#18
och wir lesen schon, aber denk das das normal ist? hast deine mutter mal gefragt? ich hätte da eher meine mutter gefragt..
milchzähne kann man ja das ganze leben haben. sonst hätte ich nur 20 zähne im mund, weil ich nur 20 verloren hab.
ach ehrlichgesagt.. keine ahnung..

#19
Bist du verrückt? Wieso den Zahn ziehen lassen, falls wirklich keiner angelegt sein sollte. PFLEGE ihn lieber sorgfältig, damit du ihn noch recht lange hast. Außerdem würde ich erstmal einen Zahnarzt aufsuchen, damit er erstmal feststellen kann, ob wirklich keiner angelegt ist!!! Es muss ja nicht sein- ich wollte damit nur sagen es KANN sein!

LG Manuela

#20
Oh, eine Freundin von mir hatte auch mit 15 noch einen Milchzahn, sogar relativ weit vorne und dann ist er irgendwann, mit 15 1/2 rausgefallen und sie hatte dann sooo die lustige Zahnlücke..das hat sie dann total kindlich erscheinen lassen. :wink:
Nichts fällt mir wohl schwerer im Leben, als zu aktzeptieren, dass ich nicht auf irgendeine Weise vollkommen bin, sondern auf verschiedenen Gebieten nur um Ausdruck ringe. *Sylvia Plath*

#21
Eines steht fest - die Zähne schieben sich nicht zusammen, wenn einer rausfällt. Dazu sind die viel zu tief verwurzelt. Was alz Zahn zu sehen ist, ist ja nur so ein Drittel des Ganzen (schätz ich mal). Ich hab gelesen, dass man so eien Zahnlücke aber nicht lassen kann, weil der Knochen an der stelle durch mangelnden Druck abgebaut wird.

Und Chili, natürlich kannst du jederzeit zu jedem Thema, das du willst, einen Thread eröffnen.

#22
Chili hat geschrieben:ich finds auch witzig, ich einen etwas schiefen mittelfinger hab. darf ich jetzt auch einen thread eröffnen?? ... :roll:

*lacht* geil... :D

#24
aire hat geschrieben:Und Chili, natürlich kannst du jederzeit zu jedem Thema, das du willst, einen Thread eröffnen.
oh danke aire, sehr nett.
fühlst du nicht den hauch sarkasmus?? ;)
(luni und natrin scheinbar schon *g*)

um weitere missverständnisse zu umgehen:
ich habs nicht direkt gesagt, aber ich find es unnötig zu diesem thema einen thread zu eröffnen. so.