Valerie hat geschrieben:
Manchmal geht es einfach erstmal nicht mehr ohne Medikamente, weil du vorher gar keinen klaren Gedanken mehr fassen kannst und du total neben dir stehst. Und es sind ja auch Botenstoffe im Gehirn beteiligt, ich bin keine Medizinerin, ich kann das jetzt nicht erklären, tut mir leid

... aber ich habe Erfahrung mit verschiedenen Psychopharmaka und kann dir sagen, dass wenn sie vernünftig eingesetzt wurden und ich begleitend erfolgreich weiterhin in Therapie war, dann ging es mir auch nach dem Absetzen jedes Mal noch gut und die jeweiligen Probleme (auch Schlafstörungen!) traten nicht wieder auf.
Hey Valerie,
Ich denke schon, dass Medikamente ab einem bestimmten Punkt durchaus sinnvoll sind... Aber ich denke ich stehe noch nicht an diesem Punkt... Ich würde erstmal gerne mit Alternativen versuchen Struktur in meinen Schlafrythmus zu bekommen... und wenn das nicht klappt kann ich ja immer noch auf Antidepressiva zurückgreifen...
Welche Wirkung hatten die Psychopharmaka denn genau auf Dich?
Mich würde es mal interessieren welche positiven und negativen Erfahrungen Du damit bereits gesammelt hast... Also wenn es Dir nicht zu nahe geht...
LG
Hi Hörnchen & Karoline,
das mit dem autogenen Training hört sich wirklich sehr vielversprechend an. Ich denke ich hab es damals einfach nicht lange genug durchgezogen ( hab es nur 3 Wochen lang versucht und das nicht mal jeden zweiten Tag... ). Ein zweiter Versuch ist es bestimmt wert! Ich werde mich mal bei meiner Tante ( die macht seit Jahren Yoga, Pilates und diverse Entspannungsübungen...) mal erkundigen.
Hey *Larissa*,
helfen Dir diese Naturklänge denn??
Hi Colourful,
leider kann ich mit Sexualität nicht viel anfangen...
Liebe light-up,
Schöne Bilder zu betrachten könnte vllt echt helfen... was mir spontan dazu einfallen würde wären Bilder aus der Natur... in der Bibliothek gibt es doch bestimmt Bücher mit Bildern von anderen, fremden Ländern...
Hey crab,
heisst der Tee "Baldrantee" oder "Baldriantee" ??
Aber bei dem Wetter ist es doch ein bisschen zu kalt wenn man die ganze Nacht das Fenster offen hat oder? ich mein ich schlaf selbst gerne mit geöffnetem Fenster... aber nur im Sommer... im Winter geht das nicht wegen der Heizkosten...
mary jane hat geschrieben:
du zeigst es doch niemandem. wovor hast du angst? wuerdest du etwas erfahren, das dir nicht gefaellt? vergisst du dann schnell was du getraeumt hast?
Meine Mutter könnte es finden und mich wieder für meine kranken Gedanken oder Träume zur Rede stellen. Das tat sie jedenfalls immer wenn sie eines meiner "ich verarbeite meine Erlebnisse"-Gedichte gefunden hat... Sie durchwühlt gerne meine Sachen und eig ist nix sicher was in meinem Zimmer rumfliegt... leider...
Nochmals vielen lieben Dank!!
Ich werde gleich mal mit meiner Thera über einige Ideen reden
LG,
Mia