Richtige Ernährung

#1
Ich bin jetzt schon seit 3 Tagen clean und frage mich die ganze Zeit schon, wie man sich eigentlich richtig ernährt. Man hört irgend wie von allein Seiten was unterschiedliches. Die einen sagen "bloß kein Fett" die nächsten sagen "bloß keine Kohlehydrale". Die einen sagen Obst ist gesund, der nächste sagt, "aber bitte nicht zu viel Obst". Die einen sagen iss Rohkost, der nächste sagt Rohkost kann vom Körper nicht aufgenommen werden. Informationen über informationen...kein Wunder, dass man irgend wann an allem zweifelt und immer denkt, dass man sich ungesund ernährt oder gar fett wird.

Ich würde mich gern gesund ernähren. Habe heute zum Frühstück eine Pampelmuse gegesse...Obst...aber war das jetzt gesund? Oder war das schon zu viel Obst für die ganze Woche??? :roll:

Nächstes Thema: Eiweiß! Eiweiß benötigt man zum Muskelaufbau. Also ist Eiweiß wichtig. Ein Freund von mir muss jetzt 120 g Eiweiß am Tag zu sich nehmen. Ernährt sich fast nur noch von Tunfisch...

Ich weiß nur, dass ich nicht sooo viele Kohlehydrahte in Form von Nudeln oder Brot zu mir nehmen sollte...denn sonst FA...greife jetzt meist zu Vollkornnudeln und 100 % Vollkornbrot. Das mindert das Gefühl.

Frage des Tages: Wie ernähre ich mich richtig?

#2
hey süße ...

hui, keine einfache frage ... bin ja keine fachffrau .... aber ich denke es kommt auf das richtige mittelmaß an .... von allem etwas ...

einweiß, kohlenhydrate, fett, gemüse und obst ....

es gibt doch diese klassische ernährungspyramide ... die finde ich ganz gut ... schau doch mal unter google, vieleicht findest du sie dort.

wie gesagt, ich denke, das die ausgewogenheit eine sehr große rolle spielt .... obst ist gesund ... logi ... aber ausschließlich obst essen nicht ... zwei drei stücke am tag ... eine banane, einen apfel und noch ne kiwi oder sowas, als kleine zwischenmahlzeit wird schon nicht verkehrt sein .... dazu morgen ein brötchen oder ein brot (kein ganzes :D ), mittags eine salat oder nudeln und abends dann nen jogi mit tomaten und mozarella oder sowas ....

so stelle ich mir eine gesunde ernährung vor ... ob sie das nun ist, kann ich nicht sagen ...

*drücker*
deine sprosse

#3
Also über diese Ernährungspyramiede habe ich auch schon einiges gelesen, aber die soll jetzt anders sein dem sind z.B. Kartoffeln total ungesund und stehen auf gleicher Eben mit Süßigkeiten . Versteh ich irgend wie nicht....irgend wie verwirren mich die ganzen Sachen total. Dachte immer Kartoffeln seien gesund...aber so teuscht man sich halt.

Aber Jogi ist super, esse ich abends auch gern. Aber ich bin weg von diesem scheiß Diät Zeug. Das macht echt nicht satt. Dann bekommt man wieder nur Heißhunger auf noch mehr. Esse jetzt lieber einen normalen,z.B. Aktivia (super lecker) und genieße ihn. Der schmeckt wenigstens noch nach etwas. :)

Aber ansonsten macht mich das alles ganz unsicher... :(
Zuletzt geändert von Anna_22 am Mi Okt 12, 2005 9:55, insgesamt 1-mal geändert.

#4
Hallo liebe Anna,

ich bin ur stolz auf dich. Dass du da jetzt ganz stark daran arbeites, endlich k*-frei zu sein.

Das mit der gesunden Ernährung ist glaub ich so ein Thema. Wenn ich deine Ernährungstips lese, wird mir ganz komisch zu mute.
Also ich ernähre mich. Punkt. Aber ob ich mich gesund ernähre? Also gut ich esse halt einmal irgendwann Gemüse, halt irgendwann mal Obst. Dann esse ich einmal mehr Nudeln. Dann wieder eine Zeit lang keine Nudeln.
Was ich versuche ist beim Kochen das Fett zu reduzieren. Also eher das Fleich dünsten. Bei uns wird auch mehr Putenfleisch als anderes Fleisch auf den Tisch gebracht. Hühnerfleisch zeitweise - wenn es denn Fleisch sein soll. Fisch natürlich öfter.
Aber einen richtigen Ernährungsplan hab ich leider auch nicht. Ich denke mir aber, dass dir so etwas am Anfang sehr hilfreich sein könnte.

Wünsche dir vieeel Kraft und alles Liebe :D
Viele Bussi
Deine Hedi

#5
ich bins noch mal ....

wollte dich noch mal kurz gaaaaaaanze fest drücken ....
*knuddel drück knuff*

sei stolz auf dich, dass du schon seit drei tagen clean bist ... das ist riesig ... ich drück dir die daumen, dass es weiter so gut für dich läuft ....

ich bin stolz auf dich, süße!!!!

deine sprosse

#6
Danke Hedi für deinen Beitrag. Also Fleisch mag ich eigentlich auch gar nicht sooo gern. Bin keine wirkliche Vegetarierin...denn das ist meist nur eine Ausrede sich vor dem Fleisch essen zu drücke :wink: . Ich esse, wenn ich Fleisch esse, meist auch nur Pute oder Huhn...das reicht mir alle paar Wochen auch wirklich aus. Kenne das von zu Hause aber auch nicht anders. Da gab es auch kaum Fleisch...komme wohl aus einer "nichtsogernfleischessenfamilie" ;)

Aber Fisch ist super. Weiß bloß leider nie, wie man so etwas zubereitet. Naja, eigentlich weiß ich gar nicht wie man kocht. :(

#7
Hey du (:
Ich weiss leider überhaupt nicht, welche Tipps ich dir geben soll,
da ich selber kaum Ahnung hab',
wie ich mich richtig ernähren soll..
Ich wollt dir lediglich meine Anerkennung zeigen, dass du schon ganze 3 Jahre clean bist!
Sei stolz auf dich und ich find's übrigend's gut, dass du dir solch Gedanken um dich und deine Gesundheit machst...
:wink:
:arrow: Bloody

#8
Also als ich noch alleine gelebt habe.
Habe ich mir sehr oft den Naturtiefgekühlten Fisch gekauft (egal welchen
je nach geschmack halt). Salzen, pfeffern und mit ganz wenig Fett in der Pfanne braten. Ist wirklich gut und da ein paar Kartoffeln dazu (nur gekocht) Und du hast ein tolles rasches Abendess. Ist wirklich keine Hexerei

Viele Bussi Hedi

#10
Hallo Bloody!

Hmm...ich kenne das...wenn ich kotzfreie Phasen habe (und auch in den anderen Phasen) bin ich immer besonders bemüht mich ordentlich zu ernähren und mir Mühe mit meiner Verköstigung zu geben.

"Gute" Lebensmittel - nicht im Sinne von essgestörten Gut-Böse-Lebensmitteln! - und eine liebevolle Zubereitung bedeuten auch immer Respekt vor der Malzeit und vor sich selbst - und setzt vielleicht die Hemmschwelle zum Erbrechen etwas höher.

Gute Ernährung ist wichtig - auch um Fressanfällen vorzubeugen, die aus bestimmten Mangelerscheinungen resultieren. Im Vordergrund sollte aber gerade bei Essgestörten stehen -denke ich- dass man etwas zu sich nimmt, worauf man Lust hat. Das gesündeste Essen bringt nichts, wenn man eigentlich Lust auf etwas anderes, vielleicht auch etwas "Ungesundes" hat. Ich weiß, das ist eine Gradwanderung zwischen Lustvollem Essen und dem Verschlingen von "Ungesunden" im Rahmen eines FA´s.

Es gibt dennoch eine Reihe von Lebensmitteln, die sogar behilflich sein können bestimmte Mangelzustände auszubessern. Es gibt z.B. Lebensmittellisten, die den Kaliumgehalt aufzeigen. Spinat und weiße Bohnen enthalten viel Kalium.
Obst ist gut geeignet um den Säure-Basen-Haushalt auszugleichen und Übersäuerung zu vermeiden, klingt paradox, aber besonders gut geeignet sind Lebensmittel mit hohem Fruchtsäuregehalt wie Äpfel, Zitrusfrüchte, Ananas...
Lebensmittel mit vielen Ballaststoffen (dazu gehören auch Obst und Gemüse) bringen einen trägen Darm wieder auf Trab. Daher sind auch Vollkornprodukte gut geeignet - abgesehen davon, dass sie satt machen und lange vorhalten.
Fisch bringt nicht nur eine Menge Eiweiss sondern auch Omega-3-Fettsäuren, die bei der Produktion von Serotonin benötigt werden. Also: Fisch zur Vorbeugung von depressiven Verstimmungen und psychogen bedingten Fressanfällen!!

Also denn mal guten Appetit ;)

Lieben Gruß
Lupus

#11
Hey Anna,

finde es total gut das du dich jetzt über gesunde Ernährung informierst. Und joggen gehtst du ja jetzt auch ;-) freu mich so für dich.

Als als ich früher noch normal gegessen habe, habe ich viel Obst gegessen aber das mach ich immer noch.

Kann dir auch nicht soviel dazu sagen :shock: Eingendlich traurig.

Was hälst du davon, wenn du mal zu einer Ernährungsberatung gehst die können dir sicher weiter helfen und kannst ja die tipps dann an uns weiter geben 8)

LG Yvonne

#12
Gratulation zu den drei Tagen ohne Erbrechen,
echt cool. Freu!!!

Ich liebe die Natur und ich denke, dass sie einfach unglaublich faszinierend ist. Und auch der menschliche Organismuns hat eine innere Natur. Wenn wir Schlafmangel haben, dann werden wir müde und wenn wir Nahrung benötigen, dann bekommen wir Hunger. Klingt etwas banal und ich weiß auch, dass es für uns viel komplizierter ist. Wir müssen lernen wieder zu unserer Natur zurückzufinden und lernen auf unseren Körper zu hören.
Ich versuche mich bei einem Hungergefühl zuerst mal zu fragen, ob es ein seelischer Hunger ist oder ein Körperlicher. Ist es der Magen der sich meldet oder meine Seele. Was für ein Hunger ist es den ich habe, frage ich mich.
Wenn ich dann merke, dass es mein Magen ist, in dem ein Hungergefühl ist, dann höre ich in mich hinein, um herauszufinden, was ich gerne essen möchte. Ich schenke meinem Körper das Vertrauen darauf, dass er weiß, was ich brauche. Unser Körper ist so wunderbar gemacht, dass er auch nach dem verlangt, was wir brauchen. Fehlt uns Salz kriegen wir vielleicht Hunger auf Erdnüsse und fehlt uns Kalzium vielleicht auf Milch.
Das Problem ist, dass wir überhören, wann unser Magen sich leise meldet und erst etwas essen, wenn es dann gar nicht mehr anders geht. Und dann essen wir was und aus der Unterzuckerung heraus essen wir dann mehr als unser Körper braucht oder wir bekommen sogar eine Essattacke. Es ist also wichtig sofort schon leise Anzeichen des Hungers wahrzunehmen und dann auch leise Zeichen der Sättigung wahrzuhmen. Am Anfang ist das total schwer, weil wir nur noch übersatt und ausgehungert fühlen, aber wir können es lernen auf unseren Körper zu hören.
Vielleicht kriegst du Angst, dass du dick werden könntest, wenn du immer dann ist, wenn du einen Magenhunger hast. Die Angst habe ich auch oft. Allerdings können wir nicht dick werden, wenn wir auf unseren Magenhunger und unser natürliches Sättigungsgefühl hören. Es ist dann wie bei den Tieren - jeder hat seine Naturgegebene Figur oder hast du schon mal eine dicke Schlange gesehn oder eine dicke Giraffe.
Es kann allerdings sein, dass dein Körperbild von dir verschoben ist und du gar keine natürliche Figur haben möchtest, sondern eine abgemagerte- dann wird es schwierig.
Oh man ich schreibe Romane, aber das Thema ist echt umfangreich.
Magst du mal antworten was du dazu denkst, was ich geschrieben habe.
Ich denke, jede neue Orientierung an Richtwerten hat die Tendenz zu einem Zwang.
Erzähl mal wie es mit dem Essen so klappt bei dir. bin gespannt!!!

Wunderschönen Abend Flügelchen