vielleicht ein alter Hut hier im Forum...trotzdem macht es mich momentan ganz schön unruhig, verunsichert mich richtiggehend und macht den Weg zur Genesung noch schwieriger.
Vorweg ich neige nicht zum üg, bin groß und generell wohl schlank...dass ich mich nicht so sehe, sag ich hier auch mal ganz offen, das gehört zu meiner ES. Aber: Fakt ist, bin im Bereich des unteren NG, Tendenz steigend, weil...
...ich versuche nicht mehr zu brechen. Ich habe erkannt, dass ich nur gesund werden kann, wenn ich mit dem K* aufhöre und so gut wie ich kann mir nichts mehr verbiete, nicht mehr hungere und meinen Gelüsten (wenn ich sie spüre) nachgebe. Ja vielleicht nichts Neues, aber es dauert ja bekanntlich, bis es bei jedem so richtig ankommt und zu Konsequenzen führt.
Ja und jetzt zu meinem Problem. ich hatte ja immer schon immer wieder FA, die ihc behalten habe aus oben genannten Gründen. Ich dachte bisher, das renkt sich irgendwann ein - nichts verbieten, essen, soviel ich gerade will, ich habe ja auch einiges nachzuholen und dann vergeht die Lust von selbst. Mein Problem bei EA: Süßes und Fettes. Und das dann in Mengen, die ich früher erbrochen habe - also FA-mäßig. Das schlägt sich auf den Magen und aufs Gemüt, ich fühle mich dann total müde und schlapp. Ich dachte es pendelt sich ein, ich krieg Energie, wenn ich genug esse und habe dann wieder Lust auf Bewegung und Vitalität. Aber das Gegenteil ist der Fall. Ich ernähre mich vollkommen schlecht, weil ich dann hauptsächlich Süßes und Fettes esse und das macht mich lustlos, depressiv, schwerfällig, energielos, schlapp, müde...ich schlafe dann irrsinnig lang und schlecht, will nicht raus, mir ist nicht gut, ich fühle mich mies kurz gesagt. Das ist nicht schön. Wenn ich einen Tag mit ausgewogenem Essen schaffe, fühle ich mich weit besser. Aber ich schaffe es immer weniger, 2 Tage / Woche vielleicht nur noch momentan.
Ich habe derzeit wirklich das Gefühl, dass ich mich süchtig verhalte...ich esse nicht weil ich Hunger habe oder mir was verbiete. Ich esse, weil ich müde, traurig, angespannt, gestresst, aufgeregt, etc. bin. Und jetzt habe ich diese kranke Bremse ad acta gelegt, aber es läuft sich sozusagen nicht aus sondern scheint weiterhin Programm zu bleiben, aber da laufe ich doch gerade wegs in die nächste ES! Binge Eating! Von ÜG kann ich nicht reden und ich hoffe, ihr nehmt mich trotzdem ernst. Weil Binge Eating mich auch total kaputt macht, auch wenn ich noch nicht das Problem des ÜG habe.
Heute habe ich mir überlegt, ob ich denn wie bei einer Substanzgebundenen Sucht entziehen und so mit mir umgehen muss, wie ein Suchtkranker. Also in dem BEwusstsein ein Essen zu bereiten, dass ich gefährdet bin gewisse "Substanzen" = Lebensmittel zu m*ssb**ch* und diese vermeiden muss. Das widerspricht meienr Hoffnung die ich hatte, nämlich die, dass sich die Gier gibt, wenn ich meinem Körper nichts vorenthalte. Das trifft leider nicht zu.
Hat jemanden einen Rat für mich? Vielleicht Ehemalige? Mari? Inar? Gertl? und all meine anderen Vorbilder hier?
#2
hi,
ich bin zwar kein vorbild aber mir gehts genau wie dir. es ist zum verrückt werden, nur dass ich wirklich schon auf dem weg zum üg bin (vom unteren bereich ng) und jetzt fehlt nur mehr eine kleinigkeit bis zum üg.
hab schon probiert zucker ganz wegzulassen, schaff ich keinen einzigen tag.
weiss auch nicht weiter!
danke für diesen thread!
bussi
schnuppe
ich bin zwar kein vorbild aber mir gehts genau wie dir. es ist zum verrückt werden, nur dass ich wirklich schon auf dem weg zum üg bin (vom unteren bereich ng) und jetzt fehlt nur mehr eine kleinigkeit bis zum üg.
hab schon probiert zucker ganz wegzulassen, schaff ich keinen einzigen tag.
weiss auch nicht weiter!
danke für diesen thread!
bussi
schnuppe
#3
hey schnuppe!
bin ich froh, dass es dir auch so geht! obwohl ich es dir nicht wünsche, eh klar. Ich scheitere jedenfalls auch kläglich, wenn ich versuche, etwas wegzulassen. Und das soll ja auch nciht das Ziel daran sein. Wenn ich von einer normalen Ernährung als meinem Ziel spreche, dann stelle ich mir ja vor, alles bzw. alles worauf ich Lust habe zu essen.
Aber was, wenn das nicht geht? Da sind wir wieder beim Thema Substanzmissbrauch. Wie schafft man denn nun bei der Nahrungsmittelsucht den richtigen Umgang? Mir geht es ja in erster Linie gar nicht um Gewicht oder Aussehen, sondern einfach nur um den AUSSTIEG AUS DER SUCHT!!!!!
Ich habe schon einiges gehört zu den Themen Impulskontrolle, Dopaminhaushalt, etc. - im Rahmen anderer psychischer Störungen ist das Problem der mangelnden Impulskontrolle ja oft vorrangig und dann oft in Verbindung mit ES zu finden. Gut, das ist bei mir der Fall, ich neige auch zu Süchten. Es gibt auch Medikamente, die auf verschiedene Botenstoffe, die damit zu tun haben (Dopamin eben, etc.), wirken. Aber ich will keine Sondermülldeponie werden...allerdings, wenn ich einfach nicht klar komme????
Bin etwas ratlos.
Bitte weiter um eure Hilfe, vor allem die, die es geschafft haben.
bin ich froh, dass es dir auch so geht! obwohl ich es dir nicht wünsche, eh klar. Ich scheitere jedenfalls auch kläglich, wenn ich versuche, etwas wegzulassen. Und das soll ja auch nciht das Ziel daran sein. Wenn ich von einer normalen Ernährung als meinem Ziel spreche, dann stelle ich mir ja vor, alles bzw. alles worauf ich Lust habe zu essen.
Aber was, wenn das nicht geht? Da sind wir wieder beim Thema Substanzmissbrauch. Wie schafft man denn nun bei der Nahrungsmittelsucht den richtigen Umgang? Mir geht es ja in erster Linie gar nicht um Gewicht oder Aussehen, sondern einfach nur um den AUSSTIEG AUS DER SUCHT!!!!!
Ich habe schon einiges gehört zu den Themen Impulskontrolle, Dopaminhaushalt, etc. - im Rahmen anderer psychischer Störungen ist das Problem der mangelnden Impulskontrolle ja oft vorrangig und dann oft in Verbindung mit ES zu finden. Gut, das ist bei mir der Fall, ich neige auch zu Süchten. Es gibt auch Medikamente, die auf verschiedene Botenstoffe, die damit zu tun haben (Dopamin eben, etc.), wirken. Aber ich will keine Sondermülldeponie werden...allerdings, wenn ich einfach nicht klar komme????
Bin etwas ratlos.
Bitte weiter um eure Hilfe, vor allem die, die es geschafft haben.
#4
hast du bulimie und zucker gelesen? da meint die autorin, man solle einen regelrechten entzug von süchtigmachenden lebensmitteln machen.
was meinst du dazu?
ich würds gern probieren, schaff es aber wie gesagt nicht mal einen tag durchzuziehen.
lg schnuppe
was meinst du dazu?
ich würds gern probieren, schaff es aber wie gesagt nicht mal einen tag durchzuziehen.
lg schnuppe
#5
Hello!!
ich hab auch das Problem!!
Zwar sag ich von vorheraus nciht, dass ich nicht K* will, aber dann ahb ich keine"Lust" und zeit , weill ich meistens so viel zeit verbrauch, um zu essen, dass meine Schwester oder Mutter Heim kommen!!!
Was soll ich machen??
Hab mich eben grad wieder vollgefressen.
Ich weiß auch nicht mehr weiter!!?
LG Weiße Stute
ich hab auch das Problem!!
Zwar sag ich von vorheraus nciht, dass ich nicht K* will, aber dann ahb ich keine"Lust" und zeit , weill ich meistens so viel zeit verbrauch, um zu essen, dass meine Schwester oder Mutter Heim kommen!!!
Was soll ich machen??

Hab mich eben grad wieder vollgefressen.
Ich weiß auch nicht mehr weiter!!?
LG Weiße Stute
#6
Ich kenne diesen Sch* auch!
Und habe auch die Erfahrung gemacht, je mehr Süss und Zucker, desto größer die Lust darauf.
Was mir ganz gut hilft ist
a) mehr und mehr Ernährung nach den 5 Elementen - da dann mal schauen, was besonders die Mitte stärkt (denn sie ist es, die Süss möchte, denn zur Stärkung fehlen 'süsse' Nahrungsmittel, womit aber eher z. B. Hirse, Mais (Polenta), oder auch ungesüsstes Popcorn, gekochte Möhren,...usw.)
Wenn ich das mal schaffe, läßt die Gier nach Süss nach!!!
und
b) ich habe seit einigen Tagen eine Akupunkturnadel im Ohr, die bei Suchtverhalten helfen soll. Wenn ein FA droht, soll ich diese Nadel dreimal kräftig drücken.
Bis jetzt wirkt es.....
Aber ist ja noch nicht lange...
Und habe auch die Erfahrung gemacht, je mehr Süss und Zucker, desto größer die Lust darauf.
Was mir ganz gut hilft ist
a) mehr und mehr Ernährung nach den 5 Elementen - da dann mal schauen, was besonders die Mitte stärkt (denn sie ist es, die Süss möchte, denn zur Stärkung fehlen 'süsse' Nahrungsmittel, womit aber eher z. B. Hirse, Mais (Polenta), oder auch ungesüsstes Popcorn, gekochte Möhren,...usw.)
Wenn ich das mal schaffe, läßt die Gier nach Süss nach!!!
und
b) ich habe seit einigen Tagen eine Akupunkturnadel im Ohr, die bei Suchtverhalten helfen soll. Wenn ein FA droht, soll ich diese Nadel dreimal kräftig drücken.
Bis jetzt wirkt es.....
Aber ist ja noch nicht lange...
Entweder man lebt, oder man ist Konsequent. (Erich Kästner)
#7
hi florina,
dass mit der akupunkturnadel klingt ja spannend!
ich habs probiert mit den fünf elementen, besonders lebensmitteln die die mitte stärken aber die lust auf süßes hat leider nicht nachgelassen.
nur leider ist mir der aufwand zu groß, wie handhabst du dass?
weiss auch nicht weiter..
lg schnuppe
dass mit der akupunkturnadel klingt ja spannend!
ich habs probiert mit den fünf elementen, besonders lebensmitteln die die mitte stärken aber die lust auf süßes hat leider nicht nachgelassen.
nur leider ist mir der aufwand zu groß, wie handhabst du dass?
weiss auch nicht weiter..
lg schnuppe
#8
ach djinn...
da können wir uns wieder die hand geben!
ich bin auch "erst" unteres NG, aber es steigt und steigt!
allerdings schaff ich es ohne zucker, zumindest ohne den direkten, weißen... insofern k.a. inwiefern ich dir hier helfen kann...
aber ich hab auch grad eine phase (hoffentlich eine längere!) in der ich nicht k* will - und das auch fast immer schaffe! aber: tasache ist, ich esse die ganze zeit! zumindest wenn ich daheim bin, und nachdem noch ferien snd, bin ich viel daheim, viel zu viel. manchmal überwind ich mich, und geh ins starbucks, da sitz ich dann ewig bei einer tasse kaffee und lese oder lerne... aber daheim? da hab ich immer das bedürfnis, was zu essen, es ist schrecklich!
so sehr ich versuche, 3 fixe mahlzeoiten einzuhalten... ich geh dann immer noch knabbern, naschen, etc....
immerhin beschränke ich mich fast immer auf obst, gemüse, salat, joghurt, käse... aber bei den mengen, und oft ist es noch schwerverdaulich, dann liegt es mir ewig im magen... zudem konsumiere ich süßstoff (als zucker-ersatz?!?) in nicht-mehr-normalen mengen... in tee, joghurt, obstsalat...
aber ich seh auch keinen ausweg. abends geh ich dann oft weg und trinnk was, um den hunger zu vergessen - aber alk hat eben auch kalorien...
ich freu mich total über den fortschritt, nicht mehr k* zu wollen, bei dir noch mehr als bei mir - aber das hier ist auch nicht der weisheit letzter schluß, oder???
danke für diesen thread...
da können wir uns wieder die hand geben!
ich bin auch "erst" unteres NG, aber es steigt und steigt!
allerdings schaff ich es ohne zucker, zumindest ohne den direkten, weißen... insofern k.a. inwiefern ich dir hier helfen kann...

aber ich hab auch grad eine phase (hoffentlich eine längere!) in der ich nicht k* will - und das auch fast immer schaffe! aber: tasache ist, ich esse die ganze zeit! zumindest wenn ich daheim bin, und nachdem noch ferien snd, bin ich viel daheim, viel zu viel. manchmal überwind ich mich, und geh ins starbucks, da sitz ich dann ewig bei einer tasse kaffee und lese oder lerne... aber daheim? da hab ich immer das bedürfnis, was zu essen, es ist schrecklich!
so sehr ich versuche, 3 fixe mahlzeoiten einzuhalten... ich geh dann immer noch knabbern, naschen, etc....

aber ich seh auch keinen ausweg. abends geh ich dann oft weg und trinnk was, um den hunger zu vergessen - aber alk hat eben auch kalorien...
ich freu mich total über den fortschritt, nicht mehr k* zu wollen, bei dir noch mehr als bei mir - aber das hier ist auch nicht der weisheit letzter schluß, oder???
danke für diesen thread...
"Walk the dark path
Sleep with angels
Call the past for help
Touch me with your love
And reveal to me my true name"
Sleep with angels
Call the past for help
Touch me with your love
And reveal to me my true name"
#9
hallo meine lieben,
danke für eure Antworten...habe richtig erleichtert aufgeatmet, dass nicht nur ich die Hölle durchmache.
so jetzt aber mal nach der Reihe:
@schnuppe: ja, ich habe Zucker und Bulimie gelesen. Und ich fand es auch sehr sehr interessant und plausibel! Aber so wie du, schaffe ich es auch nicht, auf den Zucker zu verzichten. Ich schaffe einfach nicht diesen Punkt zu überstehen, wo die Gier einsetzt. Heute hätte ich es fast geschafft, aber ich verliere einfach die Kontrolle. und kaum wandert ein Bissen in den Mund ist es vorbei. Es kippt einfach. Ich komme mir wirklich so vor als ob ich suchtkrank wäre. Ganz massiv. Ich bin außerdem so hin und her gerissen zwischen der Ansicht, dass sich verbieten Gift ist für jemanden, der esssgestört ist und ich will auch wieder alles genießen (endlich wieder) aber auf der anderen Seite schaffe ich den gesunden Umgang damit nicht. Und das ist ja auch nicht gerade gut für meinen Körper. Also was ist die Conclusio???? Entziehen? die gierigen Rezeptoren "verhungern" lassen? Kommt ein Punkt an dem ich dann wieder lerne vernünftig mit meinem "Suchtmittel" umzugehen?
bleib dran, schnuppe. Ich glaube einfach nicht, dass es keinen Weg raus gibt!
@Stute: in deinem Fall ja fast gut, dass jemand Heim kommt, denn Erbrechen macht das ganze noch schlimmer...aber willkommen in unserem Kreis
und dir auch viel Kraft
@florina: genau, je mehr desto schlimmer, ich schaffe es ja hie und da wenigstens Süßes zu drosseln, versuche auch mehr und mehr die Schoko im Rohzustand zugunsten von Trockenfrüchten mit Schoko, Dickmanns, Schokobananen, Gummizeugs, etc. zu tauschen, damit ich nicht die volle Ladung schoko intus habe, aber dann muss ich halt etwas anderes Fettes, Schweres reinschmeissen. Es geht mir um diese Mengen....das ist unerträglich. echt. Aber ich weiß von irgendwann früher, dass die Gier nachlässt. Da hast du schon recht. Die Nadel klingt interessant! Ich bin sehr offen für diese Methoden, vielleicht - wenn es mein Konto erlaubt - hole ich mir wieder Unterstützung vom "chinesen"
danke für den Tipp. Erzähl doch wie es dir geht, wünsche dir viel Glück! Ich kenne auch die Ernährung nach den Fünf Elementen, finde das auch sehr gut und glaube auch dass das helfen kann. Finde es aber auch sehr aufwenig, aber das sollte es einem wohl wert sein.
@liebste Piccola: ich gratuliere dir zu diesem tollen Schritt!!! der einzige Weg raus ist essen. Aber ich leide auch unter diesen ständig essen wollen - allerdings muss ich dir sagen, dass von dem, was du isst, ich mehr und mehr FAs kriegen würde, weil es nicht das ist, was der Mensch braucht. Gerade im Winter - frierst du nicht eh schon ständig? Aber natürlich ist auch das besser als nichts oder kotzen. Zum Süssstoff weißt du eh, was gesagt wird. Das fördert den Heißhunger weil du auch damit dem Körper nicht gibst was er will.
Alkohol...tus nicht. Und nicht wegen der Kalorien. Sondern weil du ihn dazu benutzt um den Hunger zu verdrängen. Pic das macht mir Sorgen. Pass auf dich auf. Und freu dich über deine Fortschritte!!!!!
Mari und Inar, ich freu mich auf eure Beiträge (wie bei den Ehemaligen angekündigt von euch!)!!!!
danke für eure Antworten...habe richtig erleichtert aufgeatmet, dass nicht nur ich die Hölle durchmache.
so jetzt aber mal nach der Reihe:
@schnuppe: ja, ich habe Zucker und Bulimie gelesen. Und ich fand es auch sehr sehr interessant und plausibel! Aber so wie du, schaffe ich es auch nicht, auf den Zucker zu verzichten. Ich schaffe einfach nicht diesen Punkt zu überstehen, wo die Gier einsetzt. Heute hätte ich es fast geschafft, aber ich verliere einfach die Kontrolle. und kaum wandert ein Bissen in den Mund ist es vorbei. Es kippt einfach. Ich komme mir wirklich so vor als ob ich suchtkrank wäre. Ganz massiv. Ich bin außerdem so hin und her gerissen zwischen der Ansicht, dass sich verbieten Gift ist für jemanden, der esssgestört ist und ich will auch wieder alles genießen (endlich wieder) aber auf der anderen Seite schaffe ich den gesunden Umgang damit nicht. Und das ist ja auch nicht gerade gut für meinen Körper. Also was ist die Conclusio???? Entziehen? die gierigen Rezeptoren "verhungern" lassen? Kommt ein Punkt an dem ich dann wieder lerne vernünftig mit meinem "Suchtmittel" umzugehen?
bleib dran, schnuppe. Ich glaube einfach nicht, dass es keinen Weg raus gibt!
@Stute: in deinem Fall ja fast gut, dass jemand Heim kommt, denn Erbrechen macht das ganze noch schlimmer...aber willkommen in unserem Kreis

@florina: genau, je mehr desto schlimmer, ich schaffe es ja hie und da wenigstens Süßes zu drosseln, versuche auch mehr und mehr die Schoko im Rohzustand zugunsten von Trockenfrüchten mit Schoko, Dickmanns, Schokobananen, Gummizeugs, etc. zu tauschen, damit ich nicht die volle Ladung schoko intus habe, aber dann muss ich halt etwas anderes Fettes, Schweres reinschmeissen. Es geht mir um diese Mengen....das ist unerträglich. echt. Aber ich weiß von irgendwann früher, dass die Gier nachlässt. Da hast du schon recht. Die Nadel klingt interessant! Ich bin sehr offen für diese Methoden, vielleicht - wenn es mein Konto erlaubt - hole ich mir wieder Unterstützung vom "chinesen"

@liebste Piccola: ich gratuliere dir zu diesem tollen Schritt!!! der einzige Weg raus ist essen. Aber ich leide auch unter diesen ständig essen wollen - allerdings muss ich dir sagen, dass von dem, was du isst, ich mehr und mehr FAs kriegen würde, weil es nicht das ist, was der Mensch braucht. Gerade im Winter - frierst du nicht eh schon ständig? Aber natürlich ist auch das besser als nichts oder kotzen. Zum Süssstoff weißt du eh, was gesagt wird. Das fördert den Heißhunger weil du auch damit dem Körper nicht gibst was er will.
Alkohol...tus nicht. Und nicht wegen der Kalorien. Sondern weil du ihn dazu benutzt um den Hunger zu verdrängen. Pic das macht mir Sorgen. Pass auf dich auf. Und freu dich über deine Fortschritte!!!!!
Mari und Inar, ich freu mich auf eure Beiträge (wie bei den Ehemaligen angekündigt von euch!)!!!!
#10
Djinn hat geschrieben: @florina: ...Finde es aber auch sehr aufwenig, aber das sollte es einem wohl wert sein.
sternschnuppe66 hat geschrieben:...nur leider ist mir der aufwand zu groß, wie handhabst du dass?
...
lg schnuppe
Ich habe es ja schonmal irgendwo irgendwann geschrieben - es ist echt nur Gewohnheit!!!! Die Umstellung bedarf natürlich einige Zeit, aber es ist echt nicht Aufwendig, denn das was man isst, ist im Prinzip das Selbe, die Art und Weise ändert sich nur ein kleines bisschen.
Djinn, du schreibst, dass Du es immer wieder versuchst, dich zu kontrollieren und/ oder Alternativen zu essen.
Das Ding ist doch, dass diese Gier nach Süss (auch) andere Gründe hat. Und man kein sein Unterbewusstsein nicht überrumpeln.
etwa 93 % aller Dinge die wir tun geschehen unbewusst. Nur etwa 7% läuft bewusst ab. Wie willst Du da gegen ankämpfen? - Geht leider nur schwer.
Es ist einfach schon geil, dass Du es schaffst nicht mehr zu k*.
Aber es bedarf einfach wohl noch weiterer Arbeit, herauszufinden, was noch mehr dahinter steckt. Es kann ein altes, kompensierendes Muster sein, oder oder oder.
Da gibt es auch wohl nur eine Lösung: Seinen Weg gehen, weiter nach eigener Entwicklung und Entfaltung suchen.
Hast Du gelesen, was ich zum Familienenstellen geschrieben habe?
Ich glaube, da steckt auch 'ne ganze Menge an Lösungen drin..
Liebe Grüße
Florina
Achja - übrigens nochmal zu der chin. Behandlung - eine Akupunktursitzung kostet glaube ich etwa 34,- €. Falls die Nadel nur gestetzt werden muss (und sonst nichts), wäre das vielleicht noch tragbar. Ich würde mich auf JEDEN Fall einfach nur mal erkundigen. Danach kann man ja immer noch entscheiden, ob man es macht. Diese Ärztin meinte zu mir, dass sie mir auf jeden Fall helfen könnte (bin gespannt!). Sie sagte, seelisch sei schon alles ok (achja???), es wäre 'einfach' noch ein Muster und körperliches Symtom und da würde die Nadel helfen.
Ich werde berichten....
Und - wieviel Geld geben wir nochmal für Süsses aus am Tag?
Entweder man lebt, oder man ist Konsequent. (Erich Kästner)
#11
Liebe Florina,
gleich mal vorweg, weil ich fast stolz bin drauf: ich habe mir gestern und heute extra etwas gekocht fürs Büro!!! Und für heute sogar aus meinem 5Elemente Kochbuch!!! Naaa???
Spass beiseite, ich esse im Büro immer nur Brötchen mit irgendwas drin, ich glaube einfach, dass eine solche Ernährung schon mal den Heißhunger am Abend begünstigt. Jetzt versuche ich, schon zu mittag etwas Warmes zu essen.
Du hast Recht, es ist viel Gewohnheit und man muss sich einfach die Zeit nehmen, etwas zuzubereiten. Ist auf die Dauer auch noch günstiger. Und die Zeit, die ich vorm Fernseher und früher kotzend verbracht habe, kann ich ja auch so nützen. Das gleiche gilt fürs Geld, so wie du ganz richtig gesagt hast.
Zu den unbewussten Dingen: stimmt, kontrollieren und sich überrumpeln geht schwer. Aber ich bin mir nicht mehr sicher, ob das alles wirklich nur "psychisch" gelöst werden kann. Ich gehe mittlerweile seit fast 7 Jahren in Therapie (2 Gesprächstherapeuten, 1x stationär, jetzt Verhaltenstherapie) und habe eine riesengroße Menge über mich erfahren und mich schon denke ich sehr verändert. Das ist ja genau das Thema: wieviel ist über Therapie zu lösen, wieviel über "Entzug"/Verhaltensänderung? Ich habe nicht mehr das Gefühl und die Hoffnung, dass es sich von alleine ändert...sprich über die Veränderung und Lösung im Kopf/in der Psyche.
Ich habe auch schon mal eine Familienaufstellung gemacht. Ich persönlich finde die Theorien Bert Hellingers sehr interessant und es hat mir auch einigen Input zu meiner eigenen Familie gegeben, aber ich bin auch ein stückweit skeptisch, momentan habe ich kein Bedürfnis danach, weil ich eher auf der Verhaltensseite in meinem Alltag ansetzen und arbeiten möchte. Ich habe den Großteil meiner Therapie mit grübeln und analysieren zugebracht...das hat schon sehr geholfen, aber mir nicht den tatsächlichen Absprung gebracht. Es ist eigentlich fast stagniert, bis auf den schweren Ausreisser nach unten letztes Jahr.
Danke für dein Feedback und idr auch alles Liebe.
djinn
gleich mal vorweg, weil ich fast stolz bin drauf: ich habe mir gestern und heute extra etwas gekocht fürs Büro!!! Und für heute sogar aus meinem 5Elemente Kochbuch!!! Naaa???

Du hast Recht, es ist viel Gewohnheit und man muss sich einfach die Zeit nehmen, etwas zuzubereiten. Ist auf die Dauer auch noch günstiger. Und die Zeit, die ich vorm Fernseher und früher kotzend verbracht habe, kann ich ja auch so nützen. Das gleiche gilt fürs Geld, so wie du ganz richtig gesagt hast.
Zu den unbewussten Dingen: stimmt, kontrollieren und sich überrumpeln geht schwer. Aber ich bin mir nicht mehr sicher, ob das alles wirklich nur "psychisch" gelöst werden kann. Ich gehe mittlerweile seit fast 7 Jahren in Therapie (2 Gesprächstherapeuten, 1x stationär, jetzt Verhaltenstherapie) und habe eine riesengroße Menge über mich erfahren und mich schon denke ich sehr verändert. Das ist ja genau das Thema: wieviel ist über Therapie zu lösen, wieviel über "Entzug"/Verhaltensänderung? Ich habe nicht mehr das Gefühl und die Hoffnung, dass es sich von alleine ändert...sprich über die Veränderung und Lösung im Kopf/in der Psyche.
Ich habe auch schon mal eine Familienaufstellung gemacht. Ich persönlich finde die Theorien Bert Hellingers sehr interessant und es hat mir auch einigen Input zu meiner eigenen Familie gegeben, aber ich bin auch ein stückweit skeptisch, momentan habe ich kein Bedürfnis danach, weil ich eher auf der Verhaltensseite in meinem Alltag ansetzen und arbeiten möchte. Ich habe den Großteil meiner Therapie mit grübeln und analysieren zugebracht...das hat schon sehr geholfen, aber mir nicht den tatsächlichen Absprung gebracht. Es ist eigentlich fast stagniert, bis auf den schweren Ausreisser nach unten letztes Jahr.
Danke für dein Feedback und idr auch alles Liebe.
djinn
#12
Danke dass ihr auf das Thema gekommen seid. Ich hatte immer das Gefühl dass alle anderen in diesen Foren durch ihre ES abgenommen hätten. Bei mir wechseln "normale" Phasen mit Fress Phasen ab. Da verspeise ich eine Menge Kalorien ohne zu kotzen. Aber diese krankhafte Befriedigung wenn immer mehr in den Magen wandert ist total krankhaft oder nicht? Natürlich kommt danach das schlechte Gewissen und so weiter. Aber das kann ich gut verdrängen.
Mir kommt es oft so vor, als würde die Gesellschaft von den normal gewichtigen und/oder teilweise Übergewichtigen mit Bulimie nicht viel wissen...
Mir kommt es oft so vor, als würde die Gesellschaft von den normal gewichtigen und/oder teilweise Übergewichtigen mit Bulimie nicht viel wissen...
#13
Hallo Djinn, hab auch manchmal Phasen, in denen ich nicht kotze und trotzdem FAs habe. Wenn ich nicht kotzen will, mach ich dann manchmal Sport oder hungere die nächsten Tage. Aber irgendwann häng ich dann doch wieder überm Klo. Leider.
Mich macht Essen aber auch süchtig, süßes und fettiges - egal ob ichs auskotze oder nicht.
Gruß, henrike
Mich macht Essen aber auch süchtig, süßes und fettiges - egal ob ichs auskotze oder nicht.

Gruß, henrike
#14
liebe maria,
ich empfinde es auch so, dass man in Zusammenhang mit Essstörungen immer auch Abnehmen bzw. Untergewicht assoziiert. Vielleicht bleibt aber dieser Eindruck unter den Betroffenen auch aufrecht, weil unser aller Hauptthema ja auch das Gewicht und der Gewichtsverlust ist.
Ich habe aber mittlerweile die Erfahrung gemacht, dass es irgendwann gar nicht mehr so darum geht, sondern um die Verselbstständigung der ES, den Suchtcharakter und die Gesundheit.
So wie bei mir eben die FAs ohne Erbrechen überhand genommen haben, die ich nicht in den Griff kriege und die Folgen unter denen ich schon sehr leide.
Ich empfinde das regel mäßige überessen sehr wohl als krankhaft, egal ob ÜG oder nicht. Binge Eating ist ja eine Bezeichnung dafür, ob das an ein Übergewicht gebunden ist, weiß ich jetzt nicht. Ich dneke aber schon, dass das noch "besser" ist, als Fressen inkl. Erbrechen.
alles Gute, djinn
@henrike: Hallo! Ich versuche die FAs auch auszugleichen, indem ich weniger esse, aber ich versuche das auch einzuschränken, weil ich damit auch wieder nur einen FA provoziere. Ich versuche dann immer regelmäßig zu essen und auch halbwegs ausreichend ohne großartige Beschränkungen. Bis dato hat aber auch das nichts geändert. Leider.
alles liebe dir!
ich empfinde es auch so, dass man in Zusammenhang mit Essstörungen immer auch Abnehmen bzw. Untergewicht assoziiert. Vielleicht bleibt aber dieser Eindruck unter den Betroffenen auch aufrecht, weil unser aller Hauptthema ja auch das Gewicht und der Gewichtsverlust ist.
Ich habe aber mittlerweile die Erfahrung gemacht, dass es irgendwann gar nicht mehr so darum geht, sondern um die Verselbstständigung der ES, den Suchtcharakter und die Gesundheit.
So wie bei mir eben die FAs ohne Erbrechen überhand genommen haben, die ich nicht in den Griff kriege und die Folgen unter denen ich schon sehr leide.
Ich empfinde das regel mäßige überessen sehr wohl als krankhaft, egal ob ÜG oder nicht. Binge Eating ist ja eine Bezeichnung dafür, ob das an ein Übergewicht gebunden ist, weiß ich jetzt nicht. Ich dneke aber schon, dass das noch "besser" ist, als Fressen inkl. Erbrechen.
alles Gute, djinn
@henrike: Hallo! Ich versuche die FAs auch auszugleichen, indem ich weniger esse, aber ich versuche das auch einzuschränken, weil ich damit auch wieder nur einen FA provoziere. Ich versuche dann immer regelmäßig zu essen und auch halbwegs ausreichend ohne großartige Beschränkungen. Bis dato hat aber auch das nichts geändert. Leider.
alles liebe dir!
#15
Liebe Djinn,
Nein, soweit ich weiß, gibt es auch NG-Binge Eater. Und Binge Eating beschreibt nur das Essverhalten, das aber zwangsläufig wahrscheinlich irgendwann zum ÜG (Adipositas) führen wird.
Ja, das ist wohl das Problem, dass man durch Hungern nur wieder nue FAs förder. Blöder Teufelskreis.
Gruß, Henrike
Djinn hat geschrieben:Ich empfinde das regel mäßige überessen sehr wohl als krankhaft, egal ob ÜG oder nicht. Binge Eating ist ja eine Bezeichnung dafür, ob das an ein Übergewicht gebunden ist, weiß ich jetzt nicht.
Nein, soweit ich weiß, gibt es auch NG-Binge Eater. Und Binge Eating beschreibt nur das Essverhalten, das aber zwangsläufig wahrscheinlich irgendwann zum ÜG (Adipositas) führen wird.
Besser für die Gesundheit vielleicht, solange man nicht krankhaft ÜG ist. Aber fürs Selbstbewusstsein stelle ich mir das katastrophal vor, wenn Binge Eating zum ÜG führt. Ich meine, die meisten hier sind UG oder NG und wir finden uns zu dick. Stell dir mal vor, du bist wirklich ÜG und findest dich nicht nur zu dick, sondern bist es wirklich. Und dann kannst du mit der Sucht nicht aufhören und wirst es immer mehr. Das stell ich mir echt furchtbar vor. Sorry, das ich das jetzt hier so schreib, aber das ist für mich echt ne Horrorvorstellung. Naja, alle ES sind wohl schlimm...Djinn hat geschrieben:Ich dneke aber schon, dass das noch "besser" ist, als Fressen inkl. Erbrechen.

Djinn hat geschrieben:@henrike: Hallo! Ich versuche die FAs auch auszugleichen, indem ich weniger esse, aber ich versuche das auch einzuschränken, weil ich damit auch wieder nur einen FA provoziere.
Ja, das ist wohl das Problem, dass man durch Hungern nur wieder nue FAs förder. Blöder Teufelskreis.
Gruß, Henrike