Ich habe da so ein interessantes Problem, ich bin, seit die Uni wieder angefangen hat, eigentlich nur noch müde. Ja, und ja, ich bin seit fast fünf Monaten clean, keine Rückfälle, ich esse genug und sehr ausgewogen, ich versuche jede Nacht mindestens acht bis neun Stunden zu schlafen. Und dann schlafe ich über meinen Büchern ein, mein Blutdruck hält sich irgendwie bei 100/55 auf, was ja in Ordnung ist, und kalt ist mir auch immer. Super. Was soll ich bitte noch machen? Ich mache auch regelmäßig (vier bis fünfmal in der Woche) Sport.
Meine Ärztin meinte noch zu mir, als ich das Problem das letzte Mal hatte, dass es normal ist und ich garantiert keine Schilddrüsenunterfunktion habe, weil ich es ja schließlich schaffe so aktiv zu sein. Und außerdem auch nicht zunehme.
Ja. Interessant oder? Ich könnte nur noch schlafen, so wie es aussieht. Was soll das denn bitte? Ich kann nicht mal zwei Stunden am Stück konzentriert lernen, gerade mal so 100 Minuten oder so. Und dann brauche ich eine Pause. Und ich MUSS richtig lernen, am besten so sechs Stunden täglich, als Minimum. Das schaffe ich natürlich nie.

So, genug geheult, gleich wird wieder weitergemacht.
Was soll ich machen? Noch mehr Kaffeetrinken ist nicht gut, mehr Salz (für den Blutdruck) kann ich heute noch mal versuchen und wenn ich mich bewegt habe, dann ist es auch besser, aber ich kann ja auch nicht deswegen immer laufen gehen.
Und der vernünftige Teil von mir weiß auch, dass es normal ist. Bei dem Pensum, das wir gerade schaffen und nicht schaffen. Geht meinen Freundinnen und meiner Klasse ja genauso.
Nur das kann doch nicht wahr sein.
