Harnwegsinfektionen

#1
Hallo ihr Lieben

Ich habe ein Problem was mal nicht mit der Bulimie zusammenhängt.

Ich bekomme so alle 2 bis 3 Monate eine Harnwegsinfektion. Das ist nicht nur echt nervig, sondern auch noch ungesund, weil ich jedesmal über 5 Tage lang Antibiotika nehmen muss. Und ich denke irgendwann imunisiert sich der Körper ja und die Medikamente wirken nicht mehr richtig.
Na ja, meine Frauenärztin hat mir geraten eine Impfung zu machen, dass die Infektionen nicht mehr auftreten. Nun die Frage: Hat irgendjemand schon Erfahrungen mit so einer Impfung gemacht?
Und kennt jemand noch "Hausmittelchen" und Naturheilmittel die bei einer Infektion helfen könnten? Will nicht immer die Hammermedis nehmen.
Vorbeugende Maßnahmen habe ich schon unternommen... hatte so eine nette Broschüre, aber anscheinend sitzen die Bakterien schon tiefer drin und brechen immer wieder aus :roll:

Ok, das war´s auch schon. Bin um jede Antwort dankbar!

Eure Seelenvogel

#2
cranberries... hab ich mal gelesen...

aber sag mal, da muß es doch einen grund geben, warum du das dauernd kriegst?!?
"Walk the dark path
Sleep with angels
Call the past for help
Touch me with your love
And reveal to me my true name"

#3
Ich hatte früher auch ziemlich oft solche Infektionen,
habe aber dann Preiselbeer-Tabletten bekommen, seitdem hatte ich seit 3 jahren keine einzige mehr,
die gibt es als Saft, als Zuckerl (schmecken sogar gut) und als Dragee,
und kosten auch nicht viel, sie sind nicht rezeptpflichtig und sind in jeder Apotheke erhaltbar, und das Gute: sie sind natürlich.
Du kannst ja vielleicht ein bisschen googeln,
aber probier die einfach mal, die sind echt gut :wink:
wünsch dir ganz viel glück, und das das wieder aufhört!!
Liebe Grüße
Buck
Bild

#4
Hallo ihr Lieben, danke für eure Antworten! :)

@piccola: das mit den Cranberrys werde ich gerne ausprobieren, besonders weil ich die total gerne mag. Warum ich es so oft kriege? Mmmh, na ja, bin irgendwie bsonders anfällig dafür. Hatte mir die Infektion das erste mal im Schwimmbad (wahrscheinlich auf den "sauberen" Toiletten eingefangen). Und nn kommt es immer wieder wenn ich mal zu unvorsichtig bin. (z.B. öfters wenn ich schwimmen war). Irgendwie ärgerlich, weil ich mich nun vor jedem Schwimmengehen sträube :roll: .

@BuchFush: die Preiselbeertabletten werde ch mir auch mal holen. Hört sich gut an,wie die bei dir geholfen haben. Momentan bin ich ohnehin mal wieder 3 Mnate "Infektionsfrei" aber manchmel denke ich, das ist nur eine Frage der Zeit :? , aber durch eure Tips ist mir schonmal geholfen! Wenn alles nix hilft, dann werde ich eben doch die Impfung machen müssen, auch wenn die sicher einiges mehr kostet. Aber mmerhin besser als ständig die Infektion zu haben :wink:

Danke nochmal, L.G. Seelenvogel

#5
Hallo
Bei solchen Sachen kann das Problem auch im der Ernährung liegen.
Beschreib mal Grob was du so zu dir nimmst. Auch was du trinkst.
Häufige Ursachen sind überzuckerte Limonaden, Süßstoffe und andere chemische Lebensmittelzusätze.
Ist natürlich nicht bei jedem so, aber wenn jemand wie eben anfällig in diesem Bereich ist, können diese Dinge auch der Auslöser dafür sein.

Tom

#6
@naikido: Ja, ja... die Ernährung. :roll: Am Essen kann es vorher nicht gelegen haben. War sehr lange kotzfrei und habe mich gut ernährt, auch mit viel Obst und Gemüse. (Ok, etwas Tiefkühlkost und Fastfood war auch dabei :wink: ). Ansonsten halt ganz normal.
Aber nun zu de was wahrscheinlich eher verantwortlich ist: Die Getränke.
Zwar bin ich von meinem Jahrelangen Cola-Light-Konsum runer, aber ich trinke trotzdem noch oft Tee mit Süßstoff und andere Limonaden, die Süßstoff beeinhalten. Aber es ist nunmal schwer von einen Laster ganz runter zu kommen... *seufz*
Bin ja auch seit einer Woche wieder rückfällig und mit dem gesunden Essen ist es nicht weit her. Hat aber LEIDER auch seine Gründe. Bin seelisch gerade ziemlich angeknackst, was sich sofort im Essen widerspiegelt.
Aber ich kämpfe dagegen. Habe heute glücklicherweise auch wieder Therapie... zwar mit einer mir unbekannten Therapeutin, da meine nach 3 Jahren die Klinik gewechselt hat. Aber ich muss es jetzt nunmal als Chance für einen neuen Anfang sehen. :wink:
Wenn es an der Ernährung lieg, hilft wahrscheinlich wirklich nur die Impfung. Denn bis die wirklich mal komplett gefestigt und stabil ist wird sicher noch einige Zeit vergehen :roll:

Seelenvogel

#7
Ich weiß das diese Infektionen Schmerzhaft und höchst unangenehm sind, aber ich würd lieber die Infektion ertragen als mir diesen Giftcocktail spritzen zu lassen!! Aber das ist meine Einstellung dazu, aber ich weiß auch was diese Impfungen im Hintergrund bewirken können. und dazu NEIN DANKE!!!!
Versuch doch einfach mal diese Limonaden wegzu lassen, und ersetze den Süßstoff durch Honig oder noch besser durch Reismalz. Das bekommst du im Reformhaus und Bioladen. Und wenn sie es nicht haben kann man es meist bestellen lassen. Reismalz ist die eine der wenigen möglichkeiten gesund zu süssen. alles andere auchHonig und Rohrzucker sind nur ein Kompromiss!!

Ich hab hier ein wenig geschrieben was Süßstoffe so machen.

http://www.bulimie.at/board/viewtopic.p ... c&start=30

Versuch es einfach, ich denke das es dadurch um einiges besser werden wird, und es ist auch wirklich kein Großer Aufwand.

Liebe Grüße Tom

#8
Danke für die ganzen Tips.

Ich denke ich werde die erst mal alle ausprobieren und meinen Tee andersweitig süßen. (Reismalz, hab ich noch nie im Leben vorher was von gehört :roll: , aber meine Neugierde ist geweckt. Das werde ich mir mal kaufen). Ansonsten klar, Honig... ist ja auch lecker und man braucht nicht viel, weil er ja sehr intensiv süßt (finde ich). Ein Hauswirtschaftslehrer von früher hat auch immer Ahornsirup angepriesen. Auch eine Möglichkeit, denke ich.

Die Impfung wäre ohnehin nur letzte Möglichkeit gewesen. Nun habe ich ja erst mal genug neue Varianten von euch bekommen, die helfen können. :D

Seelenvogel

#9
Wenn ich am NAchmittag Zeit habe, werde ich noch erläutern was es mit den unterschiedlichen Süßungstvarianten auf sich hat und was die Problem damit sind.

Bias später

#10
hi!

von meinem 6. bis 13. lebensjahr wurde ich stöndig von haarnweginfekten gequält...irgendwann hat mir ein arzt ein medikament gegeben auf das cih allergisch war...bzw. war ich auf einmal allergisch gegen den stoff der gegen den infekt is...
ich hab dann ausschlag gekriegt und fieber und so weiter und musste ins kh....dort hab cih verschiedense infusionen und so gekriegt....und dann musste cih noch zu ner nachunersuchung wo sie dann alles angeschaut haben...haarnröhre und so mit kamera

auf jedenfall hatte ich danach nur noch einmal so nen infekt und das is jetzt auch schon wieder 3 jahre her....da hab cih dann einfach nur parkemed gegen die schmerzen genommen und es ging von selber wieder weg...

wichtig is dass man getränke ohne kohlensäure trinkt und viel trink hat mir men arzt gesagt...und v.a. dass man nach dem schwimmen den bikini sofort auszieht und wäscht....

das waren bei mir gründe dafür!

lg ostara

#11
Hallo nochmal

das mit dem Zucker ist so ne Sache. Der Mensch hat kein natürlich Bedürfniss nach süß! Der Körper kann ohne Zucker leben!!!!!
Dieses Bedürfniss nach Zucker und süßem entsteht demnach nur im Kopf- Verstand-Gedanken.

Zucker wird genauso wie Kohlehydrate in Glucose aufgespalten. Zum Verstoffwechseln von Glucose benötigt der Körper sehr viele Mineralstoffe. Ist man jetzt Zucker in Form oder weiße Kohlehydrate nimmt man Glucose auf aber die dazugehörigen und notwendigen Mineralien nicht. Der Körper muß wenn mit der Restlichen Nahrung zuwenig Mineralien aufgenommen werden, auf die eigenen Depots zurückgreifen. Diese Depots sind hauptsächlich Knochen und Zähne, wodurch dann Osteporose und Karies die Folgen sind.
Honig, Ahornsirup, und Rohrzucker die häufig als alternative genommen werden sind keine wirklichen alternativen. Da sie ebenfalls zuwenig Mineralstoffe im Verhältniss zum Zucker Anteil enthalten.
Aber es ist trotzdem Besser Honig zu verwenden als Zucker, das Honig 20% mehr Süßkraft hat und ein natürliches unverändertes Lebensmittel.
Das Reismalz ist fast genauso wie Honig, im Aussehn wie im Geschmack, aber es enthält ausreichend Mineralstoffe, so das der Körper seinen Eigenen Resourcen nicht angreifen muß, und das soll er ja auch nicht.

Süßstoff ist ein Fremdkörper, und hat keinerlei positive Funktion oder Verwendniss im Körper. Diese Stoffe belasten den Körper nur und führen oft zu verschiedensten Nebenwirkungen ähnlich wie Medikamente.
Ein Medikament kann man über einen langen Zeitraum nehmen, ohne das man merkt das es ein Problem gibt. Und auf einmal bekommt man Magenprobleme Kopfschmerzen, die Leberwerte stimmen nicht mehr, obwohl man sich einigermaßen gesund ernährt,.....

Diese Dinge passieren Schleichend aber sie passieren, und wenn der schaden groß genaug ist spüren wir das auch.
Ich denke es ist nicht notwendig es soweit kommen zu lassen!!!

Lg Tom

#12
@ostara: Oh man, da ist eine Infektion doch angenehmer, als das was du mit der allergischen Reaktion durchmachen musstest! Aber danke für die Tips. Genug trinken ist bei mir nicht das Problem, muss anscheinend nur wirklich etwas von der Limonade und dem Süßstoff wegkommen :wink:
Und das mit dem Bikini wird jetzt im Winter auch wieder klappen. Jetzt schließen ohnehin die Freibäder und man kann sich nach dem schwimmen nicht mehr draußen auf die Wiese legen und von der Sonne trocknen lassen. Dann kann ich nun nach dem schwimmen das Höschen auch direkt auswaschen :wink:

@naikido: Oh man, das mit den Leberwerten stimmt bei mir sogar schon :shock: , die hatten in der Klinik bei mir mal getestet und sie Werte waren viel zu niedrig. Und gerade nach dem Wochenende bei Freunden (wo ich auch einiges an Alkohol getrunken hatte :roll:) testen sie mich nochmal. Hatte ziemlich schiss, weil ich dachte: Oh Gott die Leberwerte sind bestimmt an ihre Höchstgrenze gekommen. Aber falsch geraten: Sie waren BESTENS! Ich mss schon Alkohol trinken, damit meine Leberwerte GUT sind???!!!
Ich glaube es wird eher Zeit dem Süßstoff lebewohl zu sagen!
Danke fürs Augen öffnen... jetzt weiß ich wenigstens woher die niedrigen erte kommen. (in der Klinik hat mir kein Arzt gesagt woher das kommen könnte :? ) Na ja, die waren ja auch da um mir bei meinen psychischen Problemen zu helfen.

L.G. Seelenvogel

#13
Hi
Solche Sachen wird dir im Normalfall auch kein Schulmediziner sagen. :( Im Gegenteil, die meisten verneinen es noch. Diese Stoffe sind ja offiziell zugelassen und sind als unbedenklich eingestuft worden. :evil: :evil:
Klar die Nahrungsmittelindustrie ist nach der Pharmazie der mächtigste Industriezweig weltweit, und da allen voran die Fa. Nestle. Und bei einem einsatz Gebiet von über 90000 Produkten weltweit :shock: :shock: , ist damit natürlich auch ein wenig Geld zu verdienen. :twisted: :twisted: Niemand will da was von Krebs, MS, Alzheimer oder sonstigen Beshwerden hören, die das eigene Produkt verursacht. :roll: :roll:
Und das das nicht passiert werden Studien und Wissenschaftler angagiert und finanziert, :evil: die eben im Interesse der Firma dementsprechende Ergebnisse liefern, um ein Produkt gut verkaufen zu können. :evil: :evil: Das liebe Geld ist leider mehr wert als der Mensch. :cry: :cry: :cry:

Ausserdem wird dabei der gute Kollege die Pharmaindustrie mitunterstütz, und so teilt man sich den Markt. :evil: :evil:

Ist jetzt natürlich etwas überspitzt, aber im Großen und ganzen geht es trauriger Weise wirklich so zu. :shock: :shock:

Als kleine Dreingabe: Aspartam stand bis Mitte der 70er Jahre auf einer CIA-Liste als potentielles Mittel zu biochemischen Kriegführung. :shock: :shock:

Habe noch etwas zum Süßstoff gefunden, ist wirklich interessant, und lohnt sich zu lesen!!!
http://www.hackemesser.de/aspartam.html :shock: :shock:

#14
:shock: :shock: :shock:

Wow, jetzt weiß ich auch warum auf manchen Lebensmitteln extra draufsteht: "Enthält eine Phenylalaninquelle."
Habe mir nie Gedanken gemacht was das sein könnte... nach dem Motto: Wird ja schon nicht giftig sein :roll: :roll: :roll:
Wie so schön gesagt: Die Menge macht´s. Da kann man sogar durch solche Sachen wie Süßstoffe und Co ernsthaft krank werden :!:

Man man, und ich ärgere mich natürlich auch unglaublich dass dafür Tiere misshandelt und gequält werden, um in Tierversuchen die "Grenzen" festzustellen. Ab wann es Gesundheitsschädigend wird! :evil:

Seelenvogel

#15
JA genau meine Meinung. ICh find auch nicht in Ordnung!!!
Was ich aber pervers finde ist wie du gesagt, das man austestet ab wann etwas gesundheitsschädlich wirkt. Denn wenn ein Stoff erst beim 100en einehmen eine erkennbare Wirkung zeigt, ändert das ja nichts das dieses Zeug scho beim ersten mal eine negative wirkung hat!!!!!

Meine zwar auch das die Menge entscheident ist, aber bei einer Karotte muß ich schon ziehmlich viel essen damit es eine negative Wirkung hat. Bei natürlichen Lebensmittel ist wirklich nur die Menge ausschlag gebend.
Bei chemischen Produkten hat es beim ersten mal eine negative Wirkung, nur das wir sie erst später spüren.
Da ist meiner Meinung nach das gefährliche.

Und es wird auch vermutet das Süßstoff in die Gehirnchemie eingreifen und diese durcheinnander bringen. Wodurch depressive Verstimmungen, Gereiztheit bis hin zu Störungen zwischen Synapsen ( Nervenverbindungen). Diese sind mit im Verdacht Alzheimer und Parkinson zu begünstigen. :shock: :shock:

Also wenn auch nur 5% von diesen Befürchtungen zutreffen :shock: , ist das meiner Meinung nach schlimm genug :( . Ich für meinen Teil möchte nicht einmal ein Gramm von dem Zeug zu mir nehmen!!! :evil: Obwohl sich das natürlich nunr schwer verhindern läßt, da es wirklich in viele Sachen enthalten ist. :evil:

Aber wo ich kann und es weiß- DANKE NEIN!!!!!

Tom