Re: Fasten

#31
Also gut :)

Aber bitte nicht einfach nachmachen!
Was mich am meisten überzeugt sind meine Kinder die mit einer so natürlichen Ernährung wie möglich aufwachsen seit ihrer Geburt.
Ein frisches Lebensmittel aus dem eigenen Garten, wild aus der Natur, frisch vom Markt (vor allem von kleinen Produzenten oder Leuten mit Garten) oder aus möglichst wenig behandeltem Anbau (das bedeutet nicht immer bio!!), hat so viel mehr Energie drin und kann einem sehr tief befriedigen. Gekochtes oder sonst erhitzte Nahrung gibt mir das nie so. Und trotz meiner Bulimie, zwei Kindern und nächtlich mehrmals geweckt werden, sehr aktivem Alltag, Leben in der Natur in einer wilden Gegend praktisch das ganze Jahr mehr oder weniger draussen leben,..., staune ich über meine körperliche und psychische Leistungsfähigkeit. Einzig wenn ich mich überesse oder zu viel durcheinander mische, oder eben zu viel Fructose, (mit Rohkost) dann geht es mir übel (zuviel Fructose kann mich innert kurzer Zeit flach legen. Wildkräuter die immer Verfügbar sind helfen mir dabei auch sehr). Auch zuviel Wurzelgemüse oder Kohl vertrage ich nicht so gut. Aber alles Grünzeug ist top und für mich sehr gut verträglich. Auch gehe ich täglich Wildkräuter sammeln was mich tief befriedigt (auf allen Ebenen), glücklich macht und mich der Natur ganz viel näher bringt. Ich beobachte viel und lerne genau hinzuschauen. Auch ist es für mich eine Lösung der Zukunft und immer umsonst zu bekommen ohne riesigen Aufwand. Ich habe auch seither keine Angst mehr vor der Zukunft oder dass man mal verhungert.
Ganz wichtig sind für mich auch all die Fettfrüchte und immer mal wieder fetten Fisch, ein Ei etwas Leber oder auch ganz frisches Fleisch. Letztere könnte ich gekocht nicht mehr essen weil es roh einfach viel besser schmeckt ! Und wie gesagt Nüsse vertrage ich nicht so gut in grösseren Mengen überschreite aber meine verträgliche Menge sehr sehr oft. Gekeimtes gibt auch viel aber nur in kleineren Mengen.
Meine Kinder essen manchmal auch rohen Ziegenkäse ich verdaue den nicht so gut.
Ich habe keine Gelüste mehr auf gekochtes und wenn ich das hätte würde ich es essen. Doch die Problemchen danach und die tiefe Befriedigung mit der rohen Ernährung, machen es mir leicht darauf zu verzichten. Man muss aber auch immer aufmerksam sein und nicht fanatisch werden! Man kann wirklich auch viel Fehler machen wie bei jeder Art der Ernährung heutzutage. Ich bin auch sehr für regelmässige Kontrollen und Blutteste bei Fachpersonen auch für die Kinder. Und die ersten zwei Jahre der Umstellung waren nicht immer einfach auf allen Ebenen. Doch die gute Wirkung überwiegte und überzeugt mich immer wieder. Vor allem als dann meine Tochter plötzlich nicht mehr krank wurde (vorher fast andauernd erkältet und Hautprobleme) und beim Zahnen viel weniger Probleme hatte, war ich vollständig motiviert weiterzumachen. Mein Freund hat ja auch wieder angefangen wieder etwas zu kochen ab und zu, und ich staune schon immer wieder sehr, wie stark ein Lebensmittel durch Erhitzen und/oder sonst präparieren, verändert werden kann. Ausserdem schmeckt es wie gesagt für mich in diesem Zustand dann nicht mehr! Und das ist kein Witz oder Wunschvorstellung, das ist meine Erfahrung.
Es gäbe noch so viel darüber zu berichten. Ich weiss aber nicht, ob dies her so aus dem Kontext verstanden wird oder ob Interesse daran ist.
Wer was wissen will darf mich fragen :) Ich will die Rohkost nicht verherrlichen weil sie sehr viele Tücken hat und es sind einige "verrückte" nicht ganz ehrliche Bücher darüber geschrieben worden, die alles mögliche Versprechen mit dies oder jener Art der Rohkost. Es muss auch nicht 100% sein, obwohl es schon seinen Reiz hat, wenn man mal weiss, wie es ist 100% zu sein. Aber es reicht schon ein möglichst hoher Anteil und mit gewissen Sachen vorsichtig zu sein wie Zucker, Fertigsachen und so.
Aber ich möchte es nochmals erwähnen niemand hier soll die Umstellung machen solange sie/er noch mehr oder weniger essgestört ist. Ich habe sie inmitten meiner langen bulimiefreien Phase gemacht. Und ich würde es niemandem hier nicht mal dann empfehlen. Bei mir ist es nun schon so, ich kenne zuviel und kann nicht mehr anders :wink: (im positiven Sinn). Aber ich wünschte mir manchmal auch dies nicht zu kennen, mir nicht so viele Gedanken zu machen... Aber mein Körper schreit danach! Nun was soll ich tun? - Auf meinen Körper hören natürlich! Seit der Rohkost habe ich wieder so ein vertrautes Urgefühl in mir fühle mich viel mehr auf dem Boden, einfach gut. Das Lebensgefühl verändert sich. Ich fühle mich manchmal so frei und glücklich, was ich seit meiner Kindheit nicht mehr hatte.
Vor 10 Jahren hat meine Essstörung angefangen und obwohl ich erbrechfreie Phasen (auch lange) hatte, doch eine lange Zeit. Und ich bin zutiefst dankbar dass ich noch relativ gesund bin. Vielleicht war die Rohkost schon eine Hilfe dabei. Ich weiss es nicht, hoffe es aber. Und es gibt mir Hoffung betreffend den Folgeschäden. Man weiss heute längst dass Nahrung nicht nur Bauch stopfen ist sondern auch heilen oder eben auch krank machen kann. Für mich ist das Thema enorm spannend und ich würde mich gerne, wenn ich mal mehr draussen bin aus der Essstörung, wieder mehr damit befassen und was daraus machen. Doch es ist keine einfache und heikle Sache.
Das wichtigste ist mir aber die Natur und ihre zahlreichen Geschenke die sie bereit hält. Ich will sie geniessen, ihr möglichst wenig schaden (lieber helfen!) und auch meinen Kindern den Kontakt zu ihr immer ermöglichen.
Ist jetzt etwas lang geworden...Gute Nacht, ihr starken Menschen, macht weiter auf eurem Weg zur Heilung :)

Liebe Grüsse von einer Mama in Frankreich

Re: Fasten

#32
danke fuer den text. ich will dich nicht angreifen oder, dass du das forum verlaesst. ich habe dir ja schon geschrieben was ich davon halte. bitte nicht falsch verstehen, aber du schreibst du wuenschst dir manchmal das alles nicht zu kennen/wissen? ich dachte es gefaellt dir so?
du isst also fleisch auch grundsaetzlich roh?! :shock: da muss man aber schon ganz schoen aufpassen wegen keimen und so oder??
wann hast du mit rohkost angefangen und wann hat die bulimie angefangen? also ich finde nur komisch, dass du unter bulimie leidest, wenn du doch eigentlich sonst so begeistert von der gesunden ernaehrung bist. aber ja, das kann man wohl so nicht sehen, da bulimie ja so viele (tiefgehende) ursachen hat... ich steh ja auch auf gesund und hab probleme! :roll:
deine bulimie haengt demnach bestimmt mit deiner ernaehrung zusammen (muss natuerlich sein, muss gesund und roh sein, weil du denkst das ist gut und richtig).
hast du schonmal von einer ernaehrung mit ausschliesslich obst gehoert?? erstaunlich, aber so was solls auch geben. das kann ja nicht gut gehen oder?!
da faellt mir auch gleich was zum thema 'dem koerper geben wonach er schreit' ein. das klingt sehr plausibel, aber ich weiss zb. gar nicht mehr, ob ich meinem koerper verrtauen darf. ich koennte auch den ganzen tag nichts anderes als obst essen. ich seh ein, dass das total fatal ist und falsch, aber ich brauche obst irgendwie so sehr. dann hab ich natuerlich immer keinen appetit oder hunger auf was anderes hinterher und gut tut es mir auch nicht, das der koerper das doch gar nicht so gut verdaut (und ich krieg auch noch blaehungen :oops: ). :? vielleicht denke ich, ich brauch das, weil es sich hier um lebensmittel handelt, die ich mir immer 'erlaubt' habe.
vielleicht hoerst du auch nicht richtig auf deinen koerper??
Enemies
They stick to my head
They run with my feet
I'm doomed to be bad

Re: Fasten

#33
mary jane hat geschrieben:vielleicht denke ich, ich brauch das, weil es sich hier um lebensmittel handelt, die ich mir immer 'erlaubt' habe.
also ich glaube auch, dass man sich "konditionieren" kann. bei mir ist es auch so, mary jane, dass ich obst LIEBE und mich davon quasi ernähren könnte. müsli, obstsalat - gibts was besseres? ;)
aber ich schraub das trotzdem zurück und koch mir auch jeden tag was. (schmeckt dann übrigens genauso lecker *g*)

dieser obst- und gemüse-fix ist glaub ich ziemlich verbreitet unter bulimikern, weil diese lebensmittel wenig kalorien haben. diese woche hab ich hier einen beitrag gelesen, dass jemand in letzter zeit nicht mehr kotzt und wieder sooo gut mit dem essen klarkommt, nicht zu wenig, nicht zu viel etc.
erst freu ich mich für die person, das klingt ja echt toll, dann les ich weiter und was steht da? dass sie fast hauptsächlich obst isst. ja, sehr gesund :roll:

Re: Fasten

#34
Hallo Mary Jane,
Meine Bulimie hat nicht mit der Rohkost an sich zu tun, sondern dann eher mit meinen Unverträglichkeiten die bei mir schön früh anfingen, nie ernst genommen wurden und mit 18 sehr schlimm waren. Klar hat es auch mit meinem Denken zu tun, es perfekt machen zu wollen für meinen Körper und meine Gesundheit. die ständige Angst vor Reaktionen wenn man was isst, ist schlimm! Aber natürlich hat mein Erbrechen viel viel tiefere Ursachen!
Nur Obst essen, ist sicher nicht optimal! Aber wenn es schmeckt und man es verträgt ist es sicher sehr gut einen gewissen Anteil an Obst in der Ernährung zu haben. Wilde Früchte und Beeren sind vermutlich am besten für uns weil sie noch nicht so auf Fructose gezüchtet wurden. Aber ausschliesslich Obst ist keine ausgewogene Ernährung vor allem nicht für Bulimiekranke. Ich hab das früher (vor meiner Rohkostzeit) auch immer wieder machen wollen, aber nie geschafft zum Glück!
Ja die Rohkost gefällt mir sehr, doch ist sie wie erwähnt nicht ganz einfach gut durchzuführen und man muss wirklich aufpassen dass man damit nicht noch mehr Mängel bekommt als bei einer auswogogenen normalen Ernährung. Und essen eben halt die meisten um uns herum nicht so. Was mich nicht so stört, aber meist mehr die anderen :wink: . Und für die Kinder halt manchmal...Aber man lernt so damit zu leben. Und zwar nicht schlecht!

Liebe Grüsse von Mama

Re: Fasten

#35
Hallo Mary jane nochmals,
Mir ist noch eine ältere Feststellung/Frage von dir eingefallen. Ich habe Blähungen und Verdauungsprobleme, aber meistens keine Schmerzen, sondern manchmal Durchfall und andere Unannehmlichkeiten.
Das ist auch noch so ein positiver Aspekt der Rohkost, man ist weniger entzündungsschmerzempfindlich. Meist tut es nur am Anfang einer Verletzung oder akuten Traumamomentes sehr weh (mehr als vor der Rohkost finde ich) und vergeht dann sehr schnell wieder, auch bei meinen Kindern!

Dann möchte ich dazu noch sagen dass ich eine wunderschöne (zwar nicht schmerzfreie, wie andere Rohköstler) Geburt meines Sohne erlebt habe. Mein Damm wurde überhaupt nicht verletzt und ich erholte mich sehr schnell wieder davon. Ich staunte wirklich wie gut alles lief. Ich brauchte keine medizinische Hilfe, auch nie während der Schwangerschaft. Ich verlor fast kein Blut und das Baby kam noch mit der Fruchtblase um den Kopf auf die Welt :) .
Ich höre von den meisten "rohen" Bekannten, dass sie sehr einfache, schnelle, natürliche Geburten haben mit fast keinen Verletzungen. (es gibt natürlich auch da Ausnahmen. und ausserdem haben ja die meisten nicht ihr Leben lang roh gegessen)

Auch der Muskelaufbau geht mit einer ausgewogenen (das ist immer Bedingung und sehr individuell) Rohkost erstaunlich schnell, auch wenn man nicht mal speziell Sport macht oder sich abrackert :) . Aber man muss unbedingt genügend Kalorien zu sich nehmen. Und ganz wichtig, es muss spass machen!

LG von Mama

Re: Fasten

#36
Hallo Mama,
was mich sehr interessiert, wie ist das so mit deinen Kindern bezgl. Rohkost also z.B. gerade in der Schule? Die Kinder dürfen ja auch mal in ein Schulandheim fahren und sind dann eben nicht zu Hause und bekommen ja dann entsprechend gekochte Nahrung. Stelle mir das dann nicht einfach vor bezüglich der Umstellung..
Oder essen deine Kinder nur zum Teil roh?

Gruß
Amira
"Erst wenn du alles verloren hast, hast du die Freiheit alles zu tun was du willst."

Re: Fasten

#37
Hallo Amira :) ,
Es geht ja erst meine Tochter zur Schule. Mein kleiner ist im Moment noch immer bei mir oder seinem Papa. Bis jetzt sind sie noch nicht in ein Lager oder so. Ich weiss nicht mal, obs das hier in Frankreich überhaupt gibt. Ich glaube eher nicht, denn die haben da immer Angst wegen Verantwortung und so, alles muss völlig abgesichert werden. Vielleicht kommt das bei den älteren. :?: Seit sie in der Schule ist hat sie natürlich das eine oder andere probiert :wink: . Das war mir auch wichtig, dass sie das durfte. Auch will ich nicht verbieten. Wir haben, und tun es immer wieder, gemerkt wie sie darauf reagiert, und das hat sie und mich überzeugt, so gut wie möglich bei der natürlichen Ernährung zu bleiben. Ihr Vater kocht sich ja auch ab und zu Gemüse (vor allem im Winter) wovon sie immer mitessen darf, aber nicht immer will. Wir haben gemerkt, dass sich dies auf sie nun gar nicht negativ auswirkt. Mein Sohn hat das aber nicht so vertragen. Das heisst nichts schlimmes einfach kam sehr sehr viel Gaga und etwas weicher als normal und er war einiges unruhiger. Gekochte Quinoa oder Buchweizen verträgt sie auch nicht schlecht, wenn es nicht zu oft ist. Am unangenehmsten reagiert sie auf Kuchen, Brot, erhitzte Milchprodukte und Bonbons.
Doch jetzt wo es wieder warm geworden ist, werden wir in der Familie so natürlich wie möglich essen. Und wir haben Spass daran :)

Liebe Grüsse von Mama

Re: Fasten

#39
mann, buck, du bist ja lustig ...
für wie sinnvoll hältst du deine ernährung denn?!

ich glaub, beiträge wie der gerade sind der grund, warum leute wie mama, die nach der rohkost NICHT aus gründen wie abnehmen leben, hier im forum scharf angeredet und schief angeschaut werden.
Zuletzt geändert von Felidae am So Mär 29, 2009 22:10, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Fasten

#40
Hallo Buckfish,
Ähmm.... :?: Ich weiss nun gar nicht, was ich sagen soll...
Bestimmt ist dir klar, dass deine Ernährung, wenn sie wirklich nur aus dem besteht, was du hier geschrieben hast, überhaupt nicht ausgewogen ist, oder?! Und die Bohnen isst du nicht roh, oder??
Was sind den Krautfleckerl?
Und ich verstehe den Zusammenhang deiner Fragen und Rohkost nicht ganz... :? :?:

Liebe Grüsse von Mama