Tinnitus durch Bulimie???

#1
..ich hab da grad in einem anderen Beitrag gelesen, dass sich als Folgeschaden der Bulimie Tinnitus oder gar Gehörsturz einstellen können?
Das wußte ich nicht. Warum, wieso weshalb?
Durch Reizung oder Schädigung des Innenohres durch den Druck beim Kotzen?
Für ´n zeitweises Fiepsen im Ohr bin ich ziemlich anfällig, habe das aber nie mit der Bulimie in Verbinung gebracht. Hatte vor einem Vierteljahr auch ´n Hörsturz - glimpflich abgelaufen - aber auch dabei habe ich nicht an die Bulimie gedacht.
Ich bin Phonetiker - oder will einer werden - und arbeite daher viel mit den Ohren und Kopfhörern und dabei ist mir schon diverse Male aufgefallen, dass ich nur sehr kurze Zeit mit Kopfhörern / oder generell mit meinen Ohren arbeiten kann bis anfängt zu piepsen.
Das ist sch*, ich brauche meine Ohren, das ist meine "Arbeitsgrundlage"!

Bitte jetzt keine klugen Sprüche wie: dann hör halt auf zu kotzen....
Weiß ich selbst.

????

Lupus

#2
Hallo Wölfchen,
wenn du´s eh schon weißt, dann hör doch "einfach".....
im ernst: ich hab da keine ahnung. tinitus kann so viele ursachen haben und ist , glaub ich, noch nicht so gut erforscht.
meine nachbarin ist anästhesistin. die hat mich vor ein paar tagen davor gewarnt, als spätfolge eines peitschenschlagsyndroms.
ich bin mir sicher, dass jede art von mangel die gehirnstoffwechselvorgänge in irgendeiner art und weise verändert/schädigt. das gedächtnis ist ja nur ein kleiner teil des gehirns. die meisten vorgänge laufen automatisiert ab. wenn da ein kleines "zahnrädchen" nicht rund läuft sind die auswirkungen sicher weit spürbar.
tut mir leid, wenn ich dir nix wirklich neues bieten konnte.
lg, Gert

#3
Ich würde in erster Linie sowas immer mit der Bulimie in Verbindung bringen. Die meisten körperlichen beschwerden, die ein(e) Esgestörte(r) hat, kommen daher. Selbst wenn man das nicht meint.

Vom Mangel abgesehen herrscht bei edem Erbrechen im Kopf massiver Druck - also je nach Stärke kein Wunder, wenn du Kopfscmerzen bekommst, Ädechen platzen oder vielleicht sogar deine Ohren etwas abekommen.

Es kann aber auch einfach nur an deiner Arbeit liegen - ich kenne viele Musiklehrer, die sowas plötzlich bekommen haben und die nicht krank waren.

Am besten gehst du damit zu einem Arzt und bist ganz ehrlich, denn ich würde immer erst mal von der Bulimie ausgehen und von sonst nix.

Das heißt aber natürlich, dass du damit aufhören musst - vielleicht dringender als andere hier, weil du schon in der Gefahr bist, dir dadurch dein Leben dauerhaft gründlich zu versauen.

Ich möchte dir nahe legen, eine Therapie zu beginnen, wenn du das nicht schon tust oder zumindest mal verschiedene Selbsthilfebücher zu lesen. Ich persönlich schwöre für den ersten Ausstieg nach wie vor auf "Die Bulimie besiegen" von Janet Treasure und Ulrike Schmidt.
Man ist nicht negativ anders als andere, man nimmt sich nur so wahr, weil es einem eingeredet wurde. Daher verhält man sich anders und erfährt dafür Ablehnung, nicht für die eigene Person.

#4
Ich habe seit ca drei Jahren einen pulsierenden Tinnitus auf dem linken Ohr. Zu der Zeit fing bei mir auch die Bulimie an. Ich war bei sehr vielen Ärzten wegen dieser Sache, stand auch kurz vor einem Hörsturz.
Bei mir soll es jedoch angeblich nur stressbedingt sein...weiß aber nicht, ob das stimmt. Mein Tinnitus bringt mich jedoch wirklich manchmal zur Verzweiflung und ich sitze stunden lang weinen zu Hause, kann nicht mehr schlafen und es beeinträchtigt mein ganzes Leben.
Ärzte haben mir jedoch immer wieder versichert, dass das nichts mit der Bulimie zu haben haben würde...aber vielleicht liegt das auch daran, dass ich einen PULSIERENDEN Tinnitus habe und einen piependen... :roll: Eigentlich kennt sich niemand damit aus. Aber Tinnitus sollten man auf jeden Fall behandeln lassen, wiel oftmals auch der Verdacht eines Tumors in Betracht gezogen werden kann.

#5
Hallo ihr beiden und danke für die Antworten!

Hey - gestern abend hatte ich wieder mal was Neues: Klingeln in den Ohren. Ich habe gestern mit Kopfhörern gearbeitet - und eigentlich auch regelmäßig Pausen gemacht. Das ist zum Kotzen...maximum für meine Ohren scheinen 2-3 Stunden pro Tag zu sein (Arbeit mit Kopfhörern). In dem Tempo werde ich mit meiner Aufgabe nicht fertig und generell ist das eine schlechte Arbeitsgrundlage.
Es ist aber nicht so, dass ich dauerhaft Fiepsen, Klingeln oder Rauschen in den Ohren hätte. Das tritt meist abends auf, insb. dann, wenn ich tagsüber mit den Ohren gearbeitet habe. Nachdem ich es mal übertrieben habe, mich im Eifer des Gefechts nicht an die Pausen gehalten habe und dann als Konsequenz zwei Tage Tinitus hatte achte ich sehr darauf, dass ich nicht zu lange mit den Ohren arbeite, regelmäßig kurze Pausen mache, die Lautstärke ordentlich runterpegel BEVOR ich die Kopfhörer aufsetze und und und....Ich schiebe es gern auf mein grundsätzlich recht "reges" Nervenkostüm und schlichte Überreizung zurück.
Dennoch sollte ich wohl auch damit mal zum HNO gehen.

Lieben Gruß
Lupus

#6
Hi Lupus...das hört sich schwer nach Tinnitus an. Hat bei mir auch so angefangen...erst nur abends, dann immer öfter...du solltest dir auf jeden Fall einen sehr guten Ohrenarzt suchen, dessen Geräte auf dem neusten Stand sind. Ich gehe mittlerweile damit ins Universitätskrankenhaus, weil deren Geräte wirklich optimal sind. Sonst könnte es sein, dass der HNO Arzt nichts herausfinden kann - war zumindest bei mir so...
Ich wünsche dir viel Glück, dass es nicht schlimmer wird.

#7
Ohhh....das macht mir Angst. Ich will kein Tinnitus!! Ich will doch Phonetiker werden! ;(
Wir haben eine HNO-Klinik hier.

Danke für den Hinweis!!
Lieben Gruß
Lupus

#8
Ich gehe auch in keine HNO Klinik, oder in eine Uni-Klinik. Dort gibt es meines eine Abteilung die für HNO zuständig ist. Die Ärzte kennen sich meist besser aus als die Ärzte mit eigener Praxis...ist jedenfalls meine Erfahrung. Mach dir keine Sorgen...das wird schon wieder.

#9
hmmm, scheint ja wirklich wohl was dran zu sein ...

ich hatte in meiner wirklich harten und schlimmen phase auch drei mal einen tinitus bzw. gehörsturz .... einmal so heftig, dass ich bei jedem kleinsten geräusch wahnsinnig geworden bin und mich zu hause für drei tage eingeschlossen habe und nur vor die tür gegangen bin um mir die infusionen vom HNO arzt geben zu lassen ... das war echt heftig ... dazu kamen schwindel, übelkeit, erbrechen, gereitzheit u.v.m. ...

das zeigt mal wieder, was die ganze scheiß krankheit für auswirkungen hat ...

sprosse77

#10
So, jetzt hört der Spass auf. Ich gehe mir morgen eine Überweisung zur HNO-Klinik holen. Mein eines Ohr hat sich heute wieder von mir verabschiedet. Zwar nur für ein paar Stunden, aber ich hab den Zaunpfahl gesehen.
Keine Lust auf einen weiteren Hörsturz - wer weiß, ob das nochmal so glimpflich abläuft.
Danke für die Tips! Ich hätte den Ernst der Lage sonst wohl nicht erkannt.

Lieben Gruß
Lupus

#13
*schock*

das wusste ich nicht..

ich hab auch manchmal ein klopfgeräusch in einem ohr (meist das rechte) und das meistens nach dem k*

zum glück hab ich das nicht ständig..
aber dass es von der bulimie kommt, dachte ich mir eigentlich schon :(

späte antwort

#14
hallo!

hab diesen thread erst jetzt entdeckt - ob die antwort jetzt noch jemand liest? anyway, hab seit ca 8 jahren bulimie und hatte in dieser zeit 2 gehörstürze, was normalerweise bei einem menschen meines alters (bin jetzt 24) mehr als unwahrscheinlich ist. mein arzt meinte schon dass es von dem häufigen übergeben kommen könnte, aber genau wusste er es auch nicht...

#15
hallo ihr!!

hatte vor kurzem auch eine behandlung wegen einem tinnitus (eine infusionstherapie).

ich hab von vielen seiten gehört, dass ein tinnitus sehr oft bei psychischen problemen auftritt (was ja hier zutreffen würde). auch bei durchblutungsstörungen (was sicher einige von uns haben), einem versteckten infekt,... - meistens kann die ursache nicht geklärt werden!!

lg
cron