Hallo,
bin mir nicht sicher, ob das Thema hier herein passt, aber es geht ja um die Gesundheit, eigentlich.
Obwohl ich ja in vielen Dingen schon ziemlich weit bin - hier nicht. Ich tu mich sehr schwer, mir angemessen Hilfe zu holen. Für körperliche Dinge, meine ich.
Sagen wir, mir täte etwas weh. Der große Zeh. Erst denke ich, ach, reiß dich zusammen, du hast eh nix. Nach ein paar Wochen, wenn er schon schwarz anläuft, (also als fiktives Beispiel jetzt), da denke ich: hach du solltest mal zum Arzt. Wäre nicht schlecht. Aaaaber dann geht es los: Es kostet Geld, für die Praxisgebühr könnte ich schon x kaufen, eine Salbe oder ein kalter Umschlag ist doch viel billiger. Die Ärzte verdienen kaum mehr was an Kassenpatienten. Ich bin komisch (habe manchmal Probleme bezüglich berühren lassen oder was weiß ich). Wenn ich so komisch bin hab ich kein Recht auf Hilfe, die denken doch sonstwas und nehmen mich eh nicht für voll. Vor allem nicht im etwas fortgeschrittenerem Alter. Die Krankenkassen wollen dass man möglichst wenig zum Arzt geht. Also - warte noch ein Weilchen ...es wird sicher bald besser. Kauf dir notfalls Salbe. So, wenn der Zeh nun , da verfault, abgefallen ist...dann denke ich: na siehste..jetzt lohnt sich ja ein Arztbesuch erst recht nicht mehr - Zeh ist schon ab, da kann man auch nichts mehr machen.
Ja also....ich weiß, ich habe von meinen Eltern nie gelernt, mich wertzuschätzen. Habe auch nie gelernt, Hilfe annehmen zu dürfen. Und vieles mehr nicht. Ich bemühe mich zwar, meinen Kopf umzupolen, aber es ist sehr schwer.
Und wenn da noch eben diese Sache mit den Ärzten und Krankenkassen dazukommt....
Und andere Menschen gehen zum Arzt und verlangen nur das Beste! Aber...darf ich das auch? Und vor allem: Darf ich das auch wenn ich in manchen Bereichen 'komisch' bin? (Was ist überhaupt besser: Nichts zu sagen und damit riskieren dass 'es' plötzlich passiert oder mit Glück es vertuschen können, oder gleich am Anfang zu sagen: Hier, es könnte sein dass dies und das....Das wäre wahrscheinlich erwachsener und würde mir mehr Ansehen geben als wenn ich plötzlich seltsam bin und nicht mehr recht reagieren kann. Kann aber auch alles kaputt machen, falls der Arzt mit so etwas nicht klarkommt).
Habe immer das Gefühl ich dürfte nicht verlangen, dass sich jemand um mich kümmert. Schon gar nicht mit den alten Narben oder den anderen Dingen. Ich denke immer, ich müsse alles aushalten (bei den Dingen, wo ich nicht sowieso vor lauter Angst kneife). So war es ja auch fast mein gesamtes Leben lang. Aushalten, egal wie. Warum sollte ich nun nach Linderung suchen? Woher weiß ich dass ich Linderung haben darf? Wie mache ich, dass meine Seele so etwas versteht?
Tine
Re: Ärzte, Krankenkassen, sich Hilfe holen..
#2Hey,
vom Kopf her weißt du ja selber, dass du genau wie alle anderen das Recht hast, dir hilfe zu holen.
Wie man das machen kann, dass du es dir selber wert bist Hilfe zu suchen, ist wohl schwierig von außen zu beurteilen. Das wird auch nicht von heute auf morgen gehen.
Das mit den Ärzten ist so eine Sache. Es stimmt, dass die immer weniger an ihren Patienten verdienen. Aber verdienen die nicht noch viel weniger wenn garkein Patient mehr kommt ? Vielleicht hilft es dir ja, das aus dieser Perspektive zu sehen. Zumindest solange du es noch nicht schaffst, dir zu Liebe zum Arzt zu gehen ?
Und was die KK angeht. Klar bezahlen die, wenn du zum Arzt gehst. Aber bei vielen Krankheiten ist es ja so, dass die Behandlungskosten steigen umso länger man wartet. Anhand deines Zeh Beispiels:
Am Anfang hätte vielleicht ein Salbenverband und regelmäßige Verbandswechsel gereícht um die Entzündung in den Griff zu bekommen. Wenn der Zeh aber erst einmal abgefault ist und vllt. ein Krankenhausaufenthalt folgt, um eine Blutvergiftung zu verhindern oder zu behandeln, dann sind die Kosten viel viel höher.
Das sind zwa doofe Gründe, aber vllt. hilft es dir zumindest für die Zeit wo du es dir selbst noch nicht wert bist...
LG
knisie
vom Kopf her weißt du ja selber, dass du genau wie alle anderen das Recht hast, dir hilfe zu holen.
Wie man das machen kann, dass du es dir selber wert bist Hilfe zu suchen, ist wohl schwierig von außen zu beurteilen. Das wird auch nicht von heute auf morgen gehen.
Das mit den Ärzten ist so eine Sache. Es stimmt, dass die immer weniger an ihren Patienten verdienen. Aber verdienen die nicht noch viel weniger wenn garkein Patient mehr kommt ? Vielleicht hilft es dir ja, das aus dieser Perspektive zu sehen. Zumindest solange du es noch nicht schaffst, dir zu Liebe zum Arzt zu gehen ?
Und was die KK angeht. Klar bezahlen die, wenn du zum Arzt gehst. Aber bei vielen Krankheiten ist es ja so, dass die Behandlungskosten steigen umso länger man wartet. Anhand deines Zeh Beispiels:
Am Anfang hätte vielleicht ein Salbenverband und regelmäßige Verbandswechsel gereícht um die Entzündung in den Griff zu bekommen. Wenn der Zeh aber erst einmal abgefault ist und vllt. ein Krankenhausaufenthalt folgt, um eine Blutvergiftung zu verhindern oder zu behandeln, dann sind die Kosten viel viel höher.
Das sind zwa doofe Gründe, aber vllt. hilft es dir zumindest für die Zeit wo du es dir selbst noch nicht wert bist...
LG
knisie
Re: Ärzte, Krankenkassen, sich Hilfe holen..
#3Hallo Kniesie,
das ist es ja, ich weiß es noch nicht mal richtig im Kopf! Ich kann einfach nicht glauben, dass es für mich gelten könnte, oder...ach ich kann es nicht gut in Worte umsetzen was ich denke. Mit viel Mühe, ok da kann ich total weg von mir sagen, natürlich darf ich...ich würde es ja auch jedem anderen so sagen. Aber ich????
Naja, aber die Krankenkassen sagen doch immer, sie haben kein Geld, und deshalb gibt es ja auch die Zusatzbeiträge, und all das Zeugs. Gut, ich trinke nicht, rauche nicht, haben kein Üg, somit falle ich denen so schon mal nicht zur Last.
Ja, stimmt eigentlich, wenn man relativ rechtzeitig geht, kostet man weniger.
Und was ist mit dem, wenn man gewisse Probleme hat? Habe es schließlich bei dieser Sorte von Ärzten schon tatsächlich erlebt, dass mir gesagt wurde: Ja wenn das und das nicht geht, oder wenn sie so zucken, oder wenn dies und das, ja dann können sie ja auch wieder gehen! Unbehandelt. Darum versuche ich ja erstmal zu vertuschen. Oft klappt es, aber in dieser speziellen Sache wird es einfach nicht klappen. Kenne ich ja schon.
Aber eigentlich habe ich sehr wohl ein Recht auf Hilfe. Eigentlich sogar erst recht weil es das ja früher nicht gab.
Aber was ist mit dem aushalten und so. Ach blöd das ganze. Ich will immer alles alleine regeln. Da kann wenigstens nichts passieren. Nur das da kann ich definitiv nicht mehr alleine regeln.
Stimmt aber, ich kann mir ja denken, wenn ich wenigstens 1x hingehe, dann verdient der Arzt noch an mir. Nur wenn ich öfters im Quartal hingehen würde, dann würde er nichts mehr verdienen, und wenn ich gar nicht hingehe, dann hat er nicht mal den 1. Verdienst.
Ach ich schäme mich so für mich. Ja, blöder Satz, würde ich jedem anderen auch sagen. Ich schreibe es jetzt trotzdem aus. Immer kann man nicht mit dem kopf denken und sich bequatschen, auch ich nicht.
Tine
Ps: Habe immerhin in der Zwischenzeit mal die G. Seiten gewälzt. Habe sogar die Nähnadel im Heuhaufen gefunden, nur leider ohne Bild/Homepage, so dass es doch schief laufen könnte. Könnte es eh, wenn die stur sind. Aber vielleicht auch nicht. Man weiß es nur durch probieren. Ich habe mir in der Nacht aber ein Ziel gesetzt, wofür u.a. ich 'das' will, vielleicht nützt es ja etwas. Außerdem weiß ich dass es 'so' eigentlich auch nicht mehr geht (keine Sorge, es ist nichts akutes oder so wie Kaliummangel, Herzsache oder was weiß ich, ich mag nur nicht so öffentlich hier im Internet schreiben. Bei solchen Dingen würde ich natürlich zum Arzt gehen und mache es auch).
das ist es ja, ich weiß es noch nicht mal richtig im Kopf! Ich kann einfach nicht glauben, dass es für mich gelten könnte, oder...ach ich kann es nicht gut in Worte umsetzen was ich denke. Mit viel Mühe, ok da kann ich total weg von mir sagen, natürlich darf ich...ich würde es ja auch jedem anderen so sagen. Aber ich????
Naja, aber die Krankenkassen sagen doch immer, sie haben kein Geld, und deshalb gibt es ja auch die Zusatzbeiträge, und all das Zeugs. Gut, ich trinke nicht, rauche nicht, haben kein Üg, somit falle ich denen so schon mal nicht zur Last.
Ja, stimmt eigentlich, wenn man relativ rechtzeitig geht, kostet man weniger.
Und was ist mit dem, wenn man gewisse Probleme hat? Habe es schließlich bei dieser Sorte von Ärzten schon tatsächlich erlebt, dass mir gesagt wurde: Ja wenn das und das nicht geht, oder wenn sie so zucken, oder wenn dies und das, ja dann können sie ja auch wieder gehen! Unbehandelt. Darum versuche ich ja erstmal zu vertuschen. Oft klappt es, aber in dieser speziellen Sache wird es einfach nicht klappen. Kenne ich ja schon.
Aber eigentlich habe ich sehr wohl ein Recht auf Hilfe. Eigentlich sogar erst recht weil es das ja früher nicht gab.
Aber was ist mit dem aushalten und so. Ach blöd das ganze. Ich will immer alles alleine regeln. Da kann wenigstens nichts passieren. Nur das da kann ich definitiv nicht mehr alleine regeln.
Stimmt aber, ich kann mir ja denken, wenn ich wenigstens 1x hingehe, dann verdient der Arzt noch an mir. Nur wenn ich öfters im Quartal hingehen würde, dann würde er nichts mehr verdienen, und wenn ich gar nicht hingehe, dann hat er nicht mal den 1. Verdienst.
Ach ich schäme mich so für mich. Ja, blöder Satz, würde ich jedem anderen auch sagen. Ich schreibe es jetzt trotzdem aus. Immer kann man nicht mit dem kopf denken und sich bequatschen, auch ich nicht.
Tine
Ps: Habe immerhin in der Zwischenzeit mal die G. Seiten gewälzt. Habe sogar die Nähnadel im Heuhaufen gefunden, nur leider ohne Bild/Homepage, so dass es doch schief laufen könnte. Könnte es eh, wenn die stur sind. Aber vielleicht auch nicht. Man weiß es nur durch probieren. Ich habe mir in der Nacht aber ein Ziel gesetzt, wofür u.a. ich 'das' will, vielleicht nützt es ja etwas. Außerdem weiß ich dass es 'so' eigentlich auch nicht mehr geht (keine Sorge, es ist nichts akutes oder so wie Kaliummangel, Herzsache oder was weiß ich, ich mag nur nicht so öffentlich hier im Internet schreiben. Bei solchen Dingen würde ich natürlich zum Arzt gehen und mache es auch).
Re: Ärzte, Krankenkassen, sich Hilfe holen..
#4Hallo Tine,
mir geht es gerade umgekehrt, für körperliche Sachen gehe ich zum Arzt, wenn es angemessen ist. (Also nicht für ne Erkältung und nen blauen Fleck
) Und im "fortgeschrittenen Alter" wird mir das vermutlich noch leichter fallen. Denn die meisten Leute im Wartezimmer sind etwas älter und da würde ich dann mal dazupassen. 
Außerdem, belastest Du die Krankenkasse noch mehr, wenn Du dank Deines (fiktiven) abgefaulten Zehs eine Blutvergiftung kriegst und dann im Krankenhaus landest. (Oder, noch schlimmer: Du stirbst und fällst als Beitragszahler aus.) Ohne Witz, ich kenne jemanden, der an Blutvergiftung gestorben ist, weil er Schmerzmedikamente gefressen hat, statt mit seinem gebrochenen Arm mal zum Arzt zu gehen. Im Krankenhaus wollten sie ihm den Arm noch amputieren, aber er ist vorher gestorben.....
Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob Du zum Arzt gehen "darfst", dann ruf doch mal in der Praxis an, schildere Deine Symptome und frage, ob du vorbeikommen sollst damit oder lieber warten. Und wenn warten, dann wie lange.... Ich vermute mal, wenn Dir jemand Objektives was sagen würde, wüdest Du darauf vielleicht eher hören als auf Deinen Menschenverstand....
lg
aire
mir geht es gerade umgekehrt, für körperliche Sachen gehe ich zum Arzt, wenn es angemessen ist. (Also nicht für ne Erkältung und nen blauen Fleck


Außerdem, belastest Du die Krankenkasse noch mehr, wenn Du dank Deines (fiktiven) abgefaulten Zehs eine Blutvergiftung kriegst und dann im Krankenhaus landest. (Oder, noch schlimmer: Du stirbst und fällst als Beitragszahler aus.) Ohne Witz, ich kenne jemanden, der an Blutvergiftung gestorben ist, weil er Schmerzmedikamente gefressen hat, statt mit seinem gebrochenen Arm mal zum Arzt zu gehen. Im Krankenhaus wollten sie ihm den Arm noch amputieren, aber er ist vorher gestorben.....
Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob Du zum Arzt gehen "darfst", dann ruf doch mal in der Praxis an, schildere Deine Symptome und frage, ob du vorbeikommen sollst damit oder lieber warten. Und wenn warten, dann wie lange.... Ich vermute mal, wenn Dir jemand Objektives was sagen würde, wüdest Du darauf vielleicht eher hören als auf Deinen Menschenverstand....
lg
aire
Re: Ärzte, Krankenkassen, sich Hilfe holen..
#5hallo tine,
ich habe auch meine probleme mit mir was gutes tun und weiß auch nicht genau wie ich das verbessern kann, da es da um was grundlegendes, tiefes geht und bestimmt nicht von heut auf morgen.
das mit den krankenkassen wusst ich gar nicht. ich denk immer, ich zahl kontinuierlich beitraege und hab daher auch ein recht darauf mich beraten/ behandeln zu lassen. und mittlerweile denk ich mir auch (wie zb bei meiner bald beginnenden therapie), dass ich dazu bereit bin, privat fuer anfallende kosten aufzukommen, da es ja um meine gesundheit geht und ich zb ja auch fuer die lebensmittel meiner fa viel geld lasse .. also warum dann nicht fuer das gute geld ausgeben ?
und nochwas, ich geh auch nicht wegen jeder mir als kleinigkeit vorkommenden sache zum arzt, ab und zu geh ich auch einfach in die apotheke, beschreibe denen meine symptome und wenn die mir weiterhelfen/ ein mittel geben koennen hat sich die sache auch und ich musste nicht zum arzt. waere das vielleicht eine moeglichkeit fuer dich ?
ich habe auch meine probleme mit mir was gutes tun und weiß auch nicht genau wie ich das verbessern kann, da es da um was grundlegendes, tiefes geht und bestimmt nicht von heut auf morgen.
das mit den krankenkassen wusst ich gar nicht. ich denk immer, ich zahl kontinuierlich beitraege und hab daher auch ein recht darauf mich beraten/ behandeln zu lassen. und mittlerweile denk ich mir auch (wie zb bei meiner bald beginnenden therapie), dass ich dazu bereit bin, privat fuer anfallende kosten aufzukommen, da es ja um meine gesundheit geht und ich zb ja auch fuer die lebensmittel meiner fa viel geld lasse .. also warum dann nicht fuer das gute geld ausgeben ?
und nochwas, ich geh auch nicht wegen jeder mir als kleinigkeit vorkommenden sache zum arzt, ab und zu geh ich auch einfach in die apotheke, beschreibe denen meine symptome und wenn die mir weiterhelfen/ ein mittel geben koennen hat sich die sache auch und ich musste nicht zum arzt. waere das vielleicht eine moeglichkeit fuer dich ?
sun will set
Re: Ärzte, Krankenkassen, sich Hilfe holen..
#6Hallo,
nein, da langt keine Apotheke, ich schleppe seit längerem etwas mit mir herum von dem ich genau weiß dass da etwas gemacht werden muss (das wurde schon vor jahren von einem Arzt gesagt, und es beeinträchtigt mich ja auch).
Ich gehe für gewöhnlich auch stets erstmal in die Apotheke. so ist es nicht.
In Deutschland ist es inzwischen so mit der KK.
Und ja, hätte ich Geld würde ich mir durchaus auch privat etwas für die Gesundheit leisten, das ist kein Problem. Im Gegenteil, wäre ich Privatpatient, wäre es schon mal leichter! Ich wüsste nämlich, dass ich anständiger behandelt werden würde - egal welche Macke ich habe! (Haben wir mit unseren Patienten damals auch so getan...)
Ich kann mir auch andere Dinge mal gönnen, eine Blume oder so. Nur in diesem Bereich, da sieht es mau aus.
Tine
nein, da langt keine Apotheke, ich schleppe seit längerem etwas mit mir herum von dem ich genau weiß dass da etwas gemacht werden muss (das wurde schon vor jahren von einem Arzt gesagt, und es beeinträchtigt mich ja auch).
Ich gehe für gewöhnlich auch stets erstmal in die Apotheke. so ist es nicht.
In Deutschland ist es inzwischen so mit der KK.
Und ja, hätte ich Geld würde ich mir durchaus auch privat etwas für die Gesundheit leisten, das ist kein Problem. Im Gegenteil, wäre ich Privatpatient, wäre es schon mal leichter! Ich wüsste nämlich, dass ich anständiger behandelt werden würde - egal welche Macke ich habe! (Haben wir mit unseren Patienten damals auch so getan...)
Ich kann mir auch andere Dinge mal gönnen, eine Blume oder so. Nur in diesem Bereich, da sieht es mau aus.
Tine
Re: Ärzte, Krankenkassen, sich Hilfe holen..
#7Eine Blume oder etwas anderes ist ja auch ohne Mensch. Vielleicht geht das deshalb. Ist mir gerade eingefallen.
Re: Ärzte, Krankenkassen, sich Hilfe holen..
#9huch oh Aire, ich habe in der Tat gar nicht gesehen, dass du geschrieben hast! Ich habe einfach nur auf den Namen geklickt gehabt, vorhin, glaube ich, der da stand, ich dachte nicht, dass mir so viele antworten werden. Tut mir leid, ist nicht meine Art, eigentlich!
Naja, ich weiß ja bereits, dass ich mit der Sache definitiv zum Arzt muss/kann/darf/soll. Alle Leute schlagen schon die Hände überm Kopf zusammen weil ich es nicht tue. Aber die wissen auch nciht wie blöd ich bin. Aber worauf genau ich raus wollte war eigentlich: warum darf ich zu einer etwas besseren Praxis gehen anstatt nur zu einer normalen? Ich würde gerne in eine etwas bessere, habe von jemanden auch den Rat dazu bekommen. Aber ich möchte wissen warum ich das dürfte oder ob nicht weil ich eben diese gewissen Probleme habe. Aber eigentlich sollte man sich wert genug sein um die Beste Hilfe zu suchen, oder? Ja toll, aber ich? Also darum ging es mir vor allem, ich konnte es nicht so gut ausdrücken. Ist alles eh ein kompliziertes Thema. ja doch, und eigentlich geht es schon auch darum, ob jemand mit Einschränkungen sich anderen zumuten darf. Oh man, klar, eigentlich schon. Nur tickt die Welt eben oft nicht so sozial. Vor allem nicht bei Ärzten, wo man es ja durchaus eigentlich erwarten könnte.
Tine
Naja, ich weiß ja bereits, dass ich mit der Sache definitiv zum Arzt muss/kann/darf/soll. Alle Leute schlagen schon die Hände überm Kopf zusammen weil ich es nicht tue. Aber die wissen auch nciht wie blöd ich bin. Aber worauf genau ich raus wollte war eigentlich: warum darf ich zu einer etwas besseren Praxis gehen anstatt nur zu einer normalen? Ich würde gerne in eine etwas bessere, habe von jemanden auch den Rat dazu bekommen. Aber ich möchte wissen warum ich das dürfte oder ob nicht weil ich eben diese gewissen Probleme habe. Aber eigentlich sollte man sich wert genug sein um die Beste Hilfe zu suchen, oder? Ja toll, aber ich? Also darum ging es mir vor allem, ich konnte es nicht so gut ausdrücken. Ist alles eh ein kompliziertes Thema. ja doch, und eigentlich geht es schon auch darum, ob jemand mit Einschränkungen sich anderen zumuten darf. Oh man, klar, eigentlich schon. Nur tickt die Welt eben oft nicht so sozial. Vor allem nicht bei Ärzten, wo man es ja durchaus eigentlich erwarten könnte.
Tine
Re: Ärzte, Krankenkassen, sich Hilfe holen..
#10Hallo Tine,
kann die Person, die Dir eine "bessere Hilfe" empfphlen hat, dich nicht vielleicht dahin begleiten? (Wahlweise auch an den Haaren da hin schleifen?)
Oder wie wär's, du gehst zu einem "normalen" Arzt? Als erster Schritt wird wirklich alles gekauft, wenn Dir 0-8-15 Praxis leichter fällt....
lg
aire
kann die Person, die Dir eine "bessere Hilfe" empfphlen hat, dich nicht vielleicht dahin begleiten? (Wahlweise auch an den Haaren da hin schleifen?)

Oder wie wär's, du gehst zu einem "normalen" Arzt? Als erster Schritt wird wirklich alles gekauft, wenn Dir 0-8-15 Praxis leichter fällt....
lg
aire
Re: Ärzte, Krankenkassen, sich Hilfe holen..
#11Hallo Aire,
nee, der kann mich da nicht hinschleifen. Zumal die Person gar nicht mehr da ist die er mir empfahl wie ich gestern feststellen musste. Naja, die Empfehlung war ja auch schon über 1 Jahr alt. Was lernt man daraus? NIcht immer so lange warten
Aber ich habe dafür ein Mittelding gefunden, und ich denke, das werde ich austesten. Und dann mal sehen. Die kann mich dann zu dem, wo mich das Superding hätte auch überweisen können, auch überweisen. Ich glaube, das könnte ich schaffen. Aber ersteinmal muss ich noch etwas Mut ansammeln.
Tine
Ps: Siehst du, ich habe eben wieder nur den Namen angeklickt, und noch gar nicht geschaut ob über dir jemand geschrieben hat, das war gestern also keine böse Absicht
nee, der kann mich da nicht hinschleifen. Zumal die Person gar nicht mehr da ist die er mir empfahl wie ich gestern feststellen musste. Naja, die Empfehlung war ja auch schon über 1 Jahr alt. Was lernt man daraus? NIcht immer so lange warten

Tine
Ps: Siehst du, ich habe eben wieder nur den Namen angeklickt, und noch gar nicht geschaut ob über dir jemand geschrieben hat, das war gestern also keine böse Absicht

Re: Ärzte, Krankenkassen, sich Hilfe holen..
#12liebe tine,
ich habe zwar keine Ahnung, was das Mittelding, Superding und die Überweisung werden, wenn sie fertig sind. aber mache mal. Hauptsache, Du gehst es an. in kleinen Schritten. und das tust Du mit dem Thread ja schon....
Je mehr Du warstest, desto größer wird ja die Angst.
lg
aire
ich habe zwar keine Ahnung, was das Mittelding, Superding und die Überweisung werden, wenn sie fertig sind. aber mache mal. Hauptsache, Du gehst es an. in kleinen Schritten. und das tust Du mit dem Thread ja schon....
Je mehr Du warstest, desto größer wird ja die Angst.

lg
aire
Re: Ärzte, Krankenkassen, sich Hilfe holen..
#13Hallo Aire,
ja, dank Thread habe ich immerhin noch einmal die Gelben Seiten gewälzt und auch noch mal nach dem anderen Doktor gesucht, der ja nicht mehr da ist. Und so diesen Kompromiss gefunden. Allerdings vergesse ich immer anzurufen. (Und habe noch nicht soooo viel Mut dafür)
Manchmal hilft bei mir aber aufschieben. Manchmal sammeln sich neue Kräfte an. Leider nicht immer. Aber manchmal auf einmal schon.
Tine
ja, dank Thread habe ich immerhin noch einmal die Gelben Seiten gewälzt und auch noch mal nach dem anderen Doktor gesucht, der ja nicht mehr da ist. Und so diesen Kompromiss gefunden. Allerdings vergesse ich immer anzurufen. (Und habe noch nicht soooo viel Mut dafür)
Manchmal hilft bei mir aber aufschieben. Manchmal sammeln sich neue Kräfte an. Leider nicht immer. Aber manchmal auf einmal schon.
Tine