Re: Antidepressiva

#47
Die häufigste Nebenwirkung bei der Einnahme von Trevilor sind Magen-Darm-Beschwerden und damit verbundene Übelkeit mit Erbrechen. Diese Nebenwirkung lässt im Laufe der Einnahme aber wieder nach.

Probiere mal die Trevilor früh morgens zu nehmen und lege Dich danach nocheinmal hin (auch entgegen der Verpackungsbeilage).

Ansonsten unbedingt Rücksprache mit dem Arzt nehmen. Es gibt verschiedene AD´s, die er verschreiben kann. Wenn Du dieses nicht verträgst, kann er auf ein anderes ausweichen.

lG
Caruso
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....

Re: Antidepressiva

#48
@Phoebe: ich versuche es morgen früh nochmal und wenn es dann wieder so ausartet, dann kontaktiere ich den Facharzt und frage ihn, ob das normale Nebenwirkungen sind, oder Zeichen von Unverträglichkeit.

@Caruso: Danke, du hast mich schon etwas beruhigt!
Dann mache ich das morgen so, vllt. klappt es ja dann schon besser!

Also die große Übelkeit ist weg, fühle mich halt schwach, aber naja.... es hat wohl seinen Preis. :roll:
Danke euch!
Auch die längste Reise beginnt mit dem 1. Schritt!

Re: Antidepressiva

#49
Nun, mir geht es etwas besser. Die schlimmen Nebenwirkungen haben sich im Laufe des Vormittags wieder verzogen. Geblieben ist: frieren, Gähnen bis zum Abwinken und mir ist den ganzen Tag übel... konnte nix essen und trinken :roll:

Meine Thera meint ich soll es nochmal versuchen und dar nicht so schnell aufgeben. Soll die Sachen nimmer im Liegen nehmen und vorher was essen, nicht erst nachher...
Hoffe das es klappt, mir gehts psychisch irgendwie immer schlechter.
Auch die längste Reise beginnt mit dem 1. Schritt!

Re: Antidepressiva

#50
mmmmmmh, das scheint ein doch schwieriger zu sein, aber vielleicht gewöhnst du dich bald dran!
müde war ich am anfang auch ganz doll, tagsüber immer stundenlang geschlafen, aber ich war sooo froh, endlich mal nicht die ganze nacht wie eine irre herumzugeistern, zu kochen und zu essen um mich müde zu kriegen etc...
ich hatte auch noch ein paar andere kleine nebenwirkungen, aber dann nichts mehr.
also wenns besser wird und du das verträgst, was du da nimmst, dann hilft es bestimmt auch bald!
drück dir die daumen. versuch zu arbeiten!!!
guten abend dir und liebe grüsse, greta.

Re: Antidepressiva

#51
oja, das gähnen bis zum abwinken kommt mir bekannt vor
Auch wenn Du nicht weißt wie lang der Weg ist
und wohin er Dich führt,
bringt er Dich mit jedem Schritt weiter
Ich habe angefangen meinen Weg zu gehen.
Er wird nicht immer einfach sein aber es lohnt sich! Ich werde leben, einfach nur leben

Re: Antidepressiva

#52
@ greta: Danke, dass du geschrieben hast!
mmmmmmh, das scheint ein doch schwieriger zu sein, aber vielleicht gewöhnst du dich bald dran!
Ja, die letzten tage waren wirklich nicht einfach. Habe ganz schön zu kämpfen gehabt mit den Nebenwirkungen. Jedoch bessert es sich nun und ich denke in ein paar Tagen wirds noch besser.
Habe nun nicht mehr den Fehler gemacht, die Dinger im Liegen zu nehmen und es nun vorher was und schlucke sie danach ;-)
Zwar ist mir dann danach ein paar Stunden etwas übel, ich friere und muss gehen bis zum abwinken (sasi, wann ging das bei dir wieder weg?), aber mir ist nicht mehr speiübel.
Fühle mich sehr schlapp und hab auch wenig Appetit auf einmal (find ich nicht unbedingt negativ). Gestern morgen beim Gassi gehen mit meinem Hund fühlte ich mich echt wie eine 100 jährige Oma, die sich kaum auf den Beinen halten kann. Da wäre ich auch beinahe nicht in die Schule, aber da ich ner Freundin versprochen habe, sie mit dem Auto mitzunehmen, musste ich dann doch.
In der Schule hab ich nicht wirklich was mitbekommen, mir ist ehrlich gesagt alles scheiß egal... wie wenns mich nichts angehen würde.
Mit meiner Facharbeit geht es nur schleppend voran, aber immerhin schaffe ich es einigermaßen mich damit zu beschäftigen, muss am Di fertig sein, um noch Formalitäten einzufügen etc....
Ich weiß nicht ob ich es schaffe.....aber ich muss doch :cry:
Am dienstag schreibe ich auch Leistungskurs Biologie Klausur und hab keine Ahnung vom Stoff... wie soll ich das auch noch hinbekommen?

Weiß jemand nach wie vielen Tagen Trevilor wirkt? spühre irgendwie schon eine aufhellung zum Abend hin...
Wie fühlt sich das überhaupt an, wenn ein Antidepressivum wirkt?

lg
Auch die längste Reise beginnt mit dem 1. Schritt!

Re: Antidepressiva

#53
hallo!!! klingt doch shcon ein bisschen besser...
keine ahnung leider...
ich hatte dieses andere mittel und erinnere mich, dass es nach 2 wochen ca zu fühlen war, also nicht aufgeben, drauf einlassen!
das muss ja ertmal in deinem körper ankommen. das ist ja kein schmerzmittel mit sofortwirkung!
viel kraft dir beim lernen und drücke dir die daumen dass du die klausur schaffst!!
gute nacht, g.

Re: Antidepressiva

#54
Hallo,

auch wenn der Thread schon älter ist- mich betrifft dieses Thema gerade.

Ich habe heute meiner Thera geschrieben und sie halt gefragt, ob das okay wäre, wenn ich zum Psychiater gehen würde um Antidepressiva zu bekommen.
Ehrlichgesagt habe ich riesen Angst davor, aber ich muss das einfach tun. Diese Depression beeinträchtigt mein ganzes Leben- es geht nicht mehr so weiter. Letzte Woche konnte ich deshalb nicht zur Schule und meine FAs werden dadurch immer mehr.
In mir ist nur noch Leere, Trauer und Negatives. Mit meinen Mitmenschen kann ich nicht mehr normal umgehen und alle fragen sich, was mit mir los ist- ich ziehe mich zurück, will mit niemanden reden und bin aggressiv :roll:
Ich will einfach nur aus meiner Leere wieder heraus- ich kann einfach so nicht mehr weiter machen.

Nunja jetzt muss ich erstmal die Antwort meiner Therapeutin abwarten - aber wenn sie das verneint.... ich weiß nicht, ich glaube dann will ich trotzdem zu einem Arzt! Ich will das nicht mehr!!! Die Depression macht mich einfach nur fertig!

Also hoffen wir das beste :|

Re: Antidepressiva

#55
Ich habe heute meiner Thera geschrieben und sie halt gefragt, ob das okay wäre, wenn ich zum Psychiater gehen würde um Antidepressiva zu bekommen.
Oh man, ich freu mich soooo aufgrund deines Entschlusses!!!! :D :D :D

Weiter so :wink:
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.