Seite 1 von 2
vegetarisch/vegan?
Verfasst: So Jan 29, 2006 11:06
von Jaka
salut leute!
es würde mich interessieren, ob es unter euch viele
veganer-/vegatarierInnen gibt?
und wenn ja, aus welchen gründen ihr euch für diese ernährungsweisen entscheiden habt...
ob es euch schwer fällt etc.. und was euch generell zu diesm thema einfällt.
ich bin seit ich etwa 15 bin vegetarierin mit einem versuch zwischendurch auf vegan umzusteigen, blieb aber beim versuch.
einige gründe dafür:
*also als ich anfing fleischlos zu leben, spielte sicherlich ganz ehrlich u.a. eine rolle: vegetariersein ist "in"
*nach längerer auseinandersetzung mit dem thema, war für mich wieder die tatsache ein grund, dass tiere ein Recht auf artgemäßes Leben haben sollte und dass das aufgrund des fleischkonsums des menschen einfach nicht der realität entspricht.
*mittlerweile graust es mir vor fleisch, obwohl ich niemanden dafür verurteile, wenn er/sie fleisch isst. aber deshalb erwarte ich mir auch, mich für mein nicht-fleisch-essen nicht immer rechtfertigen zu müssen.
*ich denke, fleisch-konsum in den maßen, wie es viele menschen tun, ist ungesund.
...........
soviel erstmal dazu, vielleicht möchte wer was dazu beitragen!!
jaka
Verfasst: So Jan 29, 2006 11:17
von suesse101
Ich bin auch Vegetarier! Das seit dem ich 14 Jahre bin. Es fing an in meiner MS Zeit da ich soviel wie möglich Nahrung enschrenken wollte......aber nach und nach ging es mir auch um die Tiere um die Schlachtung die mich anekelte und die Haltung. Ja und nun lebe ich seit *huch* vier Jahren schon Vegetarisch, kommt mir gar nicht so lange schon vor.
So....nun sind wir schon zwei

Verfasst: So Jan 29, 2006 11:27
von Jaka
hi suesse..!
mmhm, ja, obwohl ich das nur schwer mir selbst gegenüber zugeben kann, spielt sicherlich eine rolle, dass ich dachte und auch noch denke, daß tierische fette dick(er)machen...
als mit einschränkung hat es sicher auch zu tun.
aber fleischprodukte sind sicher nix, was ich mir krampfhaft verbieten müsste, was (von wegen keine verbote...um von den ES wegzukommen...)dann ein gefahr für mich darstellen könnte (FA...)
aber ich esse viel käse und generell milchprodukte, was auch nicht wirklich vertretbar ist (in meinen augen), aber... ich denke jedeR sollte in dem rahmen versuchen "korrekt" zu sein, wie es für sie/ihn möglich ist und passend erscheint. ich trage ja auch lederschuhe und kauf mir ab u zu was bei H&M oder ähnlichen (wo ich auch nicht weiss ob da nicht irgendwo kinder ausgebeutet werden...)
ggrrrrr, eine heikle gschicht, irgendwie ...grübel...
Verfasst: So Jan 29, 2006 11:39
von pierce
Also, gleich zu Anfang: ich bin keine Vegetarierin. Das hat folgende Gründe: 1) Ich glaube, daß der Mensch nun mal als Allesfresser konzipiert worden ist und man auch viele Vitamine etc. zumindest besser aus Fleisch holen kann. 2) Schmeckt mir Fleisch viel zu gut...
ABER: ich gebe Dir trotzdem in allen aderen Punkten recht. Es ist ne Schweinerei, wie wir Menschen mit den Tieren umgehen (z.B.Massentierhaltung) und ganz klar, was Ottonormalverbraucher täglich an Fleisch verzehrt geht ja "auf keine Kuhhaut mehr"
Deshalb habe ich für mich beschlossen meinen Fleischkonsum stark zu beschränken. Ich esse sehr selten Fleisch und wenn, kaufe ich es nur im Bioladen. Da ist eine artgerechte Haltung gewährleistet. In meinen FA esse ich niemals Fleisch, da ich es nicht ein Tier umbringen will, um es dann ins Klo zu spucken (ganz schön paradox, was??).
Wenn ich Fleisch esse, dann genieße ich es auch. Genauso pingelig bin ich da mit Eiern und z.T. auch mit Milch.
Für mich ist es so die beste Lösung und ich denke, daß man so auch den Tieren halbwegs gerecht wird. Schließlich frißt der Löwe auch die Antilope ohne schlechtes Gewissen. (blöder Vergleich, aber vielleicht wisst ihr ja, was ich meine)
Liebe Grüße, Pierce
Verfasst: So Jan 29, 2006 12:33
von Aspiration
Ich bin halbvegetarierin. Durch meine es erlauben mir meine eltern das nicht bei tisch das fleisch draufzulassen. Aber ich bin nicht vegetarierin wegen den tieren (klar schon, ich liebe tiere!), sondern weil es mir ienfach nicht schmeckt...
Aspi.
Verfasst: So Jan 29, 2006 12:35
von Evanescent
Aber ich bin nicht vegetarierin wegen den tieren (klar schon, ich liebe tiere!), sondern weil es mir ienfach nicht schmeckt...
DITO *froi* - noch so jmd

Verfasst: So Jan 29, 2006 15:42
von Kleine Prinzessin
also ich bin seit 10 Jahren Vegetarierin und seit 5 Jahren Veganerin und das aus "nur" einem einzigen Grund:
Mir tun die armen Tiere furchtbar leid 
Verfasst: So Jan 29, 2006 16:30
von missy1990
bin auch ein veggie! aber den grund weiß ich nicht! hab vor einem jahr damit angefangen!
Verfasst: So Jan 29, 2006 17:38
von Seelenvogel
Ich bin auch eine Vegetarierin.
Seit sechs Jahren... und Schuld ist mein damaliges Haustier. Ein Schlachtkaninchen, dass ich vorm schlachten gerettet hatte.
Ich habe das Tier abgöttisch geliebt und als mein Vater irgendwann zu der Zeit mal Kaninchen gegessen hatte und ich erfuhr das alle Geschwister meines Kaninchens inzwischen in der Kühltruhe lagen... da wurde ich Vegetarierin. Wollte keine Tiere mehr essen
L.G. Seelenvogel
Verfasst: So Jan 29, 2006 17:43
von suesse101
Ui, da gibt es ja mehr Vegetarierer hier als ich dachte.
@KP: Was darf mal als Veganer alles nicht essen? WAr doch so kein Fleisch und Milchprodukte?!
Verfasst: So Jan 29, 2006 17:45
von quargel
nichts was von Tieren ist..
auch kein Leder oder Wolle....
Verfasst: So Jan 29, 2006 17:55
von Aspiration
Naja, leder und wolle würd ich auch nicht essen wollen

Verfasst: So Jan 29, 2006 17:57
von quargel
*g*
so wars ja auch nicht gedacht...aber in der NOt frisst der Teufel Fliegen...
Verfasst: So Jan 29, 2006 18:51
von tired
@Aspi:

stimmt, bei Leder und Wolle fiel mir das Vegansein am leichtesten
Ich bin seit vielen Jahren (ca. 15 mit ein paar Jahren Unterbrechung) Vegetarierin und war zwei Jahre lang Veganerin. Das bekam mir allerdings nicht richtig gut, weil man einfach viel Zeit und eine gute Routine haben sollte, wenn man vegan leben will. Bei mir führte es dazu, daß ich viel zu wenig Proteine bekam (was einfach mein Fehler war, ich hätt halt gucken müssen, wo ich die herbekomme, es ist nämlich absolut machbar, sich gut vegan zu ernähren) und ständig hunger hatte. Also futterte ich wie blöd, aber halt nur Kohlenhydrate. Die Folge: dick und keine Energie
Kommt auch drauf an, wo man lebt und ob es an dem Ort gute Ersatzlebensmittel gibt. Zuviel Soja - das Hauptersatzmittel für Protein - ist übrigens auch Mist, weil es angeblich den Hormonhaushalt verhunzt. Das brauchen wir ESler ja nun wirklich nicht noch zusätzlich
Trotzdem wäre ich eigentlich lieber wieder Veganerin. Prinzipiell wegen der Tiere und aus Protest gegen die Art und Weise, in der in unserer Gesellschaft Essen produziert wird.
Im übrigen mag ich einfach kein Fleisch.
Verfasst: So Jan 29, 2006 19:01
von Bria
Huhu!
Ich bin seit 8 Jahren vegetariarin. Ich bin auf einem Bauernhof aufgewachsen, mein Coseng ist ebenfalls Landwirt und betreibt einen großen Maßtbetrieb. Es ist einfach nur grausam was da abgeht, galubt mir! Ich hab in so viele tottraurige Schweine-, Kuh- was auch immer Augen gesehen, dass konnte mich nicht kalt lassen. Für die Landwirte sind es reine Gegenstände, es wird keinesfalls zimperlich mit den Tieren umgegangen. Schweine sehen in der Regel nur einmal in ihrem Leben das Tageslicht, und zwar dann wenn sie auf den Transporter zum Schlachthof getrieben und geprügelt werden. Außerdem stehen die Tiere in den Ställen heute nicht mehr auf Stroh... zu viel Arbeit. Gitterroste sind da praktischer....
Und so weiter. Für mich bedeutet kein Fleisch essen kein Verzicht. Ich koche super gerne und probiere auch gerne aus. Mein Freund ist kein Vegetarier, doch ich koche jeden Tag für uns und er ist begeistert und es fehlt ihm nichts.
Ne vegane Phase hatte ich auch. Auch in dieser Zeit fehlte mir nicht wirklich was, ich hatte auch keine Mangelerscheinungen, habs aber irgendwann wieder gelassen. Aber prinzipiell bin ich schon von der Theorie überzeugt, dass der Mensch weder Fleisch noch Milchprodukte "braucht" und gesünder ohne lebt.
TIP: "Endlich Wunschgewicht"von Alan Carr