Seite 1 von 3

Bluttest - Cholesterin & Co

Verfasst: Mo Jan 08, 2007 16:55
von Miezekatze
Hallo Ihr!

Hab heute meinen Bluttest abgeholt und das Ergebnis ist höchst interessant. Kein einziger Wert ist zu niedrig (nicht mal Kalium, Eisen etc), sondern drei Werte sind ZU HOCH :shock: !!! Einer davon ist der Cholesterin-Wert (247 mg/dl - bis 200 ist normal), dann der SGOT (AST)-Wert (das sind Enzyme) und extrem erhöht ist der Alpha-Amylase-Wert (= Verdauungsferment, das Stärke spaltet). Hat noch wer von euch diese Werte erhöht? Also, damit hätte ich echt nicht gerechnet!!!! :shock: :shock: :shock: Ich hab ein bisschen das Internet durchforstet und habe dabei eine super SEite gefunden, auf der alles sehr gut erklärt wird (http://www.med4you.at/laborbefunde/laborbefunde.htm). Dieser Seite habe ich entnommen, dass alle drei erhöhten Werte Anzeichen für einen Nieren- oder Leberschaden sein könnten. Der extrem erhöhte Alpha-Amylase-Wert deutet außerdem auf eine Entzündung der Speicheldrüsen hin (wundert mich nicht - die sind ja auch extrem geschwollen...).
Jetzt bin ich doch recht beunruhigt... aber wen wundert´s dass 7 Jahre B* doch gewisse Spuren hinterlassen :roll:

Wie sehen denn eure Bluttests aus? Habt ihr auch statt Defizite eher zu viel von manchen Blutbestandteilen??? Wie der Zink-Wert aussieht erfahre ich erst in einer Woche - vielleicht kommt dann der nächste Schock... :cry:

Dickes Busserl
Eure Mieze

Verfasst: Mo Jan 08, 2007 18:37
von Lisa-Marie
Also ich hab in einer relativ heftigen Bulimiephase mal einen Bluttest machen lassen...das Ergebnis hat mich sehr erstaunt: Alle Werte lagen im Optimalbereich, nur der Calciumwert war leicht erhöht (!)
Bild
Hat mich gewundert...auch meine Zähne waren null beschädigt und das nach 6 Jahren Essstörung...der Körper ist doch ein Wunderwerk, was der so wegsteckt - und als Dankeschön quälen wir ihn weiter
Bild

Verfasst: Mo Jan 08, 2007 22:42
von Miezekatze
Ja, da hast du wohl recht... ist wirklich schlimm, was wir da mit uns anstellen :?

Aber, bin ich denn die einzige, bei der der Cholesterinwert zu hoch ist? Anscheinend läuft bei mir alles irgendwie anders...

M.

Verfasst: Mi Jan 10, 2007 5:08
von charly2010
Hi,

ich habe auch mal einen Bluttest machen lassen und da war auch ein Wert zu hoch und einer zu niedrig. Ich weiß leider nicht mehr genau, welche es denn waren. Als ich aber letztens beim Augenarzt war, hat dieser festgestellt, dass ich einen zu hohen Blutdruck habe. Hat das noch jemand? Ich habe da jetzt auch nichts gegen unternommen, weil ich mich ja nicht schlecht fühle und ich leider gerne so lange warte, bis mich der Zug überrollt. Aber ich finde es dennoch etwas komisch, denn ich habe Normalgewicht und mache auch täglich Konditionssport (oder Schokoladenverbrennungstraining), je nach dem wie man es sieht.

Liebe Grüße,

Charly2010

Verfasst: Mi Jan 10, 2007 8:37
von mart1
Hi!

Auch ich hatte Bluttests machen lassen. Es war noch die Zeit als ich anorektische bulimie hatte.

Dabei war es bei mir so, dass alle Werte gerade noch an der Mindestgrenze lagen - zB Kalium war genau auf der Mindestgrenze. Meine Ärztin hatte mir dann prognostiziert, dass ich innerhalb von ein bis zwei Wochen einen zu niedrigen Kalium-Wert haben werde und dadurch schwere Mangelerscheinungen entstehen.

Aber ein Wert war im Unterschied zum durchschnittlichen ES-Blutwert sehr interessant:

Cholesterin - eigentlich sinkt dieser Wert sehr (selten unter den Mindestwert), dadurch aber stellt der Körper die Cholesterin-Produktion um, wodurch ganz schnell der Wert extrem erhöht wird - durch diesen extremen hohen Wert erkennt ein Arzt relativ gut eine ES. Also bei allen hier: Wer einen zu hohen Cholesterin-Wert hat - Dies kommt durch die ES.

Bei mir aber war mein Blutbild anders - mein Cholesterien-Wert war fast auf 0! Meine Ärztin hat mir dann damals pflanzliche Fette und Vitamine verschrieben - denn ohne Cholesterin (also ohne Blutfett) können eine ganze Menge an Vitamine nicht ordnungsgemäß verarbeitet werden (zB Vitamin-A, Vitamin-B12 usw). Auch hier die Prognose, dass ich in ein bis zwei Wochen durch schweren Vitaminmangel Mangelerscheinungen haben werde. Übrigens hat sie mir noch erklärt, dass es bei einigen wenigen Menschen mit ES wirklich so ist, dass der Körper nicht auf "Notproduktion" von Cholesterin umstellen kann so wie bei mir eben.

Sie meinte damals noch, wenn ich in einer Woche zur Kontrolle komme und immer noch nichts gegessen habe, dann muss sie mich in eine Klinik für Zwangsernährung einweisen, da durch die Mangelerscheinungen (insbesondere Kalium) mein Körper nicht mehr fähig sein wird mein Essen zu verdauen und ich dadurch verhungern würde.

Das gab mir den Antrieb zu essen und so mußte ich glücklicherweise in keine Klinik.

lg
mart1

Verfasst: Mi Jan 10, 2007 8:53
von H2000I
Ach Mart und auch die Andern
Meine Ärztin hatte mir dann prognostiziert, dass ich innerhalb von ein bis zwei Wochen einen zu niedrigen Kalium-Wert haben werde und dadurch schwere Mangelerscheinungen entstehen.
Nachdem meine Tochter nach 10 Tagen Klinikurlaub gestorben ist, hat mir der Oberarzt erklärt, dass ihr Kaliumhaushalt zu niedrig war und das Herzversagen ausgelöst hat. Herzversagen. Also nicht nur Mangelerscheinungen kann zu niedriges Kalium auslösen.

Das schlimme daran ist, dass sie ihr Kalium nicht genommen hat obwohl sie wohl wußte, was passieren konnte. Oder nicht?

Also ich hab es damals leider nicht gewußt. Mir hat da leider keiner Aufklärung gegeben.
DESHALB SAGE ICH ES HIER IMER WIEDER
Zu niederiger Kaliumwert kann Herzversagen auslösen


Übrigens, danke Mart für deine immer wieder wertvollen Beiträge
*drück dich*
Deine Hedi

Verfasst: Mi Jan 10, 2007 10:38
von mart1
Hi!

@hedi
Zu niederiger Kaliumwert kann Herzversagen auslösen
Das wußte ich aber auch nicht.

Danke dir Hedi!

lg
mart1

Verfasst: Mi Jan 10, 2007 10:43
von Terry
In meiner heftigen Bulimie-phase war bei mir alles unten.
Hab nru noch hochdosierte Präperate bekommen.

Dann, hatte ich eine 4 Wöchige Fressphase, in der ich nicht gekotzt hab und *kg zugenommen hab....daraufhin waren meine Fettwerte erhöht, ich hatte fast doppelt so viel eisen wie nötig. Nur so MHC oder sowas war nach wie vor zu wenig...aber nur ein bisschen.

Verfasst: Mi Jan 10, 2007 15:59
von Lisa-Marie
hedi hat geschrieben:
Zu niederiger Kaliumwert kann Herzversagen auslösen
doch das wusste ich...das war einer der Hauptgründe, warum ich diesen Test gemacht habe
Bild
.
Gottseidank war bei mir alles in Ordnung - was mich allerdings nicht davon abgehalten hat, weiterzukämpfen (wenn auch ab und an mit mäßigem Erfolg), denn veränderte Werte sind ja nicht die einzigen "Nebenwirkungen" der Bulimie.

Verfasst: Sa Jan 13, 2007 10:21
von Miezekatze
Hey ihr Süßen!

Danke für die zahlreichen Antworten. Ich war diese Woche so im Stress, dass ich bisher keine Zeit hatte zu antworten (aber dafür auch keine Zeit für die sonst so zahlreichen FA´s :D ).

@mart1: Danke für deine überaus ausführliche und einleuchtende Antwort. Das mit dem Cholesterin wusste ich echt nicht! Bin ja gespannt, was meine Ärztin dazu sagt... naja, bei allen drei erhöhten Werten steht ja im Internet (auf der oben angeführten Seite), dass das typisch für ESler ist, also darf ich mich eh nicht wundern.
Bin froh, dass du aufgrund deiner drastisch zu niedrigen Werte doch noch angefangen hast zu essen und jetzt noch unter uns weilst! :D

Wisst ihr vielleicht, wie das mit den Leukozyten ist? Beim letzten Test katte ich Leukopenie (zu wenig Leukozyten) und jetzt sind sie genau an der Mindestgrenze. Wovon hängt denn das ab? (Werd aber auch die Ärztin nächstes mal genauer dazu interviewen)

Dass Kalium eine für den Organismus enorm wichtige Substanz ist, war mir klar und dass ein Kaliummangel Herzversagen auslösen kann, wusste ich auch. Deshalb bin ich umso beruhigter, dass mein Wert in Ordnung ist. Wir alle spielen hier mit unserem Leben und ich glaube, das sollten wir uns viel öfter ins Gedächtnis rufen!

Busserl euch allen
Mieze

Verfasst: Sa Jan 13, 2007 10:57
von mela
hey miezekatze!

ich hab grad meinen letzten befund noch mal rausgekramt....mein cholesterinwert beträgt 241mg/dl....steht bei dir auch der cholesterinquotient dabei?
einerseits kann ein erhöhter cholesterinwert erblich bedingt sein, andereseits ist das verhältnis von hdl- und ldl-cholesterin sehr wichtig...ein erhöhter cholesterinspiegel allein ist kein grund zur beunruhigung...der cholesterinquotient soll kleiner als 5 sein...meiner ist z.b. 2,7.....deshalb meinte meine ärztin, dass das ein sehr guter wert ist und ich mir da keine gedanken machen muss...
sgot wert wurde bei mir noch nie erhoben, bei einem bluttest vor einiger zeit (da ging es v.a. um hormonwerte, die mein frauenarzt wissen wollte) hatte ich einen deutlich erhöhten sgpt opt.- wert...keine ahnung, was das genau aussagt...
kalium werte und so waren bei mir auch im referenzbereich, die nierenwerte nicht..aber bin weiter in kontrolle...

glg an dich, mela

Verfasst: Sa Jan 13, 2007 10:58
von mela
.

Verfasst: Sa Jan 13, 2007 11:19
von Miezekatze
Hallo, liebe mela!

Leider habe ich keinen Quotienten dabei stehen, aber HDL und LDL ist beides OK. Auch mein SGPT (ALT)-Wert ist in Ordnung (weiß nicht, ob du das gemeint hast). Woher weißt Du, dass mit deinen Nieren etwas nicht stimmt? Kann man das auch im Bluttest sehen oder ist ein anderer Test dafür erforderlich? Hast du öfters Nierenschmerzen oder spürst du das gar nicht? Ich könnte mir nämlich auch vorstellen, dass mir die B* nach diesen extrem ausschweifenden fast 8 Jahren bereits "an die Nieren" gegangen ist (Sprichwörter kommen nicht von ungefähr... :roll: ). Schmerzen hab ich allerdings nie. Nur leider trinke ich viiiiiiel zu wenig!!!!

Ganz dickes Busserl
Mieze

Verfasst: Sa Jan 13, 2007 12:27
von mela
hey mieze :)

keine ahnung, bei mir steht sgpt opt. ... ? vielleicht kannst du ja das nächste mal fragen, ob sie den quotienten ermitteln können...weil das gesamtcholesterin steigt, wenn das "gute" cholesterin höher ist und das ist angeblich ja gut...da bräuchtest du dir dann keine sorgen machen...

manchmal hab ich schon schmerzen im bereich der nieren...ich hab da nie so drauf geachtet und nicht bedacht, dass das die nieren sein könnten (ich schieb halt alles gern ein bisschen weg.. )...

bezüglich der nierenwerte: sind in deinem befund harnsäure und kreatinin bestimmt worden? die sind immer sehr hoch bei mir...harnsäure wäre auch erhöht bei übermäßigem fleischkonsum (gicht), daran kanns bei mir nicht liegen, weil ich seit 12 jahren kein fleisch esse.. ;) in meiner familie hat auch niemand gicht oder so...ich bin mir nicht ganz sicher, ob man immer starke schmerzen haben muss, weil ich manchmal blut im harn hab und das aber nicht speziell mit schmerzen verbunden ist...

hat dein arzt die befunde mit dir besprochen? hat er dir gesagt, wie oft du einen test machen sollst? mir gibts irgendwie sicherheit, dass meine ärztin da sehr dahinter ist und will, dass ich regelmäßig zur kontrolle komme und die werte prüfen lasse, die nicht in ordnung sind..

hast du bei deinem befund auch hormonwerte dabei? wenn ich mich jetzt richtig erinnere, haben wir da schon mal drüber geschrieben (wegen ausbleibender regel)....

glg, mela :)

Verfasst: Sa Jan 13, 2007 12:50
von pssst
wenn ich das hier lese, kriege ich nur noch angst!!!
herzversagen. OH MEIN GOTT!! das ist so heftig... :shock:
woran hängt der kalium wert ab-das ist doch ein salz, oder!? und was kann man dafür tun, dass er nicht sinkt!? (dass man nicht k* sollte, ist mir klar, wird auch eingehalten bis auf weiteres :wink: ...)
passt auf euch auf, meine lieben. pssst.