Geschmacksnerven verändert????

#1
Hi Ihr lieben, ich habe da mal ne Frage, die mir ziemlich "auf der Zunge brennt". Heute mittag habe ich für meinen Vater gekocht und habe die Suppe ein bisschen gewürzt und abgeschmeckt. Mir schmeckte sie gar nicht soo scharf, ganz im Gegenteil, da hätte sogar nochwas rein können.
Als aber mein Vater die Suppe essen wollte, hat er schon die Augen verdreht, weil es ihm zu scharf war. Nach nem halben teller hat er aufgegeben. Ich habe dann auch nochmal probiert, aber habe echt absolut nichts gemerkt/geschmeckt. Und jetzt kommt der Klu: normalerweise war ich immer diejenige, die sich beschwert hat, wenn etwas zu scharf gewürzt war!!!

Jetzt habe ich ein bisschen schiss, dass sich meine Geschmacksnerven verändert haben. Ich will doch nicht nur die extremen Sachen schmecken!! :(
Meint ihr, es kann passieren, dass sich sowas verändert???


Danke für Antworten!!
*flying angel*

#2
ich weiß nicht recht, ob sich die geschmacksnerven verändern können, ich glaube eher nicht. aber ich denke, man kann sich abhärten gegen scharfes essen. in der thera ist mir aufgefallen, dass essgestörte viel mehr würzen als andere, weil sie beim normalen essen einfach intensiv schmecken möchten... mir geht es so, dass ich beim fressen einfach so viel geschmack auf der zunge haben will, um etwas zu spüren. und da beim normalen essen das ja nicht drin ist, dass man alles lange und intensiv schmeckt, weil ja die menge kleiner ist, hilft man sich nach mit gewürzen...

ich denke, dass ist einfach eine abstumpfung gegen scharfes. ist doch wie kalt duschen am morgen, irgenwann stört es nicht mehr... stell dir vor, du würdest jeden tag pepperoni essen, irgenwann wird es nicht mehr so auf der zunge brennen.
aber wie bei so vielem kann man sich da auch wieder sensibilisieren, in dem man einen längeren zeitraum auf starkes würzen versichtet, so dass es für die zunge nicht mehr gewohnheit ist...