Seite 1 von 1
meine tage
Verfasst: Sa Dez 10, 2005 13:41
von angel_86
Hallo,
ich habe seit 2 Jahren bulimie mit k*** und abführmittel. Hatte therapie und einen Klinikaufenthalt. bin aber rückfällig geworden. meine therapeutin hat mir damals fluctin verschrieben das antidepressiva. Ich habe meine Menstruation nicht mehr, seit dem ich die Pille nicht mehr nehme und das ist 1,5Jahre. Mein Frauenartzt hat gesagt, das liegt am Antidepressiva. Jetzt wollte ich euch mal fragen, ob es jemanden genauso geht, das er seine tage nicht mehr bekommt. und ob er trotzdem beim SEX verhütet. Kann ich eigentlich schwanger werden ohne Periode???
Verfasst: Sa Dez 10, 2005 17:29
von quargel
Verhütung ist ja nicht nur da, um vor Schwangerschaft zu schützen...und im Zweifelsfall: immer verhüten!!!!
ich würde Frauenarzt fragen...
Verfasst: Sa Dez 10, 2005 17:36
von piccola
genau...
außerdem kannst du ja nie wissen, wann du sie wieder kriegst - kann noch länger dauern, kann aber auch schon morgen sein...
muß auch wegen sowas zum gyn gehn *grusel* aber was solls, ist sicher das einzig richtige in der situation... außer aufhörn mein ich

Verfasst: So Dez 11, 2005 11:22
von schwester
hey angel...ich hab meine tage auch nicht...hab mit pille aufgehört schon länger...aber schwanger werden kannst du denn wie bereits gesagt worden ist, können deine tage schon morgen kommen, oder du hast grad deine fruchtbaren tage...also lieber mit kondom - wenn du nicht schwanger werden willst
Verfasst: So Dez 11, 2005 15:47
von Lisa-Marie
soweit ich weiß ist es nicht von der Menstruation abhängig, ob man fruchtbar ist oder nicht
Vorsicht

Verfasst: So Dez 11, 2005 16:28
von piccola
das hoff ich stark... sonst hieße das ja, daß wir alle schon unfruchtbar wären

Verfasst: So Dez 11, 2005 17:32
von schwester
wer seine "tage" nicht hat - ist soweit nicht fruchtbar...den es reift ja keine eizelle heran. erst wenn, wieder eine eizelle heranreift, diese dann abstirbt und es somit zur menstruation kommt, ist man wieder fruchtbar...
Verfasst: Mo Dez 12, 2005 13:17
von Kaneo
Hallo... Bin auch der Meinung das Dir das nur ne fachkraft bestätigen kann... Ich sicher mich immer zusätzlich ab, ist besser... wer weiß, vielleicht sind sie ja morgen wieder da??
@angel86
Verfasst: So Dez 18, 2005 7:34
von Patl5
Hey!
Hab im Februar mit der Pillle aufgehört, weil ich gehofft habe, dass meine Lebensmittelunverträglichkeiten dadurch besser werden würden.
Naja, das was dann nicht wirklich der Fall! Und meine Tage habe ich seitdem auch noch nicht bekommen. Das hängt sicherlich damit zusammen, dass der Körper merkt, dass man nicht genug Nahrung zu sich nimmt, um ein Kind gesund auszutragen. Bei mir war es jedenfalls immer so, wenn ich mal abgenommen habe, ist also nichts Ungewöhnliches.
Würde dir raten, mal in das nfp (Natürliche Familienplanung)-Forum zu schauen, die können dir sicherlich weiterhelfen!
http://www.nfp-forum.de/
MfG, Patricia.
Verfasst: Do Jan 12, 2006 3:35
von cuoco
Meine Lieben!
Zwar ist der Thread schon ein paar Wochen alt, das Thema ist aber wichtig genug dass ich mich veranlasst fühle, einige grundsätzlichge Informationen zu posten.
Also:
Die Ess-Störung und die damit im Zusammenhang stehende Mangelernährung führen häufig und leicht zum Ausbleiben der Regelblutung. In dieser Phase baut sich in Folge des ausgebliebenen Eisprungs zu wenig Schleimhaut auf, und deshalb wird auch keine abgestoßen (was ja die Regelblutung eigentlich ist, Abstoßung der blutigen Schleimhaut der Gebärmutterinnenseite). Daher ist man unfruchtbar, erstens weil kein Follikel springt und zweitens weil sich ein befruchtetes Ei nicht einnisten könnte.
Das Reproduktionssystem der Frau ist aber auf Unterbrechungen eingestellt. Eine Schwangerschaft ist letztlich genau so eine Unterbrechung, da springt auch kein Follikel (hormonell über die Plazenta gesteuert!) und trotzdem setzt nach einer Schwangerschaft die Regelblutung wieder ein, beginnt der Zyklus wieder ein monatlicher zu werden.
(Exkurs: Die Pille, das Kontrazeptivum, täuscht dem Organismus eine Schwangerschaft vor und verhindert so ebenfalls den Eisprung, deshalb auch die Bezeichnung "Ovulationshemmer"!)
Sowohl nach Pillen-als auch nach Schwangerschafts-bedingter Unterbrechung der fruchtbaren Periode, GENAUSO aber auch nach Aufnahme ausreichender Nahrung nimmt der Körper die Empfängnisfähigkeit wieder auf. Also keine Sorge: wenn eine Zeit lang keine Regelblutung zu verzeichnen ist, ist man zwar unfruchtbar, aber nicht endgültig! Auf die grundsätztliche Empfängnis- und Gebärfähigkeit haben Schwangerschaft, Stillperiode, Pilleneinnahme und Mangelernährung KEINEN über ihre Dauer hinaus reichenden Einfluss !!!
Allerdings: genau wissen, wann der Körper meint, er könnt' sich eine Schwangerschaft wieder zutrauen kann man nie, daher würde ich bei regelmäßigem Sexualverkehr und nicht bestehendem Kinderwunsch zur Verhütung raten, auch wenn man meint, ohne Regelblutung gibt's auch kein Kind! Es könnte nämlich sehr wohl ein Eisprung plötzlich einmal stattfinden, eben wenn der Körper "grünes Licht" gibt, eine Befruchtung stattfinden und mitten in der "trockenen" Zeit eine Schwangerschaft ohne vorangegangene Regelblutung beginnen.
Alle Klarheiten beseitigt?
Verfasst: Sa Jan 28, 2006 3:14
von Sweety21
Hey du,
mir geht es genauso, hab seit über einem Jahr meine Tage nicht mehr bekommen. Es hat angefangen als ich die Pille abgesetzt habe und dass obwohl ich weder Medikamente nehme, noch k.. oder UG habe. War beim Arzt, hab Schilddrüse und Blutuntersuchung machen lassen--nichts!!!Habe von meiner Ärztin dann Medroxylprogesterone bekommen, welches ich 12 Tage nehmen sollte und danach hätten meine Tage kommen sollen. Wieder nichts..weiss auch nicht mehr weiter.
Verhüten tue ich trotzdem, aus Angst vor Krankheiten und vor allem AIDS!!
Naja, werde wohl weiter warten...
Liebe Grüße,
Sweety
Verfasst: Sa Jan 28, 2006 9:38
von Lene25
Hi!
Ich kann mir gut vorstellen, dass es auch eine Schutzfunktion des Körpers ist- dass er nicht schwanger wird, wenn er nicht in der Lage dazu ist- Hab eine Kollegin, die *kg Untergewicht hat aufgrund einer Schildrüsenerkrankung, sie hat auch keine Periode, und der Arzt meinte, dass sie nicht schwanger werden könnte, wenn sie nicht zunimmt. Warscheinlich ist aber das Gewicht individuell, wann der Körper in der Lage ist, schwanger zu werden. Sie verhütet trotzdem...und war letztens ganz glücklich, *kg mehr drauf zu haben. In solchen Momenten beneide ich die "Dünnen" nicht wirklich, weil ich nicht auf Kinder verzichten möchte. Tja...noch ein Grund mehr, gesund zu werden....LG