hey ich hoffe es gibt jemanden der das auch kennt oder mir sagen kann woher das kommt....
also seit einiger zeit wache ich teilweise jede nacht auf und bin nass geschwitzt... anfangs wars nur der oberkörper, aber letzte nacht wars komplett von oben bis unten....
ich schlafe bei offenem fenster, also kanns nicht an der umgebungstemperatur liegen. ich träume auch nix schlimmes wenn ich dann aufwache. zumindest ist mir nichts bewusst. kennt das noch jemand?
lg sammy
Re: Nachtschweiß - warum??
#2hi
wie viel schwitzt du denn? musst du dein pyjama wechseln oder das bett neu überziehen weil es wirklich nass is? oder is es "nur" feucht...
is dir dabei heiß oder kalt, zitterst du? hast du in letzter zeit weniger appetit als sonst? fühlst du dich krank oder schwach?
hast du eine neue bettwäsche, vielleicht mit viel synthetik fasern? versuch mal das fenster zu zu machen, oder zu kippen...
sorry für die vielen fragen
liebe grüße lea
wie viel schwitzt du denn? musst du dein pyjama wechseln oder das bett neu überziehen weil es wirklich nass is? oder is es "nur" feucht...
is dir dabei heiß oder kalt, zitterst du? hast du in letzter zeit weniger appetit als sonst? fühlst du dich krank oder schwach?
hast du eine neue bettwäsche, vielleicht mit viel synthetik fasern? versuch mal das fenster zu zu machen, oder zu kippen...
sorry für die vielen fragen

liebe grüße lea
Re: Nachtschweiß - warum??
#3hi lea,
also es ist nur feucht alles.
fenster ist immer gekippt, ich zittere nicht und kalt oder heiß ist mir auch nicht
appetit ist normal. fas eben...
bettwäsche ist wie immer...
also es ist nur feucht alles.
fenster ist immer gekippt, ich zittere nicht und kalt oder heiß ist mir auch nicht
appetit ist normal. fas eben...

Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden
Re: Nachtschweiß - warum??
#4Vielleicht dein Kreislauf der aus dem Gleichgewicht gekommen ist durch die Fressanfälle und das Erbrechen?
Kannst du mit einem Arzt darüber reden?
Kannst du mit einem Arzt darüber reden?
auf Urlaub
Re: Nachtschweiß - warum??
#5Ich habe das auch hin und wieder. Vor allem nach Alkoholkonsum
Aber ist das nicht normal?
Ich meine gehört zu haben, dass es vielen so ergeht. Natürlich spricht nicht jeder über so etwas, aber es gibt ja doch hin und wieder Ausnahmen 

Aber ist das nicht normal?


Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.
.Descartes.
.Descartes.
Re: Nachtschweiß - warum??
#6jetzt nachts ein offenes fenster? *bibber*.
würde ich nie machen.
das ist doch viel zu kalt, vielleicht kann dein körper das nicht ab und warm und kalt ist auch nicht gut.
und um luft reinzulassen würde ich teilweise das Fenster vorher ein wenig aufmachen...dann zehn minuten lüften und dann wieder zumachen...
würde ich nie machen.
das ist doch viel zu kalt, vielleicht kann dein körper das nicht ab und warm und kalt ist auch nicht gut.
und um luft reinzulassen würde ich teilweise das Fenster vorher ein wenig aufmachen...dann zehn minuten lüften und dann wieder zumachen...
Re: Nachtschweiß - warum??
#7hi
eine frage noch
nimmst du medikamente? vorallem ad´s aber auch andere können nachtschweiß verursachen
also ich denke es könnte nicht schaden mal zum arzt zu gehen, kann viele ursachen haben
ich hitze immer total wenn ich mich nach einem fa ins bett lege und schlafen gehe, aber wie gesagt kann noch einige andere ursachen haben
liebe grüße
eine frage noch

also ich denke es könnte nicht schaden mal zum arzt zu gehen, kann viele ursachen haben
ich hitze immer total wenn ich mich nach einem fa ins bett lege und schlafen gehe, aber wie gesagt kann noch einige andere ursachen haben
liebe grüße
Re: Nachtschweiß - warum??
#8Liebe Sammy...
hier einige Ursachen die mit dem Nachtschweiss zusammen hängen könnten...
Wechseljahre: Die Hitzewallungen in den Wechseljahren (Menopause) kommen sehr häufig besonders in der Nacht vor. Diese Art von Nachtschweiß ist bei Frauen in den Wechseljahren sehr üblich.
Idiopathische Hyperhidrose ist ein Zustand, bei welchem der Körper konstant zu viel Schweiß produziert, ohne dass eine erkennbare medizinische Ursache vorhanden ist.
Infektionen: Bakterielle Infektionen, die mit ausgeprägter Schweißbildung in der Nacht zusammenhängen, sind z.B. Herzinnenhautentzündung (Endokarditis), Knochenmarkentzündung (Osteomyelitis), Abszesse sowie HIV-Infektion.
Krebs: Nachtschweiß kann ein frühes Symptom von manchen Krebsarten sein. Die am häufigsten vorkommende Art von Krebs die mit verstärktem Schwitzen in der Nacht in Verbindung steht, ist der Lymphdrüsenkrebs.
Medikamente: Die Einnahme bestimmter Medikamente kann ebenfalls zu nächtlichem Schwitzen führen. Jegliche Art von Antidepressiva listen als Nebenwirkungen Nachtschweiß auf; 8-22% der Personen, die Antidepressiva einnehmen, leiden an dieser Art der Hyperhidrose. Aber auch Aspirin oder Azetaminophen kann möglicherweise das Schwitzen in der Nacht verstärken.
Unterzuckerung (Hypoglykämie): In manchen Fällen kann eine Unterzuckerung zu Nachtschweiß führen. Menschen, die Insulin oder andere diabetische Medikamente einnehmen, haben in manchen Fällen darunter zu leiden.
Hormonstörungen: Nächtliches Schwitzen kann mit hormonellen Veränderungen zu tun haben, die sich z.B. als Schilddrüsenüberfunktion äußern können.
Schwangerschaft: Manche Frauen in der Schwangerschaft klagen ebenfalls über Nachtschweiß.
u.v.m.
Lieben Gruss
hier einige Ursachen die mit dem Nachtschweiss zusammen hängen könnten...
Wechseljahre: Die Hitzewallungen in den Wechseljahren (Menopause) kommen sehr häufig besonders in der Nacht vor. Diese Art von Nachtschweiß ist bei Frauen in den Wechseljahren sehr üblich.
Idiopathische Hyperhidrose ist ein Zustand, bei welchem der Körper konstant zu viel Schweiß produziert, ohne dass eine erkennbare medizinische Ursache vorhanden ist.
Infektionen: Bakterielle Infektionen, die mit ausgeprägter Schweißbildung in der Nacht zusammenhängen, sind z.B. Herzinnenhautentzündung (Endokarditis), Knochenmarkentzündung (Osteomyelitis), Abszesse sowie HIV-Infektion.
Krebs: Nachtschweiß kann ein frühes Symptom von manchen Krebsarten sein. Die am häufigsten vorkommende Art von Krebs die mit verstärktem Schwitzen in der Nacht in Verbindung steht, ist der Lymphdrüsenkrebs.
Medikamente: Die Einnahme bestimmter Medikamente kann ebenfalls zu nächtlichem Schwitzen führen. Jegliche Art von Antidepressiva listen als Nebenwirkungen Nachtschweiß auf; 8-22% der Personen, die Antidepressiva einnehmen, leiden an dieser Art der Hyperhidrose. Aber auch Aspirin oder Azetaminophen kann möglicherweise das Schwitzen in der Nacht verstärken.
Unterzuckerung (Hypoglykämie): In manchen Fällen kann eine Unterzuckerung zu Nachtschweiß führen. Menschen, die Insulin oder andere diabetische Medikamente einnehmen, haben in manchen Fällen darunter zu leiden.
Hormonstörungen: Nächtliches Schwitzen kann mit hormonellen Veränderungen zu tun haben, die sich z.B. als Schilddrüsenüberfunktion äußern können.
Schwangerschaft: Manche Frauen in der Schwangerschaft klagen ebenfalls über Nachtschweiß.
u.v.m.
Lieben Gruss
Zuletzt geändert von mariella am So Feb 07, 2010 19:30, insgesamt 1-mal geändert.