mh kann schon sein dass man davon abhängig wird... oder nach dem absetzen des medi diese "entzugserscheinungen" auftreten... doofes beispiel aber es gibt viele die auch erzählen von diesen "glückspillen" abhängig geworden zu sein weil man sie einen aus dem "tiefen großen loch" raushelfen aber ich glaube so wie deine mutter hyun, dass ein guter doc es mit seinen worten udn taktiken es schaffen sollte deine seele dein "geist" dein inneres zu heilen, ohne zu chemische hilfsmittel.
aufpassen damit, man weiß ja nie.
Re: psychopharmaka
#2also abhängig machen ads nicht!!
und sind auch keine "glückspillen", weil sie nämlich bei "gesunden" keine wirkung haben, und das ist auch der grund weshalb sie nicht abhängig machen...
und sind auch keine "glückspillen", weil sie nämlich bei "gesunden" keine wirkung haben, und das ist auch der grund weshalb sie nicht abhängig machen...
Re: psychopharmaka
#3Stimmt so nicht. Ich habe letzten Herbst ADS off label für meine Schlafstörungen verschrieben bekommen. Es steht zwar drinnen sie können nicht abhängig machen, dann werden aber Entzugserscheinungen unter "Entwöhnungsanzeichen" angeführt..... Also meiner Meinung nach können sie sehr wohl abhängig machen. Kommt halt immer drauf an was man bekommt. AUsserdem gibt es in Amerika zb viele Leute die von Prozac (ich glaub bei uns heisst es Fluoxetin(??)) abhängig sind.also abhängig machen ads nicht!!
Aber ja, manchmal kann man Depressionen nicht anders heilen. Wenn es keinen Grund für deine Depressionen gibt dann können nur die Tabletten helfen. Gibt es aber einen Grund (der Grund kann auch eine Essstörung sein) dann würde ich die Tabletten sein lassen.
Frauen machen Diäten während Männer Karriere machen. - A. Schwarzer
Re: psychopharmaka
#4... es gibt IMMER einen grund niemand hat einfach so depris viell weil die person den grundnoch it dem doc 'hraufnden' muss...es gibt IMMER einen grund ...floraflora hat geschrieben:manchmal kann man Depressionen nicht anders heilen. Wenn es keinen Grund für deine Depressionen gibt dann können nur die Tabletten helfen. Gibt es aber einen Grund (der Grund kann auch eine Essstörung sein) dann würde ich die Tabletten sein lassen.
Re: psychopharmaka
#5eben man muss zwischen "symptomen beim absetzen" und einer abhängigkeit unterscheiden,
man hat ja meist auch körperliche symptome in den ersten zwei/drei wochen...und beim absetzen dann eben auch
und lt studien is es so das depression dann am erfolgreichsten behandelt werden wenn psychotherapie und ads kombiniert werden...natürlich muss aber jeder für sich entscheiden was er machen mag und was nicht....
lg
man hat ja meist auch körperliche symptome in den ersten zwei/drei wochen...und beim absetzen dann eben auch
und lt studien is es so das depression dann am erfolgreichsten behandelt werden wenn psychotherapie und ads kombiniert werden...natürlich muss aber jeder für sich entscheiden was er machen mag und was nicht....
lg
Re: psychopharmaka
#6ja klar stoffwehselstörung...BertaSophie hat geschrieben:Der Grund kann auch - wie oben schon geschrieben - eine Stoffwechselstörung sein - dann kannst Du reden und Gespräche führen, so viel Du willst - oder sich der Therapeut abstrampeln, so viel er will - dann helfen nur Medikamente.antoine hat geschrieben:es gibt IMMER einen grund niemand hat einfach so depris viell weil die person den grundnoch it dem doc 'hraufnden' muss...es gibt IMMER einen grund ...

?!?!
Re: psychopharmaka
#7Mando, wie bistn du drauf?
Was Berta-Sophie und Leah gesagt haben is schon richtig so. Als Beispiele: Schizophrenie, Paranoia, Asperger-Syndrom.
Außerdem resultiert nich bei jedem ne Depression aus Essstörungen, sondern es geht auch umgekehrt.
EDIT: Übrigens is die Psychiatrie nich umsonst n medizinisches Fachgebiet.
Filthy
Was Berta-Sophie und Leah gesagt haben is schon richtig so. Als Beispiele: Schizophrenie, Paranoia, Asperger-Syndrom.
Außerdem resultiert nich bei jedem ne Depression aus Essstörungen, sondern es geht auch umgekehrt.
EDIT: Übrigens is die Psychiatrie nich umsonst n medizinisches Fachgebiet.
Filthy
Zuletzt geändert von Isa am Di Nov 04, 2008 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
All your cutting down to size. All my bringing you down.
Re: psychopharmaka
#8es ja wohl klar ist dass in diesem falle hyun wegen essstoerungen depressionen hat und nicht wegen stoffwechselstoerrungen. das hat sie mir auch privat erzaehlt, desshalb. damit man sich die ganzen informativen beitraege hier ueber stoffwechselprobleme (was ja hier nicht der fall ist) sparen kann.
das wird langsam lanweilig. ist das eine verschwoerung hier?! immer diesen spruch sobalt ich was schreibe, meine abgehackte saetze sehen in euren augen wohl immer so unfreundlich aus dabei ist es nur meine nomale art die auf dem display wohl leider so kalt rueber kommt.
Filthy hat geschrieben:Mando, wie bistn du drauf?

das wird langsam lanweilig. ist das eine verschwoerung hier?! immer diesen spruch sobalt ich was schreibe, meine abgehackte saetze sehen in euren augen wohl immer so unfreundlich aus dabei ist es nur meine nomale art die auf dem display wohl leider so kalt rueber kommt.
Zuletzt geändert von MandoDiao am Mi Nov 05, 2008 2:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: psychopharmaka
#9ja natürlich! die ES hat am ende also doch was damit zu tun ... es war ja nur gut gemeint wir wollen ja hyuns frage beantworten.
Re: psychopharmaka
#10also ich bin jetzt sicher kein "profi" auf dem gebiet, aber auch eine psychisch bedingte depression geht mit verminderten serotonin/noradrenalin spiegeln einher...und ads können vorallem helfen zb wieder kontakte zu freunden zu knüpfen oder neue leute kennenzulernnen (was ja nicht gerade leicht is), und wenn man sie absetzt bleiben die kontakte ja bestehen....
also ich glaub man muss sich die ads wie einen gipsverband vorstellen, der beinbruch heilt auch ohne, aber es tut sicher weniger weh mit...
also ich glaub man muss sich die ads wie einen gipsverband vorstellen, der beinbruch heilt auch ohne, aber es tut sicher weniger weh mit...
Re: psychopharmaka
#11hallo
also da gibt es wirklich viele verschiedene,und welches dein arzt dir verschreiben wird kann dir niemand sagen..
und "harmlos" also, jedes Medikament hat Nebenwirkungen und auch antidepressiva haben welche
gerade in den ersten zwei Wochen drehten vermehrt nw auf, die sich dann aber meist wieder legen, außerdem sind die neueren ads wie zb ssri´s nebenwirkungsärmer...trotzdem ist es wichtig, am anfang nicht vor den nw zu erschrecken...der stimmungsaufhellende effekt tritt erst nach der phase der nw auf....aber das wird dir dein arzt sicher noch genau erzählen
aber was ich nie machen würde ist irgendein Medikament (ob pflanzlich oder nicht spielt da keine Rolle) als "harmlos" zu bezeichnen....man greift damit immer in den körper ein....nur finde ich schon dass wenn die kosten/nutzen rechnung stimmt absolut nichts gegen eine medikamentöse therapie spricht...(oh gott wisst ihr worauf ich hinaus will???)
schau dir mal den link an, find ich ganz gut erklärt
http://www.depression.at/scripts/index. ... ighted=759
also da gibt es wirklich viele verschiedene,und welches dein arzt dir verschreiben wird kann dir niemand sagen..
und "harmlos" also, jedes Medikament hat Nebenwirkungen und auch antidepressiva haben welche
gerade in den ersten zwei Wochen drehten vermehrt nw auf, die sich dann aber meist wieder legen, außerdem sind die neueren ads wie zb ssri´s nebenwirkungsärmer...trotzdem ist es wichtig, am anfang nicht vor den nw zu erschrecken...der stimmungsaufhellende effekt tritt erst nach der phase der nw auf....aber das wird dir dein arzt sicher noch genau erzählen
aber was ich nie machen würde ist irgendein Medikament (ob pflanzlich oder nicht spielt da keine Rolle) als "harmlos" zu bezeichnen....man greift damit immer in den körper ein....nur finde ich schon dass wenn die kosten/nutzen rechnung stimmt absolut nichts gegen eine medikamentöse therapie spricht...(oh gott wisst ihr worauf ich hinaus will???)
schau dir mal den link an, find ich ganz gut erklärt
http://www.depression.at/scripts/index. ... ighted=759