Re: Antidepressiva

#16
Liebe wanderin, liebe greta,

Vielen vielen Dank, dass ihr mir nochmals geschrieben habt!
Sicher habt ihr recht, um einen schnellen Termin zu bekommen, muss ich dampf machen und mich als notfall einstufen, aber das fällt mir extremst schwer...zuzugeben wie es mir wirklich geht...ich fühle mich dann so wehleidig und hab angst, dass es mir niemand glaubt, bzw. dass es gar nicht so schlimm ist und ich mir das nur einrede...

Habe gerade gegoogelt nach Psychiatern in München, aber irgendwie ist da nix passendes dabei bis jetzt...die meisten rechnen privat ab und das geld habe ich nicht.
Ich muss wohl abwarten, bis mir die Beratungsstelle eine Adressenliste (hoffentlich) zuschickt oder ich gehe am Mo zu einem allgemeinen Arzt und lasse mir da adressen geben bzw. überweisen...würde mich gerne krankschreiben lassen ein paar tage, es geht einfach nicht mehr...hab mich die letzte Woche eh nur noch in die Schule geschleppt ohne da was mitzukriegen.....
ich hoffe das geht. und deswegen überlege ich auch, wie ihr schon gesagt habt, zu einem anderen HA zugehen, denn dieser Trottel (entschuldigung, aber der hat mich damals echt fertig gemacht) wird bestimmt kein Verständnis haben...oder ich versuchs zuerst bei ihm (ist am nächsten) und wenns nix ist bei einem anderen...

Weiß nur nicht wie ich noch bis Montag alles überstehen soll.... müsste eigentlich permanent an meiner Facharbeit sitzen, aber es geht einfach nichts voran...eigentlich nicht verwunderlich, wenn man sich wie tot fühlt... nur muss sie fertig werden (auch wenn es mir innerlich eigentlich total egal ist, aber ich hoffe ja dass ich irgendwann wieder einen Sinn in allem sehe und dass es mir besser gehen wird irgendwann und dann werde ich es bereuen), denn den Lehrer wird das wahrlich wenig interessieren wie es mir ging, wenn das ding nicht fertig ist, ist es ne katastrophe....

Oder ich rufe am Mo meine Therapeutin an, vllt. kann mir die Adressen geben?

Oder ich warte ab... vllt. mach ich zu viel Wind um alles und bin einfach nur faul?
:cry:
Auch die längste Reise beginnt mit dem 1. Schritt!

Re: Antidepressiva

#17
nein nein nein!
geh echt zum arzt.. komisch, das mit dem privat abrechnen ist mir nie untergekommen...
ruf die ärzte zb an und freg die, ob die nicht einen kollegen wissen.. zb.
du bist 10100001001010 prozentig nicht zu wehleidig.
dafür gibts keinen massstab: wenn du dicht nicht so fühlst, wie du dich normalerweise fühlst, sondern es dir schlecht geht: verlass dich auf dein gefühl, dann handelst du sehr verantwortlich und reif, wenn du dich um dich selbst kümmerst und dir hilfe holst, da wo man sich selbst nämlich eher im weg steht als dass man sich helfen könnte! depressionen sind nicht auf die leichte schulter zu nehmen.... du willst ja schliesslcih deine arbeit schaffen etc!
also los!!! :D :D :D :D :D :D

Re: Antidepressiva

#18
Danke Great, du hast mir Mut gemacht!!

Habe eine Freundin angerufen, die einen sehr netten Hausarzt hat und habe mir die Nummer geben lassen. Werde da morgen früh in die Sprechstunde gehen und hoffentlich hilfe erhalten...
So geht es nicht mehr weiter...ich vegetiere vor mich hin.... f***** und k**** und tu mir weh.... und für die Schule bring ich nichts auf die Reihe... :cry: :cry: :cry:
Auch die längste Reise beginnt mit dem 1. Schritt!

Re: Antidepressiva

#19
hallo...

wird ganz sicher klappen morgen!!! wirst sehen...
tut mir so leid, das es dir so schlecht geht. :cry:

denk an dich und schick dir viel kraft...

kopf hoch lg w
erinnerungen sind kleine sterne am himmel, die tröstend in das dunkel leuchten...

Re: Antidepressiva

#20
Danke fürs Mut machen, liebe Wanderin! Das kann ich echt gerade sehr gut gebrauchn...Hoffe so sehr, dass sich dieser Arzt dieses mal nicht als Reinfall beweist, das könnte ich gerade nicht verkraften...
Hoffentlich überweist er mich gleich und schreibt mich erstmal krank, wenigstens für 2-3 Tage, damit wäre mir schon geholfen...
denk an dich und schick dir viel kraft...
Danke!! *aufnehm* *durchatme*

Danke dir für deine Zeilen, das tut wirklich gut!
Auch die längste Reise beginnt mit dem 1. Schritt!

Re: Antidepressiva

#21
Guten Morgen!

Ich habe heute Morgen bei dem von meiner Freundin empfohlenen Hausarzt angerufen, die wollten wir jedoch diese Woche keinen Termin mehr geben, erst nächste Woche, weil sie angeblich so voll sind (aber so lange kann ich nicht warten)
Hat sich aber eher so angehört, als wollten sie keine neuen Patienten mehr aufnehmen :roll:

Nunja, dann bin ich zu der Vertretung meines eigentlichen HA (zu dem ich ja nicht mehr will) und bin da auch gleich dran gekommen. Der Arzt war sehr nett und verständnisvoll, das hat mich total umgehauen! So eine gute Reaktion hatte ich mir nicht zu träumen gewagt.
Er hat mir eine Überweisung zum Neurologen/Psychiater ausgestellt, mir 2 Visitenkarten mitgegeben und mich bis einschließlich Mittwoch krankgeschrieben, wobei ich ihm versprechen musste, dass ich mich dann nicht ganz hängen lasse, sondern versuch etwas für die Schule zu tun, trotz meines schlechten Zustandes...schlechte Noten würden mich noch mehr herunterziehen und das will er nicht . Er war wirklich sehr nett *erleichtert bin*

Habe dann jetzt gleich bei einem der beiden Psychiater angerufen und habe schon morgen vormittag einen Termin!! Super, oder? und die Dame am Telefon war auch sehr nett....ich hoffe, dass das dann morgen auch alles so gut und glatt läuft, denn vor diesem Termin beim Psychiater hab ich am meisten Angst!!!!!
Wieder die alten Komplexe, dass er sagt:"Sie haben keine Depression, sie spinnen nur und müssen sich einfach aufrappeln!"

War jemand von euch schon mal beim Psychiater, wie läuft so ein Gespräch dort ab? Wenn es um Depressionen geht?
Habe total Angst..... :oops: :cry:
S.
Auch die längste Reise beginnt mit dem 1. Schritt!

Re: Antidepressiva

#22
JUHUHUHUHUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU super!!!!!
:"Sie haben keine Depression, sie spinnen nur und müssen sich einfach aufrappeln!"
DAS sagt niemand.
du musst nur klar dabei bleiben, dass du es ernst meinst.
tschuldige, wenn man sich krankschreiben lässt, weils einem schlecht geht, dann braucht man sich nciht rechtfertigen etc.
du machst genau das richtige: zum arzt gehen- wenn du fieber hast oder sonstwas, schickt der arzt dich ja auch nicht weg und sagt, was stellen sie sich so an! sondern schaut, ob alles ok ist und checkt dich durch und hilft dir.
und vergiss nicht: das ist ein job, den der macht: ÄRZTE LEBEN von patienten.
wenn die nicht kommen, hat der keine arbeit!!! :D :D :D
so what!
nutz diese vorzüge der zivilisation und nimm dir die angebotenen hilfen!!!
ganz liebe grüss, g.

Re: Antidepressiva

#23
hallo liebe summer...

freu mich mit dir, dass alles glatt gelaufen ist!!! :)

ich war schon beim psy. für meinen antrag auf stat. thera. es war total crazy... ich sagte einfach alles so wie es mir geht und was ich mit mir aufführe. ganz normal, als würde ich es einer bekannten erzählen. er hat fragen gestellt und hat dann mit mir zum reden angefangen als würden wir im kaffeehaus sitzen. als ich dann rausging, hatte ich den vollen lachanfall und habe mir überlegt wer von uns beiden mehr durchgeknallt ist. war total anders, überhaupt nicht so als wäre ich beim arzt gewesen. hi hi, würde wieder hingehen.

meiner meinung nach, brauchst überhaupt keine angst haben. und sag alles so wie es ist, ohne etwas zu verheimlichen, denn nur dann kann er dir wirklich helfen. und schämen brauchst dich auch überhaupt nicht, denn der bekommt noch viel schlimmere sachen zu hören(kann man sich gar nicht ausdenken).

also meine liebe, keine angst und wieder ein schritt nach vor!!!

lg und alles gute w
erinnerungen sind kleine sterne am himmel, die tröstend in das dunkel leuchten...

Re: Antidepressiva

#24
Hallo Summerdream,

ich bin seit fast drei Jahren bei einer Psychologin in therapeutischer Behandlung. Vor einem Jahr ging es mir dann auch so schlecht, dass Sie mir empfohlen hat, zur Unterstützung, damit einfach meine Grundstimmung und der Antrieb besser wird, ein Antidepressivum zu nehmen.
Meine Therapeutin hat mir zwei oder drei Psychologinnen aufgeschrieben, an die ich mich wenden könnte. Ich suchte mir eine in meiner Nähe raus, hab einen Termin dort vereinbart (Dauer ca. 1 bis 2 Wochen) und bekam von meiner Therapeutin einen Brief mit, warum Sie mir eine Medikamentöse Behandlung zusätzlich empfehlen würde. Damit wurde dann erstens ausgeschlossen, dass die Psychiaterin mich vielleicht nicht ernst nehmen würde und zweitens wusste Sie dann auch gleich grundsätzlich ein bisschen über meine Vorgeschichte bescheid, was das Erste Gespräch dort auch sehr erleichterte.
Sie stellte dann natürlich auch noch zusätzliche Fragen, aber das war okay.
Ich bekam anfangs Sertralin, musste inzwischen aber noch dreimal auf ein anderes Antidepressivum umsteigen, weil die Wirkung noch nicht so ganz passte.
Prinzipiell bin ich aber mit allen Medikamenten ohne große Nebenwirkungen sehr gut zurechtgekommen. Bis auf anfängliche Mundtrockenheit und einmal Kopfschmerzen hatte ich keine Probleme damit.
Vielleicht kannst Du ja mal mit Deiner Therapeutin reden, ob Du das auch ähnlich regeln könntest.

Schöne Grüße
traumsternchen
"Lebe Deinen Traum und träume nicht Dein Leben"

Re: Antidepressiva

#25
Oh, irgendwie hab ich übersehen, dass es hier schon 2 Seiten gibt. Da hab ich natürlich die aktuelleren Beiträge nicht mehr gelesen. Sorry. Dann hat sich das wohl schon erübrigt, oder?

Liebe Grüße
traumsternchen :oops:
"Lebe Deinen Traum und träume nicht Dein Leben"

Re: Antidepressiva

#26
ich bin zwar nicht die summer-dream, aber ich glaub: nein,
weil da fällt mir ein, dass ich noch was anfüen sollte:
mein psychiater zb war ein sehr offensiver angriffslustiger typ.
sehr wort und redegwandt und gar nicht so behutsam vorsichtig wie die therapeutinnen, die ich kenne.
(ärzte sind ja auch meist handwerker, man denke nur an chirurgen und orthopäden etc).
die sind nicht zimperlich und tragen gummihandschuhe statt samthandschuhen, wenn sie die seele öffnen.
also ich kam auch lachend aus dem ersten gespräch, aber der hats mir acuh ganz schön gegeben und mich innerhalb von minuten an vielen wunden punkten und schwachstellen gezielt erwischt.
ds war nicht sooo lustig. aber irre erleuchtend.
dass einem überhaupt jemand mal was sagt. ehrlich und herausfordernd.
aber er ist auch der einzige den ich kenn.
jedenfalls kam ich da raus und dachte mir so ein genialer idiot!
(provokativ hat er mich ausgefragt, gestichelt und wollte klar von mir hören, warum ich zu ihm komme und was ich mir vorstelle, wie er mir helfen könne.)
aber ich hatte was ich wollte: neue ideen, medikamente, klarheit. wenigstens einbisschen. und eine neue chance.
der kann mir natürlich auch keine verantwortungen abnehmen.
also liebe summer, ich wollte nur sagen, falls du da einen gemeinen typen erwischen solltest,
bleib bei dir, bei dem, was du von ihm willst, und nimms dir nihct sooo zu herzen,w enn er was doofes gesagt hat: der kennt dich ja kaum.
oder geh auch noch zu nem anderen, wenn du ein ungutes gefühl hast.
hör echt auf dein gefühl!!! die sind alle unberechenbar verschieden!
viel glück!
greta.

Re: Antidepressiva

#28
@traumsternchen: danke dir sehr für deine Antwort!!
habe dann auch gleich nochmal bei meiner thera angerufen, weil ich sie fragen wollte, ob ich etwa auch so einen Brief von ihr für den Psychiater gebraucht hätte und einfach, weil ich ihr erzählen wollte, dass ich mich da morgen hintraue. Leider habe ich sie nicht erreicht (ich glaub sie ist montags nicht in der Praxis)
hattest du auch den Eindruck wie greta, dass der grober war als dein Thera?
lg

@greta: ui, du machst mir Angst liebe greta!!! aber einerseits auch super von dir, dass du das noch hinzugefügt hast...sonst würds mich wahrscheinlich unvorbereitet noch viel härter treffen... irgendwie hab ich jetzt total schiss, denn in meiner Therapie ging es bis jetzt nich nie ans eingemachte und wenn,dann hat sie das sehr behutsam gemacht und wieder aufgehört, wenn ich nicht mehr wollte, oder sie gemerkt hat, dass es zu viel wird und mir zu unangenehm ist.
Und dass Ärtze allgemein nicht so feinfühlig avrbeiten, wie therapeuten es müssen, da hast du sicherlich recht... weiß nicht, ob ich so ein glück nochmal habe, wie heute mit dem wirklich (du hast vollkommen recht) seeeeehr netten HA.
die sind nicht zimperlich und tragen gummihandschuhe statt samthandschuhen, wenn sie die seele öffnen.
der Satz dreht mir den Magen um..... :shock: hoffentlich pflückt der mich nicht so auseinander, damit könnte ich gar nicht umgehen, grad wo ich selbst so unsicher bin und Komplexe an meiner akuten not habe :roll:
also liebe summer, ich wollte nur sagen, falls du da einen gemeinen typen erwischen solltest,
bleib bei dir, bei dem, was du von ihm willst
was will ich?
- mir geht es seit Wochen dreckig
- ich erkenn mich selbst nicht wieder
- mir kommt alles sinnlos vor, fühle mich leer und tot
- glaube, da nicht mehr alleine rauszukommen
- habe mich seit langem wieder selbstverletzt (zwar nicht massiv schlimm, aber es ist fakt)
- mit dem essen klappt es nicht
- ich bin ein schisser und wenn es mir nicht so dringend vorgekommen wäre, so schlimm, hätte ich mir bestimmt nicht so schnell hilfe geholt

- ich will hilfe, d.hklar formuliert Medikamente von ihm

ohjeeee....habe angst....aber jetzt hab ich den termin und habe zeit, weil ich krankgeschrieben bin und mir muss es besser gehen, weil ich mein Abi schaffen will *auf den Tisch hau*
und wie du so schön gesagt hast liebe greta: Ärzte leben von Patienten! wird also hoooooooffentlich gut gehen


@ Wanderin: danke für deinen Zuspruch und deine liebe Antwort wanderin!!
das hört sich aber auch echt ein bisschen crazy an mit deinem psy. damals ;-) aber eher positiv crazy, oder?

und ja klar hat er schon bestimmt viel viel schlimmeres gehört, aber das ist es ja eben auch , wovor ich angst habe, dass ich kein Problem habe (für ihn) und nicht behandelt werden muss
Auch die längste Reise beginnt mit dem 1. Schritt!

Re: Antidepressiva

#29
achja: ich weiß nicht ,ob das freunde von meinem HA sind. Er hat mir halt 2 Visitenkarten gegeben und gemeint, dass es im grunde egal ist, zu wem ich gehe, ich muss halt schauen wann die einen termin haben...
Ich denke mal, er hat mir die 2 gegeben, weil die einigermaßen in der nähe sind.... aber ich hoffe mal, dass er sie aus gutem gewissen heraus erzeugt hat.
Auch die längste Reise beginnt mit dem 1. Schritt!

Re: Antidepressiva

#30
Summer-dream! Ist doch toll, dass du da jetzt an einen verständnisvollen Arzt geraten bist. Davon gibt es ja auch nicht so viele. Und keine Angst. Das sind auch nur Menschen, die viel auswendig gelernt haben... Du schaffst das!

greta hat geschrieben:mein psychiater zb war ein sehr offensiver angriffslustiger typ.
sehr wort und redegwandt und gar nicht so behutsam vorsichtig wie die therapeutinnen, die ich kenne.
(ärzte sind ja auch meist handwerker, man denke nur an chirurgen und orthopäden etc).
die sind nicht zimperlich und tragen gummihandschuhe statt samthandschuhen, wenn sie die seele öffnen.
Das empfinde ich auch so. Aber ich denke, dass das so ist. Alles, was ich in der Richtung so beobachte, spricht dafür.
Ja. Ich komme mit so etwas immer sehr viel besser klar. Macht mir dennoch Angst. Aber aus vollkommen anderen Gründen.

Alles Liebe, Colourful
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.
cron