Seite 1 von 2

Mal wieder zur Abschreckung...

Verfasst: Fr Mai 26, 2006 22:25
von Paula11
Wenn der Schließmuskel zwischen Magen und Speiseröhre nicht optimal funktioniert, kann der Speisebrei aus dem Magen zurückfließen. Dann gelangt auch Magensäure in die Speiseröhre, eine Mischung aus Salzsäure und eiweißspaltenden Enzymen, die in der Magenschleimhaut produziert wird, um Speisen zu verdauen und Krankheitskeime aus der Nahrung zu zerstören.

Vereinzelte Säureangriffe kann die Speiseröhre verkraften. Gelangt die Magensäure jedoch regelmäßig in die Speiseröhre, verätzt sie die empfindliche Scheimhaut und verursacht Entzündungen (Refluxösophagitis).

Viele Patienten leiden besonders in der Nacht. Im Liegen kann der Magensaft bis in den Mund fließen und von dort in die Atemwege gelangen. So kann Sodbrennen sogar chronische Bronchitis und asthmaartige Beschwerden auslösen. Und wenn der Hustenreiz den Tiefschlaf beeinträchtigt, fühlt sich der Patient am Morgen unausgeschlafen und gerädert. Langfristig besteht sogar die Gefahr, dass die Schleimhautzellen in der Speiseröhre entarten und sich Krebs entwickelt.*

:shock:

Verfasst: Sa Mai 27, 2006 0:34
von Pinar
wärst du bitte so lieb, die Quelle des Textes anzugeben?

Verfasst: Sa Mai 27, 2006 1:09
von Paula11
Selbstverständlich meine liebe Pinar!

*URL:http://www.netdoktor.de/ratschlaege/fak ... _magen.htm


Bitte auch darauf hinweisen, ob solche Postings untersagt sind! Mir persönlich hilft es, alles über negative Auswirkungen, die die Bulimie mit sich bringen kann (da gehört Sodbrennen dazu!), zu lesen.

Verfasst: Sa Mai 27, 2006 11:36
von Pinar
Paula11 hat geschrieben:Bitte auch darauf hinweisen, ob solche Postings untersagt sind! Mir persönlich hilft es, alles über negative Auswirkungen, die die Bulimie mit sich bringen kann (da gehört Sodbrennen dazu!), zu lesen.
wieso sollte es untersagt sein?
zeigt doch nur die Realität, was wir unserem Körper antun ;)

Verfasst: Sa Mai 27, 2006 11:55
von Paula11
Durch das Erbrechen sind die Zähne bulimischer Patienten besonders häufig der starken Säure des Magen ausgesetzt. Es wird angenommen, dass diese Säure typische Schäden im Mund und Kieferbereich verursacht.

Aufgrund der typischen Lokalisation von Säureerosionen können Zahnärzte Bulimia nervosa frühzeitig diagnostizieren. Diese Säureerosionen, die einen Zahnhartsubstanzverlust bedeuten, stellen sich bei bulimischen Patienten u.a. wie folgt dar: Bereits nach kurzer Zeit weisen die Schneidekanten der Front- und Eckzähne im Unterkiefer typische Mulden auf. Nach zwei Jahren werden auch im Oberkieferbereich starke Veränderungen vor allem an den Schneidezähnen beobachtet: Verkürzungen der Schneidekanten im fortgeschrittenen Stadium, eine bogenförmige Aushöhlung der Schneidezahninnenflächen und Zahnhartsubstanzverluste bei Composite-Füllungen, wodurch die Füllungen erkennbar und erfühlbar werden.

Für die Enstehung von Säureerosionen ist die Zusammensetzung des Speichels und dessen Menge bedeutend. Bei Bulimikerinnen liegt der pH-Wert des Speichels unter dem einer gesunden Kontrollgruppe, d.h. er ist "saurer" und damit als "Reperaturmechanismus" für die Zähne weniger wirksam. So werden alle dem Speichel zukommenden Funktionen für den Erhalt der Zähne eingeschränkt, wie die Remineralisation der Zähne, die Säure-Verdünnung, die Spülwirkung und Säure-Pufferung. Die verminderten Speichelfunktionen verstärken wiederum Säureerosionen, ebenso eine verminderte Speichelproduktion.

Auch die Speichelabsonderung ist bei Bulimikerinnen vergleichsweise niedriger aufgrund einer Vergrößerung der Speicheldrüsen, die eine Begleiterscheinung sein kann. Wenn Ohrspeicheldrüse und Unterkieferspeicheldrüse vergrößert sind, produzieren sie weniger Speichel, eine für Bulimikerinnen typische Trockenheit in der Mundhöhle (bezeichnet als Xerostomie) ist die Folge. Xerostomie steht wieder in engem Zusammenhang mit einem erhöhten Kariesrisiko.

Bild
Schwere Säureerosionen nach 6 Krankheitsjahren



Quelle:
http://ab-server.uni-leipzig.de/spezial ... hmelz.html

Verfasst: Sa Mai 27, 2006 12:17
von bine
ich hab gesehen wie ein Ösphagus carzinom patient behandelt wurde.

es wird ein schlauch in den rachen eingeführt in dem sich ein Strahler befindet. der patient wir sozusagen direkt am tumor bestrahlt. (brachytherapie)
fürchterliche vorstellung.

ausserdem ist die prognose beim Speiseröhrenkrebs sehr sehr schlecht.


ich sag euch etwas dieser Anblick spukt mir jetzt noch im kopf herum.

und wie paula es schon gesagt hat, chemische reize durch reflux, oder ätzende susbstanzen (z.b. Waschpulver verschlucken...) sind ein wirklicher risikofaktor zum Osöphagus carcinom.

lg bine

Verfasst: So Jun 11, 2006 22:32
von Paula11
Die Bulimie ist eine sehr sehr sehr sehr sehr gefährliche Krankheit:

"Die Folgen kennen keine Grenzen, Speiseröhre, Magen, Darm und Zähne werden bei jedem Erbrechen extrem belastet. Es kann aber auch zu Verschiebungen der ganzen inneren Organe kommen durch den Druck, der beim Erbrechen auf den Leib wirkt. Cellulitis, erhöhter Haarwuchs, geplatzte Adern, Haarausfall, und die für Bulimikerinnen typischen Hamsterbacken. "

"bei mir kam noch hinzu, daß die haare an den armen und im gesicht
ganz plötzlich enorm dicht wurden, und die haut ist total im eimer. ich habe zeitweise ganz starken ausschlag"

"ich habe dazu ein magengeschwür, was bedeutet, daß ich blut kotze. außerdem ist meine bauchspeicheldrüse kaputt - ich scheide oft unverdaut aus. seit ca einem jahr sind meine nieren geschädigt, ich kann harn nicht mehr konzentrieren, und verliere oft unmengen wasser am tag - habe ständig durst."

"Meine Freundin hat starke Nierenschäden sowie geschwollene Lymphdrüsen;ausserdem hat sich ihre Brust extrem zurückgebildet.Ihre Haare sind auch sehr brüchig geworden und sie riecht unangenehm aus dem Mund.... "

"Ich bin schon 10 Jahre betroffen und habe davon hauptsächlich (langzeitschaden) total kaputte Zähne, die müssen jetzt bald raus, sie sind hauchdünn und Speicheldrüsenerweiterung - hat verdammt wehgetan"

"Habe keine Regel mehr! Werde ich je Kinder bekommen (ist ein Lebenswunsch von mir!)?"


Quelle: http://www.bulimie.at/board/viewtopic.p ... light=blut

Verfasst: So Jun 11, 2006 22:38
von Felidae
oh mann.

Verfasst: So Jun 11, 2006 22:39
von schwester
zwei weitere risiko - faktoren für ein ösophagus-karzinom sind rauchen und alkohol - ist leider so!

Verfasst: So Jun 11, 2006 22:41
von Felidae
ehrlich, alkohol?? muss ich mir jetzt sorgen machen??

Verfasst: So Jun 11, 2006 22:47
von Paula11
Kinder, Kinder, Kinder....wir sind hier um auf die Gefahren der Bulimie hinzuweisen!! Dass Alk ganz ganz schlecht ist, wissen wir ja ohnedies!


Also tu nicht ablenken, Chili, du kleine Schnapsdrossel!
Bild

Verfasst: Mo Jun 12, 2006 7:53
von Felidae
ich mein ja nur ... aber wird wahrscheinlich erst bei einer höhreren dosis gefährlich ... hoff ich.

ich hab auch was zur abschreckung - wenn wir schon dabei sind - also ich hab nach einem jahr bulimie einen zahnfleischrückgang bemerkt, fast schon einen morbus renaud und meine magenklappe schließt auch nimmer ganz richtig.

Verfasst: Mo Jun 12, 2006 8:13
von silvia20
chili: wie merkst du dass deine magenklappe nimma richtig schliesst?

Verfasst: Mo Jun 12, 2006 8:31
von Felidae
wenn ich mich nachm essen bücke, kanns sein dass ich den mund voll hab ...
und ich krieg noch immer alles ohne probleme hoch, auch im sitzen.
NICHT ANGENEHM!!

Verfasst: Mo Jun 12, 2006 8:41
von Paula11
Chili hat geschrieben: ich hab auch was zur abschreckung - wenn wir schon dabei sind - also ich hab nach einem jahr bulimie einen zahnfleischrückgang bemerkt, fast schon einen morbus renaud und meine magenklappe schließt auch nimmer ganz richtig.
selbiges gilt für mich!! gar nicht witzig!!

Aber Chili, die Symptome gehen irgendwann zurück - auf jeden Fall! Vorausgesetzt man lässt das Kotzen!!

Aber über dein Alkoholproblem sollten wir uns schon noch unterhalten!! :wink: