hab eben mal gesucht was nicoli meint
voila
Wie diagnostiziert man das Raynaud-Syndrom?
Meistens reicht dem Arzt eine ausführliche Beschreibung der Beschwerden. Er kann aber auch versuchen, einen Raynaud Anfall zu provozieren, in dem er Sie bittet, die Hände in Eiswasser zu legen.
Wichtig ist die Unterscheidung zwischen dem primären und dem sekundären Raynaud Syndrom. Deshalb wird ihr Arzt eine Blutuntersuchung anordnen, um eine mögliche andere Grunderkrannkung zu erkennen.
Wie wird das Raynaud-Syndrom behandelt?
Das Raynaud Syndrom ist eine unangenehme, aber in den allermeisten Fällen nicht gefährliche Erkrankung. Das Raynaud Syndrom an sich kann nicht behandelt werden, einige Dinge können Sie aber selbst machen:
· Schützen Sie den Körper vor Kälte
· Rauchen Sie nicht
· Treiben Sie regelmäßig Sport (das verbessert den Kreislauf)
aber nicht mit leerem magen und exzessiv (wäre
ein tip von mir
· Lernen Sie mit Stress umzugehen, fangen Sie mit Entspannungsübungen wie autogens Trainig oder Muskelrelaxation an. Manchen Betroffenen hilft auch Biofeedback. Hierbei lernen Sie, Ihre Handtemperatur durch Ihren Geist zu kontrollieren. Fragen Sie Ihren Arzt nach der für Sie richtigen Methode.
· Lassen Sie bei sekundärem Raynaud Syndrom Ihre Grunderkrankung behandeln
· In einigen Fällen verschreibt Ihr Arzt gefäßerweiternde Medikamente
Auch wenn so ein Raynaud Anfall kommt, können Sie was tun: Gehen Sie ins Warme oder lassen Sie warmes – nicht heißes – Wasser über Ihre Finger laufen, bewegen und massieren Sie Ihre Hände oder stecken Sie sie unter die Achsel.
so-wie gesagt-das ist
hobbymedizin und in meinen augen ein gefährliches spiel (falls nicoli nicht frau dr. med. ist

-weiss ich leider nicht)
da stand auch, dass es statt in den fingern in den zehen sein kann.
so ist das bei mir. dachte schon ich bekomm ein raucherfuss, -bein, wie auch immer
sollte wohl auch mal zu arzt-durchchecken lassen
wir können ja zusammen gehn
