Hallo,
ich leide seit über ein einhalb Jahren unbewusst an Bulemie.
Mich würde interessieren ob die Bulemie ein Auslöser dafür ist, dass ich im vergangenen Jahr (und im moment schon wieder) 5 mal eine Mandelentzündung hatte ? Oder hat das andere Ursachen ? Denn ich habe gelesen dass die Folgen einer Bulemie geschwollene Speicheldrüsen, etc sein können.
Danke für Antworten, Lg Mimi1997
Re: Mandelentzündung als nebenwirkung?
#2hallo mimi! zumindest kann es eine rolle spielen, dass dein immunsystem durch die bulimie (unterernährung und erbrechen) geschädigt ist. dadurch bist du anfälliger für krankheiten wie eine mandelentzündung. ob es auch sein kann, dass beim erbrechen über deine hände bakterien in den hals kommen und die entzündung auslösen, da bin ich mir nicht sicher, es klingt nur logisch.
was meinst du damit, dass du unbewusst darunter leidest? zumindest hast du dich ja hier angemeldet und bist dir somit deiner krankheit bewusst, ein guter erster schritt
was meinst du damit, dass du unbewusst darunter leidest? zumindest hast du dich ja hier angemeldet und bist dir somit deiner krankheit bewusst, ein guter erster schritt

Re: Mandelentzündung als nebenwirkung?
#3Vielen dank für deine Antwort ! (ich kotze nicht)
Naja, ich habe es erst vor einem Monat ,herausgefunden'. Mein Essverhalten (Morgens in der Schule hungern bis ich aus der Schule komme, Nachmittags dann so viel in mich reinstopfen bis ich bauchschmerzen habe, danach ganz viel sport treiben, und abends wieder voll fressen bis mir schlecht wird) war für mich immer normal, bis eine Freundin von mir ein Referat über Magersucht und Bulemie halten musste. Sie laß die Syntome vor, unter anderem dass die Betroffenen nur kalte Dinge essen, da sie sich sonst beim runterschlingen verbrennen. -> ich esse Mittagessen (Nudelauflauf, Hochzeitssuppe, Kartoffeln, Kartoffelpuffer) NUUR KALT !
wenn ich aus der schule komme und meine Mutter mir sagt ich muss mir selber Milchreis machen etc, weil sie es nicht geschafft hat mir was zu essen zu machen, suche ich mir lieber was anderes zu essen, weil ich diesen Drang nach dem Reinstopfen nicht aushalten kann. Außerdem esse ich nie was, wenn mir jemand dabei zugucken könnte, (Schule, Restaurant, Party, bei Freunden) weil ich angst davor habe die denken schlecht über mich. von wegen ,, die ist doch schon so fett - wie kann die noch mehr essen '' .
Am Nachmittag danach habe ich ich im Internet noch mehr mit dem Thema beschäftigt und mir ist klar geworden, dass ich auch darunter leide.
..
Naja, ich habe es erst vor einem Monat ,herausgefunden'. Mein Essverhalten (Morgens in der Schule hungern bis ich aus der Schule komme, Nachmittags dann so viel in mich reinstopfen bis ich bauchschmerzen habe, danach ganz viel sport treiben, und abends wieder voll fressen bis mir schlecht wird) war für mich immer normal, bis eine Freundin von mir ein Referat über Magersucht und Bulemie halten musste. Sie laß die Syntome vor, unter anderem dass die Betroffenen nur kalte Dinge essen, da sie sich sonst beim runterschlingen verbrennen. -> ich esse Mittagessen (Nudelauflauf, Hochzeitssuppe, Kartoffeln, Kartoffelpuffer) NUUR KALT !
wenn ich aus der schule komme und meine Mutter mir sagt ich muss mir selber Milchreis machen etc, weil sie es nicht geschafft hat mir was zu essen zu machen, suche ich mir lieber was anderes zu essen, weil ich diesen Drang nach dem Reinstopfen nicht aushalten kann. Außerdem esse ich nie was, wenn mir jemand dabei zugucken könnte, (Schule, Restaurant, Party, bei Freunden) weil ich angst davor habe die denken schlecht über mich. von wegen ,, die ist doch schon so fett - wie kann die noch mehr essen '' .

Am Nachmittag danach habe ich ich im Internet noch mehr mit dem Thema beschäftigt und mir ist klar geworden, dass ich auch darunter leide.
..
Zuletzt geändert von mimi1997 am Fr Jun 29, 2012 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Mandelentzündung als nebenwirkung?
#4du hast dir ja schon viele gedanken gemacht! du hast also bulimie non-purging, bulimie ohne erbrechen - was erst mal gut ist, denn dadurch ersparst du dir sehr viele körperliche schäden. das heißt auch, dass meiner meinung nach deine mandelentzündung eher nichts mit der essstörung zu tun hat. außer evtl. die psychische belastung, die auch eine rolle spielt, gestresste personen werden ja generell schneller krank.
kannst du dir vorstellen, dein essverhalten zu ändern, d.h. in der schule zu essen und später ein normales mittag- und abendessen zu dir zu nehmen? ich kann dich sehr gut verstehen, ich erbreche zwar, aber mein vordergründiges problem ist auch eher das hineinfressen... das gefühl, geborgen zu sein und sich um nichts kümmern zu müssen. das ist wirklich schwer abzulegen. aktuell versuche ich, meine mahlzeiten ganz normal und bewusst zu mir zu nehmen, also ohne ablenkung durch lesen, fernsehen usw. schon das ist eine große überwindung, weil einfach der "ich vergesse alles um mich herum"-aspekt fehlt und man sich ganz auf das essen konzentriert...
kannst du dir vorstellen, dein essverhalten zu ändern, d.h. in der schule zu essen und später ein normales mittag- und abendessen zu dir zu nehmen? ich kann dich sehr gut verstehen, ich erbreche zwar, aber mein vordergründiges problem ist auch eher das hineinfressen... das gefühl, geborgen zu sein und sich um nichts kümmern zu müssen. das ist wirklich schwer abzulegen. aktuell versuche ich, meine mahlzeiten ganz normal und bewusst zu mir zu nehmen, also ohne ablenkung durch lesen, fernsehen usw. schon das ist eine große überwindung, weil einfach der "ich vergesse alles um mich herum"-aspekt fehlt und man sich ganz auf das essen konzentriert...
Re: Mandelentzündung als nebenwirkung?
#5vielen Dank , sehr hilfreich!
Ich hab es versucht und ich bin gescheitert, aber ich werde es weiter versuchen, regelmäßig zu essen und dabei auf meinen Körper zu hören. (kein hunger- nichts essen!)
In der Schule zu essen kann ich mir nicht vorstellen, da ich es echt nicht ertragen kann, wenn andere mir dabei zusehen.
Aber ich habe mir vorgenommen von nun an vor der Schule etwas zu essen. Mal sehen ..
LG Mimi

Ich hab es versucht und ich bin gescheitert, aber ich werde es weiter versuchen, regelmäßig zu essen und dabei auf meinen Körper zu hören. (kein hunger- nichts essen!)
In der Schule zu essen kann ich mir nicht vorstellen, da ich es echt nicht ertragen kann, wenn andere mir dabei zusehen.
Aber ich habe mir vorgenommen von nun an vor der Schule etwas zu essen. Mal sehen ..
LG Mimi