Zittern

#1
Hallo ihr Lieben!

Versuche grad dahinter zu kommen woher folgendes kommt:
Zittern (vor allem Hände), kalt Hände aber trotzdem schweißnass, schwitzen, extreme innere Unruhe, Zähneklappern, hoher Puls (130-140).

Das kann alles mögliche sein. Nehme Medikamente (Neuroleptikum, Fluctin), erbreche troztdem sehr häufig, trinke regelmäßig Alkohol.
Kann sein, dass das vom Fluctin kommt, allerdings haben wir zwecks Ausschlussverfahren die Dosis gesenkt und oben genannten Symptome treten dennoch auf. Kann sein, dass das von ´ner Unterzuckerung kommt. Kann sein, dass das von der Kombi Medis und Alkohl kommt und Alkohol auch den Blutzucker senkt...kann auch sein, dass das Alk-Entzugssymptome sind...denn der Tremor verschwindet nach ´ner gewissen Menge Alk. Der Termor tritt auch häufig morgens auf, verschwindet dann aber auch wieder von allein ohne Alk und tritt dann häufig abends nochmal auf.

Hat jemand von euch Ähnliches erlebt und WEIß woran´s liegt?
Wäre für´ne Erklärung sehr dankbar.

Lieben Gruß
Mondwolf

Erklärung??

#2
Hallo
Du solltest so etwas vom Arzt abklären lassen, ich denke nicht das Dir hier jemand eine vernünftige erklärung geben kann, die Dir weiter hilft.
Ausser das Du ja schon gesagt hast, Medikamente mit ALk ist ja bekanntlich keine gute Kombi.
Wenn Du Gewissheit möchtest geh bitte zum Arzt und wenn nicht dann geh bitte troztdem.

Grüße Tom

#3
Oja ich kann mich da nur naikido anschliessen.
Bitte gehe unbedingt zum Arzt und lass das abklären.
Auf keinen Fall nimm oder verlange hier, dass dir jemand Ratschläge gibt.
Jeder der dir hier großartige Prognosen stellt, würde viel zu leichtsinnig mit deinem Leben umgehen.


Husch, husch, zum Arzt.

#4
Hey Mondwolf!

Ich habe das mit dem Zittern auch ganz heftig erlebt und konnte es nach langem Grübeln und Rätseln wahrlich auf das Fluctin zurückführen. Hatte sogar noch bei einer wirklich ganz geringen Dosis der Substanz die selben Symptome wie du; nur das bei mir hauptsächlich auch die Beine ganz schlimm betroffen waren.
Mir blieb also nichts anderes übrig, als das Mittel ganz abzusetzen, weil es auch für die Umgebung kaum mehr zu ertragen war, wenn da ständig jemand herumzappelt ;)
Ich an deiner Stelle würde mit dem Arzt sprechen und es mal mit einem anderen Medikament versuchen, welches nicht eine solche Hyperaktivität hervorruft. Wie lange nimmst du das Fluctin denn schon?

Lieben Gruß,
Krümel
Nichts fällt mir wohl schwerer im Leben, als zu aktzeptieren, dass ich nicht auf irgendeine Weise vollkommen bin, sondern auf verschiedenen Gebieten nur um Ausdruck ringe. *Sylvia Plath*
cron