Re: Erste Pilleneinnahme

#20
Naja joliana, vielleicht bist du da net so richtig informiert. Ich finde abgesehen davon nicht, dass man das verallgemeinern kann...
Bei mir zumindest hatte das zur Folge, dass ich als ich die Pille mal probeweise abgesetzt habe (weil ich dachte ich würde das mitlerweile aushalten) -> trotzdem meine Tage nicht mehr bekommen habe.....also komplett garnicht mehr.
aber ist auch egal. Ist ja nicht Thema des Threads

Huhu aire,
ja das habe ich auch mal gehört. Ich glaube es gibt verschiedene Formen von mammacarcinomen,,,, und soweit ich weiß auch östrogenbedingte....! Das würde dann ja schon einen Zusammenhang mit der Pille bedeuten können...
Aber es gibt ja auch Pillen ohne Östrogene :D

Re: Erste Pilleneinnahme

#21
könnte das nicht an deiner ES gelegen haben?
ich glaube schon, dass man das verallgemeinern kann. meine frauenärztin und (glaubwürdige) internetadressen empfehlen den langzyklus, weil er sicherer ist. hormone führst du deinem körper so und so zu und verwirrst ihn dadurch, da machst du mit einer pause alle 4 monate statt alle 3 wochen auch nichts mehr kaputt. sonst würde ich das auch nicht machen, mich nervt meine periode einfach nur, ich könnte sie schon ertragen... muss ich aber nicht. ;)

Re: Erste Pilleneinnahme

#22
klar, internet :-X)) . Das ist so mit das lezte worauf ich trauen würde. Übrigens mache ich mit meiner Pille keine Pause alle 4 Monate. Aber ist auch egal. Vergiss es einfach. Du beharrst ja eh auf deine Meinung egal was man schreibt.

Re: Erste Pilleneinnahme

#23
wie gesagt, meine frauenärztin...
was bist du denn gleich so aggressiv? ich wollte nur helfen, ich finde es nicht schön, wenn ich das gefühl habe, meinem körper zu schaden. aber gut, wenn du das weiter glauben möchtest...

edit: übrigens, da du dich drüber lustig machst, ich verlasse mich da auf eine adresse, die sich wiederum auf die WHO verlässt (world health organisation).
Zuletzt geändert von joliana am Sa Okt 30, 2010 19:22, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Erste Pilleneinnahme

#25
Oh man. Juliana ich fühl mich echt bissl verarscht.

Hier ist die Pille noch so gesund (ok das ist übertrieben, aber zumindest nicht schädlich).
Und vorgestern schriebst du:

"hm, das weiß ich jetzt gar nicht. habe gegoogelt und die allgemeine meinung scheint zu sein, dass die pilleineinnahme generell osteoporose fördert. das ist halt eine der nebenwirkungen die man akzeptieren muss."

und

"ja... die langfristigen eventuellen nebenwirkungen sind nciht wegzureden, aber ich denke die meiste zeit nicht daran. nichthormonelle zuverlässige verhütungsmittel gibt es ja nicht, und von den hormonellen ist die pille für mich halt das beste, deswegen bleibt wohl nichts als warten, bis ein neues wundermittel erfunden ist. zB die pille für den mann"

Und dann versuchst du deine NEUE Meinung mit dem Internet zu rechtfertigen wo du vorgestern noch geschrieben hast:

"achso! aufs internet sollte man sich eben nicht verlassen..."


Oh man :roll: :roll:
Zuletzt geändert von ksiezniczka!. am Sa Okt 30, 2010 20:09, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Erste Pilleneinnahme

#26
die Pille erhöht NICHT das Brustkrebsrisiko (Hormoneinnahme NACH den Wechseljahren erhöht das Brustkrebsrisiko)

die Pille REDUZIERT das Risiko für Eierstockskrebs

die Pille kann zu Wassereinlagerungen führen (das kann aber auch ohne die Pille im Rahmen des Zyklus durch die natürlichen, körpereigenen Hormone passieren) und ist zwar unangenehm, aber nicht gefährlich

zum Thema OSTEOPOROSE gibt es ein paar sehr widersprüchliche Studien; grundsätzlich muss man dazu sagen, dass sie sich darauf beziehen, dass man festgestellt hat, dass Sport der Osteoporose entgegenwirkt, dass aber bei Leistungssportlerinnen dieser Effekt durch die Pille z.T. wieder aufgehoben wird. Man hat aber bisher nicht nachweisen können, dass die Pille zu VERMEHRTEM Knochenabbau führt. Es besteht also aktuell kein Hinweis, dass die Pille zu vermehrter Osteoporose führt! Da muss man sich also KEINE Sorgen machen!

Aufpassen muss man vor allem auf das Thromboserisiko. Die Pille darf nicht verschrieben werden, wenn Patientinnen massiv übergewichtig sind und/oder Rauchen (bei beiden Sachen in Kombination ist das Thromboserisiko deutlich erhöht), außerdem bei einer erblichen Veranlagung zur Thrombose. Wenn jedoch diese Risikofaktoren nicht vorliegen ist auch das Thromboserisiko nicht deutlich erhöht.

Früher waren die Nebenwirkungen dramatischer, aber damals war die Hormondosis in einer Pille auch noch viel höher. Inzwischen sind die Pillen auf dem Markt fast alle sehr niedrig dosiert und machen damit kaum bis keine Nebenwirkungen. Und man muss bedenken, dass die Pille das sicherste Verhütungsmittel ist (abgesehen von Sterilisation und Abstinenz) und sie auch noch andere positive Nebeneffekte haben kann: Regelschmerzen werden besser oder verschwinden, Frauen, die unter Zyklusabhängiger Migräne leiden haben oft weniger Beschwerden, bestimmte Pillen helfen gegen Akne, sehr starke Blutungen können schwächer werden.

Wenn man die Erkrankungen ausschließt, die einen Einsatz der Pille verbieten (Thrombose, Rauchen, schweres Übergewicht, schwere Lebererkrankungen), dann ist es ein gutes und sicheres Medikament, dass vielleicht die ein oder andere nicht so gut verträgt, aber nichts was man verteufeln müsste. Es ist das mit am häufigsten verordnete Medikament der Welt, keine Pharmafirma der Welt könnte sich die Schadensersatzforderungen leisten, wenn es so fürchterliche, verheimlichte Nebenwirkungen gäbe, wie es manchmal in den Köpfen rumgeistert. Schließlich sind es in der Regel junge, gesunde Frauen, die die Pille einnehmen.

Redet doch einfach mal mit Eurem Frauenarzt über Eure bedenken. Und alles hat seine Nebenwirkungen. Bei Kondomen kann man einen allergischen Schock wegen Latexallergie bekommen, die Spirale hat ein erhöhtes Risiko für Eileiterschwangerschaften und das muss man alles abwägen und im Einzelfall entscheiden!

Re: Erste Pilleneinnahme

#27
Huhu,

ich wollte auch nicht generell die Pille schlecht reden. Es ging bei mir lediglich darum, dass ich sagen wollte dass es nicht gesund ist wie ich die Pille nehme (die Pausen einfach alle weglassen etc), aber selbst das ist ja mit meinem Gyn abgesprochen. Wäre die Pille sooo böse würden sie kaum so viele Frauen nehmen.
WolkeA hat geschrieben:Die Pille darf nicht verschrieben werden, wenn Patientinnen massiv übergewichtig sind und/oder Rauchen (bei beiden Sachen in Kombination ist das Thromboserisiko deutlich erhöht), außerdem bei einer erblichen Veranlagung zur Thrombose.
Mitlerweile gibt es Möglichkeiten trotz Thromboserisiko die Pille zu nehmen. Ich hab eine Faktor-V-Laidens-Mutation wodurch ich ein Stark erhöhtes Thromboserisiko habe. Es gibt eine Gestagen Pille, die keine Östrogene enthält (Ceracette), die man dann trotz dieser Risikofaktoren bedenkenlos nehmen kann. Meine FA hat damals netterweise extra Kontakt zu einem Gerinnungsinstitut aufgenommen. Rauchen etc. tue ich natürlich nicht ;).

Re: Erste Pilleneinnahme

#30
halli hallo,

möcht mich nur kurz zum ursprünglichen post zu wort melden. war auch beim arzt zwecks pille verschreiben und hab auch schon lange zeit keine periode mehr gehabt. hab ihm meine problematik geschildert und auch gefragt wann ich denn nun beginnen soll und er hat gemeint unter diesen Umständen jederzeit. Hab dann 2 Tage nach dem Arzttermin die erste Pille genommen und schon in der ersten Pause bekam ich dann meine Tage und seit dem läufts halt so regelmäßig.

LG