Seite 1 von 1

nasen- und rachenschleimhaut

Verfasst: Mi Aug 20, 2003 22:28
von linali
hi,

würde von euch nur gerne wissen, ob bei euch beim erbrechen auch immer so tierisch die nase läuft. daß der rachen brennt ist irgendwo verständlich aber dieser schnupfenähnliche zustand..?
ich will das kotzen wirklich sein lassen, nur hab ich so oft rückfälle. habt ihr einen tip, wie ich - wenns mal wieder nicht geklappt hat - meine schleimhäute wieder beruhigen kann? ständig diese reize machen ja schließlich vieles zunichte....mir wird schon schlecht, wenn ich dran denke.

habt ihr einen rat für mich? sicher, nicht mehr kotzen....nur ist das von heute auf morgen scheinbar nicht so recht möglich, daher nur nen tip fürn übergang und um sich zu schonen.

liebe grüße

lina

Re: nasen- und rachenschleimhaut

Verfasst: Do Aug 21, 2003 8:54
von Claudia
das ist mir auch schon aufgefallen. das is bei mir genau das gleiche.
mir hilft es immer wenn ich nach dem brechen einen warmen tee für den rachen trinke. das beruhigt. und manchmal brauch ich auch einfach ein stück brot damit das säuregefühl verschwindet.
was die nasenschleimhäute betrifft kann ich dir leider auch nichts raten.

Verfasst: Do Aug 21, 2003 19:29
von sternenhaufen
HI!
Ich denk mir da immer, da wird ja eigentlich nicht nur die speißeröhre angegriffen, sondern der rest auch noch! Also das macht mir schon sorgen!!! Wie man da was dagegen machen kann, weis ich auch nicht! Nicht mehr kotzen *g*
Tschüss sternenhaufen

Verfasst: Do Aug 21, 2003 20:14
von Cassandra
Ihr kotzt - was erwartet ihr? Dass die direkt undunmittelbar betroffenen Körperregionen eine Party feiern?

Und nein, man kann nichts dagegen tun, außer nicht mehr zu kotzen.

By the way, durch genau diese Art Reizung entsteht dann sowas wie Speiseröhren oder Lippenkrebs...

Verfasst: Do Aug 21, 2003 21:49
von Lisa19
Stimmt gar nicht, man kann wohl ein klein Bissel was tun!!! Zum Beispiel ein Glas Milch trinken, das neutralisiert die Säure zumindest im Mund (speziell den empfindlichen Zahnschmelz betreffend) und in der Speiseröhre, oder wenigstens, wenn man die Milch nicht schlucken will, damit den Mund ausspühlen. Joghurt oder Maloxan (Medizin gegen zuviel Säure im Magen) gegen Sodbrennen hilft sicher auch.
Gegen den Schnupfen weiß ich allerdings auch nichts...hab mich auch schon oft gefragt, woher der wohl kommt...vielleicht ja von der Magensäure, die sicher auch in die Nase gelangt und da erst mal so ziemlich alles ins laufen bringt?
Naja, Essen drin behalten wäre natürlich schon das Beste, aber das Problem damit kriegt man ja nun mal nicht so schnell in den Griff, dann doch wenigstens ein klein wenig die Begleiterscheinungen!
Liebe Grüße, Lisa

Verfasst: Fr Aug 22, 2003 7:45
von Cassandra
Jetzt gebt euch auch noch Tipps, wie man das Kotzen besser erträgt...

Verfasst: Fr Aug 22, 2003 12:35
von Lisa19
wenn wir damit aufhören könnten würden wir das sicher als erstes tun, aber allein rational entscheiden kann man das nun mal leider nicht!!!
So ist es dann doch wohl noch besser, den Körper bei der ganzen Quälerei, die man eben von heut auf morgen nicht abschalten kann, wenigstens ein bisschen zu schonen! Dass das auf Dauer keine Lösung ist, wissen hier wohl die meisten! Man soll schließlich aufhören zu kotzen durch das Erkennen gefühlsbezogener Probleme UND des Schadens den man seinem Körper zufügt und nicht allein wegen dem letzteren. Je mehr man sich mit der wahren Problematik beschäftigt, desto mehr lernt man vielleicht seinen Körper kennen und lieben und möchte ihm nach und nach diese Schinderei gar nicht mehr antun! Wer seinen Körper von Anfang an wertschätzt, dem ist dann wahrscheinlich auch schon geholfen wenn man ihm immer wieder sagt, wie man sich selbst mit der Bulimie doch quält bzw. würde so jemand bestimmt erst gar nicht damit anfangen.
Lisa[/b]

Verfasst: Sa Aug 23, 2003 7:46
von Claudia
ich finde es auch absolut ok sich tips zu geben wie man seinen körper trotz des erbrechens einigermaßen davor schützen kann.
schließlich ist das hier eine webside wo viele betroffene sich einklicken und wenn es so einfach wäre wieder aufzuhören dann wär dieses forum auch sinnlos.

Verfasst: Sa Aug 23, 2003 8:24
von Cassandra
Aber mit sowas belügt man sich selber.

Man redet ja über seine Probleme - klar.
Aber ändert man auch etwas, wenn man denn eigentlich schon zum zehnten Mal alles durchanalysiert, wenn man nebenbei versucht das Kotzen erträglicher zu machen?

Klar versteh ich die Motivation. Aber wenn ich mir das kotzen angenehmer mache hilft mir das höchstens die Bulimie durchzuhalten als sie auszuschließen.

Das alles ist Verdrängung und noch ein bisschen das Aufhören mit der Bulimie hinausschieben. Pseudoarbeit an sich selbst.

Glaub mir, ich kenn die Selbstbetrugtricks alle.

Verfasst: Sa Aug 23, 2003 19:58
von Lisa19
Mir sind die meisten Selbstbetrugtricks garantiert auch klar und deswegen weiß ich auch, dass es mir mit einem Glas Milch nach dem Kotzen garantiert psychisch nicht besser geht, aber wenigstens tu ich den Schaden an meinem Körper dann ein wenig ausgleichen, auch wenn das Kotzen auf Dauer gar nicht auszugleichen ist, das weiß ich wohl und deswegen belüge ich mich auch nicht selber! Ich denke, den meisten ist klar, dass diese Tipps für "Hinterher" die wirkliche Problematik nicht mal ansatzweise lösen!!! Ohne sie würde man den Körper nur weitaus mehr schädigen, aber die wenigsten würden wegen diesem Schaden, auf die Symptomatik ihrer Krankheit verzichten können, auch wenn man es noch so wollen würde!
Liebe Grüße, Lisa

gegenmaßnahmen

Verfasst: Sa Aug 23, 2003 20:45
von linali
hi ihr alle,

vielen lieben dank für eure antworten.

@cassandra: sicher ist es das ziel, die kotzerei sein zu lassen. doch da rückfälle passieren können (bei denen die zeitlichen abstände immer immer größer werden MÜSSEN bis die FAs gar nicht mehr passieren), ist es doch in ordnung, seinen körper insoweit versuchen zu schonen, als daß man maßnahmen ergreift, das risiko von bspw. speiseröhrenkrebs o.ä., zu senken, indem man die säuren eben neutralisiert. WIE man neutralisieren kann wollte ich eben aus jenem grund erfahren. bist du schon lange symptomfrei? wie hast du das geschafft? wie lange warst du krank?

gurgeln mit (bullrich-)salz soll auch helfen. ist das korrekt? es heißt doch auch bei erkältungen, daß man mit salz gurgeln soll, da es antibakteriell wirkt...

lg

lina