ich mir daher ein mus kochen müsste und das ist echt stressig).

ich es dafür relativ viel gemüse (zur zeit aber leider auch oft verkocht wegen meinem magen)


tofu, soja und diese ganzen selttsam anmutenden produkte für fleischesser ess ich eigentlich nicht da ich bisher zu faul war mir leckere rezepte zu suchen.


mehr kann ich dir leider nicht drüber verraten.
bin ein ganz uniformierter aber laut ärzten wie schon erwähnt gut versorgter vegetarier.

du kannst es einfach ausprobieren und vorsichtshalber bei nem arzt nach ein paar monaten ein blutbild machen lassen.


***

Verfasst: Mo Feb 09, 2004 9:03
von SnowLeopard
Hallo,

ich bin seit ich 11 Jahre bin Vegetarier (Milchprodukte und Eier esse ich) und bei mir wurde noch nie ein Nähstoffmangel festgestellt (meine Mum hat mich regelmäßig zum Arzt geschleift :wink: ).

Bevor ich ES hatte, habe ich mich sehr ausgewogen ernährt und auch darauf geachtet, dass ich viele verschiedene Dinge esse. Wenn man nicht einseitig isst, dann hast du mit vegetarischer Ernährung keine Probleme.


@ insaja:

Tofu macht keine Arbeit! Echt nicht. Es muss dir natürlich schmecken! Und welche Sorten dir schmecken, das musst du auch erst probieren. Da gibt es wirklich UTNERSCHIEDE :wink:

Mein Schneller Tip:
Räuchertofu in Scheiben schneiden. In der Pfanne anbraten, etwas Salz, Pfeffer und etwas Chilipulver/Cayennepfeffer drauf und fertig. Dann wie z.B. gebratene Putenstreifen auf einen schönen großen Salat legen und fertig. Das schmeckt super lecker und vor allem ist es auch noch gesund.

Was auch noch lecker ist: Normalen Tofu in kleine Würfel schneide (nicht zu klein sonst zerfallen sie). Anbraten (am besten in einer beschichteten Pfanne --> spart Fett und die Würfel werden besser braun) und orientalische Gewürze (Chili, Curry, Kurkuma, Kreuzkümmel, Paprikapulver, ...) dazu geben und leicht mitbraten. Tofu raus aus der Pfannen und verschiedene Gemüse rein. Am Ende den Tofu wieder dazu. Nudeln oder Reis passt dazu super.

Das geht alles wirklich schnell! Okay, Pizza in den Ofen, warten und futter ist schneller... da kann Tofu nicht mithalten :D

Wenn es dich interessiert schau ich mal nach wie der gute Räuchertofu heisst, der besonders geeignet ist für auf Salate.... schreib mir einfache ine p.m.

Lg
SnowLeopard

[/quote]

Verfasst: Mo Feb 09, 2004 12:49
von JaneDoe
Das wichtigste bei Vegetarier (sofern es keine Veganer sind) sind Milchprodukte laut meiner Ärztin.

Ich habe nur Magnesiummange - hatte ich vorher aber auch schon, bevor ich Vegetarier war.

Liebe Grüße
JaneDoe

Verfasst: Mo Feb 09, 2004 12:50
von Yokolina
Hallo!

Ich esse auch seit einiger Zeit kein Fleisch mehr.

Es soll sehr gut sein viel Fisch zu essen, wenn man auf Fleisch verzichtet.


Liebe Grüsse, Yokolina

Verfasst: Mo Feb 09, 2004 13:31
von SnowLeopard
@ Yokolina:

ich möchte keine Grundsatzdiskussion anfangen, aber wenn du Fisch isst, dann bist du kein Vegetarier mehr :wink:

... soll ja auch Vegetarier geben, die "nur" Hühnchen essen :mrgreen:

aber wie man das nun definiert ist egal! Und ja, Fisch ist sehr gesund und wenn man an Stelle von Fleisch Fisch isst, dann bist du auch auf der sicheren Seite!

Lg
SnowLeopard

Verfasst: Mo Feb 09, 2004 14:57
von ayvi
ich bin auch seit 10 jahren vegetarierin (natürlich ohne fisch und hühnchen zu essen :wink: ) und hatte nie mangelerscheinungen (wies jetzt ist weiss ich nicht, erfahr ich aber am freitag....). ich hab darauf geschaut, dass ich genügend milchprodukte zu mir genommen habe und auch vollkornprodukte, früchte, gemüse, also eine ausgewogene ernährung. tofu und ähnliches mag ich nicht so besonders, aber ich kam auch ohne gut aus und habe auch keine vitaminpräperate genommen.
ich hab sowieso dass gefühl, dass vegetarier sich gesünder ernähren, weil sie eher darauf schauen, was sie essen (vom nährstoffgehalt her).

Verfasst: Mo Feb 09, 2004 22:16
von Yokolina
@ SnowLeopard:

Uups, sorry, dass ich so eine dumme Mail geschrieben habe; ganz schön peinlich!!! :oops:

Ich bin nämlich keine Vegetarierin. Ich esse nur überhaupt kein Fleisch, weil ich es einfach nicht mag. Dafür esse ich viel Fisch. Ich dachte, es wäre ein guter Tip, SORRY, NEHMT ES MIR BITTE NICHT ÜBEL, WAR NICHT BÖS GEMEINT!!!!!

LG, Yokolina

Verfasst: Di Feb 10, 2004 8:07
von SnowLeopard
@ Yokolina:

hey, das war nicht böse gemeint und ich habe mich von dir auch nicht angegriffen gefühlt oder so :P

Dein Tip ist an sich ja super für diejenigen, die eine alternativ zu Fleisch suchen und nicht Vegetarier sind...

Lg
SnowLeopard

Verfasst: Di Feb 10, 2004 11:47
von Yokolina
@ SnowLeopard:

Da habe ich ja noch einmal Glück gehabt, ich dachte schon ich hätte die "wahren" Vegetarier angegriffen! Es was mir schon richtig peinlich, aber es ist ja alles noch einmal gut gegangen... :wink:

Alles Liebe, yokolina

Verfasst: Do Feb 12, 2004 0:13
von elena
Hi!

Wenn man Vegetarier ist muß man v.a. darauf achten dass man auch genügend Eiweiß zu sich nimmt...denn wenn nicht, dann kann das zu Haarausfall, brüchigen Nägeln, unreiner Haut etc. führen..hängt natürlich von der Person ab!
Also Tofu essen, oder Linsen, Erbsen, Sojamilch etc. Milchprodukte führen natürlich auch Eiweiss aber eigentlich hat bei denen nur Topfen (Quark) einen höheren Eiweißanteil, als Kohlehydratanteil...Gute Seite für Nährstoffinhalte: www.novafeel.de

LG Elena

vitamines

Verfasst: Do Feb 12, 2004 13:21
von Denise
hi,

ich habe viel freunde die sind aus spitzensport. ich bin ein paar monaten mit die mitgefahren wenn die waren auf tour. da hab ich viel gehört von ernährung und was sportler tun. die trainer und sportarzt von hermann maier ist ein gut freund von mir und der hat mir die mittel gegeben die von die radfahrern und skispringern genommen werden. das ist die beste was gibt, weil das nur ist aus natur. wegen doping dürfen die ja nicht alles nehmen und auch keine monopräparate.

ich nehme seit oktober und meine immunsystem (sagt man das so?) ist viel besser. der blut ist total super mit werten.

denise

Verfasst: Mi Mär 10, 2004 0:30
von BaDAsSbiKiNI
rezepte hab ich viele :)
räuchertofu is super, der schmeckt fast wie speck und nicht so fad wie der normale, kann man z.b. mit braunen linsen, essig, thymian und raddichio salz und pfeffer einen urguten salat machen
normaler tofu wird gschmackiger wenn man ihn in 1 cm dicke scheiben schneidet und dann in sesamöl, ingwer und soyasauce enlegt, verhältnis i.d. reihenfolge ca 1- 2cm stück -3
gluten, das is weizeneiweiss, schmeckt auch gut und is ein guter fleischersatz
kann man faschieren und wie faschiertes verwenden, oder als eingelegte "steaks" kaufen und braten
vitmainmangel bei vegetariern is angeblich (laut ärzten) vitamin b12, das aber (laut vegetariern) der körper selber herstellen kann
good luck

Verfasst: Mi Mär 10, 2004 12:24
von SnowLeopard
Hier hab ich mal ein paar Links für alle, die ein paar Rezepte brauchen. Die Veganen Rezepte kann man ganz einfach in vegetarische umwandeln, indem man normale Milch, normalen Käse etc. verwendet.

http://fasolt.dyndns.org:8000/~mitsam/e ... bin/rz1.pl

http://www.vegan.de/index.shtml

http://www.vegetarisch.de/index.php

Es gibt sooo viele Seiten. Am beste googlen!

Lg
SnowLeopard