Kara hat geschrieben:Wer hat bitte kein "Borderline"? Ich hab die Diagnose auch, glaube aber nicht an sie, bzw. belächle sie.
Oh, da gibt es eine ganze Reihe von Leuten, die ich da jetzt aufzählen könnte... Und ja, Borderline, oder eben Emotional-Instabile-Persönlichkeitsstörung ist ja eigentlich nur ein Sammelbegriff für einen Symptomkomplex, der dann auch mehr oder minder ausgeprägt sein kann. Persönlich nehme ich das auch nicht so wichtig, Mediziner brauchen eben etwas zum Klassifizieren, zum Kategorisieren, ist doch klar, dass die das auf einen Begriff bringen müssen, auch, wenn da sehr viel mehr hinter steckt.
Die Frage ist doch vielmehr, wie geht ihr damit um? Wie lebt ihr mit Autoaggression, Nähe-Distanz-Konflikten und den Stimmungsschwankungen? Wie lässt sich das ausgleichen? Wie lernt man damit so umzugehen, dass es einem NICHT im Weg steht? Dass man diese vermeintliche Schwäche sogar als Stärke nutzen kann?
Ich denke, dass diese Fragen doch sehr viel bedeutsamer und interessanter sind, oder?
Alles Liebe, Colour
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.