#2
von Silja
Hallo, Dara!
Einmal gibt es Selbsthilfegruppen, dann ambulante Therapien, dann stationäre Therapien; jeweils generelle Therapieangebote und solche direkt zum Thema Ess-Störung oder sogar speziell Bulimie.
Am besten schaust du einfach mal ins Telefonbuch, nimmst dir einen Stadtplan dazu und schaust, was bei dir in der Nähe ist, und was dich spontan anspricht.
Der erste Arzttermin folgt meist aber erst, wenn du zu einer Therapie angenommen bist: Die meisten Therapeuten verlangen eine Generaluntersuchung beim Hausarzt, der guckt, was schon "kaputt" ist- und ob du körperlich fit genug bist, die Therapie durchzustehen.
Deine Angst ist völlig normal, aber eher unbegründet.
Ich habe beispielsweise beim ersten Treffen dem Therapeuten sofort gesagt, dass ich Angst habe vor allem, was auf mich zukommen wird. Er hat super nett reagiert- und da habe ich mich entschlossen, diesen Therapeuten auch zu nehmen.
Das war auch gut so.
Naja, das Wichtigste ist, dass du ehrlich bist. Zu dir, aber auch zu deinem Therapeuten. Der merkt das eh, auch wenn du das nicht glaubst...
Gute Nacht,
Silja