Seite 1 von 1

Luft im Magen

Verfasst: Mi Jul 04, 2007 15:56
von Douleur
Hoffe, das Thema wird nicht gleich wieder geschlossen, habe nämlich schon die Suchfunktion benutzt und nichts gefunden. Wenn ihr was findet, wäre ich über den Link sehr dankbar...
Also: Ich habe eigentlich seit ich denken kann ein Problem mit dem Essen: Immer wenn Familienfeiern, also opulentere Mahlzeiten, oder Partys oder auch einfach nur so ein Essen ansteht, bin ich immer guter Dinge und lange auch zu... Aber hinterher habe ich immer ein Grummeln im Magen, ich stoße nicht auf (kann nicht rülpsen oder richtig aufstoßen, konnte ich noch nie), merke aber wie viel zu viel Luft in mir ist und ein Stechen in der Luftröhre/Speiseröhre und richtiggehende Schmerzen, wenn die Luft nach oben raus will kommen dazu. Ich fühle mich unwohl, aufgebläht, Blähungen entstehen.
Habe jetzt nach etlichen Jahren erst einen Leidensgenossen gefunden und wir haben uns etwas ausgestauscht, bei ihm liegt es schlichtweg an der Kohlensäure. Bei mir ist es auch die Kohlensäure, aber nicht nur, auch bei eigentlich allem anderen. Hab versucht, das ganze über längere Zeit zu beobachten, aber nichts besonderes festgestellt.
Eine Bekannte äußerte nun den Verdacht einer Laktose-Intolernaz. Da hat man auch Probleme mit Magen und Verdauung und diese Laktose ist ja auch in so vielem drin, könnte das also sein?
Hab mir angewöhnt den Finger in den Hals zu stecken und die überflüssige Luft so rauszuholen, aber viel zu oft nutze ich das dann auch gleich um Essen loszuwerden...Also keine wirkliche Lösung.
Werde jetzt mal ein paar Tage ohne Milchprodukte leben und schauen ob es besser wird, wenn nicht, werde ich zum Arzt gehen.
Hat irgendjemand hier auch so ein Problem oder eine Laktoseintoleranz und kann von Symptomen berichten?
Danke schonmal!
LG Douleur

Verfasst: Mi Jul 04, 2007 20:04
von Virginia
hallo douleur,

ja, ich hab auch eine laktoseintoleranz. das stimmt schon, dass sich da sehr viel luft bildet. ich hatte auch immer luft-aufstoßen, bevor ich davon wusste. so eine art enge in der luftröhre und dieses magengrummeln. isst du denn viele milchprodukte? wie sieht es in deiner familie aus? mein vater z.b. hat auch lactose-intoleranz.
wenn du milchprodukte weglässt (und zwar bitte auch die versteckte laktose, die z.b. in manchen wurstsorten ist), dann mach es mindestens 2 wochen, sonst merkst du keine verbesserung. bei mir zumindest musste sich der körper erst umstellen. denk bitte auch an dein kalzium und kauf dann eben laktosefreie milch, den käse von minus-l, schaf- und ziegensachen oder sojamilch, wenn du magst.
und falls es wirklich die laktose ist, dann kannst du später auch mal laktase-verdauungsenzym in der drogerie kaufen, das ermöglicht die laktose-verdauung. man will ja nicht auf jede kugel eis verzichten :wink:

lg, virginia

Verfasst: Do Jul 05, 2007 14:24
von Douleur
Ja, ich esse schon ziemlich viel Käse (mag kaum Wurst), Joghurt, Frischkäse (als Butterersatz, mags nämlich net) und so. Und das ganze versteckte Zeug macht mir echt Sorgen...Da ist ja überall von dem Zeug drin!
Das mit dem Soja wollte ich eh schon länger mal ausprobieren, ist nur die Frage obs mir schmeckt.
In meiner Familie ist das eigentlich nicht bekannt, aber kann ja sein, dass es jemand in abgeschwächter Form hat und wenig Milchprodukte isst und es deswegen nicht merkt. Naja, ich teste das jetzt mal mit den ein bis zwei Wochen ohne Milchprodukte und trink dann ein Glas Milch und wenn dann die Symptome auftreten, weiß ich ja was Sache ist.
Bei den Tabletten ist doch aber das Problem, dass man die Dosis sehr schwer bestimmen kann oder? Muss man sich da dann vorher (wenn man sie nimmt) schon Gedanken machen, was man isst? Ist bei mir nämlich eigentlich unmöglich zu planen mit den ganzen FAs. Wäre ja mal eine Möglichkeit, das ganze zwangsweise unter Kontrolle zu kriegen...
Danke auf jeden Fall für deine Antwort, virginia!
Lg Douleur