Brustkrebs durch zuviel tierisches Fett?

#1
Hallo ihr Lieben!
Ich mach mir in letzter Zeit so meine Gedanken um meine Ernährung. Ich bin Vegetarierin und ernähre mich viel von tierischem Fett in Form von Milchprodukten. Da in meiner Familie schon eine Krebsvorbelastung besteht hab ich jetzt Angst, dass ich damit auch mal betroffen sein werde. Ich hab mal gelesen, dass tier. Fette das Krebsrisiko begünstigen- stimmt das? Wäre dann Produkte aus Soja viell. angebrachter? Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet!
Viele Grüße!

#2
Hallo Du!

Ich bin in der selben Situation wie du, also die Eltern meiner Muter sind beide an Krebs gestorben und meine Mutter ist auch operiert wordfen vor 2 Jahren (zum Glück ist bis jetzt nichts weiteres passiert und ich wäre sehr dankbar wenn sie ganz heil wäre)
Ich habe auch ähnliches gelesen, es muss was dran sein.
Jedoch kann man nicht völlig auf tier. Fette verzichten glaube ich, die können auch nicht als einziger Faktor für das Krebsentstehen verantwortlich sein. Es ist sicherlich viel komplizierter als man denkt.
Was ich dir raten kann, ist vernünftig mit tier. Fetten umzugehen und grünen Tee trinken. Für den grünen Tee habe ich gelesen, dass er Krebs verhindern soll, und nicht nur vorbeugen, sondern auch ausgeartete Zellen aus dem Organismus ausscheiden lassen.

Also, keine Angst, es ist sicherlich was dran, aber man muss sich nicht verrückt machen :)

#3
das hat sich jetzt lustig angehört"bin vegetarier und ess viel tierisches Fett"
Also wenn du kein Fleisch ist wo das meißte drin ist ,ist doch alles ok!!

Milch etc ist echt minimal!!

also keine sorgen machen

#4
hi!
Ich denke nicht, dass sie nur Milch meint.
Denk mal kurz nach Butter, Schlagsahne, Sahne, Eier, somit auch Waffeln und so weiter...Also, egal ob vegetaria oder nich kann jeder davon zuviel essen.
Grüß

#6
Ich möcht dazu nur sagen, ich bin durch beide Linien (Vater und Mutter) vorbelastet´und bis dato (jetzt 38 Lenze) keine Probleme diesbezüglich.
Es gibt so viele Hypothesen darüber warum und wieso man an Krebs erkrankt..... aber aus meiner gesunden Überzeugung und meinem Empfinden heraus haben tierische Fette damit sicher nichts zu tun.

LG, speranza

#7
hi!!

Das kannst Du nicht behaupten, Süsse!

Ich habe eine Studie in Wall Street Journal darüber gelesen, wo man eigentlich nie Schwachsinn schreibt. Da stand, dass die Frauen, die an Krebs erkranken essen im Durchschnitt häufiger tierische Fette als normal gegesen wird. Von da her ist ein Zusammenhang zwischen Krebs und tier.Fetten feststellbar...

Natürlich ist das nur Statistik und da spielen auch viele anderen Faktoren wichige Rolle... Niemand sagt, dass wenn du morgens Salami isst, gleich an Krebs stirbst. Ich esse weiterhin das, was mir schmeckt.
Cool

Es ist viel mehr, so denk' ich, dass man ruhiger und zufriedener ist, wenn man morgens anstatt Butter Margarine ist.
Verstehst du?
Liebe Grüße 8)

#8
Ich denke mir, es kommt auch darauf an in welchem Ausmaß man tierische Fette zu sich nimmt.
Klar, wenn ich mir jedes Mal eine zwei Zentimeter dicke Schicht Butter(jetzt mal übertrieben ausgedrückt) aufs Brot schmiere statt einem Hauch ist mir klar, dass der Kolesterin ins Unermeßliche steigen wird und durch die Verfettung des Blutes etc. auch ein überdurchschnittliches Risiko für Krebs besteht.
Doch nehme ich mal an, dass dies wieder einmal eine Studie und Beobachtung amerikanischer Ärzte war, und da die Amerikaner ja nicht gerade berühmt sind für ihre "gesunde" Ernährung, behaupte ich nun mal ganz präpotent, dass diese Studie auf den Großteil der Europäer nicht zutrifft, da wir doch ein recht ausgewogenes Gefühl, unsere Ernährung betreffend, haben.

speranza