Blutdruck, Achterbahnfahrt!

#1
Hi Mädels!

Ich hatte in den letzten Monaten zwei *kg's und da war immer alles in Ordnung.

In letzter Zeit habe ich aber einen total verrückten Tagesrhytmus, was meinen Blutdruck angeht.

Morgens nach dem Essen ist er super hoch und ich fühle ihn richtig heftig klopfen und abends ist er manchmal so schwach, dass ich ihn kaum noch zu Tasten kriege.

Liegt das nur am Essen morgens? (Abends esse ich nie)!

Ich bin generell super schlapp und super müden den ganzen Tag. Ich trinke total viel und muss auch oft aufs Klo (manchmal schäumt mein Urin sehr merkwürdig, aber die Farbe ist ok).

Das Schwächegefühl könnte wohl von meinem Antidepressivum kommen (150 mg Trevilor morgens), aber ich fühle mich generell total Elend.

Ich hatte meine Zuckerwerte vor ein paar Monaten mal gemessen (Wegen Diabetes-Angst), aber da war soweit alles ganz ok.

Ich habe 2004 eine beginnende Insulinresistenz bescheinigt bekommen, aber danach wurde nie wieder was gemessen.

Mein Arzt nimmt mich wegen meiner Depressionen irgendwie überhaupt nicht mehr Ernst (Ja, ja, das kommt alles von der Psyche...)

Der schäumende Urin ist wohl kaum eine Symptom der Depression??? Oder was sagt ihr dazu!

Leute, ich hab' das Gefühl ich bald auseinander zu fallen, hmpf!

Kotzen tue ich seit drei Monaten nicht mehr, dafür esse ich jetzt viel zu viele Süßigkeiten (Auch net' gut).

Irgendwelche Ideen?

Bin ich bloß ein psychosomatisches Wrack???
Gruss
Kitty
"Es ist nie vorbei, es geht nie zu Ende, es hört niemals auf, jede gute Tat, jede Heuchelei, es nie vorbei, es geht immer weiter, also gib nie auf [...]!"

Re: Blutdruck, Achterbahnfahrt!

#2
Danke Berta!

Ich seh' schon, da werde ich um einen neuen Termin bei meinem Arzt nicht drumherum kommen.

Was kann man bloß tun, um nicht als "psychich-Eingebildete" abgestempelt zu werden???
Ich glaube, sobald man das Wort "Depression" und "Panikattacke" ausspricht, nimmt einen keiner mehr Ernst!

Ich finde das traurig!
Kitty
"Es ist nie vorbei, es geht nie zu Ende, es hört niemals auf, jede gute Tat, jede Heuchelei, es nie vorbei, es geht immer weiter, also gib nie auf [...]!"

Re: Blutdruck, Achterbahnfahrt!

#3
Kittycat82 hat geschrieben:In letzter Zeit habe ich aber einen total verrückten Tagesrhytmus, was meinen Blutdruck angeht.

Morgens nach dem Essen ist er super hoch und ich fühle ihn richtig heftig klopfen und abends ist er manchmal so schwach, dass ich ihn kaum noch zu Tasten kriege.

Hallo Kittycat,

... also, ertasten kann man eigentlich nur seinen Puls. Wenn man Blutdruck zu Hause so einfach ertasten könnte, brächte keiner Vorsorgeuntersuchungen. Nicht umsonst ist Bluthochdruck deswegen so eine gefährliche Krankheit, weil der/ die Betroffene es gar nicht merkt!

lg

aire
Zuletzt geändert von aire am Mo Apr 11, 2011 12:49, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Blutdruck, Achterbahnfahrt!

#4
ab zum arzt und zwar zu einem anderen würde ich sagen.

mal unabhängig von dem ganzen psychischn kram sollte das hier
Ich habe 2004 eine beginnende Insulinresistenz bescheinigt bekommen
wohl beobachtet werden oder? ich habe wenig ahnung aber beginnend bedeutet für mich, dass es sich möglicherweise verschlimmert...
"You," he said, "are a terribly real thing in a terribly false world, and that, I believe, is why you are in so much pain."

Re: Blutdruck, Achterbahnfahrt!

#5
Hallo,

das mit dem "nicht ernst genommen werden" kenne ich... ist bei mir so wegen meiner starken Übelkeit...

wegen dem Blutdruck: Lasse es echt mal abchecken. Hoher Blutdruck macht die Gefässe usw. kaputt... lass es nicht darauf ankommen...
Der schäumende Urin ist wohl kaum eine Symptom der Depression??? Oder was sagt ihr dazu!
Was? Echt jetzt? :shock:

lg
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.