oh mann! ich hoffe nicht, dass ich im krankenhaus immer noch so häufig aufs klo muss!!!
geht eh schon etwas besser seit 2 tagen...
lg karin
#17
hehe das mit dem Klo kenn ich auch zu gut.
echt nervig manchmal, vorallem beim autofahren auf der Autobahn oder beim Shoppen. Ich muss immer aufs Klo. Ich trinke auch sehr viel, so etwa 4 Liter Wasser am Tag.
Meine Freundin in der Schule nennt mich auch Pissnelke
echt nervig manchmal, vorallem beim autofahren auf der Autobahn oder beim Shoppen. Ich muss immer aufs Klo. Ich trinke auch sehr viel, so etwa 4 Liter Wasser am Tag.
Meine Freundin in der Schule nennt mich auch Pissnelke

#18
hallo ihr lieben,
jetzt melde ich mich auf dieses thema nochmal.
und zwar war ich jetzt knapp 1 woche im krankenhaus, habe normal gegessen, war u.a. 2 tage komplett bettlägrig und "feiere" heute meinen 18.k**freien tag!

ich habe seit einigen tagen nicht mehr so häufig den drang aufs WC zu gehn (zum pinkeln meine ich natürlich!).
das pendelt sich anscheinend auch nach einiger zeit wieder von selbst ein.
lg karin
jetzt melde ich mich auf dieses thema nochmal.
und zwar war ich jetzt knapp 1 woche im krankenhaus, habe normal gegessen, war u.a. 2 tage komplett bettlägrig und "feiere" heute meinen 18.k**freien tag!


ich habe seit einigen tagen nicht mehr so häufig den drang aufs WC zu gehn (zum pinkeln meine ich natürlich!).
das pendelt sich anscheinend auch nach einiger zeit wieder von selbst ein.
lg karin
#19
Welcome back karin, wie gehts denn deinem knie?
Ich hab immer noch mein pipi-problem *g
Liegt aber eher daran, dass ich so viel trinke, weil es SO HEISS ist.
obwohl ... ich kann gar nicht so viel trinken wie ich schwitze und pipi mache :p
Ich hab immer noch mein pipi-problem *g
Liegt aber eher daran, dass ich so viel trinke, weil es SO HEISS ist.
obwohl ... ich kann gar nicht so viel trinken wie ich schwitze und pipi mache :p
#20
hey natrin!
danke, es geht schon. muss halt jetzt 2 wochen lang mit krücken laufen, darf mein operiertes bein nur mit ca 1/4 meines körpergewichts belasten... tja, das muss ich halt abschätzen. ist manchmal nicht so einfach, muss auch noch darauf achten, dass die fußbewegungen wie beim "normalen gehn mit vollem gewicht" ablaufen... zudem kann ich mein bein kaum anheben, alles ist total aufgeschwollen, blutergüsse und was weiß ich.
heute nervt es mich nur. weiß auch nicht. irgendwie hab ich mich gar nicht wirklich auf zuhause gefreut. wieder diese "alte" umgebung.
in der klinik gings mir richtig gut, aber nach 6 tagen ist auch mal schluss. musste eh 2 tage länger bleiben als geplant, da ich die ersten beiden tage bettlägrig war und die OP doch etwas komplizierter war als geplant (mein arzt sagte, dass das knie schon mehr als nur kaputt war...).
andererseits bin ich hier wieder näher bei meinem freund. er war so ziemlich das einzige, was ich am meisten vermisst habe während des krankenhausaufenthalts (er hat mich aber - außer 1x - täglich besucht!).
naja, nun heißt es: viel therapie und training machen und geduld haben. letzteres muss ich wohl eher noch ein wenig lernen, aber ich habe einen starken willen und meistens ein gutes durchhaltevermögen, nur gehts mir manchmal zu langsam voran...
soweit die news.
lg karin
danke, es geht schon. muss halt jetzt 2 wochen lang mit krücken laufen, darf mein operiertes bein nur mit ca 1/4 meines körpergewichts belasten... tja, das muss ich halt abschätzen. ist manchmal nicht so einfach, muss auch noch darauf achten, dass die fußbewegungen wie beim "normalen gehn mit vollem gewicht" ablaufen... zudem kann ich mein bein kaum anheben, alles ist total aufgeschwollen, blutergüsse und was weiß ich.
heute nervt es mich nur. weiß auch nicht. irgendwie hab ich mich gar nicht wirklich auf zuhause gefreut. wieder diese "alte" umgebung.
in der klinik gings mir richtig gut, aber nach 6 tagen ist auch mal schluss. musste eh 2 tage länger bleiben als geplant, da ich die ersten beiden tage bettlägrig war und die OP doch etwas komplizierter war als geplant (mein arzt sagte, dass das knie schon mehr als nur kaputt war...).
andererseits bin ich hier wieder näher bei meinem freund. er war so ziemlich das einzige, was ich am meisten vermisst habe während des krankenhausaufenthalts (er hat mich aber - außer 1x - täglich besucht!).
naja, nun heißt es: viel therapie und training machen und geduld haben. letzteres muss ich wohl eher noch ein wenig lernen, aber ich habe einen starken willen und meistens ein gutes durchhaltevermögen, nur gehts mir manchmal zu langsam voran...
soweit die news.
lg karin
#21
@petra1984
warum so viel?
Zu mir und meiner Blase...
ich gehör auch zur "Pissnelken-Gang". Seit der Bulimie. Ein Schluck Wasser reicht schon- in spätestens einer halben Stunde muss ich auf´s Klo. Meine Niere hat null "Sammelfunktion"- jede Flüssigkeit will sie sofort wieder loswerden.
Und das hat sich auch nach eineinhalb Jahren Cleansein nicht eingependelt.
Abnormal?
Nun, für mich ist es Alltag geworden
4-5???! Ist das nicht schon zu viel?Arzt: Trinken sie eh genug? Ich: Ja, so ca. 4 - 5 Liter am Tag

Zu mir und meiner Blase...
ich gehör auch zur "Pissnelken-Gang". Seit der Bulimie. Ein Schluck Wasser reicht schon- in spätestens einer halben Stunde muss ich auf´s Klo. Meine Niere hat null "Sammelfunktion"- jede Flüssigkeit will sie sofort wieder loswerden.
Und das hat sich auch nach eineinhalb Jahren Cleansein nicht eingependelt.
Abnormal?
Nun, für mich ist es Alltag geworden


... denn das Leben ist zu kurz ♥
#22
Hallo Leute
"Klugscheißmodus an"
DIe Nieren filtern das Blut nur und leiten überschüßige flüssigkeit in die Blase, und sammeln diese nicht. Das Sammelorgan ist die Blase, die auch die häufigkeit des Wasserlassens bestimmt.
"klugscheißmodus aus"
Aber nur nebenbei, mir stellts die Haare auf wenn ich euch zuhöre!!!!!!
Mädls schaut mal in den Spiegel, wenn ihr da diese dunklen- grau-blau-schwarzen Verfärbungen unter den Augen habt( Augenringe), dann ist das ein zeichen das eure Nieren zu viel Stress haben- sprich zu viel arbeiten müßen!!!!
Liegt meist and der Lebensführung, wenn ihr das aber in Verbindung mit permanenten Harndrang habt und dabei auch 2-3 Liter FLüßigkeit gönnt, ist das für eure Nieren ungefähr so als ob ihr mit eurem Auto mit dem 2 Gang auf der Autobahn mit Vollgas von Wien nach Salzburg fahren würdet.
Soll heißen: gönnt euren Nieren mal ne Pause!!!!
Euer körper braucht die Flüßigkeit nicht wenn er sie sofort wieder ausscheidet, das belastet nur den Organismus!!!
"Klugscheißmodus an"
DIe Nieren filtern das Blut nur und leiten überschüßige flüssigkeit in die Blase, und sammeln diese nicht. Das Sammelorgan ist die Blase, die auch die häufigkeit des Wasserlassens bestimmt.
"klugscheißmodus aus"
Aber nur nebenbei, mir stellts die Haare auf wenn ich euch zuhöre!!!!!!



Mädls schaut mal in den Spiegel, wenn ihr da diese dunklen- grau-blau-schwarzen Verfärbungen unter den Augen habt( Augenringe), dann ist das ein zeichen das eure Nieren zu viel Stress haben- sprich zu viel arbeiten müßen!!!!
Liegt meist and der Lebensführung, wenn ihr das aber in Verbindung mit permanenten Harndrang habt und dabei auch 2-3 Liter FLüßigkeit gönnt, ist das für eure Nieren ungefähr so als ob ihr mit eurem Auto mit dem 2 Gang auf der Autobahn mit Vollgas von Wien nach Salzburg fahren würdet.
Soll heißen: gönnt euren Nieren mal ne Pause!!!!
Euer körper braucht die Flüßigkeit nicht wenn er sie sofort wieder ausscheidet, das belastet nur den Organismus!!!
#23
ich kann mich naikido nur anschließen.
ich war teilweise etwas erschrocken wieviel liter hier am tag getrunken werden. 2-3liter sollten eigentlich ausreichen. alles was drüber hinaus geht zwingt den körper nur zu unnötigen ausscheidungen von wichtigen mineralien.
natürlich ist die balance schwer zu halten, wenn man nebenbei kotzattacken schiebt, weil dadurch eine menge an flüssigkeit ausgeschieden wird, aber trotzdem sollte das ganze doch im rahmen bleiben.
ich war teilweise etwas erschrocken wieviel liter hier am tag getrunken werden. 2-3liter sollten eigentlich ausreichen. alles was drüber hinaus geht zwingt den körper nur zu unnötigen ausscheidungen von wichtigen mineralien.
natürlich ist die balance schwer zu halten, wenn man nebenbei kotzattacken schiebt, weil dadurch eine menge an flüssigkeit ausgeschieden wird, aber trotzdem sollte das ganze doch im rahmen bleiben.
Re: Müsst ihr auch so oft aufs WC??
#24Hallo Leute,
ich hab hier mal einen etwas älteren Beitrag gefunden, aber der passt grad so gut zu meinem Problem.
Ich bin seit mittlerweile 7 Wochen k***frei und fühl mich superwohl dabei.
Das einzige Problem das ich habe, ist meine ständige aufs-Klo-lauferei. Hab mir jetzt angewöhnt, mehr zu trinken. Also ich denk mal, es werden so 1 - 1,5 L pro Tag sein. Ich habe auch Durst. Es ist nicht so, dass ich mir das Zeug einfach nur reinschütt ;o)
Aber ich geh jetzt mindestens 10 Mal am Tag (manchmal auch 14 Mal) aufs Klo. Und das schlimmste ist, dass ich auch nachts aus meinen Träumen gerissen werd, weil i den Druck nimma aushalte. Und das manchmal 3 Mal in der Nacht. Da bin ich am Morgen dann total gerädert und nur noch müde und fertig.
Die ganze Sache hält sich nun eben schon über 7 Wochen.
Ich muss auch dazu sagen, dass ich in meiner 13-jährigen B.-Karriere immer sehr wenig getrunken hab. Klar, dass sich mein Körper jetzt erst an die Flüssigkeit gewöhnen muss. Aber irgendwann muss das doch besser werden.
Grüßle
ich hab hier mal einen etwas älteren Beitrag gefunden, aber der passt grad so gut zu meinem Problem.
Ich bin seit mittlerweile 7 Wochen k***frei und fühl mich superwohl dabei.
Das einzige Problem das ich habe, ist meine ständige aufs-Klo-lauferei. Hab mir jetzt angewöhnt, mehr zu trinken. Also ich denk mal, es werden so 1 - 1,5 L pro Tag sein. Ich habe auch Durst. Es ist nicht so, dass ich mir das Zeug einfach nur reinschütt ;o)
Aber ich geh jetzt mindestens 10 Mal am Tag (manchmal auch 14 Mal) aufs Klo. Und das schlimmste ist, dass ich auch nachts aus meinen Träumen gerissen werd, weil i den Druck nimma aushalte. Und das manchmal 3 Mal in der Nacht. Da bin ich am Morgen dann total gerädert und nur noch müde und fertig.
Die ganze Sache hält sich nun eben schon über 7 Wochen.
Ich muss auch dazu sagen, dass ich in meiner 13-jährigen B.-Karriere immer sehr wenig getrunken hab. Klar, dass sich mein Körper jetzt erst an die Flüssigkeit gewöhnen muss. Aber irgendwann muss das doch besser werden.
Grüßle
Re: Müsst ihr auch so oft aufs WC??
#25Habt ihr in etwa einen Überblick über die Menge? Immerhin entsteht während der Attacken im Bauchraum ein stark erhöhter Druck; dadurch kann es vorkommen, dass sich die Blase senkt, und die Harnröhre etwas abknickt. Man nimmt ja nicht wahr, wie stark die Blase tatsächlich gefüllt ist, sondern wie stark sie gereizt ist. Oder kennt ihr das nicht auch zum Teil, dass man meint sie sei voll, obwohl dann gar nichts geht? Der Körper kann diese Signale eben nicht unterscheiden, da sie dieselben Nervenfasern betreffen.
Wobei letzten Endes bei den Attacken sehr viel Kalium verloren geht; bleibt das nun auf einmal drin, resultiert natürlich eine entwässernde Wirkung. Immerhin wäre das insofern die bessere Ursache, als dass sie sich wieder einpendelt (eine "Senkblase" bliebe dagegen).
Oder es könnte psychisch bedingt sein; immerhin ist der Ort mit "Erleichterung" verbunden. Steht man unter innerem Stress, kann es sein, dass diese Assoziation unbewusst wieder hochkommt. Man zog sich schließlich schon oft hier zurück, um "Qualen" loszuwerden (oder sie dann doch zu verschlimmern, was man aber nie so genau wusste).
Um das herauszufinden bräuchte man aber eine Sammelurinuntersuchung; also Mengenbilanzierung und Elektrolytuntersuchungen.
Kann aber auch an was ganz einfachem liegen, das angeblich ein Drittel aller Frauen hat, ohne es zu wissen, und das mit der ES wenig bis nichts zu tun hätte: Einem chronischen Harnwegsinfekt...
Wobei letzten Endes bei den Attacken sehr viel Kalium verloren geht; bleibt das nun auf einmal drin, resultiert natürlich eine entwässernde Wirkung. Immerhin wäre das insofern die bessere Ursache, als dass sie sich wieder einpendelt (eine "Senkblase" bliebe dagegen).
Oder es könnte psychisch bedingt sein; immerhin ist der Ort mit "Erleichterung" verbunden. Steht man unter innerem Stress, kann es sein, dass diese Assoziation unbewusst wieder hochkommt. Man zog sich schließlich schon oft hier zurück, um "Qualen" loszuwerden (oder sie dann doch zu verschlimmern, was man aber nie so genau wusste).
Um das herauszufinden bräuchte man aber eine Sammelurinuntersuchung; also Mengenbilanzierung und Elektrolytuntersuchungen.
Kann aber auch an was ganz einfachem liegen, das angeblich ein Drittel aller Frauen hat, ohne es zu wissen, und das mit der ES wenig bis nichts zu tun hätte: Einem chronischen Harnwegsinfekt...