Re: Innere Unruhe, nicht schlafen WOLLEN!

#16
einfach mir vielleicht vorzuspielen, dass ich "eh was tu" und nicht "faul" bin und schlaf.......
oh ja, das kann ich voll nachvollziehen.

wenn es mir grad körperl. nicht schlecht geht, denk ich auch immer ich müsste ewig lang wach bleiben, weil um 22 uhr schlafen oder so, da ist ja der tag noch nicht wirklich vorbei, ich kann noch was tun, auch wenns sinnlos ist, aber dann hab ich den tag voll ausgeschöpft. und auch als eine art svv, der schlafentzug, wenn man dann am nächsten morgen wie tot aufsteht und sich mit koffein vollpumpt und mit schmerzenden muskeln und kopfschmerzen trotzdem was leisten kann, als beweis sozusagen, dass man halb tot noch immer mehr leisten kann (in schule) als die anderen, die ganz gemütlich viel schlafen :roll:
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Innere Unruhe, nicht schlafen WOLLEN!

#17
seeeeeeeehr interessanter gedanke, cocorico!!
als beweis sozusagen, dass man halb tot noch immer mehr leisten kann (in schule) als die anderen, die ganz gemütlich viel schlafen :roll:
man will sichs beweisen, dass man sich von den andren (die gesund sind)... nicht verdrängen lassen will. so ein "ich schaffs auch ohne schlaf"....... der innere tatendrang, das innere gute gewissen - man will "doch noch" mithalten können.... hmmm find ich seehr interessant. kann da jemand anderer auch was damit anfangen?!
fall down 7 times, stand up 8.

Re: Innere Unruhe, nicht schlafen WOLLEN!

#18
ich frage mich nur grad, was das konkret bringen soll

ja gut, man leistet trotz krankheit und völliger erschöpfung mehr..

aber es weiß ja nicht wirklich jemand, dass es einem so schlecht geht..oder?

eine freundin von mir hat mir schon ein paar mal gesagt, dass man schon "merkt", dass mit mir etwas gesundheitlich nicht stimmt (und echt toll dass alles trotzdem ignoriert wird -.-)
aber man kriegt ja trotzdem keine bestätigung dafür.

es ist wohl keine leistung etwas zu leisten, wenn man am ende ist :?
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Innere Unruhe, nicht schlafen WOLLEN!

#21
ich denke mir, diese schlafstörungen könnten mit (leichten) depressionen verbunden sein.

auf vielen websites findet man als deutlichstes schlafstörungs-symptom von depressionen das "Morgendliche Früherwachen zwischen 3 und 5 Uhr und vor lauter Gedankenkreisen und Grübeln nicht mehr einschlafen können" --- hmm, das hab ich eigentlich nicht.

allerdings steht da auch von "nichteinschlafen-können" und "Trotz einer enormen Müdigkeit am Abend, kann sich diese Ein- und Durchschlafstörungen sowie frühmorgendliches Erwachen mit quälenden Grübeleien Nacht für Nacht wiederholen."

der artikel ist auch interessant:
http://derstandard.at/?url=/?id=3005843
fall down 7 times, stand up 8.

Re: Innere Unruhe, nicht schlafen WOLLEN!

#22
Ich glaub auch da kann vieles dran Schuld sein, aber wenns extrem wird und einem in normalen Leben stört, dann sollte man mal ein Schlaflabor aufsuchen oder sich ärztlichen Rat holen.
Letztendlich gibts aber auch immer wieder so Phasen, ich kenn das von mir, wenn ich stark mit was beschäftigt war und ständig am grübeln, dann konnte ich auch nie einschlafen und je mehr man sich dnekt man muss jetzt shclafen und es soll jetzt passieren, desto weniger klappt es!

Re: Innere Unruhe, nicht schlafen WOLLEN!

#23
ch kenn das von mir, wenn ich stark mit was beschäftigt war und ständig am grübeln, dann konnte ich auch nie einschlafen und je mehr man sich dnekt man muss jetzt shclafen und es soll jetzt passieren, desto weniger klappt es!
Jap... aber es kann auch sein dass man sein Schlafbedürfnis absichtlich verdrängt.
Und das hat eher psychische Hintergründe als physische, auch wenn Dein Rat wirklich gut ist, das mit dem Schlaflabor und so :wink:
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.